HöhöAkuram hat geschrieben: In diesem Zusammenhang:![]()
![]()
![]()
TSV 1860 München
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
Re: TSV 1860 München
Re: TSV 1860 München
Ähm, sorry Manne, nu liegts meilenweit daneben. Was Du da ansprichst:Manne hat geschrieben: was isn jetzt los, wir sind ja immer noch in nem ausgewiesenen Hockeyforum, und wenn ich über zwohundert Seiten von ausgeschissenen anderen Vereinen lesen kann, dann sollte der hier auch noch gehen, besonders da im OT und man ja im Hinblick auf tausende anderer Themen das auch berücksichtigen kann. Bist etwa angefressen wegen der gelungenen revanche ???
ER forderte Meinungsfreiheit etc. und ich erlaubte mir lediglich, darauf hinzuweisen, dass genau DAS letztes Jahr im Icetigers Forum NICHT galt, weil dort alle Augsburger entfernt wurden, auch ohne was zu posten. Darauf bezog sich dann auch das "war nett, Dich gekannt zu haben", weil die ihn dort, so er das posten würde, lynchen würden und er somit keine Chance mehr hätte, hier zu posten ;-) Alle Klarheiten damit beseitigt ? Und @60: nicht gleich auf den Beleidigten Zug aufspringen :icon_mrgreen: Oder waren Dir zu wenig Smilies in meinem ursprünglichen Post ???
Aber eigentlich gute Idee Manne. Ich denke, ich werd mal Step by Step von ALLEN Zweitliga-Clubs einen eigenen Thread aufmachen und die Neuigkeiten von deren jeweiligen HPs dann posten. Nix anderes (außer dem 1.beitrag) ist hier nämlich passiert. Der Rest: wiederum Sinnlos-Diskussion. Und für mich ein Unterschied, ob FC AUGSBURG im AUGSBURGER-PANTHER-Forum oder die 60er. Mach doch mal aus Jux nen FCA-Thread im Löwen-Forum auf. So schnell kannst ned gucken, wie da nen Arschtritt krichst ;-)
Achso, nochmal Manne, zur Wiederholung: ich hab in Kurzform am Sonntag geschrieben: Das Spiel des FCA war SCHEISSE. Von A-Z. Der Schiri hatte seinen Anteil daran, ganz klar, aber dennoch waren die einfach schlecht. Und vlt. solltest endlich einsehen: ich bin was Panther und FCA betrifft an beiden gleichermaßen interessiert und freu mich über Siege von beiden gleichermaßen (okay, nicht ganz, panther sind schon noch vornedran ;-) )
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25988
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: TSV 1860 München
Dieser Forderung schließe ich mich an. Und den FCA-Fred gleich dazu ;-)60 hat geschrieben:
Wenn dieses Kapitel geschlossen werden sollte, dann fordere ich das gleiche zum Thema FCB.
Re: TSV 1860 München
Schade. Du hast nix von dem verstanden was z.B. ICH über diesen Thread geschrieben habe. Sehr schade. Nochmal Klartext:60 hat geschrieben: Falsch: 1. Beitrag = Spielbericht, 2. Beitrag = Stimmen zum Spiel, alle weiteren Beiträge stammen aus den örtlichen Zeitungen (tz, Merkur usw.), aber bitte, wenn das so ist, macht doch jeder seinen eigenen auf, gleich mal anfangen mit KSC, dem 1. Absteiger 2008.:icon_evil:
Einen 60er-Thread finde ich durchaus okay. Spam darin jedoch nicht. Und nix anderes war das was gepostet wurde.
Was ist das schlimmste was ein Bayern-Fan einem 60er sagen kann?
In welcher Liga spielt ihr eigentlich? :icon_mrgreen:
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Kamikautze
- Profi
- Beiträge: 3868
- Registriert: 22.11.2002 17:02
Re: TSV 1860 München
Zum Glück hab ich den Benutzer auf Ignore.. aber der Thread is Bullshit.. genauso wie die Mannschaft !!! 

Eishockey is my true Love !
Re: TSV 1860 München
Ähm....DER Vergleich stinkt jetzt aber wirklich mal gewaltig. Ein riesen Unterschied, ob eine Person Geld in einen Verein stopft, oder ein Verein nur durch die Gnade und Großmütigkeit eines anderen Vereins überhaupt noch existiert. Vor allem mit einer korrupten Geschichte im Hintergrund etc. Da sollte man mal tunlichst im Glashaus sitzen bleiben...60 hat geschrieben: Ohne Seinsch der FCA auch nicht.
Re: TSV 1860 München
Stinken schon, stimmen tuts aberAxe hat geschrieben: Ähm....DER Vergleich stinkt jetzt aber wirklich mal gewaltig. Ein riesen Unterschied, ob eine Person Geld in einen Verein stopft, oder ein Verein nur durch die Gnade und Großmütigkeit eines anderen Vereins überhaupt noch existiert. Vor allem mit einer korrupten Geschichte im Hintergrund etc. Da sollte man mal tunlichst im Glashaus sitzen bleiben...
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: TSV 1860 München
Sicher, aber das gleiche gilt auch für Lothar S. ? Oder hat der seinerezeit nichts reingebuttert ? ;-)Manne hat geschrieben: Stinken schon, stimmen tuts aber
Re: TSV 1860 München
[quote="Axe "]
Sicher, aber das gleiche gilt auch für Lothar S. ? Oder hat der seinerezeit nichts reingebuttert ? ]
Ich denke er hat den Konkurs mit seinem Team und dem Lödl zusammen abgewendet dadurch das sie mal richtig wirtschafteten.
Sicher, aber das gleiche gilt auch für Lothar S. ? Oder hat der seinerezeit nichts reingebuttert ? ]
Ich denke er hat den Konkurs mit seinem Team und dem Lödl zusammen abgewendet dadurch das sie mal richtig wirtschafteten.
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: TSV 1860 München
Dies ist meine letzte Eintragung ins Forum.
Ich habe bereits das Löschen meiner Daten beantragt und bestätigt.
Ihr könnt wieder schreiben was Ihr wollt.
Auf diese Idi...., die sich hier rumtreiben, und keinen Wert auf gepflegte Diskussionen legen, habe ich keinen Bock mehr.
Ich habe bereits das Löschen meiner Daten beantragt und bestätigt.
Ihr könnt wieder schreiben was Ihr wollt.
Auf diese Idi...., die sich hier rumtreiben, und keinen Wert auf gepflegte Diskussionen legen, habe ich keinen Bock mehr.
- Dateianhänge
-
[Die Dateierweiterung jpg_thumb wurde deaktiviert und kann nicht länger angezeigt werden.]
-
- RGW2.JPG (93.56 KiB) 123 mal betrachtet
Re: TSV 1860 München
...und das Finanzloch durch betteln aufgefüllt ? Nene Manne, SO brauchst nicht diskutieren. Sigl hat den Verein damals schon auch durch "Finanzen" wieder hochgehieft. Wenn Dir nur mal die Mannschaft anschaust, die sich da teilweise in unteren Gefilden getummelt hat ;-) Klar, Seinsch buttert betragsmäßig mehr rein, aber das so oft andersrum verwendete Argument: Äpfel mit Birnen vergleichenManne hat geschrieben: Ich denke er hat den Konkurs mit seinem Team und dem Lödl zusammen abgewendet dadurch das sie mal richtig wirtschafteten.


Re: TSV 1860 München
Und wer fing jetzt mit Lothar S. an ???
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: TSV 1860 München
Ich :icon_mrgreen: Weil es einfach nicht richtig ist, zu sagen, Seinsch buttert rein und Sigl hat "nur" genial gewirtschaftetManne hat geschrieben: Und wer fing jetzt mit Lothar S. an ???

Re: TSV 1860 München
Guten Morgen im Kindergarten! :roll:60 hat geschrieben: Dies ist meine letzte Eintragung ins Forum.
Ich habe bereits das Löschen meiner Daten beantragt und bestätigt.
Ihr könnt wieder schreiben was Ihr wollt.
Auf diese Idi...., die sich hier rumtreiben, und keinen Wert auf gepflegte Diskussionen legen, habe ich keinen Bock mehr.
Re: TSV 1860 München
Ist halt so in den Ferien...Akuram hat geschrieben: Guten Morgen im Kindergarten! :roll:

Re: TSV 1860 München
Du hast ja mit Sigl angefangen, dann schrieb ich erst vom wirtschaften. Angegangen ist es mit FCB >> Geld zu 60, dann sagte einer das es beim Seinsch/FCA genauso ist, dann kamst du mit Sigl und dem Konkurs daher, das liegt 20 jahre zurück und lässt sich dann doch schlechter miteinander vergleichen oder ???Axe hat geschrieben: Ich :icon_mrgreen: Weil es einfach nicht richtig ist, zu sagen, Seinsch buttert rein und Sigl hat "nur" genial gewirtschaftet![]()
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
Re: TSV 1860 München
Ist zwar Off Topic, aber da muß ich dem Manne zustimmen. Sigl war damals ja "nur" einer der Gehilfen von Herrn Lödl und die Mannschaft mit ich glaube damals grade noch 9 Feldspielern nicht üppig besetzt.Da war kein teurer Spieler dabei und beispielsweise ein Hetmann hätte sogar umsonst gespielt. Also da hat der Sigl sicher nicht viel gebuttert. Gebuttert haben damals hauptsächlich Graf und Maresch und später Augsburger Aktienbank mit Herrn Neumann. Hinzu kamen noch bis zu 2000 verkaufte Dauerkarten, die den ETat zur häfte im voraus deckten. Geld von Herrn Sigl dürfte wohl hauptsächlich also die EInlage nach Umwandlung in eine Gmbh gewesen sein, dies war damals glaub ich 50´000 Mark und wurde später nach Euro-Umstellung nochmals etwas aufgestockt.(Beziehungsweise zusammen mit Herrn Friedler, der dann später halt abgefunden wurde)
Das ist halt mein Wissensstand. Übrigens, Aussage Spieler Neumüller wie es ist, bei einem Verein in Konkurs zu spielen. "Es gibt zwar wenig Geld, aber das gibt es pünktlich".
Das ist halt mein Wissensstand. Übrigens, Aussage Spieler Neumüller wie es ist, bei einem Verein in Konkurs zu spielen. "Es gibt zwar wenig Geld, aber das gibt es pünktlich".
Re: TSV 1860 München
Okay, das klingt logisch und plausibel. Bezüglich Graf und Maresch, Aktienbank, Neumann etc. habe ich die gleichen Erinnerungen. Meine "Informationen" sehen zwar, was Sigl betrifft, ein wenig anders aus, aber ich denke, es ist nicht nötig, das auszudiskutieren. Ist, wie Manne sagte, 20 Jahre her, also lassen wir die DM und Pfennige ruhen. Letztenendes wollte ich ja auch lediglich dem Punkt "Seinsch buttert Kohle rein" vs. "Sigl hat gut gewirtschaftet" widersprechen. Okay, das ist auch von meiner Seite aus unbestritten, aber auf der anderen Seite wird dann, wenn Seinsch ein Stadion mit Geldgebern auf die Beine stellt, nicht von gutem Geschäftsgebahren, sondern von ******* (Du weißt schon) gesprochen. Und das finde ich nicht korrekt. So einfach ist dasAlibert hat geschrieben: Ist zwar Off Topic, aber da muß ich dem Manne zustimmen. Sigl war damals ja "nur" einer der Gehilfen von Herrn Lödl und die Mannschaft mit ich glaube damals grade noch 9 Feldspielern nicht üppig besetzt.Da war kein teurer Spieler dabei und beispielsweise ein Hetmann hätte sogar umsonst gespielt. Also da hat der Sigl sicher nicht viel gebuttert. Gebuttert haben damals hauptsächlich Graf und Maresch und später Augsburger Aktienbank mit Herrn Neumann. Hinzu kamen noch bis zu 2000 verkaufte Dauerkarten, die den ETat zur häfte im voraus deckten. Geld von Herrn Sigl dürfte wohl hauptsächlich also die EInlage nach Umwandlung in eine Gmbh gewesen sein, dies war damals glaub ich 50´000 Mark und wurde später nach Euro-Umstellung nochmals etwas aufgestockt.(Beziehungsweise zusammen mit Herrn Friedler, der dann später halt abgefunden wurde)
Das ist halt mein Wissensstand. Übrigens, Aussage Spieler Neumüller wie es ist, bei einem Verein in Konkurs zu spielen. "Es gibt zwar wenig Geld, aber das gibt es pünktlich".


Gruß,
Stefan
Re: TSV 1860 München
Ich wollte auch nur ausdrücken, das bei einem Verein, der im Konkurs stand, MAuscheleien oder stille Einlagen nicht unbedingt möglich waren. Die Zahlen wurden damals eben auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Der Schuldenstand wurde im übrigen zum Teil getilgt, wie das bei einem Vergleich üblich ist, die privaten Gläubiger hatten aber fas alle auf Ihren ANteil verzichtet. So erklärt sich , wie auch die Finanzlücke geschlossen wurde.
Amyotte und Burkholder wurden im übrigen erst nach einer Spendenaktion der Fans finanziert und geholt. ;-)
LAssen wir die Pfennige also ruhen . Wobei das ja nix negatives ist.
Zu Seinsch
Sicher hast du natürlich recht, was das Stadion betrifft. Ich selber streite dem Seinsch sicher nicht seine Geschäftsfähigkeit ab. Der Mann hat in diesem Bereich schon was drauf. Allerdings, zu Regionalligazeiten ist da in den ersten Jahren schon deutlich mehr aus seiner Privatschatulle geflossen. Heute dürfte sich der Verein wohl auch ohne gönnerhafte Zugaben finanzieren. So stellt es sich mir eben dar. Ich gönne dem FCA schon seinen Erfolg und sähe sogar auch für die Panther Vorteile, sollte der FCA in die 1.Liga aufsteigen. Denn dann könnte für kleinere Sponsoren, die dann Werbekosten nicht mehr finanzieren können die Panther wieder interessant werden.Momentan wildern beide auch im etwa gleichen wirtschaftlichen Bereich. ;-)
Und nun ziehe ich mich aus den geheiligten 60iger Hallen hier wieder zurück.
Ich sehe die 60ger eigentlich recht emotionslos.
Amyotte und Burkholder wurden im übrigen erst nach einer Spendenaktion der Fans finanziert und geholt. ;-)
LAssen wir die Pfennige also ruhen . Wobei das ja nix negatives ist.

Zu Seinsch
Sicher hast du natürlich recht, was das Stadion betrifft. Ich selber streite dem Seinsch sicher nicht seine Geschäftsfähigkeit ab. Der Mann hat in diesem Bereich schon was drauf. Allerdings, zu Regionalligazeiten ist da in den ersten Jahren schon deutlich mehr aus seiner Privatschatulle geflossen. Heute dürfte sich der Verein wohl auch ohne gönnerhafte Zugaben finanzieren. So stellt es sich mir eben dar. Ich gönne dem FCA schon seinen Erfolg und sähe sogar auch für die Panther Vorteile, sollte der FCA in die 1.Liga aufsteigen. Denn dann könnte für kleinere Sponsoren, die dann Werbekosten nicht mehr finanzieren können die Panther wieder interessant werden.Momentan wildern beide auch im etwa gleichen wirtschaftlichen Bereich. ;-)
Und nun ziehe ich mich aus den geheiligten 60iger Hallen hier wieder zurück.
