HELFT mit! Hockey muss wieder zu Hockey werden!

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11531
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Wie bringt man die Medien dazu, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Nur Leserbriefe zur Augsburger oder EHN schicken sollte da sicher nicht reichen
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Die Geschmäcker sind ja verschieden. Ich würde mich freuen, wenn Schiedsrichter in der Lage wären, saubere Checks als saubere Checks zu sehen und nicht jeden Körperkontakt ahnden. Was ich hingegen nicht brauche, ist in jedem Spiel ein Boxkampf oder eine Massenschlägerei. Da habe ich andere Möglichkeiten, niedere Instinkte zu befriedigen. Außerdem sollte auch der vom König angeführte Punkt berücksichtigt werden, dass Spieler sich sicher gerne durch ihr Auftreten Respekt verschaffen möchten, letzten Endes aber keine Lust haben, sich pausenlos auf die Zwölf schlagen zu lassen.

Mir fehlt beim Eishockey von heute etwas anderes, dass ich für das Salz in der Suppe halte: Tore! Immer häufiger kommt es zu Fußballergebnissen. Durch Taktik, Ausrüstung und Qualität der Spieler sind immer weniger Tore zu sehen. Bei den im Schnitt erzielten Toren darf man die ENG noch abziehen. Der Zeitpunkt für diesen Beitrag ist nach dem gestrigen Spiel vielleicht etwas unglücklich, grundsätzlich sehe ich aber lieber ein 10:8 als ein 2:1. Und deswegen zähle ich mich zu dem verschwindend kleinen Häuflein, die über eine Vergrößerung der Tore zumindest mal nachdenken würden, auch wenn das für Spieler und Goalie eine völlig neue Welt wäre.

Ansonsten: Checks sind gut, Prügeleien doof!
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Ansonsten: Checks sind gut, Prügeleien doof!


Den 2. Halbsatz verstehe ich nicht. Ich brauche auch nicht jeden Spieltag ne Schlägerei oder 2 oder 3 oder 4.

Aber wenn mir halt wirklich einer voll auf die Eier geht - durch hinterfotziges aktionieren - finde ichs halt schon wichtig, wenn man dem mal zeigen kann, dass es so nicht geht. Wenn einer richtig über die Stränge schlägt.

Weiterhin geht es mir nicht nur um Prügeleien. Ich weiß - oder befürchte eher - dass ich meinen Ruf hier schon weg habe. Aber die Machtspiele beim Bully oder das "sicher ist sicher" pfeifen bei z.B. Abseitsen, die vielleicht welche waren (im Zweifel für den Angreifer). Oder dann halt eben sowas wie im Krefeldfred zu lesen. Stockschlag als Assist ist ok, aber bei ner bösen Berührung dürfen wir gleich 2 min auf die Bank. Sowas kotzt einfach nur an, machts unansehnlich und langweilig.

Was die Torausbeute angeht, seh ich das gar nicht so dramatisch. Ausrüstung wurde ja schon geändert, Regeln ebenfalls. kannst ja noch die Tore größer machen, aber sonst?
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

Von Krolock hat geschrieben:Die Geschmäcker sind ja verschieden. Ich würde mich freuen, wenn Schiedsrichter in der Lage wären, saubere Checks als saubere Checks zu sehen und nicht jeden Körperkontakt ahnden. Was ich hingegen nicht brauche, ist in jedem Spiel ein Boxkampf oder eine Massenschlägerei. Da habe ich andere Möglichkeiten, niedere Instinkte zu befriedigen. Außerdem sollte auch der vom König angeführte Punkt berücksichtigt werden, dass Spieler sich sicher gerne durch ihr Auftreten Respekt verschaffen möchten, letzten Endes aber keine Lust haben, sich pausenlos auf die Zwölf schlagen zu lassen.

Mir fehlt beim Eishockey von heute etwas anderes, dass ich für das Salz in der Suppe halte: Tore! Immer häufiger kommt es zu Fußballergebnissen. Durch Taktik, Ausrüstung und Qualität der Spieler sind immer weniger Tore zu sehen. Bei den im Schnitt erzielten Toren darf man die ENG noch abziehen. Der Zeitpunkt für diesen Beitrag ist nach dem gestrigen Spiel vielleicht etwas unglücklich, grundsätzlich sehe ich aber lieber ein 10:8 als ein 2:1. Und deswegen zähle ich mich zu dem verschwindend kleinen Häuflein, die über eine Vergrößerung der Tore zumindest mal nachdenken würden, auch wenn das für Spieler und Goalie eine völlig neue Welt wäre.

Ansonsten: Checks sind gut, Prügeleien doof!


Kann man so stehen lassen, wobei ich nix gegen einen ehrlichen Fight habe, soll halt zum Spiel passen.
Ich war und bin ja immer noch für eine Verkleinerung der Eisfläche ( ja gut ich bin NHL geschädigt, na und ? ;) ).
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10176
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Von Krolock hat geschrieben:Mir fehlt beim Eishockey von heute etwas anderes, dass ich für das Salz in der Suppe halte: Tore! Immer häufiger kommt es zu Fußballergebnissen. Durch Taktik, Ausrüstung und Qualität der Spieler sind immer weniger Tore zu sehen. Bei den im Schnitt erzielten Toren darf man die ENG noch abziehen. Der Zeitpunkt für diesen Beitrag ist nach dem gestrigen Spiel vielleicht etwas unglücklich, grundsätzlich sehe ich aber lieber ein 10:8 als ein 2:1. Und deswegen zähle ich mich zu dem verschwindend kleinen Häuflein, die über eine Vergrößerung der Tore zumindest mal nachdenken würden, auch wenn das für Spieler und Goalie eine völlig neue Welt wäre.

Ansonsten: Checks sind gut, Prügeleien doof!


In der NHL arbeiten Sie bereits wieder an der Ausrüstung, wenn ich das richtig verstanden habe, wurden alle Goalies vermessen und erhalten nun eine Ausrüstung die keine Übergrößen mehr zulässt. Ein 1,50 Meter Goalie darf dann eben nicht mehr mit 2 Meter Schienen spielen, leicht übertrieben gesagt.

Die Vergrößerung der Tore kostet in Summe zuviel Geld, ein Satz hat uns letztes Jahr EUR 3000,00 gekostet.

Woher wollen die geneigten User hier eigentlich wissen, daß die Härte ein Punkt ist der dem großteil der Zuschauer fehlt. Die Meinung wird hier auch nicht gerade aktiv gestützt(22 Beiträge). Vielleicht will der Arena Sesselpfurzer lieber das Weichspülhockey, denn der Alltag ist schon hart genug.

Für mich darf es natürlich auch gerne des öfteren richtig scheppern (Checks).
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12171
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

DennisMay hat geschrieben:
Woher wollen die geneigten User hier eigentlich wissen, daß die Härte ein Punkt ist der dem großteil der Zuschauer fehlt. Die Meinung wird hier auch nicht gerade aktiv gestützt(22 Beiträge). Vielleicht will der Arena Sesselpfurzer lieber das Weichspülhockey, denn der Alltag ist schon hart genug.

Für mich darf es natürlich auch gerne des öfteren richtig scheppern (Checks).


Hab ich schon von mehreren im Stadion selber gehört... ausserdem denke ich, dass sich viele damit schon abgefunden haben, dass sich das Eishockey in Deutschland nicht mehr dahin entwickeln wird, wo es einmal war - von der Spielintensität her.
Aber es reicht meiner Meinung nach, wenn man allein sieht, was für Meinungen zum Olympischen Eishockeyturnier unterwegs sind. Ich habe kein einziges Mal gehört, dass jemandem dieser Sport zu brutal war oder kleine Kinder wegsehen mussten, weil es ein Gerangel vor dem Gehäuse gab. ;)


Zum Thema Fights hätte ich auch noch was:
Unserer Herrn schaffen es zumindest ja schon mal, dass sie sich zurückhalten und die beiden involvierten Spieler das selbst ausmachen lassen (siehe in Mannheim, siehe Iserlohn zuhause). Dann finde ich das auch völlig in Ordnung.
Was ich nicht brauche, sind solche Showkämpfe, wie sie teilweise in der NHL zelebriert werden. Ich erinner mich nur an Flyers vs. Montreal (?), als direkt nach dem Eröffnungsbully die Handschuhe gefallen sind... waren eben noch Rechnungen aus dem vorherigen Spiel offen. Aber sowas muss für mich auch nicht unbedingt sein. Wenn jedoch ständig einer nur aufs provozieren aus ist, dann bin ich sofort dafür, dass man dem Herrn mal zeigen kann, wo's denn langgeht - als Beispiel fällt mir da ein Polaczek ein. Dem gehört einfach mal richtig die Schnauze poliert - und zwar jedes Spiel eigentlich schon aber der 30. Minute! Das traurige ist dann aber, dass man dafür zusätzlich ein ganzes Spiel zusehen muss. Und das finde ich nicht in Ordnung!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

DennisMay hat geschrieben:In der NHL arbeiten Sie bereits wieder an der Ausrüstung, wenn ich das richtig verstanden habe, wurden alle Goalies vermessen und erhalten nun eine Ausrüstung die keine Übergrößen mehr zulässt. Ein 1,50 Meter Goalie darf dann eben nicht mehr mit 2 Meter Schienen spielen, leicht übertrieben gesagt.

Die Vergrößerung der Tore kostet in Summe zuviel Geld, ein Satz hat uns letztes Jahr EUR 3000,00 gekostet.

Woher wollen die geneigten User hier eigentlich wissen, daß die Härte ein Punkt ist der dem großteil der Zuschauer fehlt. Die Meinung wird hier auch nicht gerade aktiv gestützt(22 Beiträge). Vielleicht will der Arena Sesselpfurzer lieber das Weichspülhockey, denn der Alltag ist schon hart genug.

Für mich darf es natürlich auch gerne des öfteren richtig scheppern (Checks).


Es ist allgemein bekannt, dass den Leuten die faire Härte im deutschen Eishockey fehlt, nur ist nicht jeder in einem Forum aktiv....
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

DennisMay hat geschrieben:In der NHL arbeiten Sie bereits wieder an der Ausrüstung, wenn ich das richtig verstanden habe, wurden alle Goalies vermessen und erhalten nun eine Ausrüstung die keine Übergrößen mehr zulässt. Ein 1,50 Meter Goalie darf dann eben nicht mehr mit 2 Meter Schienen spielen, leicht übertrieben gesagt.



Wurde bei uns ja auch schon umgesetzt, wenn auch nicht so drastisch :-) :-)
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3060
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Von Krolock hat geschrieben:Und deswegen zähle ich mich zu dem verschwindend kleinen Häuflein, die über eine Vergrößerung der Tore zumindest mal nachdenken würden, auch wenn das für Spieler und Goalie eine völlig neue Welt wäre.


Wie wäre es mit der verkleinerung der Fläche? Hätte m.E. die gleiche Auswirkung.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20405
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Die Tore wollte doch der Zach schon vor 15 Jahren vergrößern, völlig visionär....
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

shmul van Fugger hat geschrieben:Wie wäre es mit der verkleinerung der Fläche? Hätte m.E. die gleiche Auswirkung.


Sag ich doch !! :rolleyes: ;)
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3060
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Shanahan hat geschrieben:Sag ich doch !! :rolleyes: ;)


Ja, ...stimmt! Hat er schon... :huh:
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Dem kann ich nicht folgen. Die gleiche Auswirkung hätte es vielleicht, wenn man den Puck verkleinere.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

Von Krolock hat geschrieben:Dem kann ich nicht folgen. Die gleiche Auswirkung hätte es vielleicht, wenn man den Puck verkleinere.


Oder nur noch die Verpflichtung von kleinwüchsigen Spielern zuließe.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
punisher

Beitrag von punisher »

Von Krolock hat geschrieben:Dem kann ich nicht folgen. Die gleiche Auswirkung hätte es vielleicht, wenn man den Puck verkleinere.


Puck rausdreschen in UZ gestaltet sich bei kleinerer Eisfläche weit schwieriger. Ergo: Länger mehr druck aufs Tor. Schnelleres, attraktivers Spiel.
chatloxx MA
Neuer Benutzer
Beiträge: 3
Registriert: 07.03.2010 17:56

Beitrag von chatloxx MA »

Bubba88 hat geschrieben:Wie bringt man die Medien dazu, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Nur Leserbriefe zur Augsburger oder EHN schicken sollte da sicher nicht reichen

Also in Mannheim sind gleich drei Zeitungen auf Verteilen der auf A4 ausgedruckten Flyer angesprungen. Alle ausführlich, die RNZ sogar mit Nennung der Webseite.


Wenn ihr die Flyer ausdruckt und im Stadion verteilt, dann hat es den zusätzlichen Vorteil, dass die Leute nach dem Lesen immer noch selbst entscheiden können, ob sie nun in schwarz oder in einer anderen Farbe das Spiel besuchen. Je nach Resonanz sieht man dann, woran man ist. Voraussetzung dafür ist (und bleibt) eben die Verteilung der Flyer.

In der SAP Arena (sorry, dass das Beispiel schon wieder kommt, aber das sind eben die von mir besuchten Spiele) war es so, dass jeder 10-100 mal das Ding ausgedruckt hat und einfach in seinem Steh- und Sitzplatzumfeld verteilte. Ging rum wie ein Lauffeuer, wie man an den Presseberichten sah.


Gruß aus Mannheim,
chatloxx
Benutzeravatar
Shanahan
Profi
Beiträge: 3553
Registriert: 09.09.2005 10:09

Beitrag von Shanahan »

punisher hat geschrieben:Puck rausdreschen in UZ gestaltet sich bei kleinerer Eisfläche weit schwieriger. Ergo: Länger mehr druck aufs Tor. Schnelleres, attraktivers Spiel.


Davon abgesehen wird halt viel öfter aufs Tor geschossen, was zu wesentlich mehr Action vor dem Tor führt. Die Laufwege sind kürzer, was zu schnellerem Spiel führt, es muss schneller gepasst werden etc. etc.
thomas

Beitrag von thomas »

Von Krolock hat geschrieben:
Ansonsten: Checks sind gut, Prügeleien doof!


Kurz und knapp:

Ich gehe jede Wette ein daß pro Spiel mindestens 500 Zuschauer mehr kommen wenn damit zu rechnen ist, daß es eine zünftige Keilerei gibt. :w00t:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22797
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

thomas hat geschrieben:Kurz und knapp:

Ich gehe jede Wette ein daß pro Spiel mindestens 500 Zuschauer mehr kommen wenn damit zu rechnen ist, daß es eine zünftige Keilerei gibt. :w00t:


Da halte ich JEDE Wette dagegen. Dumm nur, dass wir es nie erfahren werden
Benutzeravatar
shmul van Fugger
Profi
Beiträge: 3060
Registriert: 15.06.2003 17:58

Beitrag von shmul van Fugger »

Von Krolock hat geschrieben:Dem kann ich nicht folgen. Die gleiche Auswirkung hätte es vielleicht, wenn man den Puck verkleinere.


Jetzt waren meine Vorschreiber schon wieder schneller.

Also genau,... Laufwege kürzer, weniger Mitteldrittelgeplenkel, mehr Torraumszenen und Torschüsse, alles schöner... :w00t:

Von mir aus kann an der Ausrüstung auch noch geschnipselt werden.
"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
Antworten