Akuram hat geschrieben:Uiiii..... wehe, wenn das jetzt Skopi liest! :icon_mrgreen:
Wobei: :new_popcornsmiley:
Und wenn schon?
1. Ist mir durchaus bewußt, womit ich es mit über 99% meiner mehr oder weniger verehrten Mitbürger zu tun habe: Um Nationalisten - welcher Schattierung auch immer.
2. Es ist ja nun wirklich nicht einfach, demokratische Nationalisten und faschistische auseinanderzuhalten. Und vor allem: Wie sie zusammenpassen: Wie der eine Nationalismus der Sumpf des anderen ist. Man könnte sich ja schon einmal fragen, warum in der ach so schönen Demokratie immer solche doofen Nazis vorkommen? Die Gemeinsamkeiten sind für den aufmerksamen Zeitgenossen ja nun wirklich schwer zu übersehen. Heute findet sich zB ein Artikel in der taz, in dem die Gemeinsamkeiten von Demokraten (Eva Herman, einer in letzter Zeit hochgepushten Schwachsinnsautorin, und dem FAZ-Herausgeber Schirrmacher) einerseits und dem NS-Ideologen Alfred Rosenberg andrerseits in einer Gegenüberstellung der Zitate herausgearbeitet werden ("Das Eva-braun-Prinzip").
3. Daß eine nationale Haltung, welcher Art auch immer, ein schönes Eigentor ist: Da wird man geschröpft und ausgenommen von Staat und Kapital, daß es schöner nicht mehr geht - und wird dafür entschädigt, daß man sich wunder was auf Deutschland einbilden soll, weil es das Schröpfen und Ausnehmen seiner arbeitenden Bevölkerung so wunderbar erfolgreich hinkriegt....
4. Wem seine Lage hier (oder anderswo) stinkt, wer die Schnauze voll hat von dem Gelaber und den Maßnahmen der Politik, wer die nationale Agitation nicht mehr aushält in seinem Schädel:
Dem sei die morgige Veranstaltung im Thing um 19.30 empfohlen:
"Arm, Ärmer, Unterschicht: Was ist neu an der neuen Armut in Deutschland?"
Dazu herzliche Einladung!