WM Eröffnungsspiel 2010 - Wir waren dabei -

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Hancock #48
Ersatzspieler
Beiträge: 882
Registriert: 14.02.2004 20:33

Beitrag von Hancock #48 »

Golden Brett hat geschrieben:Für den Nahverkehr sind nun wirklich nicht die WM-Organisatoren zuständig. Und doch, ich habe mir sowohl was zu essen als auch was zu trinken geholt. Mit Karte. Das war nicht perfekt gelöst, klar, aber ich hab auch nicht von perfekter Organisation gesprochen. Der Rest des Abends hat einfach gepasst. Da rege ich mich doch gar nicht lang drüber auf, nur weil ich ein paar Minuten anstehen muss, bevor ich mir den Ranzen vollschlagen kann. Das war so ein geiler Abend und so ein großartiges Erlebnis und hier liest man in einer Tour, wie scheiße es ist, dass man sich erst eine Plastikkarte holen muss, bevor man sich verpflegen kann. Ja und??? Zur Organisation gehört halt auch einfach mehr als dafür zu sorgen, dass der Fan innerhalb von zwei Minuten fressen und saufen kann.


Ich fand die Karte an sich nicht schlimm!
Nur das man an einem Stand was zum Essen holen konnte und dann an einem anderen was zu trinken, das ist doch ein Witz!
Und zu den Nahverkehrsmitteln, von Gelsenkirchen zum Hbf Gelsenkirchen gings ja noch einigermaßen, wenn man zuerst eine Haltestelle in die andere Richtung fuhr, aber vom Hbf nach Düsseldorf, das war echt mies. Wenn ich eine WM-Veranstalte und extra darauf hinweiße bitte die Öffentlichen Verkehrsmitteln zu nehmen, dann muss ich da halt ein, zwei, drei Züge mehr fahren lassen! Ich denke das einige erdrückt woren wären, wenn nicht die Polizei nach einigen Minuten für Ordnung gesorgt hätte. Das war eben typisch deutsch... ;)
Nur der AEV!
Benutzeravatar
angi
Neuer Benutzer
Beiträge: 4
Registriert: 17.04.2010 14:08

Beitrag von angi »

Jetzt muß ich auch mal meinen Senf dazu geben.
Organisation auf Schalke war ja gleich null.
Keiner hat gewußt, was abläuft. Busparkplatz voll chaotisch.
Kartenzahlung? Wir brauchten keine Karte. Bei uns ging alles mit Bargeld. Waren ja auch im unteren Teil der Halle hinter Dennis Tor.
Alles mußte man draußen holen. Und dann haben die nicht mal Wechselgeld. Und das um 19 Uhr!!!!
Hatte mir mehr Stimmung erhofft. Es waren 10 x so viele Fans auf SChalke wie bei uns in den Playoffs - Stimmung bei uns war da einfach super. Bis auf zwei oder drei Minuten am Schluss.
Da war in Mannheim schon alles besser organisiert. Haben auf dem Rückweg noch Canada - Italien angeschaut.
Zum Glück wurde zu Hause unser Eröffnungsspiel aufgezeichnet. So kann ich es wenigstens nochmals in Ruhe anschauen.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2972
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

angi hat geschrieben:Zum Glück wurde zu Hause unser Eröffnungsspiel aufgezeichnet. So kann ich es wenigstens nochmals in Ruhe anschauen.


Und den Monstersave von Dennis online stellen!! ;)
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Beitrag von Tom »

Golden Brett hat geschrieben:Für den Nahverkehr sind nun wirklich nicht die WM-Organisatoren zuständig. Und doch, ich habe mir sowohl was zu essen als auch was zu trinken geholt. Mit Karte. Das war nicht perfekt gelöst, klar, aber ich hab auch nicht von perfekter Organisation gesprochen. Der Rest des Abends hat einfach gepasst. Da rege ich mich doch gar nicht lang drüber auf, nur weil ich ein paar Minuten anstehen muss, bevor ich mir den Ranzen vollschlagen kann. Das war so ein geiler Abend und so ein großartiges Erlebnis und hier liest man in einer Tour, wie scheiße es ist, dass man sich erst eine Plastikkarte holen muss, bevor man sich verpflegen kann. Ja und??? Zur Organisation gehört halt auch einfach mehr als dafür zu sorgen, dass der Fan innerhalb von zwei Minuten fressen und saufen kann.


Sei mir nicht böse, aber die Orga war gerade im Stehplatzbereich im Innenraum ein Witz sondersgleichen. Keine Toiletten, keine Imbisstände...

Wir sind fast 2 Std. draussen angestanden, um überhaupt einmal in den Tunnel zu kommen. Dann erfährt man, dass man komplett wieder raus muss um was zu Essen und zu Trinken zu bekommen. Von Pinkeln red ich garnicht. Kartenkontrolle haben die Idioten auch noch nie gehört. Ich musste meine nichtmal vorzeigen und da war ich beileibe nicht allein.

Das Spiel war klasse, die Sicht scheisse, aber das war ja vorhersehbar. Ansonsten war es ne runde Sache sowohl die Busfahrt als auch die Stimmung, aber Organisation war nichtmal bayernliga-tauglich.
Benutzeravatar
Schmiddi
Profi
Beiträge: 3092
Registriert: 21.05.2004 16:35

Beitrag von Schmiddi »

Also an sich war es total geil. Da hat man einfach dabei sein müssen. Wir hatten ein bissle teurere Karten, also Sitzplätze aber was da abging war nur noch eine Frechheit. Da wollte jeder ums verrecken sitzen und die Duisburger vor uns und wir sind gestanden und was man da an Beleidigungen und sonstiges an den Kopf geworfen bekam (auch einen Bierbecher) war einfach bodenlos. OK, man muss dazusagen, dass diese Leute weder Trikots noch einen Eishockeyschal dabei hatten. Einfach Pfui Teufel. Die Orga in dem Stadion war, wie oben schon geschrieben, einfach nur beschissen. Wie auch schon geschrieben wurde haben sehr viele den Augsburgern nachgeschaut, einer hat sogar gesagt "seit der Saison bin ich Augsburg Fan", das war wieder die tolle Seite des Länderspiels.

Zum Fazit, das war eine geile Idee, die man sicherlich noch viel besser hätte organisieren müssen aber das dabeisein war geil. Eine wahnisininges Gänsehautfeeling zu Beginn
59:59 ICH WAR DABEI

Bild
fgtim

Beitrag von fgtim »

Schmiddi hat geschrieben:Also an sich war es total geil. Da hat man einfach dabei sein müssen. Wir hatten ein bissle teurere Karten, also Sitzplätze aber was da abging war nur noch eine Frechheit. Da wollte jeder ums verrecken sitzen und die Duisburger vor uns und wir sind gestanden und was man da an Beleidigungen und sonstiges an den Kopf geworfen bekam (auch einen Bierbecher) war einfach bodenlos. OK, man muss dazusagen, dass diese Leute weder Trikots noch einen Eishockeyschal dabei hatten. Einfach Pfui Teufel. Die Orga in dem Stadion war, wie oben schon geschrieben, einfach nur beschissen. Wie auch schon geschrieben wurde haben sehr viele den Augsburgern nachgeschaut, einer hat sogar gesagt "seit der Saison bin ich Augsburg Fan", das war wieder die tolle Seite des Länderspiels.

Zum Fazit, das war eine geile Idee, die man sicherlich noch viel besser hätte organisieren müssen aber das dabeisein war geil. Eine wahnisininges Gänsehautfeeling zu Beginn


Wenn ich da hingehe und mir eine Sitzplatzkarte für teures Geld kaufe, weil ich sitzen will, dann würdest du von mir auch mindestens einen Bierbecher an den kopf bekommen :tt2:
Benutzeravatar
Ruebe
Stammspieler
Beiträge: 1447
Registriert: 11.09.2006 19:57

Beitrag von Ruebe »

Das meiste wurde ja schon gesagt, Organisation eine absolute Katastrophe!
Ich war auch enttäuscht, das so eine No-Name-Sängerin die Nationalhymne gesungen hat!
Mich hat vor allem das Ticketsystem angekotzt! Mich hat man nicht ins Stadion gelassen, weil der Barcode nicht funktioniert hat und dann musste ich zurück durch die Menge an die Kasse, um mir eine neue Karte ausstellen zu lassen! Dort waren 3!!! Schalter offen, nur um Karten umzutauschen, bei denen der Barcode nicht funktioniert! Da gab es auch keine Entschuldigung oder sonstiges nur der Verweis, das das öfter passiert! Bei einer Stadioneröffnung kann ich ja noch verstehen, wenn das technische nicht alles klappt, aber das war eine absolute Frechheit!
Übrigens gab es viele, die zurück mussten und sich eine neue Karte holen mussten! :thumbdown:
Blau-Weiß ein Leben lang!
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Beitrag von Golden Brett »

Tom hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber die Orga war gerade im Stehplatzbereich im Innenraum ein Witz sondersgleichen. Keine Toiletten, keine Imbisstände...

Wir sind fast 2 Std. draussen angestanden, um überhaupt einmal in den Tunnel zu kommen. Dann erfährt man, dass man komplett wieder raus muss um was zu Essen und zu Trinken zu bekommen. Von Pinkeln red ich garnicht. Kartenkontrolle haben die Idioten auch noch nie gehört. Ich musste meine nichtmal vorzeigen und da war ich beileibe nicht allein.

Das Spiel war klasse, die Sicht scheisse, aber das war ja vorhersehbar. Ansonsten war es ne runde Sache sowohl die Busfahrt als auch die Stimmung, aber Organisation war nichtmal bayernliga-tauglich.


Gut, die Situation im Innenraum kann ich nicht beurteilen. Bei mir war halt das einzig Negative, die "Getränke links, Speisen rechts"-Nummer. Da ich mal davon ausgehe, dass das in der Arena immer so ist, rege ich mich darüber auch nicht länger als 30 Sekunden auf. Gleiches gilt für die Karte.
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9462
Registriert: 05.01.2003 23:37

Beitrag von Robby #9 »

Tom hat geschrieben:Sei mir nicht böse, aber die Orga war gerade im Stehplatzbereich im Innenraum ein Witz sondersgleichen. Keine Toiletten, keine Imbisstände...

Wir sind fast 2 Std. draussen angestanden, um überhaupt einmal in den Tunnel zu kommen. Dann erfährt man, dass man komplett wieder raus muss um was zu Essen und zu Trinken zu bekommen. Von Pinkeln red ich garnicht. Kartenkontrolle haben die Idioten auch noch nie gehört. Ich musste meine nichtmal vorzeigen und da war ich beileibe nicht allein.

Das Spiel war klasse, die Sicht scheisse, aber das war ja vorhersehbar. Ansonsten war es ne runde Sache sowohl die Busfahrt als auch die Stimmung, aber Organisation war nichtmal bayernliga-tauglich.



@Tom: Du triffst den Nagel auf den Kopf, genau so war es.
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
Rigo Krachtuschek
Profi
Beiträge: 3155
Registriert: 29.11.2002 17:32

Beitrag von Rigo Krachtuschek »

Da reg ich mich eher nicht auf, weil ich des nur einmal mit machen muss. Als Schalke Fan würde mich des tierisch aufregen, dass ich mich für essen und trinken doppelt anstellen muss. Von den Preisen will ich noch gar nicht reden.

Es war einfach toll, das Spiel und den Sieg live erlebt zu haben.

Trotzdem war ich von der Organisation total enttäuscht:

- Einlass, an dem fast jede 10 Karte nicht ging
- schlechte Boxen (hab fast nichts verstanden)
- schlechte Musikauswahl (Scooter + allgemeine Musik)
- zu wenig Toiletten
- die Show vor dem Spiel (5 Min bevor des Spiel los ging wurde nicht mal Musik oder sonst was gespielt
--- Transport der Zuschauer nach dem Spiel (ganz ehrlich, da müssen 30 Strabas hinter einander stehen und auf die Fans warten. Des war ne absolute Frechheit, was die da gemacht haben!!!)
Naud1981
Stammspieler
Beiträge: 1701
Registriert: 22.11.2002 14:50

Beitrag von Naud1981 »

Hätte nie gedacht das ich unsere VGA mal lobe, aber die sind 100mal besser. Eine absolute Frechheit wie des organisiert wurde. Das Spiel und die Athmosphäre war einfach der Hammer.
Benutzeravatar
Eismann
Hockeygott
Beiträge: 14563
Registriert: 19.02.2003 14:48

Beitrag von Eismann »

angi hat geschrieben:Keiner hat gewußt, was abläuft. Busparkplatz voll chaotisch.
Kartenzahlung? Wir brauchten keine Karte. Bei uns ging alles mit Bargeld. Waren ja auch im unteren Teil der Halle hinter Dennis Tor.
Alles mußte man draußen holen. Und dann haben die nicht mal Wechselgeld. Und das um 19 Uhr!!!!
Hatte mir mehr Stimmung erhofft. Es waren 10 x so viele Fans auf SChalke wie bei uns in den Playoffs - Stimmung bei uns war da einfach super.



Mal ehrlich, war das (wie schon 2x hier geschrieben) nicht so zu erwarten ?

Wer Eishockey konsumieren & genießen will, der hätte nicht nach Gelsenkirchen fahren dürfen, oder hätte sich einen recht teuren Platz nehmen müssen.

Das mit dem Busparkplatz lag wohl da der Tatsache, daß eine normale Veranstalung auf Schalke wohl noch nie soviel Busse gesehen hat. Zu dem Spiel kamen vermutlich über 90 % der Zuschauer nicht aus Gelsenkirchen.

Mit Bargeld hast Du vermutlich Bier von den fliegenden Verkäufern vor dem Tunnel 1 gekauft; wenn diese Bierausschenker kein Wechselgeld mehr haben, dann ist das ein schlechter Dienstleister, aber mit der WM haben die nichts zu tun. Ich weiß auch nicht ob es die in einem Fußballspiel auch gibt, denn einen Block IU hat er vermutlich auf Schalke nur am Freitag gegeben.

Man kam übrigens durch die "Schleuse" in der Mitte schneller rein und raus, als ich zu Beginn erwartet habe.

Außerdem kann man die Hochrechnung, in Gelsenkirchen waren 10 x soviel Fans wie bei uns in den Play-offs ... und deshalb muß die Stimmung 10 x besser und 10 x so laut sein nicht aufstellen. Sonst müsste es in der CFA bei 7.000 Zuschauern doppelt so laut sein, als mit 3.500. Das Gegenteil ist ja dabei oft der Fall.

Was man den WM-Organisatoren negativ auslegen kann ist, daß sie seitlich (ganz unten) noch zusätzlich Sitzreihen aufgebaut haben. Nach einen kurzen Probesitzen haben ich festgestellt, daß man da nur noch Köpfe umherfahren sieht auf dem Eis, mehr als die Bande konnte man da nicht sehen. Die Plätze wurde mit 7,20 € verkauft, wie ich erfahren habe.

Kurzum, daß das "drumherum" weit weg von optimal ist, das habe ich erwartet, war deshalb nicht enttäuscht. Mir ging es bei der Fahrt nach Gelsenkirchen um diese einmalige Sache ... und das ist und war genial !!!



angi hat geschrieben:Da war in Mannheim schon alles besser organisiert. Haben auf dem Rückweg noch Canada - Italien angeschaut.


Ich glaube das läßt sich nicht miteinander vergleichen !!

Mannheim ist darauf ausgelegt und hat eingefahrene Strukturen. Würde man auf Schalke die Sache auch 30 x im Jahr machen, dann würden sie vielleicht auch einiges ändern mit der Zeit.
Benutzeravatar
Maier92
Anfänger
Beiträge: 66
Registriert: 07.02.2010 15:33

Beitrag von Maier92 »

Ich werd am Mittwoch in Mannheim aktiv sein !
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Eismann hat geschrieben:(Bier 0,4 l = 4 € :w00t :)


Und bei uns war die Frechheit schlechthin: es stand "Bier 0,5l" dran... und dann bekommst für den Preis gar nur 0,4l :thumbdown:

Eismann hat geschrieben:Einen kleinen Schreck hatte ich zu verdauen, als von der deutschen Mannschaft die ersten Bilder vom Kabinengang auftauchten. Ihr Trikot hatte auf dem Würfel sehr schlichte Farben ... :D


Ich hatte meine Klage schon vorbereitet - auf Körperverletzung... wegen Augenkrebsgefahr!
Gott sei Dank hat nur der Würfel solch komische Farben kreiert.


Carts21 hat geschrieben:Sdem Schmarr'n mit der Knappencard (so kann man auch Geld machen, viele haben das Ding trotz Restbetrag sicher nicht zurückgebracht :huh :)


Wollten wir gegen halb zwölf machen, als wir die Arena verlassen haben - und da haben sie uns dann von Stand zu Stand geschickt, mit dem Hinweis: "Nee, wir haben schon zu!"


Jacky_Jonny hat geschrieben:Es war ein einmalig geiles Erlebnis.
Ich habe super gesehen, na gut der Puck war a bissle kleiner als im CFS.
Wir haben sogar Benedikt Kohl gesehen und mit ihm gequatscht. :tt2:
War echt Klasse.


Wir hatten das große Glück, zufällig vorm Spiel ans Mannschaftshotel hinzulaufen... beim "durch-die-Gegend-streunen" entdeckt und natürlich gleich auf Dennis gewartet, der sich natürlich sofort zu einem Foto bereit erklärt hat!

Goldfich hat geschrieben:??? Ich gehe mal davon aus, dass du weder selbst Getränke an den Ständen geholt hast, noch mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln gefahren bist - ansonsten könntest du so eine Meinung nicht vertreten...


Wir sind dann um kurz vor Mitternacht einfach bis zur Endhaltestelle (waren glaub 5 Stationen) in die falsche Richtung gefahren und da dann in ne leere eingestiegen - und sind dann so schon drin gewesen, als die Haltestelle Arena kam...
Aber das war echt Wahnsinn, wie schlecht der Transport funktioniert bzw geplant war...

Ruebe hat geschrieben:Ich war auch enttäuscht, das so eine No-Name-Sängerin die Nationalhymne gesungen hat!


Die hat das fast schon zu einem Weihnachtslied gemacht... :thumbdown:


Ruebe hat geschrieben:Mich hat vor allem das Ticketsystem angekotzt! Mich hat man nicht ins Stadion gelassen, weil der Barcode nicht funktioniert hat und dann musste ich zurück durch die Menge an die Kasse, um mir eine neue Karte ausstellen zu lassen! Dort waren 3!!! Schalter offen, nur um Karten umzutauschen, bei denen der Barcode nicht funktioniert! Da gab es auch keine Entschuldigung oder sonstiges nur der Verweis, das das öfter passiert! Bei einer Stadioneröffnung kann ich ja noch verstehen, wenn das technische nicht alles klappt, aber das war eine absolute Frechheit!
Übrigens gab es viele, die zurück mussten und sich eine neue Karte holen mussten! :thumbdown:


Geil fand ich auch das Einlasssystem - erst am Drehkreuz vorbei und dann stehen da halt genau 3 Hanseln zzum Abtasten... Genial!
Aber das Beste waren die 2 Körperscanner (wie vom Flughafen), durch die man auch noch durchkonnte - ein "Piep" nach dem andern und keinen hats interessiert :D


Fazit bei allen negativen Randerscheinungen:
Ich war dabei und es war einfach GENIAL!!! Mit vielen Leuten über den AEV ins Gespräch gekommen und einen Haufen Augsburger gesehen. Sogar ein Ingolstädter hat mir zu Dennis gratuliert und ihn als Sieggaranten für den OT-Sieg gesehen.
i-Tüpfelchen war dann noch das Treffen mit Endras nach dem Spiel, als wir auf dem Weg zur S-Bahn waren und wieder durch Zufall an den Spielerbussen vorbeikamen. Hat uns gleich noch gekannt von vor dem Spiel und nochmal ein schönes Foto mit uns gemacht! Das war dann der würdige Abschluss!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Nightmare
Hockeygott
Beiträge: 13761
Registriert: 22.11.2002 16:42

Beitrag von Nightmare »

Je mehr Kritik ich hier über die Problematik mit den öffentlichen Verkehrsmitteln lesen muss, desto glücklicher bin ich darüber nach dem Spiel wieder direkt nach Hause gefahren zu sein.

War zwar aufgrund der Müdigkeit für die beiden Fahrer (inkl mir) eine teils anstrengende Geschichte, aber dafür hab ich mir wohl einiges an Stress und Wut gespart.
Benutzeravatar
Ratman
Profi
Beiträge: 4789
Registriert: 07.12.2002 16:14

Beitrag von Ratman »

schmidl66 hat geschrieben:genau 3 Hanseln zzum Abtasten...


Das Abtasten an sich war auch super. Da hab ich mich gleich viel sicherer gefühlt. An meinem wäre ich sogar mit einem Panzer vorbei gekommen, ohne dass er ihn findet. :D

Ansonsten fand ich aber alles klasse. Anfahrt und Parkplatzeinweisung blitzschnell, Einlass zügig, beim Verkauf am Verpfelgungsstand Essen und Trinken bei einer Verkäuferin bekommen, bei der Abfahrt von einem Einheimischen einen Schleichweg vom Parkplatz gezeigt bekommen und darum - im Gegensatz zum Großteil - kaum gewartet. Bloß die Preise für's Catering waren schon superfrech. Aber davon bin ich ausgegangen und war darum auch nicht besonders überrascht.
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
Rigo HAASSON
Profi
Beiträge: 2502
Registriert: 24.11.2002 21:46

Beitrag von Rigo HAASSON »

Rigo-Qn hat geschrieben:Aus meiner Sicht, war es ein mega Erlebnis bei so einem Spiel dabei gewesen zu sein. Ist einfach nur geil was man mit so einem Spiel bewegen kann!

Die deutschen Tore waren geil rausgespielt, das Tor der Amis war aus meiner Sicht klares Torraumabseits.

Zum "Drumherum":

KATASTROPHE!!!!
Essen schlecht, Bier noch schlechter, öffentliche Verkehrsmittel am schlechtesten! Also wenn das jedes Wochenende so ist, dann bin ich noch mehr froh kein Schalke Fan zu sein. Das war ja wohl ein Witz.

Was ich noch richtig grotte fand, war die "MEGA" Eröffnungsfeier. Wo wurde denn da gefeiert???
Moderatoren schlecht (zumindest hab ich sie nicht verstanden), Scooter noch schlechter und keinerlei Sachen die ein wenig für Stimmung auf den Blöcken gesorgt hätten.

Doch das Spiel hat meine schlechte Stimmung irgendwie vertrieben. Und die Deutschlandrufe haben ne Gänsehaut ausgelöst.

Das Bochum Spiel heute war noch ein kleines Zuckerl oben drauf.

Auf ein kleines "Schmankerl" hätte ich allerdings verzichten können! Die Fan-Ausschreitungen nach dem Spiel in Bochum! So was mal wieder zu erleben ist beängstigend. Und darum:

PRO Stadionverbote, egal in welcher Sportart!

Danke und gute Nacht!!!

Achja! Noch ein Insider: AUF SCHALKE GESCHISSEN!


Hier mein Bericht:

ich hatte auf dem Weg von Bochum nach Gelsenkirchen schon ein rießiges Problem. Wenn du in Augsburg am Hauptbahnhof in die Straba steigst kannst da schon aufs Klo müssen und schaffst es noch bis ins Curt-Frenzel. Wenn du in Bochum in die öffentlichen Verkehrsmittel steigst und dann 1 Stunde 15 Minuten zur Arena benötigst schafft man es nur bis Gelsenkirchen Hauptbahnhof. Dann war meine Fahrt beendet. Aussteigen in eine Kneiße, Notdurft erledigen und anschließend mit dem Taxi zur Arena :D :D. Dann die Rigos wieder suchen und alles ist gut.

Atmosphäre war echt klasse, Spiel der Deutschen war auch Klasse incl. dem Sieg. Endras eine Klasse für sich. Sehr souverän wirkte er. Bier schmeckte Scheisse. Scooter war megascheisse. Passt überhaupt nicht zur Eishockey-WM.

Die Eisverteil-Damen am Eingang waren Klasse. "Ich will aber kein Mars sondern Snickers". "Jetzt bekommt ihr schon was geschenkt und stellt auch noch Ansprüche" :D

Absolutes Highlight: Auf Schalke geschissen :D

Hier noch mein Insider: Auf Schalke findet man so geile Jack-Pots auf dem Boden vor der Veltins-Arena :eek:

Brutal auch noch die Randale nach dem Bochum-Abstieg. War echt schockierend. In der Bild war die Rede von 20 Randalierern. Meines Erachtens waren das mindestens 200.

Gruß
HAASSON
Benutzeravatar
Höps
Profi
Beiträge: 3082
Registriert: 05.01.2005 18:38

Beitrag von Höps »

Rigo HAASSON hat geschrieben:Absolutes Highlight: Auf Schalke geschissen :D


:thumbup: Aber hoffentlich nicht auf's Eis - oder gar in Scooter's Kabine...... :lol: Mir persönlich geht es übrigens an jedem Bundesligaspieltag so ;) .
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Duanne4ever
Rookie
Beiträge: 455
Registriert: 01.12.2002 17:59

Beitrag von Duanne4ever »

Grandioses Erlebnis! Wir waren zu fünft da und sind mit dem Auto angereist. Danach noch zwei erstaunlich abwechslungsreiche und spannende Tage im Ruhrgebiet und Sonntag Nacht wieder zuhause.

+ beim Weltrekord dabei gewesen
+ nach 1993 schon wieder ein live-Sieg gegen die Amis, hurra!
+ kultige Atmosphäre, v.a. vor dem Spiel
+ recht gute Parkplatzsituation (auch dank vorab erworbenem Parkschein)
+ viele nette Gespräche/Kontakte zu Fans aus ganz Eishockey-D
+ klasse Spiel
+ Dennis Endras
+ Trikot-Schaulaufen in der Mutter aller Saisons
+ viele Gänsehautmomente

- sehr lasche Eingangskontrollen, man hätte alles mögliche reingebracht
- restlos überfordertes Ordnungspersonal
- keinerlei Ticketkontrolle, jeder latschte rum und saß wo er wollte
- Knappenkarte - so ein Blödsinn!
- mickriges Angebot an Fanartikeln
- viel Eventpublikum ohne Ahnung, dafür rauchend und mit blöden Fragen
- zwei seperate Stände für Essen/Trinken - was soll das denn?
- Stimmung nur selten so wie erwartet, kein Vergleich zu Dortmund '93
- Scooter - grottenschlecht und zurecht nieder gepfiffen
- dünne Moderation von C-Promis und blasser Stadionsprecher

Unterm Strich unvergleichlich, cool und ein riesen Event.
Aber die Veranstalter hatten einen riesen Dusel dass trotz zahlreicher
Anfängerfehler alles glatt gelaufen ist.
[RoMa]
Profi
Beiträge: 2842
Registriert: 11.04.2010 21:14

Beitrag von [RoMa] »

An dieser Stelle meine Frage, wer das Spiel aufgenommen hat und mir auf DVD brennen könnte. Selbstverständlich für eine kleine Aufwandsentschädigung.
Antworten