32. Spieltag 2010/11; Augsburger Panther - Krefeld Pinguine

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Goldfich
Stammspieler
Beiträge: 1950
Registriert: 26.12.2006 00:57

Beitrag von Goldfich »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Völlig uninspiriert, was die Panther hier abliefern. Kein kampf, kein Einsatz. Krefeld wird geschont


und Ich weiss wieder warum Ich dieses Jahr mit dem Team einfach nicht viel anfangen kann....


Nicht lustig
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2548
Registriert: 18.09.2010 00:19

Beitrag von aev1958 »

3 Punkte und Platz 10
besser hätte es nicht laufen können!!
Mehr wird leider diese Saison nicht drin sein, ein Spiel mehr im PPoff und dann
NEUAUFBAU DES STADIONS
Auf geht`s AUGSBURG
Benutzeravatar
duanne-moeser-forever
Ersatzspieler
Beiträge: 579
Registriert: 29.06.2006 16:48

Beitrag von duanne-moeser-forever »

Ein riesen Lob an unsere erste Reihe mit Clarke, Tallackson und vor allem Olver!!

Gerade im ersten Drittel absolut überragend!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22783
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Wer das Spiel gesehen hat, kann das Ergebnis eigentlich nicht glauben. Man hatte Krefeld eigentlich jederzeit im Griff. Eigentlich heißt, gäbe es da nicht eine Vielzahl individueller Fehler im Abwehr- UND Angriffsverhalten.

Die Tops

- Heid

Meine Herren, vor dem ziehe ich jeden Hut. Schmerzen und Blessuren ohne Ende, kommt im Unterzahl zum Zug und macht alles, aber wirklich alles unter Einsatz seines Körpers richtig

- Flache

Wenn man sieht, was der eigentlich kann und was er daraus macht, dann zeigt der jedem der angeblichen Topspieler die lange Nase.

Die Tatsache, dass der Olver wunderbar spielt und Tallackson der coolste Hund in der Mannschaft ist, muss eigentlich nicht mehr erwähnt werden.

Die Flops

- Wanvig und Stevenson

Könnte man Wanvig nehmen und Stevenson damit erschlagen, wäre allen gedient. Das sind beides derartige Totalausfälle, dass ich nie mehr ein böses Wort über Shane Doyle, Bob Wilkie oder Daniel Paradis verliere. Pomadig, Kringel um die eigene Achse und beim dritten Kringel den Puck verlieren oder wie im Falle Stevenson gleich mal schnell ein Tor verschulden. Diese beiden Spieler gehen gar nicht und ich habe auch nicht vor, einen der beiden außerhalb Nürnbergs nochmal zu sehen

Der Oberflop

Okay, man hat gefaselt, die DEL wäre die stärkste Liga nach der NHL. Irgendwann hieß es dann, eine der stärksten in Europa und mittlerweile hat man erkannt, dass das eine ganz durchschnittliche Liga ist. Aber sie ist um Himmels willen nicht SO schlecht, dass irgendein Team Scott Langkow verpflichten und dann auch noch ins Tor stellen müsste. Der Typ kann nichts, aber auch gar nichts. Fast wird Eriksson durch diesen "Goalie" rehabilitiert.
AEV-Fan
Profi
Beiträge: 2973
Registriert: 03.07.2005 08:34

Beitrag von AEV-Fan »

Goldfich hat geschrieben:Nicht lustig


Doch! ... LOL ... *grins*
"Augsburg ist und bleibt eine Eishockeystadt - daran gibt es nichts zu rütteln" (Waldi Hartmann)
Shutout
Hockeygott
Beiträge: 15452
Registriert: 09.10.2004 17:07

Beitrag von Shutout »

Thema Langkow:

Du bist so ein Schwätzer! :-)
Langkow ist ein guter Goalie und hat dies in den Jahren zuvor immer wieder gezeigt. Vorallem bei den Spielen bei uns war er durch sein Stellungsspiel immer überragend und hatte sogar mal einen Shutout (nein, ist kein Penalty) - aber zu Null spielt man ja nur weil man nichts kann oder weil unser Team so schlecht war.

Natürlich war er heute nicht sonderlich toll, aber er bleibt einer der besten Goalies der Liga.

Edit: Momentan auf Platz 6 der Goalies in der Liga mit schon 2 Shutouts und einem Gegentorschnitt von 2.56 vor dem Spiel heute.
Benutzeravatar
Chivas Regal
Stammspieler
Beiträge: 1918
Registriert: 22.08.2008 13:40

Beitrag von Chivas Regal »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Völlig uninspiriert, was die Panther hier abliefern. Kein kampf, kein Einsatz. Krefeld wird geschont


und Ich weiss wieder warum Ich dieses Jahr mit dem Team einfach nicht viel anfangen kann....


Also teilweise schreibst du echt nen scheißdreck...
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22783
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

teilweise????
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

[SIZE="7"][color="Red"]teilweise ???? [/color][/size]
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21131
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Kurz und knapp. Absolut verdient und schlicht und ergreifend mit dem besseren Torwart. So läuft das mit einem Dennis in Normalform. Ich bleib dabei. Die Jungs kommen sicher in den Play Offs.
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Sieg war verdient, beim 2:0 (hervorragend herausgespielt) dachte ich eigentlich dass da heute nicht viel passieren kann. Anscheinend dachten das auf dem Eis auch alle, und so hat man Krefeld wieder aufgebaut. Was der Wanvig da kurz vor Ende des 2. Drittels machen wollte, weiß er wohl selbst nicht :blink: .

Wie man aber in einem Spiel gegen eine Mannschaft, die mit 2 (!!!) Reihen spielt und die vor allem im letzten Drittel (teilweise grausames Gestopsel unsererseits) schon fast stehend KO ist, wenn dann doch einmal Druck gemacht wird, mehrmals dermaßen den Faden verlieren kann, versteh ich einfach nicht.

Zum Glück schießt unsere 1. Reihe genug Tore, wenn sich da mal einer ernsthaft verletzt und länger ausfällt wirds zappenduster.

Was aber auch interessant ist: Unsere Verteidiger machen dieses Jahr im Schnitt mehr Punkte als die, die wir letztes Jahr hatten. Das kann ich zwar selbst kaum glauben, aber wenn man den Schnitt auf 52 Spiele hochrechnet (dumme Spielerei, d´Aversa wird wahrscheinlich keine 27 Tore schießen, aber egal :D ), kommen sie auf 50 Tore, 96 Assists und damit 146 Punkte, letztes Jahr warens nach 52 Spielen 29 Tore und 102 Assists (131 Punkte). Ob sie damit die teilweise vogelwilde Defensivleistung und die geringe Ausbeute der 2. und 3. Reihe ausgleichen, sehen wir dann ja.

Edit:
Und bevor ichs vergess:
http://iacss.org/~multi/test/sportarten/eishockey/struktur-zentrale-fachbegriffe-und-regeln/regelwerk-schiedsrichterzeichen/kniecheck/
Der Kniecheck (kneeing) ist ein Check mit dem Knie gegen einen Gegner bzw. eine Gegnerin.
Danke, Herr Aumüller. Beinstellen hätt ich ja verstanden, aber vielleicht hat ers auch einfach nicht so mit der menschlichen Anatomie.
Benutzeravatar
Grenth
Ausnahmekönner
Beiträge: 5162
Registriert: 15.06.2004 15:02

Beitrag von Grenth »

Tallackson wurde heute offiziell als coolster Hund abgelöst.
O'Connor toppt alles. Wie er völlig lässig am Torpfosten lehnt und den Krefelder auslacht der ihn vermöbeln will aber sich dann doch irgendwie nicht traut. Godlike!
Ausserdem kämpft der wie ein Gordon zu seinen besten Zeiten! Ich mag den Kerl!
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8121
Registriert: 17.12.2002 16:19

Beitrag von Miami »

Habe gestern das erste richtige Spiel gesehen. Habe meinen Stehplatz in einen Sitzplatz up-gegreadet. Sicht war für die Verhältnisse vorsichtig ausgedrückt o.k.
Gesehen habe ich eine Manschaft zwischen Weltklasse (2.Tor) und Kreisklasse
(Wanvig´s Kreisel und der Anfang vom letzten Drittel, als man sich von 10 Krefeldern herspielen ließ).
Man hat 3 Punkte gewonnen, das war wichtig. Vor ein paar Wochen hättest du kurz vor Schluß noch den Ausgleich kassiert.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
patriot
Stammspieler
Beiträge: 2057
Registriert: 27.02.2008 14:45

Beitrag von patriot »

Ende gut, alles gut...

Meine Füße sind immer noch kalt .
Sir Eric 88
Profi
Beiträge: 3371
Registriert: 22.11.2002 23:50

Beitrag von Sir Eric 88 »

Von Krolock hat geschrieben:
Der Oberflop

Okay, man hat gefaselt, die DEL wäre die stärkste Liga nach der NHL. Irgendwann hieß es dann, eine der stärksten in Europa und mittlerweile hat man erkannt, dass das eine ganz durchschnittliche Liga ist. Aber sie ist um Himmels willen nicht SO schlecht, dass irgendein Team Scott Langkow verpflichten und dann auch noch ins Tor stellen müsste. Der Typ kann nichts, aber auch gar nichts. Fast wird Eriksson durch diesen "Goalie" rehabilitiert.



lol ist nur seit Jahren einer der besten in der DEL wie Gordon auch aber der kann ja auch nix lol... :thumbup1:
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"

-mitten drin statt nur dabei !!

Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

[size=84]Gratulation Panther, 6:3 gewonnen ein Play-Off Platz, oh Eishockey Herz was willst du mehr !
Laut Radio wars ja nicht das große Spiel, aber gut wer frägt danach wenn man deutscher Meister ist !
Also weiter so Platz 10 beschützen und auf in die PlayOffs und das unmögliche möglich machen !


He ja he ja AEV !
[/size]
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

FCAHase hat geschrieben:[size=84]Gratulation Panther, 6:3 gewonnen ein Play-Off Platz, oh Eishockey Herz was willst du mehr !
Laut Radio wars ja nicht das große Spiel, aber gut wer frägt danach wenn man deutscher Meister ist !
Also weiter so Platz 10 beschützen und auf in die PlayOffs und das unmögliche möglich machen !


He ja he ja AEV !
[/size]


Warte Du Heini bis heute Nachmittag, dann unterhalten wir uns weiter, oder nö, doch lieber nicht.
FCAHase

Beitrag von FCAHase »

Hm ??? Woran erkenn ich dich ? Augen Nase Mund ?
Der blaue Klaus aus Leitershofen ?? Sagt mir jetzt gar nix ???
Normalerweise sollten sich die Saufbrüder doch kennen ? :D
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Von Krolock hat geschrieben:Wer das Spiel gesehen hat, kann das Ergebnis eigentlich nicht glauben. Man hatte Krefeld eigentlich jederzeit im Griff. Eigentlich heißt, gäbe es da nicht eine Vielzahl individueller Fehler im Abwehr- UND Angriffsverhalten.

Die Tops

- Heid

Meine Herren, vor dem ziehe ich jeden Hut. Schmerzen und Blessuren ohne Ende, kommt im Unterzahl zum Zug und macht alles, aber wirklich alles unter Einsatz seines Körpers richtig

- Flache

Wenn man sieht, was der eigentlich kann und was er daraus macht, dann zeigt der jedem der angeblichen Topspieler die lange Nase.

Die Tatsache, dass der Olver wunderbar spielt und Tallackson der coolste Hund in der Mannschaft ist, muss eigentlich nicht mehr erwähnt werden.

Die Flops

- Wanvig und Stevenson

Könnte man Wanvig nehmen und Stevenson damit erschlagen, wäre allen gedient. Das sind beides derartige Totalausfälle, dass ich nie mehr ein böses Wort über Shane Doyle, Bob Wilkie oder Daniel Paradis verliere. Pomadig, Kringel um die eigene Achse und beim dritten Kringel den Puck verlieren oder wie im Falle Stevenson gleich mal schnell ein Tor verschulden. Diese beiden Spieler gehen gar nicht und ich habe auch nicht vor, einen der beiden außerhalb Nürnbergs nochmal zu sehen

Der Oberflop

Okay, man hat gefaselt, die DEL wäre die stärkste Liga nach der NHL. Irgendwann hieß es dann, eine der stärksten in Europa und mittlerweile hat man erkannt, dass das eine ganz durchschnittliche Liga ist. Aber sie ist um Himmels willen nicht SO schlecht, dass irgendein Team Scott Langkow verpflichten und dann auch noch ins Tor stellen müsste. Der Typ kann nichts, aber auch gar nichts. Fast wird Eriksson durch diesen "Goalie" rehabilitiert.



Bezüglich Wanvig und Stevenson muss ich Dir leider zu 100 % Recht geben. Hoffe hier noch immer auf Besserung...

Bezüglich Langkow liegst Du aber meiner Meinung nach zu 100 % daneben. Er hat einen eigen(artigen) Stil. Wahnsinn, wie ruhig der im Tor steht, wie lange er stehen bleibt, wenn einer auf ihn zufährt, einfach abgeklärt...
Ich meine auch, dass er gestern nicht voll fit war und die Kälte ihm doch sehr zusetzte. Mußte sich andauernd dehnen und schon im Einspielen oftmals Übungen abbrechen...


Ich glaube D`Aversa und Kettemer müßten aus diesem Spiel mit einem guten Plus heruasgegangen sein. Barry wirklich sehr gut und für seine Grösse technisch überaus beschlagen...
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Benutzeravatar
Elfring24
Ersatzspieler
Beiträge: 905
Registriert: 04.08.2003 10:35

Beitrag von Elfring24 »

Horror-Freitag für die Pinguine

VON H.-G. SCHOOFS - zuletzt aktualisiert: 18.12.2010
(RP) Blank, Driendl, Milroy und Milo (alle krank) konnten gestern erst gar nicht mit nach Augsburg reisen. Dann steckten die Krefelder noch drei Stunden lang im Stau fest. Kurz vor dem Spiel musste auch noch Pavlikovsky passen. Am Ende unterlagen die Schwarz-Gelben den Panthern mit 3:6.
Augsburg/eishockey Bis gestern früh um 7 Uhr war die Eishockey-Welt für die Pinguine noch in Ordnung. Doch über Nacht war das Team von Montezumas Rache erwischt worden. Neben dem gesperrten Marvin Tepper wurden gleich sechs Akteure von einem Magen-Darm-Virus matt gesetzt. Dann erlebten die Schwarz-Gelben noch eine beschwerliche Anreise. Das Match in Augsburg konnte erst um 20.30 Uhr beginnen. Das Rumpfteam vom Niederrhein wehrte sich trotz der widrigen Begleitumstände im Vorfeld der Begegnung sehr gut, musste sich dennoch mit 3:6 geschlagen geben. Hoffentlich lichtet sich bis zum morgigen Derby gegen die DEG das Krankenlager wieder.
Schock vor der Abfahrt
Als sich die Pinguine gestern früh auf dem Weg nach Augsburg machen wollten, fehlten überraschend vier Akteure. Trainer Adduono verschlug es förmlich die Sprache. Andreas Driendl, Boris Blank, Duncan Milroy und Dusan Milo mussten jeweils mit einer Magen-Darm-Infektion passen. Und das ausgerechnet vor dem Derby gegen die DEG. Bei Milo bestehen die besten Aussichten, dass er morgen gesund ist.
Da gleich drei Sturmreihen von Ausfällen betroffen waren, musste der Coach lange über seine passende Aufstellung nachdenken. Dazu hatte er ausreichend Zeit. Auf der A3 steckten die Pinguine vor Wiesbaden drei Stunden lang in einem Stau fest. Kurz vor ihrem Mannschaftsbus war ein schwerer Unfall passiert, bei dem leider eine Frau ums Leben kam. Co-Trainer Reemt Pyka informierte sofort die DEL-Ligenleitung. Nach zwei weiteren kürzeren Stauphasen kamen die Krefelder dann endlich um 19 Uhr am Augsburger Stadion an. Hauptschiedsrichter Roland Aumüller verlegte den Spielbeginn um eine Stunde nach hinten.
Der Horror-Freitag fand dann auch in der Großbaustelle Curt-Frenzel-Stadion für die Pinguine nahtlos seine Fortsetzung. Richard Pavlikovsky klagte über Schwindelgefühle und Magenschmerzen. Um ihn musste sich der Augsburger Mannschaftsarzt kümmern und erteilte dem Verteidiger ein Spielverbot. Auch Justin Kelly und Benedikt Schopper fühlten sich nicht wohl, gingen aber zum Warm-Up aufs Eis. Während dessen hockte Trainer Adduono ziemlich niedergeschlagen vor der Kabine. Beim Auftaktbully waren die Siegchancen seines Teams fast bis auf den Nullpunkt gesunken, zumal die Panther bereits nach sieben Minuten mit 2:0 führten. Nachdem aber Kelly in Überzahl der Anschlusstreffer gelungen war, hatten sich die Pinguine im Eiskeller von Augsburg akklimatisiert. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt, nämlich nach 23 Sekunden des Mitteldrittels, kassierten die Gäste ihren zweiten Treffer in Unterzahl. Zudem war Endraß in der Pause ebenfalls mit Magen-Darm-Problemen in der Kabine geblieben. Kurz vor Hälfte der Begegnung zogen die Panther auf 4:1 davon. Und das Rumpfteam des KEV schrumpfte weiter. Pietta wurde von Schiri Aumüller nach hohem Stock mit Verletzungsfolge vorzeitig unter die Dusche geschickt (33.). Verwey antwortete mit dem zweiten Krefelder Treffer. Selbst mit nur sieben Stürmern gaben die Pinguine nicht auf und verkürzten durch Vasiljevs (43.). Doch zu mehr reichte es nicht mehr. Olver machte für die Panther sieben Minuten vor Schluss alles klar. Geschäftsführer Robert Haake besorgte sich während des Spiels einen Leihwagen und fuhr hinterher mit den "Patienten" Pavlikovsky und Endraß nach Krefeld zurück, damit diese im Bus nicht noch weitere Spieler anstecken.


© RP Online GmbH 1995 - 2010
01.02.2005: In memoriam Anderl Heckmair 07.01.2006: In memoriam Heinrich Harrer
Gesperrt