" hat geschrieben:Also auf meiner Skala von 0-10 hat Steve Kariya einen UF von, na sagen wir mal 11! Wirklich, so einer kommt nie im Leben. Na gut, jetzt da der Mäx da ist geb ich ihm halt einen UF von 10.
Tendiere auch eher zu diesem Bereich.
Wenn er zum Aufsteiger Leksand wechselt, dann möchte ich dafür von euch eine Erklärung
" hat geschrieben:Also auf meiner Skala von 0-10 hat Steve Kariya einen UF von, na sagen wir mal 11! Wirklich, so einer kommt nie im Leben. Na gut, jetzt da der Mäx da ist geb ich ihm halt einen UF von 10.
Tendiere auch eher zu diesem Bereich.
Wenn er zum Aufsteiger Leksand wechselt, dann möchte ich dafür von euch eine Erklärung
" hat geschrieben:Also auf meiner Skala von 0-10 hat Steve Kariya einen UF von, na sagen wir mal 11! Wirklich, so einer kommt nie im Leben. Na gut, jetzt da der Mäx da ist geb ich ihm halt einen UF von 10.
Tendiere auch eher zu diesem Bereich.
Wenn er zum Aufsteiger Leksand wechselt, dann möchte ich dafür von euch eine Erklärung
In Skandinavien ist es doch oft so, dass die Ausländer nur 6-Monatsverträge unterschreiben, da sich die Vereine somit die Steuer (oder zumindest große Teile davon) einsparen. Deswegen haben die Teams dort natürlich viel größere Spielräume bei den Gehältern. Außerdem kann es natürlich auch verlockend sein nur 6 Monate zu spielen, trotzdem aber deutlich mehr zu verdienen.
War das jetzt in irgendeiner Form logisch/wahr was ich da von mir gegeben habe?
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Wußte bisher nicht, dass das im Eishockey auch so gehandhabt wird, lediglich im Fußball unterschreibt man in Schweden schon mal häufiger 6 Monatsverträge. (da die Saison ja auch nur April bis Oktober dauert)
Aufgrund der Ausländerregel (in Schweden 3 / in Finnland 5) pro Spiel ist natürlich die Qualität und die Entlohnung dementsprechend höher, da spielt es meines Erachtens keine Rolle, ob man 9 oder 6 Monatsverträge vergibt, wobei ich im Moment keinen Topspieler wüßte, der einen Halbjahresvertrag gehabt hätte.
Stimmt, den Topgrund nennst du ja bereits selbst:
Die Anzahl der Ausländer! Sieht man ja in der Schweiz, oder mittlerweile teilweise in Österreich. Je weniger AL desto hochwertiger sind die natürlich.
Mir kam das jetzt nur da Marc Busenburg für 6 Monate unterschrieben hat.
Und irgendjemand hat mir schon mal gesagt, dass wirkliche Topspieler lieber in der Heimat bis Oktober Urlaub machen, und dann in Skandinavien unterschreiben, da sie dort immer noch weit meh verdienen als bei uns in der kompletten Saison!
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac