MP3 Player - Beratung

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11532
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Von Krolock hat geschrieben:Verarbeitung, Bedienung, Menüstruktur und zudem halte ich iTunes für ein gutes Konzept. Man springt ja auch sonst nicht in unterschiedlichen Systemen hin und her. Über "Klangqualität" diskutiere ich bei derlei Geräten nicht. Denn von Qualität sind sie alle weit entfernt, was beim Joggen, Radfahren oder in öffentlichen Verkehrsmitteln sicher zu verschmerzen ist.

Preislich ist der nano für 120 Euro sicher erschwinglich, den shuffle gibt es für die Hälfte. Der wäre jedoch nichts für mich


Shuffel halte ich nicht für gut und der Nano ist mir zu teuer mit 120-130 €


da gibt es gleich gute ohne den Namen Appel für dann doch deutlich weniger Geld.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Wer Apple kauft is auch mit Kassels Verhalten einverstanden. :p
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Von Krolock hat geschrieben:Über "Klangqualität" diskutiere ich bei derlei Geräten nicht. Denn von Qualität sind sie alle weit entfernt, was beim Joggen, Radfahren oder in öffentlichen Verkehrsmitteln sicher zu verschmerzen ist.


Wer sowas schreibt, weiß einfach nicht oder will nicht wissen, was andere Hersteller für das selbe oder weniger Geld bieten können.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11532
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

also, hab mich für einen entschieden. Im Laden hat er mir gefallen, daheim noch mehr

http://www.amazon.de/Sony-Walkman-Video-Player-LC-Display-schwarz/dp/B002IKKFYQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279620009&sr=1-2


(sollte es zumindest sein ;) )



trotzdem danke für die Hilfe
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22805
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Mr. Blubb hat geschrieben:Wer sowas schreibt, weiß einfach nicht oder will nicht wissen, was andere Hersteller für das selbe oder weniger Geld bieten können.


Im Gegensatz zu dir kenne ich natürlich weder alle Hersteller noch alle Modelle. Aber eines ist gewiss: Nichts können sie bieten! Ich wollte eigentlich nicht in die Hi-Fi Ecke abdriften, aber Hi-Fi findet zu Hause vor einer guten Anlage mit guten Lautsprechern und ohne Datenkomprimierung statt. Das können und wollen MP3-Player nicht bieten. Die Unterschiede in der "Klangqualität", die von den Playern ausgehen, sind marginal. Wer über Klang redet, der sollte über Ohrhörer und Komprinierungsverfahren reden, wobei letzteres auch keine auf einem MP3-Player feststellbaren Welten ausmacht. Die Ohrhörer, die einem iPod beiliegen, sind ebenso mäßig wie die der meisten anderen Player. Hier gilt es, sich auf Tests zu verlassen und einen anderen zu kaufen, wobei die besten In-Ear Hörer zum Joggen relativ ungeeignet sind, weil sie die Körpergeräusche unnatürlich verstärken.

Einen iPod kauft man nicht wegen der überragenden Klangqualität. Die anderen MP3-Player jedoch auch nicht. Und wer das behauptet, weiß einfach nicht oder will nicht wissen, was Qualität im Zusammenhang mit Klang bedeutet.

Hier gibt es übrigens eine kleine Übersicht. Die ist zwar "nur" von Computerbild, zeigt aber zumindest eine kleine Auswahl

http://www.computerbild.de/bestenlisten/Die-besten-MP3-Player-3666105.html
Benutzeravatar
Kamikautze
Profi
Beiträge: 3868
Registriert: 22.11.2002 17:02

Beitrag von Kamikautze »

Bubba88 hat geschrieben:also, hab mich für einen entschieden. Im Laden hat er mir gefallen, daheim noch mehr

http://www.amazon.de/Sony-Walkman-Video-Player-LC-Display-schwarz/dp/B002IKKFYQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279620009&sr=1-2


(sollte es zumindest sein ;) )



trotzdem danke für die Hilfe


Gute Entscheidung Bubba ;) Ich hab den Vorgänger au mit 8 GB und bin sehr sehr zufrieden !
Eishockey is my true Love !
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Bubba88 hat geschrieben:also, hab mich für einen entschieden. Im Laden hat er mir gefallen, daheim noch mehr

http://www.amazon.de/Sony-Walkman-Video-Player-LC-Display-schwarz/dp/B002IKKFYQ/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1279620009&sr=1-2


(sollte es zumindest sein ;) )



trotzdem danke für die Hilfe


Also doch kein "drag and drop"? Ist für mich definitiv ein Grund das Gerät nicht zu kaufen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11532
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Saku Koivu hat geschrieben:Also doch kein "drag and drop"? Ist für mich definitiv ein Grund das Gerät nicht zu kaufen.



doch, Drag & Drop.



der einzige Grund gegen das Gerät ist, dass man kein normales USB Kabel hat, sondern so ein Sony-"eigenes"
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9756
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Bubba88 hat geschrieben:doch, Drag & Drop.



der einzige Grund gegen das Gerät ist, dass man kein normales USB Kabel hat, sondern so ein Sony-"eigenes"


Nach deinem Amazon Link, sieht es aber so aus, das Drag&Drop nur über die Content Software möglich ist.

Die Musik- und Video-Dateien lassen sich einfach per Drag und Drop vom Computer mit Hilfe der mitgelieferten Content Transfer-Software oder über das Programm iTunes auf den MP3-Player übertragen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11532
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

ich hab ihn seit gestern und Drag Drop geht ;)
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4479
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Früher hatte Sony auch einen Software-Zwang, vergleichbar mit Apple. SonicStage war aber noch schrecklicher als iTunes. Inzwischen reicht aber auch bei Sony WMP11 aus, ein richtiges USB-Laufwerk wird aber afaik immer noch nicht aus deren Geräten.

Im Gegensatz zu dir kenne ich natürlich weder alle Hersteller noch alle Modelle.


Ich hab hier im Moment zumindest Player von Creative, Sony, Meizu, Samsung, Philips und Cowon, da lässt es sich ganz gut vergleichen. ;)
Antworten