Golden Brett hat geschrieben:Wirklich??? :shock:
Das ist dann aber wieder eine Frage der Erwartungshaltung. Ich für meinen Teil bin mittlerweile an einem Punkt, an dem ich glaube, dass es für Augsburger Verhältnisse in der momentanen Situation eigentlich nicht mehr besser geht. Augsburg hat den kleinsten Etat und hat sich dennoch eindeutig von den letzten drei Teams am Tabellenende distanziert. Außerdem hat mich persönlich das Team über weite Strecken der Saison wirklich begeistert und damit bin ich vermutlich nicht alleine. Ich finde das schon gut, eigentlich sogar sehr gut, und das ist auch mit ein Verdienst von Bordeleau. Dabei denke ich besonders an die Verpflichtungen von Olimb und Chartier.
Die aktuelle Situation entspricht mehr oder auch meinem Anspruch an unser Team, doch nach der Vorbereitung war ich der Meinung, dass wir um einen einstelligen Tabellenplatz mitspielen könnten (man weiß ja nie, wie sich die Leistung in der Vorbereitung auf die Saison überträgt) - tun wir auch immer noch, meiner Meinung nach. Zu Hause haben wir auch sehr ansehnlich gespielt, streckenweise sogar sehr gut. Doch das nützt nichts, wenn du auswärts keine Punkte holen kannst. Und das ist eine Einstellungssache, denn dass unser Team was kann, zeigen sie ja zu Hause regelmäßig. Und diesen Vorwurf mache ich eben dem Coach, dass er entweder seine Spieler nicht richtig einstellen kann, oder aber die falschen Spieler geholt hat (wahrscheinlich ist es eine Mischung aus beidem). Außer Frage steht, und das musst du mir zugestehen, dass es die Aufgabe des Trainers ist, Special Teams zu trainieren und einzuüben. Aber das ist diese Saison ja mal gar nichts (wie auch viele Jahre zuvor auch immer wieder mal). Die Arbeit insgesamt präsentiert sich mir nicht so gut, wie ich es bei einem kleinen Team erwarten müsste. Gerade bei einem kleinen Verein muss einfach jedes Rädchen in das andere greifen. Die Arbeit des Trainers kann ich nur als maximal neutral beurteilen und das ist einfach zu wenig. Erfolg unter ihm hatten wir keinen - letztes Jahr Vorletzter sehe ich als Misserfolg an. In meinen Augen keine gute Bilanz, vor allem nicht bei seinen eigenen Aussagen und Ansprüchen.
Von Krolock hat geschrieben:Ich war ja einer derer, die den Bordeleau nicht mehr wollten. Und das schon in der vergangenen Saison. Aber es war sicher nicht alles falsch, was er angepackt hat. Und "sein Team" war es ja auch an vielen Ecken nicht. So hat er in den vergangenen Jahren immer mit Spielern leben müssen, die er überhaupt nicht kannte und die auf Empfehlung kamen. Brigley, Chartier, Olimb und Co. gehen dagegen tatsächlich auf Bordeleau. Was Mitchell aus den Geld macht, bleibt noch abzuwarten.
Ich will hier gar keine Lanze für den neuen Trainer brechen, der ist im Moment Feuerwehrmann und mehr nicht. Erst nächste Saison muss er sich zeigen (wie ich schon schrieb). Ich sage auch nicht, dass bei PB alles schlecht war, bei Leibe nicht. Ein Darby kam nur wegen PBs Engagement. Olimb ist ein super Fang, keine Frage. Aber jetzt sind wir mal ehrlich. Die Mannschaft hatte kaum Erfolg.
Wenn ich mal ein anderes Team heranziehe als Vergleich, dann müsste ich auch Stewart ein gutes Zeugnis ausstellen, denn er hat ja immerhin einen Sarno, Wilford, Delmore geholt. Doch nichts daraus gemacht. Die spielen weit hinter ihren Erwartungen und ihren Möglichkeiten. Also stelle ich dem Trainer ein schlechtes Zeugnis aus. Der Vergleich hinkt, das ist mir schon klar, aber ich denke durchaus, dass wir mit PB als Trainer unter unseren Möglichkeiten gespielt haben (vor allem in Auswärtsspielen). Also kein gutes Zeugnis für ihn. Aber ich gebe es auch offen zu, dass der Job als Trainer bei einem kleinen Verein mehr als undankbar ist und man sehr leicht scheitern kann.
Gruß,
Der Rentner