Wechsel beim Trikothersteller

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
sinclair
Stammspieler
Beiträge: 1110
Registriert: 04.09.2005 18:35

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von sinclair »

@rochus
@manne

Euch beiden würde ich mal ein Bild empfehlen. ;-)
thomas

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von thomas »

[quote="sinclair "]
@rochus
@manne

Euch beiden würde ich mal ein Bild empfehlen. ]
Auch wenn mit dem rochus hier mal gar nix war.

Fändest du das:

Bild

vs

Bild

fair? :lol:
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Rigo Domenator »

@thomas

doch hier war schon mal was... aber ich denke da wurde bereinigt ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
budmaster
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 17:57

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von budmaster »

wenn man dem link "fahsiononice" auf http://www.metzen.de folgt kommt die werbung von den 22 Trickots für 399.- Euro. Aufpreis für Namen Nummer etc. 18.- weitere Euro - was aber immer noch supergünstig im Einkaufspreis ist.

Heißt das am Ende, daß die Trikots im Fanshop jetzt günstiger werden??? gut - falsche Frage 8)
..... natürlich
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30616
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Rigo Domenator »

budmaster hat geschrieben:wenn man dem link "fahsiononice" auf http://www.metzen.de folgt kommt die werbung von den 22 Trickots für 399.- Euro. Aufpreis für Namen Nummer etc. 18.- weitere Euro - was aber immer noch supergünstig im Einkaufspreis ist.

Heißt das am Ende, daß die Trikots im Fanshop jetzt günstiger werden??? gut - falsche Frage 8)




Tja da gibts aber schon mal das Problem, dass es nur vorgegebene Designs etc gibt, dazu noch die ganzen Drucke für die Sponsoren etc fehlen...

wenn dann schon hier, und da fehlen beim Preis auch noch ein paar Dinge...

http://www.metzen.de/special/index.php
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Wicky
Rookie
Beiträge: 331
Registriert: 28.07.2004 13:35

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Wicky »

Da habt ihr ja einen schönen Mäzen Metzen an Land gezogen. ;-)
Bild
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27698
Registriert: 25.11.2002 10:27

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von djrene »

budmaster hat geschrieben:wenn man dem link "fahsiononice" auf http://www.metzen.de folgt kommt die werbung von den 22 Trickots für 399.- Euro. Aufpreis für Namen Nummer etc. 18.- weitere Euro - was aber immer noch supergünstig im Einkaufspreis ist.

Heißt das am Ende, daß die Trikots im Fanshop jetzt günstiger werden??? gut - falsche Frage 8)




Du hast Dir das aber schon genauer angeschaut? - Nein? Dann mach das mal und Du wirst drauf kommen, warum ein Trikot aus diesem Angebot kein Panther- oder Pantherfan-Trikot sein kann. Wenn nicht, frag noch mal ;-)
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21125
Registriert: 15.12.2002 12:35

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von good luck »

[quote="rigo domenator "]
@thomas

doch hier war schon mal was... aber ich denke da wurde bereinigt ]

Hier wirds immer lächerlicher.

Da der Rochus selber schon fragte, warum was bereinigt wurde, war er es ja kaum selber. Ich hab es gelesen und sowas darf man doch nicht wirklich bereinigen. Was soll das???
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Golden Brett »

good luck hat geschrieben:Hier wirds immer lächerlicher.

Da der Rochus selber schon fragte, warum was bereinigt wurde, war er es ja kaum selber. Ich hab es gelesen und sowas darf man doch nicht wirklich bereinigen. Was soll das???



Da muß ich dem Jürgen - so leid es mir tut, und zwar in zweierlei Hinsicht - zustimmen. Warum wird sowas zensiert? V.a. bei Rochus, dem man weiß Gott schon derbere Sachen durchgehen hat lassen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20397
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Manne »

Ich habe Rochus angeboten er solle nur noch zum FCA gehen, und sich die unprofessionellen Panther nicht mehr antun, das wurde rausgenommen, ich weiß aber nicht was nach mir noch geschrieben wurde.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
budmaster
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 17:57

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von budmaster »

[quote="djrene "]
Du hast Dir das aber schon genauer angeschaut? - Nein? Dann mach das mal und Du wirst drauf kommen, warum ein Trikot aus diesem Angebot kein Panther- oder Pantherfan-Trikot sein kann. Wenn nicht, frag noch mal ]

:rtfm: ..... lieber djrene - ganz blind bin ich auch nicht ....... :rtfm:

nichts desto trotz - wenn die Mannschaft sich für die Saison mit drei Trikotserien einkleidet (und da wird es nicht bei einem pro Spieler bleiben) - nochmal mehrere hundert bis tausend Fantrikots kauft - dann kriegen die bestimmt ähnliche oder bessere Konditionen!!!!

wenns dem AEV hilft - o.k. - aber es kann sich jeder an fünf Fingern abzählen, wie groß der Gewinn daran ist.

In Prozenten in jedem Fall mehr wie beim Bier im Stadion.
..... natürlich
Ylönen29
Rookie
Beiträge: 341
Registriert: 29.01.2003 12:32

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Ylönen29 »

Nette Idee, aber:

Ein Fantrikot hat relativ wenig mit dem Trikot der Spieler gemein.
Bei den Spielern sind Namen und Sponsoren einzeln aufgenäht und auch sonst ist die Qualität der Verarbeitung und des Stoffes den harten Bedingungen eines Eishockey-Spiels angepasst. Außerdem ist auch eine Schlaufe zum befestigen an der Spielerhose hinten angenäht ( oder war das nur bei den Goalies? ), bei den Torhütern ist auch ein extra Stück Stoff unter den Ärmeln eingenäht, die diese weiter ausfallen lassen um mehr Beweglichkeit zu ermöglichen. Und sicherlich habe ich noch einige Unterschiede vergessen.
Man kann bei den Panthern solche Trikots sowohl getragen, als auch als so genanntes "Authentic" ungetragen kaufen.
Ein Authentic kostete letztes Jahr so weit ich weiß 150,- € im vergleich zum normalen Fantrikot mit 75,- €.

Und weiter spricht schlicht und einfach gegen eine Preissenkung, daß wir Metzen vor etwa drei Jahren schon einmal als Trikotpartner hatten und die Preise damals die selben waren.

Grundsätzlich bin ich sehr erfreut über die Rückkehr zu Metzen, da die Qualität der Trikots einfach am besten war und die Optik auch gepasst hat. Ich bin heute noch begeistert vom 1. Helloween-Trikot mit dem super Schnürkragen. :D
Der Schnürkragen wäre doch eine nette Variante für das 3. Trikot.

Bin auf jeden Fall schon mal auf die Optik für nächstes Jahr gespannt...
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20397
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Manne »

Interessant, mich würde ja interessieren wieviele Trikots den Bayern aus den Händen gerissen werden, und da ja Adidas draufsteht darf der Rheumakai Fetzen ja auch nen Fuffi kosten oder ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Madda
Stammspieler
Beiträge: 1163
Registriert: 22.11.2002 19:35

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Madda »

Manne hat geschrieben:Interessant, mich würde ja interessieren wieviele Trikots den Bayern aus den Händen gerissen werden, und da ja Adidas draufsteht darf der Rheumakai Fetzen ja auch nen Fuffi kosten oder ???

Ein Adidas Fußball Trikot kostet ohne Beflockung 65 Euro
budmaster
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 03.01.2006 17:57

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von budmaster »

.... dann stehe ich zu meiner grenzenlosen Unkenntnis - freue mich auf das neue Design - und warte noch auf den richtigen Neuzugang um mir dann ein Fantrikot (oder vielleicht doch torwart-authentic) zu kaufen.

Zeit für eine neue Neuverpflichtung - damit wir hier im Forum nicht mehr über "wäsche" reden müssen.....


oder??
..... natürlich
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4475
Registriert: 26.03.2005 20:40

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Mr. Blubb »

Martin Deubler hat geschrieben:Ein Adidas Fußball Trikot kostet ohne Beflockung 65 Euro


VW hat afaik mal Wolfsburger Trikots bei Autos dazugegeben o.ä., VW hatte da pro Trikot 3€ gezahlt... so viel zum echten Wert :)
fgtim

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von fgtim »

Mr. Blubb hat geschrieben:VW hat afaik mal Wolfsburger Trikots bei Autos dazugegeben o.ä., VW hatte da pro Trikot 3€ gezahlt... so viel zum echten Wert :)


Interessante These. Laut Uli Hoeneß liegt die Gewinnspanne beim Verkauf eines Trikots, soweit ich mich erinnere, für den Verein bei ca. 10€.
Benutzeravatar
allgaeuer
Profi
Beiträge: 3146
Registriert: 26.09.2004 22:38

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von allgaeuer »

fgtim hat geschrieben:Interessante These. Laut Uli Hoeneß liegt die Gewinnspanne beim Verkauf eines Trikots, soweit ich mich erinnere, für den Verein bei ca. 10€.


Wenn der Geschäftsführer das sagt musst aber noch was drauf schlagen. Denn ohne Abschlag gibt keiner seine Gewinnspanne raus.
Bild

et ceterum censeo arenam esse renovandum.
fgtim

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von fgtim »

allgaeuer hat geschrieben:Wenn der Geschäftsführer das sagt musst aber noch was drauf schlagen. Denn ohne Abschlag gibt keiner seine Gewinnspanne raus.


Es ging dabei um die Theorie, dass Real Madrid David Beckham alleine durch den gestiegenen Trikotumsatz refinanziert und Hoeneß hatte sich bei diesem Thema richtig in Rage geredet, weil er das für Blödsinn hielt. Ich denke, dass da was dran ist. Lass es 15€ gewesen sein und meine Erinnerung trügt mich ein wenig, aber ich glaube wirklich nicht, dass er da irgendeinen Nonsens von sich gibt. Wieso auch?!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Wechsel beim Trikothersteller

Beitrag von Eismann »

Es sollten deutlich mehr als 10 € sein ... denn die Spanne zwischen den Herstellungskosten und dem Endpreis ist heftig !

Wenn es nicht mehr sind, dann verkauft der Hersteller die Trikots eben schon so teuer, daß er einen mehr als satten Gewinn hat.
Antworten