Einbürgern bis zum Umfallen
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
2:2 ist wirklich dramatisch, wenigstens da verstehen wir uns.
Zum anderen, wenn ich nochmal Ficenec in Augsburg sehen dürfte, würde ich auf alle anderen Spieler verzichten. Wir würden dann halt höher verlieren, nur verlieren tun wir ja eh immer.
Er ist undeutsch das stimmt, aber der der den zum Deutschen macht ist ein Riese. Ich hab oben schon selber geschrieben das ich das nie verstehen würde, nur wer denn in der Mannschaft hat, kann sich schlicht und ergreifend freuen.
Außerdem schreib ich das was mir einfällt ob es dir paßt oder nicht, aber das weißt du ja.
Jetzt ärgere ich mich über das blöde Türkentor. Zefix. Ist ja wie im Stadion einem Fedrateam zuzuschauen. Der mußte jetzt sein.
Zum anderen, wenn ich nochmal Ficenec in Augsburg sehen dürfte, würde ich auf alle anderen Spieler verzichten. Wir würden dann halt höher verlieren, nur verlieren tun wir ja eh immer.
Er ist undeutsch das stimmt, aber der der den zum Deutschen macht ist ein Riese. Ich hab oben schon selber geschrieben das ich das nie verstehen würde, nur wer denn in der Mannschaft hat, kann sich schlicht und ergreifend freuen.
Außerdem schreib ich das was mir einfällt ob es dir paßt oder nicht, aber das weißt du ja.
Jetzt ärgere ich mich über das blöde Türkentor. Zefix. Ist ja wie im Stadion einem Fedrateam zuzuschauen. Der mußte jetzt sein.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12865
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
klar weiß ich das, aber könntest du dich wenigstens darum bemühen, in Threads, in denen es nicht um den AEV selber geht, mal ein wenig runterzufahren?? Das ist doch wirklich nicht viel verlangt!
Ich bin eindeutig gegen solche Einbürgerungen. Sollte man generell verbieten!
Ich bin eindeutig gegen solche Einbürgerungen. Sollte man generell verbieten!

Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Ich dafür.
Und wie.
Wenn mich der Wusch dann noch frägt wirds halt ausführlicher.
Und wie.
Wenn mich der Wusch dann noch frägt wirds halt ausführlicher.
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
good luck hat geschrieben:Nicht egal um welche Preis, sondern um kein Geld. Denn wir sind die Kirchenmaus der Liga, entweder sind wir ausgeschlafener wie die anderen oder wir können einpacken. Bei uns liegt alles schon in den Koffern, wir warten bis das Taxi klingelt und uns mit nimmt. Traurig aber wahr, denn wir verpennen alles, nicht nur Talente. Was willst du den mit denen, sollen die irgendwas rausreißen???
Was mich aber wirklich auf die Palme bringt, da geb ich dir Recht. Wenn wir so Haubentaucher wie den Lavallee aus Kanada einfliegen lassen. Der soll schwimmen und dann wär ich immer noch dagegen. Da brauch ich nicht mal Talent um den gleichwertig zu ersetzen. Da fahren wir zwei hübschen 90 Minuten nach Garmisch und wir finden drei die besser sind. Da brauch ich nicht einen aus Kanada holen.
Nur nochmal, dass wir jetzt drittletzter sind, da machen diese Personalien nichts aus. Da wurden schon ganz andere, schlimmere Fehler gemacht. So wie die Dube Kohle zb.
Ich will wieder 4000 Zuschauer im Stadion haben, mir ist da echt egal, ab es 22 Kandier sind. Oder 22 aus Oberhausen. Nur wenn die 22 Kanadier wie 22 aus Obehausen spielen, dann sind wir in dem jahr 2006 und der Manager heißt Fedra.
Mir gehts hier nicht um einen Verein, mir gehts hier eher ums deutsche Eishockey!
Aber weil du ja vom Thema AEV und Federa und Co. nicht abweichen kannst geh ich sogar drauf ein!
Mal ehrlich gib einem tauglichen Ausländer von uns nen deutschen Pass und er spielt wo anders, weil sein Preis um ein erhebliches steigt! Von Namen wie Holland und Ficenec mit deutschen Pass können wir träumen ja sogar von einem Ancicka können wir nur träumen aber nicht nur wir!
Also der Punkt ist der gute Deutsche aus der DEL können wir uns nicht leisten weil die bei den großen Unterschreiben.
Gut du kannst sagen vielleicht haben wir nen Pyka verpennt, denn sollten wir uns doch leisten können. Oder vielleicht sollten wir nächstes Jahr mal sehen inwiefern ein Carciola mit seiner Situation zufrieden ist oder ein Andre Schnitzold.
Denn andere Kalieber können wir uns nicht leisten und eingedeutsche Ausländer aus dem ESBG-Bereich haben zuletzt regelmässig nicht wirklich überzeugen können! Nehmen wir einen Ervin Masek von Regensburg, der zockt in der 2.Bundesliga alles her, technsich strak und wendig, hab ihn dieses Jahr schon zweimal spielen gesehen und er war immer der beste Mann auf dem Eis. Jedoch bin ich mir sicher das er sich in der DEL nicht durchsetzen könnte, er hätte nicht den Platz denn er in der 2.Bundesliga hat vom schnelleren Spiel mal abgesehen.
Da wäre dann auf Seiten von Bremerhaven noch ein Craig Streu, der zockt momentan die 2.Bundesliga auch ganz schön her war aber ja schon mal bei uns und konnte nicht überzeugen!
Aber mir wären da andere 2.Liga Spieler viel lieber:
Ein Maximilian Brandl (Landshut)
Stefan Daschner (Landshut)
Alexander Feistl (Regensburg)
Um nur mal die zu nennen die ich dieses Jahr gesehen habe und die mir Positiv aufgefallen sind.
Diese 4000 Zuschauer will ich auch wieder sehen und ich würde auch lieber auf nem Playoffplatz stehen, nur will ich das nicht mit 20 Ausländern!
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Na also die Ziele sind ja schon mal gleich.
Nur der Weg ist ein bischen unterschiedlich. Ich betone nochmal das wir bei den Eishockeydeutschen, richtige Augsburger Helden erzeugt haben. Ein Moser und einen Wood kann man nur mit einem Schön und einen Römer vergleichen und da waren die Kanadier halt ein bischen leistungsstärker.
Ein Buzas und ein Mayr sind halt Glücksfälle. darum wieder zu meinem Lieblingsthema. Schönen Gruß von einem Ortolf Herr Fedra. Wenn schon mit einem Scandella und Bolibruck quälen, dann doch bitte eine faire Chance für den Ortolf. Faire Chance!!
Nur der Weg ist ein bischen unterschiedlich. Ich betone nochmal das wir bei den Eishockeydeutschen, richtige Augsburger Helden erzeugt haben. Ein Moser und einen Wood kann man nur mit einem Schön und einen Römer vergleichen und da waren die Kanadier halt ein bischen leistungsstärker.
Ein Buzas und ein Mayr sind halt Glücksfälle. darum wieder zu meinem Lieblingsthema. Schönen Gruß von einem Ortolf Herr Fedra. Wenn schon mit einem Scandella und Bolibruck quälen, dann doch bitte eine faire Chance für den Ortolf. Faire Chance!!
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
@ good luck;
Wie kommst du darauf, daß Wood bei uns als Deutscher gespielt hat.
War damals nicht die Regelung mit EU Ausländern und NichtEU Ausländern.
Wood war EU Ausländer
Wie kommst du darauf, daß Wood bei uns als Deutscher gespielt hat.
War damals nicht die Regelung mit EU Ausländern und NichtEU Ausländern.
Wood war EU Ausländer
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Hab doch geschrieben der BRITE Ian Wood.
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
good luck hat geschrieben:Na also die Ziele sind ja schon mal gleich.
Nur der Weg ist ein bischen unterschiedlich. Ich betone nochmal das wir bei den Eishockeydeutschen, richtige Augsburger Helden erzeugt haben. Ein Moser und einen Wood kann man nur mit einem Schön und einen Römer vergleichen und da waren die Kanadier halt ein bischen leistungsstärker.
Ein Buzas und ein Mayr sind halt Glücksfälle. darum wieder zu meinem Lieblingsthema. Schönen Gruß von einem Ortolf Herr Fedra. Wenn schon mit einem Scandella und Bolibruck quälen, dann doch bitte eine faire Chance für den Ortolf. Faire Chance!!
Du willst doch nicht einen Moeser mit einer eventuellen Einbürgerung eines Ausländers vergleichen der hier nen paar Jahre besser verdiehen will und sich dann wieder in sein Heimatland verzieht?
Buzas, Mayr und Tölzer mögen für dich Glücksfälle sein, für mich sind es Beispiele wie Talente mit ihren Aufgaben wachsen können wenn man ihnen eine Chance gibt! Wenn ich zurück denke was Tölzer in der Vorbereitung und am Anfang der Saison gespielt hat und wenn ich sehe wie er nun spielt dann sind da Welten dazwischen. Und es tummeln sich im ESBG-Bereich Spieler die mehr Talent haben wie Buzas, Mayr oder Tölzer!
Nur muss man halt mal schneller als die Konurrenz sein und ein Risiko eingehen!
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
rochus hat geschrieben:Das geht halt nur mit Scouting. Aber Augsburg verlässt sich immer auf Habscheid oder die Zuhälter, entschuldigung Spielervermittler. Schickt Moeser mit ein paar Euro durch Europa und Deutschland. Soll aber zuerst nach Rosenheim fahren, um den jungen, grossen Verteidiger unter die Lupe nehmen. Der war beim Bremerhaven Turnier (OT Manne)stark.

Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
rochus hat geschrieben:Ich denke mir, deine Sichtweise ist dadurch äussert eingeschränkt, weil man in gewissen Körperteilen anderer Leute bis zum Hals steckt. Das sind sicher nicht die Ohren oder die Nasenlöcher.
Ich würde mich etwas zurücknehmen mit solchen Äußerungen
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
rochus hat geschrieben:Das ist ein Forum für Diskussionen zum AEV positiv wie negativ. Wenn für dich Diskussionen nur primitive und persönlich angreifende Einzeiler oder Idiotenbildchen sind, hast du eine klasse Selbstdarstellung. Bring, wenn es dein IQ zulässt, positive Argumente pro Fedra oder der GmbH ein. Tuts du nur so oder bist du wirklich so naiv als Blinder-GmbH-Verteidiger???
Wenn für dich ein Diskussionsforum nur zur negativen Stimmungsmache da ist, und du jegliches Interesse an echten Diskussionen vermissen lässt, obendrein noch andere User offensichtlich als Arschkriecher darzustellen versuchst, so hast hier nichts verloren, ich weiß genug Argumente pro Fedra, nur werden sie ständig von Leuten wie dir oder anderen geflissentlich überlesen in eurer grenzenlosen Blödheit und Blindheit
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Ich glaube der Manne redet von Dingen, die Du nie verstehen wirst bzw. kannst. Ist eigentlich ganz einfach, wenn der Horizont nicht von einer Gebirgskette zugestellt wird.
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Pack dich mal an deiner eigenen Nase, dann nehme ich es auch mal ernst was du loslässt, das ständige destruktive geschreibe bringt niemandem etwas, wenn willst kauf ich dir deine restdauerkarte ab, dann mußt dir das schlechte gestöpsel nicht mehr antun.....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
rochus hat geschrieben:Und wieder wird man wie ein Depp dargestellt. Respekt vor den nicht ausgesprochenen Dingen. Nur lachhaft.
Kleiner Auszug gefällig?
Idiotenbildchen
Ob das den Leuten auf den Bildern gefällt?
Bring, wenn es dein IQ zulässt
Na wer wird denn da über Intelligenz referieren?
Tuts du nur so oder bist du wirklich so naiv als Blinder-GmbH-Verteidiger
Ist da ne unterschwellige Diffarmierung Behinderter enthalten?
3 Dinge in nur 4 Sätzen...
Respekt vor dem Alter und der Weisheit.
Ist ja quasi so als würde man ne Blondine zum Thema "Intelligenz aus der Sichtweise Aussenstehender" befragen.
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Respekt und wieder haben wir nen Thema in die Richtung Federa und seine Gefolgsleute geschwenkt!
Mann könnte auch das Forum anstatt aev-forum in Federa-Forum unbennen denn er ist hier das Hauptthema, oder sagen wir das Hauptthema von ein paar wenigen die den lieben langen Tag nichts anderes zu tun haben als sich zum tausendstenmal zu wiederhollen, wo jeder im Forum die Meinung schon kennt!
Und genau das ist einer der Gründe warum ich hier eigentlich nur lese und nichts schreibe, denn man versucht in jedem Thema nen Strohhalm zu finden denn man greifen kann um über die GmbH und Federa her zu ziehen!
Objektivität spielt keine Rolle solang man fest an seine heiligen Schriften glauben kann, manche kommen mir hier echt so vor als würden sie unter Verfolgungswahn leiden!
Mann könnte auch das Forum anstatt aev-forum in Federa-Forum unbennen denn er ist hier das Hauptthema, oder sagen wir das Hauptthema von ein paar wenigen die den lieben langen Tag nichts anderes zu tun haben als sich zum tausendstenmal zu wiederhollen, wo jeder im Forum die Meinung schon kennt!
Und genau das ist einer der Gründe warum ich hier eigentlich nur lese und nichts schreibe, denn man versucht in jedem Thema nen Strohhalm zu finden denn man greifen kann um über die GmbH und Federa her zu ziehen!
Objektivität spielt keine Rolle solang man fest an seine heiligen Schriften glauben kann, manche kommen mir hier echt so vor als würden sie unter Verfolgungswahn leiden!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 23
- Registriert: 16.10.2006 12:12
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Wenn ich Schrott über die Rechtslage schreibe, korrigiere es jemand, der es besser weiß, aber meines Wissens gilt dabei das ganz normale Staatsbürgerschaftsrecht - Konstruktion, dass jemand der de jurae kein deutscher ist im Eishockeyrecht dann doch wieder Deutscher ist wie meinethalben Petr Mares (derzeit EHC Freiburg) wie sie ja im ESBGS-Bereich blödsinnigerweise nach wie vor gilt, gibt es in der DEL nicht mehr.
Also sind die eingebürgerten Deutsche und warum sollte ich sie dann als Ausländer behandeln. Vielleicht ist der eine oder andere ja auch für die Nationalmannschaft spielberechtigt. John Tripp hat letztes Jahr in Mannheim eine Kontingentstelle besetzt und jetzt in Ingolstadt nicht - für die Nationalmannschaft ist der ein Riesenzugewinn.
Und machen wir uns nichts vor, die Nationalmannschaft wäre in den letzten Jahren und Jahrzehnten des öfteren drittklassig gewesen, wenn das mit den Deutsch-Kanadiern Anfang der 80er nicht angefangen worden wäre - Harold Kreis, Ron Fischer, Manfred Wolf, Karl Friesen, Roy Roedger, Mike Schmidt, Rick Amman, Marc MacKay, Rick Boehm, Benoit Doucet, Mike Heidt, Len Soccio, Terry Campbell, Brad Bergen, Wayne Hynes u.v.m..
Man könnte zur Not ja noch überlegen, ob man die Spielberechtigung für die Nationalmannschaft nicht als Bedingung dafür nimmt, dass jemand als Deutscher i.S. des Eishockeyrechts gilt.
Aber mit deutschem Recht ist das wohl kaum zu vereinbaren - bist eigentlich deutscher Staatsbürger, im Eishockey aber nicht, wobei man das vielleicht noch in einer privaten Vereinbarung regeln könnte. Die ganze Ausländerbeschränkung ist ja eine freiwillige Vereinbarung, seit Bosman ist eigentlich klar, dass das nur dan akzeptiert wird, wenn keiner dagegen klagt (?).
Was den Nachwuchs betrifft: es ging ihm immerhin schon mal noch schlechter - es gibt die DNL, es gibt Förderlizenzen, es gibt Mindestquoten für bestimmte Altersklassen in den ersten drei Ligen und es gibt nach wie vor genügen Standorte, die sich sehr um die Nachwuchsarbeit bemühen.
Aus meiner Sicht wäre dem Nachwuchs sehr geholfen, wenn man künftig die DEL-Lizenz an die Existenz einer DNL-Mannschaft oder einer Mannschaft in der Division unter DNL so wie an die Existenz von mindestens einer zweiten Eisfläche knöpft.
Weitere Ausländerbeschränkungen bringen wahrscheinlich nicht mehr so viel. Steigt nur der Preis der tauglichen deutschen Spieler ins Unermessliche und ruiniert gerade Vereine, die es nicht so dick haben wie z.B. ihr.
Ein Eindämmen der Einbürgerungen wäre aus meiner Sicht nur möglich, wenn sich das Staatsbürgerschaftsrecht verschärft, zwingender Handlungsbedarf besteht da aus meiner Sicht nicht. Zumal wenn man es dann doch durchbrächte kämen die entgegengesetzten Stimmen, die sagen, Traummann Mr. X sollte schnell Deutscher werden, dass er für die Nationalmannschaft spielen kann.
Also sind die eingebürgerten Deutsche und warum sollte ich sie dann als Ausländer behandeln. Vielleicht ist der eine oder andere ja auch für die Nationalmannschaft spielberechtigt. John Tripp hat letztes Jahr in Mannheim eine Kontingentstelle besetzt und jetzt in Ingolstadt nicht - für die Nationalmannschaft ist der ein Riesenzugewinn.
Und machen wir uns nichts vor, die Nationalmannschaft wäre in den letzten Jahren und Jahrzehnten des öfteren drittklassig gewesen, wenn das mit den Deutsch-Kanadiern Anfang der 80er nicht angefangen worden wäre - Harold Kreis, Ron Fischer, Manfred Wolf, Karl Friesen, Roy Roedger, Mike Schmidt, Rick Amman, Marc MacKay, Rick Boehm, Benoit Doucet, Mike Heidt, Len Soccio, Terry Campbell, Brad Bergen, Wayne Hynes u.v.m..
Man könnte zur Not ja noch überlegen, ob man die Spielberechtigung für die Nationalmannschaft nicht als Bedingung dafür nimmt, dass jemand als Deutscher i.S. des Eishockeyrechts gilt.
Aber mit deutschem Recht ist das wohl kaum zu vereinbaren - bist eigentlich deutscher Staatsbürger, im Eishockey aber nicht, wobei man das vielleicht noch in einer privaten Vereinbarung regeln könnte. Die ganze Ausländerbeschränkung ist ja eine freiwillige Vereinbarung, seit Bosman ist eigentlich klar, dass das nur dan akzeptiert wird, wenn keiner dagegen klagt (?).
Was den Nachwuchs betrifft: es ging ihm immerhin schon mal noch schlechter - es gibt die DNL, es gibt Förderlizenzen, es gibt Mindestquoten für bestimmte Altersklassen in den ersten drei Ligen und es gibt nach wie vor genügen Standorte, die sich sehr um die Nachwuchsarbeit bemühen.
Aus meiner Sicht wäre dem Nachwuchs sehr geholfen, wenn man künftig die DEL-Lizenz an die Existenz einer DNL-Mannschaft oder einer Mannschaft in der Division unter DNL so wie an die Existenz von mindestens einer zweiten Eisfläche knöpft.
Weitere Ausländerbeschränkungen bringen wahrscheinlich nicht mehr so viel. Steigt nur der Preis der tauglichen deutschen Spieler ins Unermessliche und ruiniert gerade Vereine, die es nicht so dick haben wie z.B. ihr.
Ein Eindämmen der Einbürgerungen wäre aus meiner Sicht nur möglich, wenn sich das Staatsbürgerschaftsrecht verschärft, zwingender Handlungsbedarf besteht da aus meiner Sicht nicht. Zumal wenn man es dann doch durchbrächte kämen die entgegengesetzten Stimmen, die sagen, Traummann Mr. X sollte schnell Deutscher werden, dass er für die Nationalmannschaft spielen kann.
Oh Steffen, du bist ein Tööölzer!!! Oh Steffen, du bist ein Töölzer!!!
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
rochus hat geschrieben:Das du dich jetzt als Arschkriecher bezeichnet fühlst, war keine Absicht.
Ja, genau!

Re: Einbürgern bis zum Umfallen
TölzerLöwe hat geschrieben:Man könnte zur Not ja noch überlegen, ob man die Spielberechtigung für die Nationalmannschaft nicht als Bedingung dafür nimmt, dass jemand als Deutscher i.S. des Eishockeyrechts gilt.
Nicht nur zur Not. In meinen Augen sollte das unabdingbare Voraussetzung sein. Wenn einer Deutscher werden will, dann soll er es bitteschön komplett werden, und nicht nur, damit er mehr Geld verlangen kann, weil er als überragender Deutscher besser bezahlt ist, als als durchschnittlicher bis guter Ausländer.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Soviel mal wieder zum Thema Eishockey von seitens Bärchen. Nur zietieren würde ich da nicht, sonst wird die Seite schnell voll mit sämtlichen Posts ohne Sinn zum Eishockey. 
Zum Thread-Thema. Der Hammer ist ja, welche Namen da genannt werden. Den Schmidt mal Außen vor. Aber jedem Manager, der den nicht vorhandenen Nr1-Verteidigern auf dem Markt, Ficenec und Holland einen deutschen Paß verpaßt, dabei vorher schon mit Jakub verlängert hat, dem baue ich, wäre er Manager in meinem Verein, einen Schreinund bete drei Mal täglich. Das ist nicht nur Geld. Denn das fließt in Köln,Berlin oder Hamburg mehr.
Da hätte Ingolstadt aber wirklich der ganzen DEL und auch den Bonzen die lange Nase gezeigt. Das ist die eine Seite.
Mein Gott, was kotzt mich das eh schon an, das meine beiden liebsten Verteidiger in Ingolstadt spielen. Wenn die jetzt auch noch nen deutschen Pass kriegen........., naja immer noch besser als die Hustinetten.
Solange es bei solch qualitativ starken Spielern bleibt, glaube ich nicht unbedingt, das sie dem Nachwuchs so arg schaden. Eher schon, wenn Durchschnitt wie ein Schmidt dann zur Tagesordnung werden.
Für uns ist es aber eh egal, wir bekommen keine jungen Talente mehr und auch keinen brauchbaren mehr mit deutschem Pass. Für uns ists wurscht.

Zum Thread-Thema. Der Hammer ist ja, welche Namen da genannt werden. Den Schmidt mal Außen vor. Aber jedem Manager, der den nicht vorhandenen Nr1-Verteidigern auf dem Markt, Ficenec und Holland einen deutschen Paß verpaßt, dabei vorher schon mit Jakub verlängert hat, dem baue ich, wäre er Manager in meinem Verein, einen Schreinund bete drei Mal täglich. Das ist nicht nur Geld. Denn das fließt in Köln,Berlin oder Hamburg mehr.
Da hätte Ingolstadt aber wirklich der ganzen DEL und auch den Bonzen die lange Nase gezeigt. Das ist die eine Seite.
Mein Gott, was kotzt mich das eh schon an, das meine beiden liebsten Verteidiger in Ingolstadt spielen. Wenn die jetzt auch noch nen deutschen Pass kriegen........., naja immer noch besser als die Hustinetten.
Solange es bei solch qualitativ starken Spielern bleibt, glaube ich nicht unbedingt, das sie dem Nachwuchs so arg schaden. Eher schon, wenn Durchschnitt wie ein Schmidt dann zur Tagesordnung werden.
Für uns ist es aber eh egal, wir bekommen keine jungen Talente mehr und auch keinen brauchbaren mehr mit deutschem Pass. Für uns ists wurscht.
-
- Profi
- Beiträge: 3562
- Registriert: 30.08.2003 20:10
Re: Einbürgern bis zum Umfallen
Alibert hat geschrieben:Soviel mal wieder zum Thema Eishockey von seitens Bärchen. Nur zietieren würde ich da nicht, sonst wird die Seite schnell voll mit sämtlichen Posts ohne Sinn zum Eishockey.
Zum Thread-Thema. Der Hammer ist ja, welche Namen da genannt werden. Den Schmidt mal Außen vor. Aber jedem Manager, der den nicht vorhandenen Nr1-Verteidigern auf dem Markt, Ficenec und Holland einen deutschen Paß verpaßt, dabei vorher schon mit Jakub verlängert hat, dem baue ich, wäre er Manager in meinem Verein, einen Schreinund bete drei Mal täglich. Das ist nicht nur Geld. Denn das fließt in Köln,Berlin oder Hamburg mehr.
Da hätte Ingolstadt aber wirklich der ganzen DEL und auch den Bonzen die lange Nase gezeigt. Das ist die eine Seite.
Mein Gott, was kotzt mich das eh schon an, das meine beiden liebsten Verteidiger in Ingolstadt spielen. Wenn die jetzt auch noch nen deutschen Pass kriegen........., naja immer noch besser als die Hustinetten.
Solange es bei solch qualitativ starken Spielern bleibt, glaube ich nicht unbedingt, das sie dem Nachwuchs so arg schaden. Eher schon, wenn Durchschnitt wie ein Schmidt dann zur Tagesordnung werden.
Für uns ist es aber eh egal, wir bekommen keine jungen Talente mehr und auch keinen brauchbaren mehr mit deutschem Pass. Für uns ists wurscht.
Da schließ ich mich an! Starke überdurchschnittliche Ausländer tun in der Regel der Liga sowieso gut, und erhöhen das Niveau. Egal ob sie jetzt ihre ursprüngliche Staatsbürgerschaft haben, oder die deutsche annehmen. Das gilt denke ich für alle Mannschaftssportarten - nicht nur für das Eishockey. Solange also solche Leute auch noch eingebürgert werden,sehe ich für den Nachwuchs jetzt generell keine Gefahr. Nur die Durchschnittspieler vom Ausland sind diejenigen,die die Plätze belegen. Ob als Ausländerlizenz- oder eingebürgert- da auf jeden Fall noch viel schlimmer.
Generell gilt für mich persönlich bei Einbürgerungen- dass man diesen Menschen, die nach einigen Jahren dieses Land als Lebensmittelpunkt für sich selber sehen, eine Staatsbürgerschaft geben kann.Warum auch nicht? Natürlich ist es vielleicht da bei etlichen Eishockeyspielern ganz anders, die eher den höheren Verdienst im Auge haben, als z.b beim Fußball , wo oft ja die Spieler hier als Einwandererkinder in Deutschland geboren wurden,oder als kleines Kind nach Deutschland kamen- wie z.b im Falle von Gerald Asamoah.
Zu guter Letzt denke ich schon , das die Jugendarbeit weiter vorgesetzt wird in Deutschland. Von den Spitzenjugendspielern werden wir in Augsburg allerdings bald nichts mehr zu sehen bekommen.
Dauerkartenbesitzer