
Spiele der 21.Saison
Moderator: SirHighwayman
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
- Beaver #21
- Ersatzspieler
- Beiträge: 728
- Registriert: 11.02.2006 21:34
- Beaver #21
- Ersatzspieler
- Beiträge: 728
- Registriert: 11.02.2006 21:34
Wochenrückblick der Devils (Ausgabe 1)
Die Saison begann mit dem Derby gegen die AUGSBURG THUNDER. Hier setzte es eine ernüchternde 1:5 Heimpleite. Tags darauf kam dann der Aufsteiger Bender Capitals ins FWS. Hier standen die Devils schon unter Druck, um den Fehlstart zu vermeiden. Am Ende sprang hier jedoch mit dem 4:1 der erste Saisonsieg heraus. Am Mittwoch ging es im dritten Heimspiel der Saison im NC gegen die Steppach Senators. Der starke Fünftligist bot lange Paroli, ehe Ismo Saralampi das entscheidende Tor zum 3:2 Endstand erzielte. Am Donnerstag ging es dann erstmals auf Reisen für den Devils Tross. Beim Zweitligaabsteiger Leipzig Snow Leopards sprang ein nicht ganz erwarteter 3:2 Sieg heraus. Abgeschlossen wurde die starke erste Woche mit einem 6:2 Kantersieg bei den Altenglaner Haien. Somit belegen die Devils nach Woche 1 einen sehr respektablen zweiten Tabellenplatz. Am Montag begrüßt man dann die Red Black Tigers in Haunstetten.
Topscorer nach Woche 1:
Ismo Saralampi 6 Punkte (2 Tore, 4 Assists)
Detlev Enste 5 Punkte (2 Tore, 3 Assists)
Adrian Eller 4 Punkte (3 Tore, 1 Assist)
Die Saison begann mit dem Derby gegen die AUGSBURG THUNDER. Hier setzte es eine ernüchternde 1:5 Heimpleite. Tags darauf kam dann der Aufsteiger Bender Capitals ins FWS. Hier standen die Devils schon unter Druck, um den Fehlstart zu vermeiden. Am Ende sprang hier jedoch mit dem 4:1 der erste Saisonsieg heraus. Am Mittwoch ging es im dritten Heimspiel der Saison im NC gegen die Steppach Senators. Der starke Fünftligist bot lange Paroli, ehe Ismo Saralampi das entscheidende Tor zum 3:2 Endstand erzielte. Am Donnerstag ging es dann erstmals auf Reisen für den Devils Tross. Beim Zweitligaabsteiger Leipzig Snow Leopards sprang ein nicht ganz erwarteter 3:2 Sieg heraus. Abgeschlossen wurde die starke erste Woche mit einem 6:2 Kantersieg bei den Altenglaner Haien. Somit belegen die Devils nach Woche 1 einen sehr respektablen zweiten Tabellenplatz. Am Montag begrüßt man dann die Red Black Tigers in Haunstetten.
Topscorer nach Woche 1:
Ismo Saralampi 6 Punkte (2 Tore, 4 Assists)
Detlev Enste 5 Punkte (2 Tore, 3 Assists)
Adrian Eller 4 Punkte (3 Tore, 1 Assist)
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2121
- Registriert: 18.08.2005 13:59
Liga III - Ein Erfahrungsbericht
Vor Ligastart schaut man sich alle anderen Teams an, und kriegt erst einmal Bammel. Vom FI her teilweise haushoch überlegen, fragt man sich was man hier eigentlich soll. Um konkurrenzfähig zu sein, spielt man nur mit 3 Reihen und anstelle des gewohnten "niedrig" auf "normal".
Dann das Ergebnis des ersten Spiels: ein lockerer, unverdient hoher 11:2 Sieg und die Tabellenführung. Man denkt sich, wow da könnte ja was gehen.
Im zweiten Spiel verliert man unglücklich mit 4:5 und ist ernüchtert. Der NC läuft nebenher und wird 6:0 gewonnen.
Im dritten Spiel gewinnt man 2:0 und ist angetan, und das 4. wird auch mit 5:1 gewonnen. Soweit ist alles gut und schön, man freut sich.
Dann aber die Ernüchterung. +6 Fans nach 4 Siegen und 1 Niederlage, wenn man ca. 60 Fans über dem Schnitt liegt. Da hätte man auch in Liga IV bleiben können.
Vor Ligastart schaut man sich alle anderen Teams an, und kriegt erst einmal Bammel. Vom FI her teilweise haushoch überlegen, fragt man sich was man hier eigentlich soll. Um konkurrenzfähig zu sein, spielt man nur mit 3 Reihen und anstelle des gewohnten "niedrig" auf "normal".
Dann das Ergebnis des ersten Spiels: ein lockerer, unverdient hoher 11:2 Sieg und die Tabellenführung. Man denkt sich, wow da könnte ja was gehen.
Im zweiten Spiel verliert man unglücklich mit 4:5 und ist ernüchtert. Der NC läuft nebenher und wird 6:0 gewonnen.
Im dritten Spiel gewinnt man 2:0 und ist angetan, und das 4. wird auch mit 5:1 gewonnen. Soweit ist alles gut und schön, man freut sich.
Dann aber die Ernüchterung. +6 Fans nach 4 Siegen und 1 Niederlage, wenn man ca. 60 Fans über dem Schnitt liegt. Da hätte man auch in Liga IV bleiben können.
- Rigo Morci1978
- Profi
- Beiträge: 4568
- Registriert: 22.11.2002 12:18
Junger Schwede wechselt nach Weilheim
Die Metro Stars können heute die Verpflichtung eines Stürmers aus Schweden bekanntgeben. Es handelt sich um den 22jährigen Viktor Karlsson vom schwedischen Erstligisten Vathult IK. Der Junge Schwede ist für sein junges Alter schon sehr gut ausgebildet, und wird die Weilheimer in der ersten Mannschaft verstärken. Die Ablösesumme beträgt ca. 128 Mio, und Karlsson wird heute noch in Weilheim eintreffen.
http://www.hockeyarena.net/index.php...php&id=8616820
Esko Narhi will wechseln
Ab heute steht der 33 jährige Esko Narhi auf der Transferliste. Bei einen Angebot werden wir Esko abgeben, denn er will nocheinmal eine neue Herausforderung bei einer anderen Mannschaft. Wir wollen Narhi keine Steine in den Weg legen und wünschen ihm für die Zukunft alles gute. Esko war die letzten zwei Jahre immer Top-Scorer im Team und der Liga, dafür möchten wir uns bedanken und kommen den Wunsch entgegen.
Die Metro Stars können heute die Verpflichtung eines Stürmers aus Schweden bekanntgeben. Es handelt sich um den 22jährigen Viktor Karlsson vom schwedischen Erstligisten Vathult IK. Der Junge Schwede ist für sein junges Alter schon sehr gut ausgebildet, und wird die Weilheimer in der ersten Mannschaft verstärken. Die Ablösesumme beträgt ca. 128 Mio, und Karlsson wird heute noch in Weilheim eintreffen.
http://www.hockeyarena.net/index.php...php&id=8616820
Esko Narhi will wechseln
Ab heute steht der 33 jährige Esko Narhi auf der Transferliste. Bei einen Angebot werden wir Esko abgeben, denn er will nocheinmal eine neue Herausforderung bei einer anderen Mannschaft. Wir wollen Narhi keine Steine in den Weg legen und wünschen ihm für die Zukunft alles gute. Esko war die letzten zwei Jahre immer Top-Scorer im Team und der Liga, dafür möchten wir uns bedanken und kommen den Wunsch entgegen.
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
- CanadianOllie
- Ausnahmekönner
- Beiträge: 6158
- Registriert: 31.01.2006 15:23
Die Schlacht von Schwaben
Die Zeichen stehen auf Sturm im Schwabenländle, denn es ist wieder Zeit für Eishockeygeschichte.
Heute Nacht stehen sich die Augsburger Bären und die AUGSBURG THUNDER gegen über. Es geht um die Tabellenspitze in der III.2 Deutschland. In einen Duell zweier gleichwertiger Teams wird wohl die Tagesform entscheiden, und man wird sehen ob der junge Erwin Nietsche diesem Druck standhalten kann.
Die Generalprobe hat er mit einem Zu-Null-Spiel bestanden, aber jetzt heißt es ein Mann zu werden in der Hölle des Augsburger Eispalastes. Über 2000 THUNDER-Fans werden heute zum Auswärtsspiel von Gablingen nach Augsburg pilgern und im Eispalast eine Stimmung machen, wie es die Bären noch nie erlebt haben. Aus internen Kreisen ist sogar bekannt dass ein paar Fans der Red Devils zum Spiel kommen.
Manager CanadianOllie: Wir wollen Erwin diese große Chance geben, denn wir denken er ist, trotz seiner erst 20 Jahre, bereit für so ein Spiel. Außerdem wird auch der 18jährige Engelbert Grotewohl wieder spielen. Er hat gestern im Ligaspiel gegen die Altenglaner Haie gezeigt, dass er mit den großen Jungs mithalten kann.
Ich denke wir werden heute Abend echtes Spitzeneishockey sehen. Man wird sehen wie die Bären mit unserer doch sehr körperbetonten Spielweise zurecht kommen. Wir haben auf alle Fälle Respekt vor dem Spitzenreiter, wollen aber nicht ohne Punkte wieder nach Hause fahren.
Also, auf ein gutes und faires Eishockeyspiel.
Die Zeichen stehen auf Sturm im Schwabenländle, denn es ist wieder Zeit für Eishockeygeschichte.
Heute Nacht stehen sich die Augsburger Bären und die AUGSBURG THUNDER gegen über. Es geht um die Tabellenspitze in der III.2 Deutschland. In einen Duell zweier gleichwertiger Teams wird wohl die Tagesform entscheiden, und man wird sehen ob der junge Erwin Nietsche diesem Druck standhalten kann.
Die Generalprobe hat er mit einem Zu-Null-Spiel bestanden, aber jetzt heißt es ein Mann zu werden in der Hölle des Augsburger Eispalastes. Über 2000 THUNDER-Fans werden heute zum Auswärtsspiel von Gablingen nach Augsburg pilgern und im Eispalast eine Stimmung machen, wie es die Bären noch nie erlebt haben. Aus internen Kreisen ist sogar bekannt dass ein paar Fans der Red Devils zum Spiel kommen.
Manager CanadianOllie: Wir wollen Erwin diese große Chance geben, denn wir denken er ist, trotz seiner erst 20 Jahre, bereit für so ein Spiel. Außerdem wird auch der 18jährige Engelbert Grotewohl wieder spielen. Er hat gestern im Ligaspiel gegen die Altenglaner Haie gezeigt, dass er mit den großen Jungs mithalten kann.
Ich denke wir werden heute Abend echtes Spitzeneishockey sehen. Man wird sehen wie die Bären mit unserer doch sehr körperbetonten Spielweise zurecht kommen. Wir haben auf alle Fälle Respekt vor dem Spitzenreiter, wollen aber nicht ohne Punkte wieder nach Hause fahren.
Also, auf ein gutes und faires Eishockeyspiel.
Life is not like a box of chocolates. It`s more like a jar of jalapenos: What you do today can burn your ass tomorrow!
Na dann auf gehts. Ich profitiere von diesem Spiel, egal wie es ausgeht. Sogar wenn ich verlieren sollteCanadianOllie hat geschrieben:Die Schlacht von Schwaben
Die Zeichen stehen auf Sturm im Schwabenländle, denn es ist wieder Zeit für Eishockeygeschichte.
Heute Nacht stehen sich die Augsburger Bären und die AUGSBURG THUNDER gegen über. Es geht um die Tabellenspitze in der III.2 Deutschland. In einen Duell zweier gleichwertiger Teams wird wohl die Tagesform entscheiden, und man wird sehen ob der junge Erwin Nietsche diesem Druck standhalten kann.
Die Generalprobe hat er mit einem Zu-Null-Spiel bestanden, aber jetzt heißt es ein Mann zu werden in der Hölle des Augsburger Eispalastes. Über 2000 THUNDER-Fans werden heute zum Auswärtsspiel von Gablingen nach Augsburg pilgern und im Eispalast eine Stimmung machen, wie es die Bären noch nie erlebt haben. Aus internen Kreisen ist sogar bekannt dass ein paar Fans der Red Devils zum Spiel kommen.
Manager CanadianOllie: Wir wollen Erwin diese große Chance geben, denn wir denken er ist, trotz seiner erst 20 Jahre, bereit für so ein Spiel. Außerdem wird auch der 18jährige Engelbert Grotewohl wieder spielen. Er hat gestern im Ligaspiel gegen die Altenglaner Haie gezeigt, dass er mit den großen Jungs mithalten kann.
Ich denke wir werden heute Abend echtes Spitzeneishockey sehen. Man wird sehen wie die Bären mit unserer doch sehr körperbetonten Spielweise zurecht kommen. Wir haben auf alle Fälle Respekt vor dem Spitzenreiter, wollen aber nicht ohne Punkte wieder nach Hause fahren.
Also, auf ein gutes und faires Eishockeyspiel.
