Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Wallpaper über die Panther, sowie Fan-Aktivitäten, Auswärtsfahrten,...
Bertuzzi#44
Anfänger
Beiträge: 57
Registriert: 11.11.2003 22:39

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Bertuzzi#44 »

Tom hat geschrieben:Das sind dann genau die Fans, die sich in anderen Threads darüber beschweren, daß die DEL nur uninteresannte Vereine mit uninteressanten Fans zu bieten hat... Ist doch Weitsicht, oder? ]

Dass die DEL in den letzten Jahren stark an Attraktivität verloren hat, ist leider Fakt. Dies ist aber alles Teil einer langfristigen Entwicklung, in der der ach so „attraktive“ Derby-Gegner München Barons eine maßgebliche Rolle gespielt hatte. Das nur zum Thema Weitsicht… ;-) :roll:


rigo domenator hat geschrieben:Manche User fahren wohl viel lieber zu 500 km entfernten Spielen oder freuen sich auf Heimspiele mit ca 10-15 Gäsetfans. :roll: :roll: :roll:


Ich würde auch viel lieber mehr Derby-Atmosphäre genießen, aber mit Derby ist bei mir Kaufbeuren, Rosenheim, Landshut etc. gemeint und nicht ein Spiel gegen irgendein kommerzielles Scheingebilde. Und ansonsten ist es mir egal ob wir 500 km entfernt oder daheim vor 10 Gästefans spielen. Das ist doch noch längst kein Grund, nicht hinzugehen. Und das Beispiel der geringeren Zuschauerzahl bei weniger Gästefans zieht nicht. WIR, die AEV-Fans sind ganz allein für unsere Zuschauerbilanz verantwortlich. Da müssen sich die Augsburger an die eigene Nase packen, dass es die letzten Jahre so bergab ging]
Kleine Notiz am Rande. Dir Barons hatten reichlich wenig bis gar nichts mit dem EHC zu tun, das war damals ein reiner Retorten Club, der neben dem EHC installiert wurde. Und ich glaube auch, dass es nicht mehr viele Barons-Fans gibt, denn das waren wirklich hauptsächlich Eventies und Erfolgfans. Also sehe ich von dieser Seite aus kein Problem bei der Unterstützung eines bedrohten Clubs.


Ach ja, was sind das dann für Leute, die bei den seltenen Spielen zwischen dem EHC und uns aus der Münchner Kurve heraus kontinuierlich ein gewisses Spiel vom 20.10.2000 huldigen? Und zwar so geschehen bei JEDEM Testspiel zwischen München und Augsburg seit dem Ende der Barons. Da soll mal jemand sagen, die beiden Fanszenen haben miteinander nichts zu tun… Das sich dabei die krassesten Fälle von pathologischen Mitläufern und Erfolgs-Fans in München natürlich schon längst wieder auf den Fußballverein allein beschränken, ist klar, und steht ja auch nicht zur Debatte.


Der Rentner hat geschrieben:Es sind die wahren Fans die einem Leid tun und das sind auch die mit denen man vor dem Spiel zusammen einen Riesenspass haben kann, sich dann für 2-3 Stunden alles um die Ohren haut was nur geht und nachher geht man gemeinsam wieder was trinken. Das ist sportliche Fankultur und richtiger Eishockey-Spaß.


Meine volle Zustimmung zu dieser Aussage im Allgemeinen. Bezogen auf die Spiele gegen München damals aber völlig aus der Luft gegriffen. Die paar wenigen Vernünftigen, die es zu dieser Zeit in der Münchner Fan-Szene gab, haben nämlich komischerweise auch nicht verhindern können, dass Verein samt Anhängerschaft in der ganzen Nation verhasst waren und zwar bei fast ausnahmslos allen Eishockey-Fans. Wie das bloß gekommen ist?

Und zum Thema wahre Fans, die einem Leid tun. Die wahren Fans in einer Stadt wie Duisburg haben in diesem Forum fast niemanden auch nur die Bohne interessiert, deren Anzahl aber, und da lege ich meine Hand ins Feuer, wesentlich größer ist, als in der bayerischen Landeshauptstadt. Da hat man stattdessen lieber schon die Fahrtzeit nach Stuttgart durchgerechnet. Aber damit wären wir ja schon wieder bei dieser magischen 500 km - Grenzentfernungsdebatte. Und ja, ich persönlich fahre 1000-mal lieber in eine Stadt wie Duisburg als nach München, um eben genau dieses einzigartige Erlebnis, dass die Eishockey-Fankultur zu bieten hat, genießen zu können (wobei Duisburg lediglich eines von vielen Beispielen ist, das in diesem Zusammenhang genannt werden kann).


casual1878 hat geschrieben:Wenn ihr wirklich Geld loshaben wollt, dann schaut mal auf Euren eigenen STAMMVEREIN, weil dem gehts auch nicht sonderlich gut!
http://www.augsburger-ev.de/daten/fverein/antrag.pdf


Danke. Allein dieser Satz sollte diesem hirnrissigen Nachbarschaftshilfe-Thema eigentlich schon ein Ende setzen. Aber bei Manchen hier wundert einen schon lange nichts mehr.

Grüße
Utahgrizzlie
Testspieler
Beiträge: 189
Registriert: 12.05.2005 15:25

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Utahgrizzlie »

einen Lichtblick am Ende des Tunnel gibt es ja für den EHC München!
München muß seine Unterlagen erst später abgeben, nicht zur selben Zeit wie andere Vereine
was bedeutet daß Sie noch Zeit haben Sponsoren zu finden
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Ratman »

Unglaublich wie verbohrt man sein muss, um immer wieder auf diesen Großstädter-gegen-Landeier-Klischees rumreiten zu müssen. Dass man Fangesänge nicht von einer tatsächlichen Grundeinstellung unterscheiden kann, ist schon mehr als traurig. Ich war zwar auch mal zwölf, aber so engstirnig hab ich Gott sei Dank nie gedacht, nicht einmal bei der Pleite der mir ach so verhassten Sportbundler aus Rosenheim.

Und bevor sich jemand beschwert: Das gilt für beide Seiten.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Eismann »

Ratman hat geschrieben:Edit


Diese Anspielung und dieser Vergleich ist jetzt sowas von daneben ...

So einen Satz hätte ich von dir jetzt nicht erwartet !
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Ratman »

Eismann hat geschrieben:Diese Anspielung und dieser Vergleich ist jetzt sowas von daneben ...

So einen Satz hätte ich von dir jetzt nicht erwartet !


Warum? Die normale (und gewünschte) Rivalität zwischen zwei Derby-Gegnern ist damit doch nicht gemeint. Ich meine damit lediglich die (vielleicht wenigen, aber dafür leider umso lauteren) Unverbesserlichen, die hier einen tatsächlichen Hass in diese Rivalität reinprojezieren, der an dieser Stelle einfach überhaupt nichts, aber schon rein gar nichts verloren hat. Und bei diesen ständigen Klischees von den großkotzigen Großstädtern und den dummen Landeiern kommt mir nunmal als erstes sowas in den Sinn. Denn mit solchen hirnlosen Vorurteilen hat auch damals (okay, eigentlich schon im Mittelalter) alles angefangen.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Eismann »

Ratman hat geschrieben:Warum? Die normale (und gewünschte) Rivalität zwischen zwei Derby-Gegnern ist damit doch nicht gemeint. Ich meine damit lediglich die (vielleicht wenigen, aber dafür leider umso lauteren) Unverbesserlichen, die hier einen tatsächlichen Hass in diese Rivalität reinprojezieren, der an dieser Stelle einfach überhaupt nichts, aber schon rein gar nichts verloren hat.


Rivalität ja !

Hass nein !

Soweit sind wir noch völlig auf einer Linie ...


Ratman hat geschrieben: Denn mit solchen hirnlosen Vorurteilen hat auch damals (okay, eigentlich schon im Mittelalter) alles angefangen.


Auch wenn Du jetzt nicht mehr direkt auf das 3. Reich anspielst, solches Gedankengut hat hier nichts verloren !!! In diesem Punkt reagiere ich wiederum sehr, sehr extrem ...
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Ratman »

Eismann hat geschrieben:solches Gedankengut hat hier nichts verloren !!!


Genau das will ich doch auch sagen. Ich hab's halt nur in Sarkasmus verpackt.

Wenn Du Dich dadurch auf den Schlips getreten fühlst, oder das irgendwie in den falschen Hals gekriegt hast, tut mir das leid (ist ehrlich gemeint!!!).
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Eismann »

Ratman hat geschrieben:Genau das will ich doch auch sagen. Ich hab']ist ehrlich gemeint[/b]!!!).




Das will ich dir auch gerne glauben; bei diesem Thema verstehe ich halt keinen Spaß ... und habe mit solchen Gedanken auch ein Problem, wenn sie in Sarkasmus verpackt sind !
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Ratman »

Also gut, ich lass ja mit mir reden. Hab meinen Beitrag etwas abgeändert. Wenn Du jetzt noch das Quote löschst, dann ist dieses Gedankengut (das ich - wenn auch versteckt und "nur" in Anfängen - trotzdem durch andere vertreten sehe, aber das ist ein anderes Thema) zumindest offensichtlich getilgt. ;-)

Nix für ungut, war wohl bloß ein Missverständnis. Oder wie man bei mir daheim sagt: Samma wieda guad.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Eismann »

Ratman hat geschrieben:Nix für ungut, war wohl bloß ein Missverständnis. Oder wie man bei mir daheim sagt: Samma wieda guad.



Jetzt sem´r me zam... ;-)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20402
Registriert: 24.11.2002 13:51

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Manne »

Diese Diskussion ist ja mal wieder in eine bescheuerte Richtung abgedriftet, die Fans versuchen gerade dem Verein zu helfen und machen wirklich was. Dann kommen hier so blöde Kommentare zum Thema das einem schlecht werden könnte. Erinnert sich eigentlich noch jemand an Lechbruck, da war EISHOCKEY DEUTSCHLAND vereint, sah über den Tellerrand und es war schön und gut !!!!! Was hier aber gerade in Richtung München abgelassen wird finde ich persönlich unter aller Sau !!! Sie wurden von Anschutz drei Jahre in Walhalla des Hockeys gehalten, dann kam der Absturz. Die Fans können nichts aber auch gar nichts dafür das in München immer nur die Funktionäre Mist bauen, es ist schwierig genug nach der bisherigen Historie des Münchner Hockeys es immer noch zu versuchen. Die Antipathien kann ich jedenfalls nicht nachvollziehen, was macht Düsseldorf, Mannheim oder Berlin anders ??? Die haben sich Meisterschaften aber genauso "erkauft" wie die Barons oder vorher eben Hedos/Maddogs !!! Ich sehe da wenig Unterschied!!!!

Die Reaktionen hier sind aber halt wieder typisch augsburgerisch, wenn jemand mal was besser gemacht hat wird neidisch und schadenfreudig reagiert, einer der Gründe warum Augsburg Provinzstadt, und München Weltstadt ist

In diesem Sinne
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Der Rentner
Stammspieler
Beiträge: 2457
Registriert: 23.05.2006 13:27

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Der Rentner »

casual1878 hat geschrieben:
Ja ne ist klar, und morgen kommt dann Kaufbeuren und versteigert ne vollgeschissene Unterhose eines Spielers und nächste Woche tanzt dann hier im Forum Garmisch an und verkauft was, weils Ihnen sooooo schlecht geht!

Wenn ihr wirklich Geld loshaben wollt, dann schaut mal auf Euren eigenen STAMMVEREIN, weil dem gehts auch nicht sonderlich gut!


Der Schwarz-Weiß Denker würde dir zustimmen. Aber kann es vielleicht sein, dass man beides kann, seinen Stammverein unterstützen und vielleicht noch einem anderen Club unter die Arme greifen? Geht natürlich nicht, weil man ja nur seine eigenen vier Wände kennt und zu mehr reicht es nicht. Vor allem wird hier ein AEV-Trikot versteigert, das heißt ein Augsburger kann einen für sich passenden Fanartikel kaufen. Dass das Geld jetzt München zugute kommt und nichts sonst irgendwas ist halt der positive Effekt für die Fans in München dabei.
Ganz allgemein muss man einfach sagen, dass Fans ein Sportart wie Eishockey einfach zusammenhalten sollten, neben dem Spiel natürlich (da ist jeder der Feind ;-)). Es ist schon schwer genug für diesen Sport überhaupt etwas zu bewegen, den Nachwuchs zu finden und auszubilden, sportliche Perspektiven zu bieten und auch im Profibereich zu bestehen. Die Aufmerksamkeit liegt einfach nicht bei uns, Fußball ist sowieso ganz weit weg, doch auch Sportarten die Handball (Weltmeister, jeder europäische Pokal ist in Deutschland gelandet) steigen in der Gunst der Aufmerksamkeit und da muss der Eishockey-Sport aufpassen nicht noch mehr an Boden zu verlieren. Dazu gehört dann halt auch die Solidarität zu anderen Vereinen, vor allem wenn sie auch noch aus der selben Ecke kommen und man sich seit Jahrzehnten kennt. Das geht ohne dabei seinen eigenen Verein zu vergessen, denn der ist immer im Herzen, die anderen nur in den Gedanken.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Eismann »

@ Rentner

Besser hätte man es nicht ausdrücken können !
18AEV78
Rookie
Beiträge: 449
Registriert: 30.07.2006 22:38

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von 18AEV78 »

Bertuzzi#44 hat geschrieben:Dass die DEL in den letzten Jahren stark an Attraktivität verloren hat, ist leider Fakt. Dies ist aber alles Teil einer langfristigen Entwicklung, in der der ach so „attraktive“ Derby-Gegner München Barons eine maßgebliche Rolle gespielt hatte. Das nur zum Thema Weitsicht… ]
Richtig, das hatte nix mit DERBY, sondern nennen wir es mal EINSTELLUNGSSACH oder sogar KLASSENKAMPF zu tun. So wie die Barons damals entstanden sind, dass geht einfach garnicht. Da stand im Endspiel gegen Mannheim ganz Eishockeydeutschland im Gästeblock und hat den MERC unterstützt. Ähnlich wie man heute als Sportsmann den Hamburgern nichts als die Pest an den Arsch wünschen kann.


Bertuzzi#44 hat geschrieben:Ich würde auch viel lieber mehr Derby-Atmosphäre genießen, aber mit Derby ist bei mir Kaufbeuren, Rosenheim, Landshut etc. gemeint und nicht ein Spiel gegen irgendein kommerzielles Scheingebilde.

Noch mal richtig!!! Klar wäre Stuttgart für uns besser als Duisburg, aber da fahre ich lieber ans Ende der Welt zu einem Verein bevor ich ums Eck ein Spiel gegen so einen Retortendreck mit dem dazu passenden Idiotenvolk auf den Rängen sehen muss.


Bertuzzi#44 hat geschrieben:Ach ja, was sind das dann für Leute, die bei den seltenen Spielen zwischen dem EHC und uns aus der Münchner Kurve heraus kontinuierlich ein gewisses Spiel vom 20.10.2000 huldigen? Und zwar so geschehen bei JEDEM Testspiel zwischen München und Augsburg seit dem Ende der Barons. Da soll mal jemand sagen, die beiden Fanszenen haben miteinander nichts zu tun… Das sich dabei die krassesten Fälle von pathologischen Mitläufern und Erfolgs-Fans in München natürlich schon längst wieder auf den Fußballverein allein beschränken, ist klar, und steht ja auch nicht zur Debatte.

Es gibt sogar noch Helden die mit Barons-Trikots die Freezers unterstützen und vermutlich in 100 Jahren nicht kapieren werden, dass sie nur verarscht wurden.


@Manne
Ich war ebenfalls in Lechbruck, doch der kleine (aber feine Unterschied) war, dass es da wieder um ein gewisse Einstellung ging. Hier machte Eishockeydeutschland klar, dass ein Verein nicht zu Grunde gehen kann weil sich ein zugereister Nachbar belästigt fühlt (Ähnlich den Helden die hier in Augsburg Jahre lange gegen das CFS klagen. Sind wohl alle Nachts eingezogen und zur allgemeinen Überraschung stand am nächsten Morgen dort ein Eisstadion). Also stellt sich hier in meinen Augen die Situation schon etwas anders da als jetzt bei München.

@Rentner
Sehr guter Beitrag dir nimm ich das sogar ab, aber sollen doch diejenigen die hier kurz davor sind ihre Sparkonten zu plündern zumindest mal auf dem Kontoauszug nachsehen ob da auch einmal im Jahr ein Mitgliedbeitrag an den Augsburger EV e.V. geht. Bin mir fast sicher, dass dies bei den größten „Wir sind alle Eishockey Fans“ Schreihälsen nicht der Fall ist und diese sind dann die ersten die hier wieder schimpfen wenn uns alle Vereine sportlich überholen und dies u.a. mit unserem Geld.


Wenn das Trikot jemand haben will soll er es sich meinetwegen kaufen, aber nur für das Trikot an sich und nicht um einen Verein mit dem man nicht wirklich eine freundschaftliche Beziehung pflegt zu unterstützen, wenn man selbst jeden Euro brauchen könnte.
alex81
Testspieler
Beiträge: 227
Registriert: 19.10.2005 20:56

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von alex81 »

18AEV78 hat geschrieben:
@Rentner
Sehr guter Beitrag dir nimm ich das sogar ab, aber sollen doch diejenigen die hier kurz davor sind ihre Sparkonten zu plündern zumindest mal auf dem Kontoauszug nachsehen ob da auch einmal im Jahr ein Mitgliedbeitrag an den Augsburger EV e.V. geht. Bin mir fast sicher, dass dies bei den größten ?Wir sind alle Eishockey Fans? Schreihälsen nicht der Fall ist und diese sind dann die ersten die hier wieder schimpfen wenn uns alle Vereine sportlich überholen und dies u.a. mit unserem Geld.


Wenn das Trikot jemand haben will soll er es sich meinetwegen kaufen, aber nur für das Trikot an sich und nicht um einen Verein mit dem man nicht wirklich eine freundschaftliche Beziehung pflegt zu unterstützen, wenn man selbst jeden Euro brauchen könnte.



Ich will mich da gar net großartig einmischen, was mir nur auffällt ist, dass hier ganz deutlich dieses Anti-München-Gerede wieder durchkommt.
Das mit dem Argument für den AEV usw ist okay und auch nachvollziehbar, nur geht es uns zur Zeit besser als München, wenn auch nicht rosig...

Zum EHC München:
Dieser Club, der mal gar nix mit den Barons und deren Gefolgschaft zu tun hat, hat es geschafft, nachdem man ihn aus der Oberliga aufgekauft hat und dann fallen lies, sich von der Landesliga nach oben zu arbeiten bis zur heutigen 2. Liga!!!
Ich kenne keinen Verein, außer Landsberg, der das in der heutigen Eishockeywelt geschafft hat. Früher war das einfacher...
München hat das durch konsequentes wirtschaften und sichere Planung hart erarbeitet und war letzte Saison mit geringem Budget sogar im Halbfinale!!!
Ich finde man sollte solch eine Leistung honorieren und diesen Verein unterstützen so gut es geht, denn hier wird und wurde ehrlich gearbeitet und nur Aufgrund von abgesprungenen Sponsoren und keiner Unterstützung der Stadt steht der Verein jetzt vor dem Tod!

Aber ich stimme auch dem Argument zu Augsburg zu unterstützen, aber München braucht das nun dringender...
Wer zuletzt lacht hat den Witz nicht verstanden!
J-F Labbeforever
Stammspieler
Beiträge: 2121
Registriert: 18.08.2005 13:59

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von J-F Labbeforever »

alex81 hat geschrieben:
Aber ich stimme auch dem Argument zu Augsburg zu unterstützen, aber München braucht das nun dringender...

Das ist der Punkt! Wir sind ja nicht kurz vor der Pleite, Muenchen jedoch schon. Und da darf man gerne mal helfen...
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30619
Registriert: 21.11.2002 23:00

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Rigo Domenator »

J-F Labbeforever hat geschrieben:Das ist der Punkt! Wir sind ja nicht kurz vor der Pleite, Muenchen jedoch schon. Und da darf man gerne mal helfen...


sicher??? :icon_twisted: ;-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Pyro Kracker
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 05.05.2007 13:42

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Pyro Kracker »

Ich bin ganz deiner Meinung ;-)
Khayman
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 28.04.2007 12:53

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Khayman »

Hallo nach Augsburg

Seit eben ist es offiziell, daß es in München mit dem EHC in der 2. BuLi weiter geht !! :D

Danke für eure Anteilnahme und die Aufmerksamkeit !

Ich wünsch euch noch viel Spaß den Somer über und viel Spaß in der neuen Season!!

Vielleicht trifft man sich ja auch auf der sportlichen Ebene irgendwann mal wieder.

Mich würds freuen :icon_twisted:

Greez
Khayman
Optimus Prime
Ersatzspieler
Beiträge: 553
Registriert: 12.01.2007 12:34

Re: Duanne Moeser Trikot - Versteigerung zur Rettungsaktion des EHC München

Beitrag von Optimus Prime »

Khayman hat geschrieben:Hallo nach Augsburg

Seit eben ist es offiziell, daß es in München mit dem EHC in der 2. BuLi weiter geht !! :D

Danke für eure Anteilnahme und die Aufmerksamkeit !

Ich wünsch euch noch viel Spaß den Somer über und viel Spaß in der neuen Season!!

Vielleicht trifft man sich ja auch auf der sportlichen Ebene irgendwann mal wieder.

Mich würds freuen :icon_twisted:





Greez
Khayman



Hast vor lauter Freude die Quelle vergessen ]http://www.ehc-muenchen.com/[/url]

Stellt sich nur die Frage, ob es auch wirklich langfristig ist.
Antworten