Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Beitrag von Max »

&quot hat geschrieben:Da gibt's doch nur eins: Ordner (oder Möbelpacker-Bernd) holen, Zeugen bereithalten und raus mit dem Pack.
DITO!!
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26118
Registriert: 23.11.2002 12:28

Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Beitrag von Augsburger Punker »

Editiert:
Mit Gewaltandrohung in einem öffentlichen Forum würde ich an Deiner Stelle etwas vorsichtiger sein.

Mod: Hab das Gequotete ebenso editiert. Du hast aber sicher Recht mit Deiner Aussage.
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Beitrag von Max »

&quot hat geschrieben:Ja aber ist es richtig gleich Schläge angedroht zu bekommen, wenn man sowas singt???
Sehe ich genauso! Ich mag den FCA auch nicht, beteiligte mich in der letzten Saison (wie mindestens 500 andere auch) ebenfalls an den "Der FCA steigt niemans auf" - Rufen.

Ich habe aber solche Gesänge vorgestern nur sehr leise und vereinzelt gehört, viele bekamen es auch nicht mit. Aber ich käme nie auf eine solche Idee, jemanden blöd anzumachen, weil er mit einer FCA-Jacke ins Curt-Frenzel-Stadion kommt etc. Ist doch toll wenn so einer dann auch zum AEV kommt :!:

Ich finde es auch etwas überzogen, sich über diese Gesänge zu echauffieren. Erstens sind wir in einem Eishockey-Stadion (!) und im Rosenaustadion wird laut Augenzeugenberichten (ich war schon lange nicht mehr dort) bzw. es ist hinlänglich bekannt, ebenfalls gesanglich die Nummer eins der Stadt auf sich proklamiert... Und?!? Können die dort doch machen. Die können sich meines Erachtens auch über eine AEV-Niederlage freuen, wenn sie meinen. Tun einige AEV-Fans im gegenteiligen Fall ja auch. Und die, die zu beiden Teams gehen... Das ist doch auch okay. So lange es eine "gesunde Rivalität" ist und man sich respektiert bzw. nicht mit Gewaltaktionen gedroht wird, ist das Ganze (in einem gesunden Rahmen) doch ok.

Eine ausschließliche "Fanfreundschaft" zwischen beiden Fanlagern wird es nie geben, das ist einfach so. Aber genauso muss es doch möglich sein, dass beide Vereine nebeneinander zumindest akzeptiert werden. Man muss den anderen ja nicht mögen, aber Gewalt bzw. nur bloße Androhungen sind meiner Meinung nach absolut fehl am Platz.

Jürgen ("Good luck") zum Beispiel mag den Benno ja auch nicht (um es vornehm auszudrücken :wink: ) und würde ihm eine Entlassung etc. gönnen. Aber trotz allem würde er nicht daran denken, ihm "Mordrohungen" (um es übertrieben darzustellen) bzw. ihm höchstpersönlich Gewalt, anzudrohen.

Ich mag den FCA nicht, akzeptiere ihn und dessen Fans aber genauso, wie Fans, die eben zu beiden Vereinen gehen und sich mit AEV und FCA über Siege freuen... :wink:

Grüße, Max 8)
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Dictator
Testspieler
Beiträge: 156
Registriert: 24.04.2005 21:34

Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Beitrag von Dictator »

Also irgendwie seid ihr ja vom Thema abgekommen.
Es ging doch nicht umd en FCA, sondern um das Verhalten der Fans gegenüber neuen Spielern.

Ich muss sagen, ich gehöre auch zu der Fraktion, die sich zum Beispiel über einen Rolffi mal aufregen und schimpfen wenn er scheiße baut.
Viele Zuschauer reagieren da halt gelassen, ich und auch einige andere geben eben mal einen Kommentar dazu ab. Das finde ich aber nicht schlimm! Genauso äußere ich mich auch, wenn ein Spiele besonder gut war.

Und noch was zu den Schmährufen gegen den FCA: Wir sind (fast) alle Augsburger und da sollten wir stolz sein, wenn ein Augsburger Club (egal welcher Sport) gut spielt und (vielleicht) aufsteigt. Eine Fanfreundschaft wäre angebrachter!
2. Liga - it`s derby time....
Meister Yoda
Profi
Beiträge: 2901
Registriert: 13.01.2003 09:24

Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Beitrag von Meister Yoda »

&quot hat geschrieben:Ich muss sagen, ich gehöre auch zu der Fraktion, die sich zum Beispiel über einen Rolffi mal aufregen und schimpfen wenn er scheiße baut.
also ich muss sagen, ich gehöre eher zu der Fraktion, die sich über Leute aufregen die jemanden "Rolffi" nennen.
gbz24
Anfänger
Beiträge: 67
Registriert: 21.01.2005 18:22

Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Beitrag von gbz24 »

also ich finde
das man einen neuen Spieler der noch nie ausserhalb von seinem Heimatland gespielt hat
nach 2 spielen scho beurteilen sollte
gebt ihm eine gewisse eingewöhnungszeit
und ich bin mir sicher das wir noch eine menge freude an ihm haben werden
mfg 8)
Benutzeravatar
Max
Profi
Beiträge: 3260
Registriert: 07.08.2004 14:15

Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Beitrag von Max »

Wie sagte er in der heutigen A.Z. (sinngemäß): "Am besten gefällt mir in Augsburg, wie uns die Fans anfeuern und uns mit uns freuen, wenn wir ein Tor schießen. So etwas kannte ich bisher nicht!" :wink:

Ansonsten meinte er, er fühle sich schon besser als in der zweiten Woche und ein solcher Mann hat immer eine faire Chance verdient, sich zu beweisen und richtig einschätzen kann man ihn wohl eh erst nach 6-7 Spielen...
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
Modano
Stammspieler
Beiträge: 1182
Registriert: 16.02.2004 21:29

Verhalten mancher "Fans" gegenüber neuen Mannschaftsteilen

Beitrag von Modano »

Liegt bestimmt an der Kälte bei uns :D
Antworten