[Vertragsverlängerung] S. Werner, P. MacArthur, D. Whitmore & T. Draxinger verlängern
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Es sollte jeder mal bei Harry Birk nachfragen wie es denn so ist wenn man sich Wochenlang nur aus der Schnabeltasse ernährt. Wie gesagt, vor der Verletzung mehr als o.k. Gute Verteidiger zu verpflichten ist halt nicht ganz so einfach. Schon gar nicht für uns.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
Miami hat geschrieben:Es sollte jeder mal bei Harry Birk nachfragen wie es denn so ist wenn man sich Wochenlang nur aus der Schnabeltasse ernährt. Wie gesagt, vor der Verletzung mehr als o.k. Gute Verteidiger zu verpflichten ist halt nicht ganz so einfach. Schon gar nicht für uns.
sorry über die Art von DÀversa hat man gemekert ohne Ende,der hatte einen Hammer als Schuss nicht mal das hat Forrest,was wollt ihr alle mit dem Vogel ?
PRO BLOCK "F"-Mittelrang-"Home of Nostalgie"
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-mitten drin statt nur dabei !!
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
J-Blocker hat geschrieben:Whitemores Ausstiegsklausel bezieht sich laut Facebook auf komplett Nordamerika. Somit auch für die AHL und einen 2-Wege-Vertrag.
Ich vermute mal stark, dass wir ihn nicht Wiedersehen werden...
Das hatte ich befürchtet. Der Vertrag ist nicht einmal das Papier wert, auf dem er steht. Irgendwie klingt mir da noch etwas im Ohr: "Wenn ich hier in Deutschland bleibe, dann nur in Augsburg!"
Und eben das hat man mit dem Vertrag abgesichert. Wenn er rüber kommt, kann er nur hier her. Nicht wie bei Collins damals, auf den du sicher anspielst.Der blaue Klaus hat geschrieben:Das hatte ich befürchtet. Der Vertrag ist nicht einmal das Papier wert, auf dem er steht. Irgendwie klingt mir da noch etwas im Ohr: "Wenn ich hier in Deutschland bleibe, dann nur in Augsburg!"
Und es aber auf der Party schon eher als Verlängerung verkauft so wie sich das hier gelesen hat?Rigo Kaka hat geschrieben:Whitmore wird bestimmt in irgendeinem Farmteam in der AHL unterkommen. Daher glaube ich auch nicht, dass der wieder hier zu sehen ist. Man hat halt aus der Collins Geschichte gelernt und mit dem Vertrag abgesichert, dass nicht wieder so was wie bei Collins passiert.
Oder?
Was weiß ich. War da nicht. Überall steht aber die NA Klausel dabei. Die Panther haben da alles richtig gemacht meiner Meinung nach.punisher hat geschrieben:Und es aber auf der Party schon eher als Verlängerung verkauft so wie sich das hier gelesen hat?
Oder?
Sollte er eben drüben bleiben, müssen wir im Frühsommer einen Neuen suchen. Früher mussten wir um diese Zeiten noch das halbe Team verpflichten. Wo ist also das Problem? Ich seh keins.
Rigo Kaka hat geschrieben:Und eben das hat man mit dem Vertrag abgesichert. Wenn er rüber kommt, kann er nur hier her. Nicht wie bei Collins damals, auf den du sicher anspielst.
Ja sicher. Gilt aber halt auch nur für kommende Saison, bei Collins war es doch auch erst ein Jahr später, daß er bei den Sabos angeheuert hat. Vorher hat er doch das Jahr bei den W-B-S Penguins vertändelt.
Die Meldung über die Vertragsverlängerung von Whitmore fand ich schon gut, aber da die Klausel - wie schon gesagt - für NA gesamt gilt, ist die Wahrscheinlichkeit recht gering, dass er nächste Saison für uns aufläuft.
Einen 2-Wege-Vertrag wird er sicherlich bekommen. Es sei denn man legt aufgrund seiner mittlerweile 28 Jahre eher Wert auf jüngere Profis. Dann könnten wir Glück haben. Ansonsten seh ich es auch so, dass man sich nach der Collins-Sache einfach absichern wollte.
So oft in den Medien berichtet wird, dass es ein Vertrag mit Ausstiegsklausel ist, muss man ja schon davon ausgehen, dass er geht. Ich hoffs logischerweise nicht, aber befürchte dass es so kommt.
Einen 2-Wege-Vertrag wird er sicherlich bekommen. Es sei denn man legt aufgrund seiner mittlerweile 28 Jahre eher Wert auf jüngere Profis. Dann könnten wir Glück haben. Ansonsten seh ich es auch so, dass man sich nach der Collins-Sache einfach absichern wollte.
So oft in den Medien berichtet wird, dass es ein Vertrag mit Ausstiegsklausel ist, muss man ja schon davon ausgehen, dass er geht. Ich hoffs logischerweise nicht, aber befürchte dass es so kommt.
-
- Profi
- Beiträge: 3371
- Registriert: 22.11.2002 23:50