Kooperationspartner - Peiting oder...

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

@Good Luck
Natürlich kann man einen Marcel Goc nicht mit Seifert vergleichen und so hab ich das auch nicht gemeint. Was ich sagen wollte war, dass auch Spieler in jungen Jahren in der Lage sein können in DEL oder 2. Bundesliga zu bestehen. Und Seifert hat nun mal letztes jahr zweite Liga gespielt.

Und wenn man seinen Kooperationspartner so aussucht, das man seine Antipathien abwägt, dann wirds eng. Es wird immer irgendwelche Menschen geben, die irgendwas an irgendwelchen Vereinen auszusetzen haben. Die einen verkaufen beschissenes Bier, die anderen haben farblich nicht abgestimmte Trikots, der nächste hat Fettflecken im Mannschaftsbus.

Zu beurteilen ob landsberger, Nürnberger oder Tölzer Deppen sind maße ich mir nicht an.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

@Canada

Antipathien entstehen dann wenn man in Kontakt miteinander tritt. Kontakt hatte man mit Landsberg genug. Mir ist einer mit versabbelten Pulli nicht sympatisch, was man aber nicht werten muß. Nur wenn ich jemanden mein neues TShirt leihe, damit er ordentlich ausschaut und er kotzt es mir am ersten Tag vorne voll, dann ist das keine Frage von Sympathie mehr, sondern der Ochse gehört abgewatscht. Wer nach so einer Aktion frägt, ob er die Hose auch noch will, hat was an der Backe. Aus diesem Grunde, ist LL ein No Go.

Kommen wir zu den Peitingern. Ich habe mich weder in den Gast verliebt noch gefallen mit die Farben Rot weiß so gut. Sondern die Kooperation war wirklich für beide Seiten vollkommen in Ordnung. Du bist doch gut informiert, hast du schon irgendwas Negatives gehört, also ich nicht. Warum also nicht auf etwas Gutem aufbauen? Abgesehen davon das sich Spieler in unserer Klasse in der Oberliga mehr Eiszeiten sichern als in der 2 Bundesliga, da sie in Liga 2 einfach nicht die Rollen ausfüllen können, wie in der Klasse darunter. Es ist für so junge Spieler sicher besser, sie spielen 20 Minuten und auch mal Special Teams, wie das sie in der 2 Liga, mal 5 Minuten in der 4 Reihe bekommen.

Außerdem was ganz anderes. Wir sind hier in einem Eishockeyforum und da kann man schon mal anmassend sein. Landsberger, Nürnberger und Tölzer sind Deppen. Natürlich muß man unterscheiden. Die Nürnberger sind so auf die Welt gekommen, die Tölzer haben sich den Status erarbeitet und die Landsberger haben halt einfach in der Schule nicht aufgepaßt.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12259
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

good luck hat geschrieben:@Canada

Antipathien entstehen dann wenn man in Kontakt miteinander tritt. Kontakt hatte man mit Landsberg genug. Mir ist einer mit versabbelten Pulli nicht sympatisch, was man aber nicht werten muß. Nur wenn ich jemanden mein neues TShirt leihe, damit er ordentlich ausschaut und er kotzt es mir am ersten Tag vorne voll, dann ist das keine Frage von Sympathie mehr, sondern der Ochse gehört abgewatscht. Wer nach so einer Aktion frägt, ob er die Hose auch noch will, hat was an der Backe. Aus diesem Grunde, ist LL ein No Go.

Kommen wir zu den Peitingern. Ich habe mich weder in den Gast verliebt noch gefallen mit die Farben Rot weiß so gut. Sondern die Kooperation war wirklich für beide Seiten vollkommen in Ordnung. Du bist doch gut informiert, hast du schon irgendwas Negatives gehört, also ich nicht. Warum also nicht auf etwas Gutem aufbauen? Abgesehen davon das sich Spieler in unserer Klasse in der Oberliga mehr Eiszeiten sichern als in der 2 Bundesliga, da sie in Liga 2 einfach nicht die Rollen ausfüllen können, wie in der Klasse darunter. Es ist für so junge Spieler sicher besser, sie spielen 20 Minuten und auch mal Special Teams, wie das sie in der 2 Liga, mal 5 Minuten in der 4 Reihe bekommen.

Außerdem was ganz anderes. Wir sind hier in einem Eishockeyforum und da kann man schon mal anmassend sein. Landsberger, Nürnberger und Tölzer sind Deppen. Natürlich muß man unterscheiden. Die Nürnberger sind so auf die Welt gekommen, die Tölzer haben sich den Status erarbeitet und die Landsberger haben halt einfach in der Schule nicht aufgepaßt.
:D :thumbup:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

@Good Luck.
Ich habe nix gegen Peiting per se und du hast recht, es War/ist ein sehr loyaler Kooperationspartner. Aber ich seh das eben auch so:
Ich nehm jetzt einfach mal den Wichert als Beispiel. Der ist aus dem Tölzer Nachwuchs nach Landsberg in die Oberliga gewechselt. Dann ist er mit denen in die zweite Bundesliga aufgestiegen und jeder hat gesagt, boah, Talent und so weiter, Nominierung für U20 WM, etc. Dann erhält er einen Vertrag für die DEL (bei uns) und wird wieder in die Oberliga ausgeliehen. Bei ihm fehlt mir einfach der zwischenschritt, denn wenn man immer nur Oberliga spielt, und das von mir aus 30 Minuten pro Spiel, Über-/Unterzahl, alle Spielsituationen, dann wird man auch nicht näher ans DEL-Niveau kommen. Das gleich gilt meiner Meinung nach für einen Seifert.

Und letztes jahr, bei allem Respekt, galt das auch für Daniel Menge, der ein paar Spiele für Peiting bestritt. Der junge macht fast nen Punkt pro Spiel in der zweiten Liga, kommt dann in die DEL nach Augsburg und wird dann in die Oberliga ausgeliehen. Gut, er konnte dort Spielpraxis sammeln, aber bestimmt nicht sich ans DEL-Niveau annähern.

Was ich sage ist, es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn man auch einen Partner in der zweiten Liga hätte, man muss deswegen Peiting ja nicht aufgeben. Siehe Eisbären Berlin: die haben ein eigenes Oberliga Team und für Kramer/Pielmeier haben sie Kassel als Partner. Oder letztes Jahr hatten die Adler aus Mannheim ihren jungen Spieler Phillipp Schlager nicht an den Oberliga Partner Heilbronn ausgeliehen sondern an den Zweitligisten Bietigheim.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Elch1511
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 30.05.2007 09:58

Beitrag von Elch1511 »

Also Wichert hatt 24 Spiele gemacht
Bei Menge weiß ich nur 1 daheim gegen KF wenns hochkommt hat er ca 5 Spiele gemacht mir fällt gerade nur 1 ein
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Gut, dann betrifft es Menge eben nicht ganz so wie Wichert.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Aber bei Huhn vehielt es sich noch genauso, mit Ausnahme der Nati-Nominierung.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Elch1511
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 30.05.2007 09:58

Beitrag von Elch1511 »

Canada hat geschrieben:Aber bei Huhn vehielt es sich noch genauso, mit Ausnahme der Nati-Nominierung.
Da gebe ich dir recht nur denke ich das Huhn auch selbst schuld hatte den er war der einzige von allen genannten der DEL tauglich gewesen wäre nur wenn du dich mit Landsberg auskennst müßtest du wissen das er in Landsberg wegen seiner Art auch schon Probleme hatte der liebe Chicken.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Wenn er in LL so unbeliebt war, warum ist er dann wieder zurück nach Landsberg gewechselt, nachdem er bei uns aussortiert wurde??? Das leuchtet mir nicht ganz ein.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Elch1511
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 30.05.2007 09:58

Beitrag von Elch1511 »

Canada hat geschrieben:Wenn er in LL so unbeliebt war, warum ist er dann wieder zurück nach Landsberg gewechselt, nachdem er bei uns aussortiert wurde??? Das leuchtet mir nicht ganz ein.
Ganz einfach weil Larry ja jetzt bei euch und nich mehr in LL ist
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Du hast gesagt er hätte in Landsberg wegen seiner Art Probleme gehabt und nicht explizit mit Larry Mitchell. Ich weiß nicht was das für Probleme gewesen sein sollen, das kann schon sein, dass es da was gab. beim Publikum jedenfalls kam er glaub ich ganz gut an. Und wieder zum Thema: Für ihn ist die zweite Liga definitiv die bessere sportliche Heimat als die Oberliga.
Und ich möchte nochmals besonders betonen, damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Ich hab nix gegen Peiting. Ich seh nur wie es bei anderen Vereinen läuft. Wie ich oben schon die Beispiele Mannheim-Bietigheim-Heilbronn und Berlin-Kassel-Berlin erwähnt habe. Und bei Mannheim find ich das schon klasse, zumal geographisch das Konzept bei denen ebenfalls passt.
Wobei das ja bei Augsburg-Peiting auch passt.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21250
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

@Canada

DAs mit 2 Vereinen einen in der OL und einen in der 2 Liga ist natürlich optimal, aber bei unserem Pool an Spielern einfach nicht zu bedienen. Bei Wichert gebe ich dir jetzt Recht und bei Menge hast du dich selber verbessert. Soweit sind wir gar nicht auseinander. Aber warum Landsberg nicht geht und Tölz auch nicht habe ich dir erklärt. Über Füssen und München können wir reden, wobei aber von denen höchstens Füssen Interesse haben dürfte. An wen denkst du den eigentlich als Alternative für Peiting ich diskutiere über alle aber nicht über LL und Tölz.
Benutzeravatar
Canada
Stammspieler
Beiträge: 1878
Registriert: 06.09.2003 13:34

Beitrag von Canada »

Wie gesagt, ich möchte Peiting ja nicht ersetzen. In der Oberliga brauchen wir uns nicht nach Alternativen umschauen, das passt schon. Mir gings nur darum den Förderlizenzlern, die meiner Meinung nach, wohlgemerkt meiner Meinung nach, aus der Oberliga "herausgewachsen" sind, wie eben Wichert und Seifert eine Alternative in der zweiten Liga zu bieten. Ein Vogler wird, wenn überhaupt, erst in einigen Jahren DEL Niveau erreichen, für ihn war Peiting optimal. Aber das Kapitel mit Vogler hat sich ja Gott sei Dank erledigt.

Und in der zweiten Liga erschien mir Tölz am sinnvollsten, wie schon erwähnt aus geographischen Gründen, aber auch wegen ihrem Fundus an Nachwuchsspielern, wie Waldowsky, Melchert, Schönberger, etc.
Gut München gibts natürlich auch aber außer Kettemer und Rautert fallen mir da jetzt nicht viel Kandidaten für uns ein. Und sind wir ehrlich, Rautert wirds in der DEL in absehbahrer Zeit nicht packen. Ich bin mir gar nicht sicher ob der überhaupt noch im FöLi- Alter ist.

Bei nicht-Aufstieg wär evtl. noch landshut ein kandidat da hatte man ja auch mal was am Laufen. Für den Dominik Hammer bekamen wir doch damals den Maxi Brandl für ein Spiel. Vielleicht hat Fedra noch Connections.

Sonst käm in der zweiten Liga aus meiner Sicht nur noch Schwenningen und Ravensburg in Frage. Schwenningen hatten wir auch schon, remember Kevin Lavallee für Marco Schütz und Martin Hinterstocker. Und von Ravensburg durften wir uns heuer Endras borgen.

Das sind meine kandidaten für eine Kooperation in Liga Zwei. Wie gesagt, an Peiting als Partner muss ja nicht zwingend was geändert werden.
#1 @ Bubba`s ignore list #1
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26171
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Wenn Landshut nicht aufsteigt, dann wäre ich für die Cannibals
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Augsburger Punker hat geschrieben:Wenn Landshut nicht aufsteigt, dann wäre ich für die Cannibals
Aber Hallo!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30801
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

Landshut wird wahrscheinlich mit Ingo kooperieren.
Benutzeravatar
Beschläunigér
Stammspieler
Beiträge: 2466
Registriert: 24.09.2004 16:20

Beitrag von Beschläunigér »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Landshut wird wahrscheinlich mit Ingo kooperieren.

Argh! Idioten.
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
Elch1511
Testspieler
Beiträge: 141
Registriert: 30.05.2007 09:58

Beitrag von Elch1511 »

Also heute habe ich aus sehr sicherer Quelle erfahren das trotz aller Gerüchte die Koop. zwischen dem ECP und dem AEV bestehen bleibt!
Benutzeravatar
Michi
Ausnahmekönner
Beiträge: 6764
Registriert: 28.04.2003 15:16

Beitrag von Michi »

Elch1511 hat geschrieben:Also heute habe ich aus sehr sicherer Quelle erfahren das trotz aller Gerüchte die Koop. zwischen dem ECP und dem AEV bestehen bleibt!

Du hast ne PM von mir, um Antwort wird gebeten !!! ;)

Gruß Michi
Erst Denken - dann Reden !!!
Wenn man keine Ahnung hat, wie wäre es dann einfach mal mit Fresse halten...!

www.aev-fanclub-donau-ries.de
punisher

Beitrag von punisher »

Elch1511 hat geschrieben:Also heute habe ich aus sehr sicherer Quelle erfahren das trotz aller Gerüchte die Koop. zwischen dem ECP und dem AEV bestehen bleibt!
Dann ist ja alles im Butter!
Antworten