Schachfreunde Wehringen

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

Rigo Kaka hat geschrieben:Er hat aber recht. Ich wäre dankbar, dass mich jemand drauf aufmerksam macht.

Du mich auch, Danke! :tt2:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Bruins

Beitrag von Bruins »

mondl hat geschrieben:Ja, da werde ich dann Dich zu Hife rufen/bitten, Danke, denn Du wirst mir das sicher beibringen! :o

Selten so einen Schmarrn gelesen, wie kann Ich Dir sonst noch helfen? :cursing:
Du kannst es für Schmarrn halten, aber da find ich in fast jedem Satz mindestens einen Fehler. Wenn du die berechtigte Kritik nicht verträgst, dann solltest du hier vielleicht auch keine Werbung für machen.
Ich kenn dich ned und dein Senf zum FCA ist mir total latte. Aber die Seite ist in der Form alles, nur keine gute Werbung.

Schachfreunde Wehringen


Die Schachfreunde Wehringen freuen sich über alle Personen, auch "Anfänger" Anfänger, die an Schach interessiert sind. Ob jung oder alt, ob Mann oder Frau. Personen die noch keinem Schachverein angehören, sind uns natürlich am allerliebsten. Also bitte Mut haben und einfach bei uns rein schnuppern reinschnuppern.


Von Zweit-Mitgliedschaften Zweitmitgliedschaften wollen wir künftig absehen. Spieler/innen von anderen Vereinen, kein Komma können jedoch als "Gastspieler" jederzeit bei uns am Training, eher kein Komma oder sogar an Turnieren teil nehmen teilnehmen.

Hinweis: Unser Trainingstag für Erwachsene ist immer am Donnerstag nach dem Jugend-Training Jugendtraining.
Beginn 19.30 Uhr.


Hinweis: Unser Jugend-Training ist immer am Donnerstag vor dem Erwachsenen-Training, Erwachsenentraining. Punkt
Beginn 18.00 Uhr - 19.30 Uhr


An Feiertagen und während den Schul-Ferien Schulferien, kein Komma hier findet kein Jugend-Schach-Training Jugendtraining statt.



Deutschlehrer bin ich ned, aber bissi viel Rot, oder? Selbst wenn ich was übersehen oder vielleicht einmal zu oft markiert habe. Und das zieht sich wirklich durch jeden Fließtext.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

Bruins hat geschrieben:Du kannst es für Schmarrn halten, aber da find ich in fast jedem Satz mindestens einen Fehler. Wenn du die berechtigte Kritik nicht verträgst, dann solltest du hier vielleicht auch keine Werbung für machen.
Ich kenn dich ned und dein Senf zum FCA ist mir total latte. Aber die Seite ist in der Form alles, nur keine gute Werbung.

Schachfreunde Wehringen


Die Schachfreunde Wehringen freuen sich über alle Personen, auch "Anfänger" Anfänger, die an Schach interessiert sind. Ob jung oder alt, ob Mann oder Frau. Personen die noch keinem Schachverein angehören, sind uns natürlich am allerliebsten. Also bitte Mut haben und einfach bei uns rein schnuppern reinschnuppern.


Von Zweit-Mitgliedschaften Zweitmitgliedschaften wollen wir künftig absehen. Spieler/innen von anderen Vereinen, kein Komma können jedoch als "Gastspieler" jederzeit bei uns am Training, eher kein Komma oder sogar an Turnieren teil nehmen teilnehmen.

Hinweis: Unser Trainingstag für Erwachsene ist immer am Donnerstag nach dem Jugend-Training Jugendtraining.
Beginn 19.30 Uhr.


Hinweis: Unser Jugend-Training ist immer am Donnerstag vor dem Erwachsenen-Training, Erwachsenentraining. Punkt
Beginn 18.00 Uhr - 19.30 Uhr


An Feiertagen und während den Schul-Ferien Schulferien, findet kein Jugend-Schach-Training Jugendtraining statt.

Deutschlehrer bin ich ned, aber bissi viel Rot, oder? Selbst wenn ich was übersehen oder vielleicht einmal zu oft markiert habe.
Bin ich da jetzt in einem Rechtschreib-Studio gelandet. Wenn Dir meine Seite nicht gefällt, dann schaue sie einfach nicht an. Vielen anderen Personen gefällt meine Seite und bestätigen dies mir. Ich lege mehr Wert auf wichtige Informationen und Aktualitäts-Inhalt. Schau Dich mal um, ob die Homepages der anderen umliegenden Schachvereine, besser und aktueller sind.

Ich habe nicht Germanistik studiert, ich bin aber mit meinen Deutsch-Kenntnissen eigentlich ganz zufrieden, auch wenn vielleicht nicht alles exakt stimmt. Normale Leser können den Inhalt sehr wohl verstehen.

Kannst Du Dir vielleicht auch vorstellen, das Sätze so geschrieben werden, dass sie auch optisch ins Bild passen, ohne nicht wegen einem Wort eine neue Zeile zu erstellen. Nein, das spielt für Dich wohl alles keine Rolle, sondern nur die Rechtschreibsicherheit. Suche die Fehler weiter und behalte sie bitte für Dich.

Deine Kritik ist einfach nur Bodenlos und unverschämt, damit ist das Thema für mich abgeschlossen!
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Wenn du genauso spielst wie du schreibst, dann bist du der erste Spieler mit einem negativen Elo Wert. xD
mondl hat geschrieben:Ich habe nicht Germanistik studiert,...
Aber Hauptschule schon, oder?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

Saku Koivu hat geschrieben:Wenn du genauso spielst wie du schreibst, dann bist du der erste Spieler mit einem negativen Elo Wert. xD

Aber Hauptschule schon, oder?
Ja, die hat mir in meinem Leben bisher völlig gereicht.

Frage an Dich Schlaumeier: Ist es wichtig und notwendig, dass man die Deutsche Sprache exakt beherrscht und rechtschreibsicher ist, um gut Schachspielen zu können? :rolleyes:

Damit will ich aber nicht sagen, dass ich ein guter Schachspieler bin, sieht man ja leider an meiner DWZ-Zahl. :eek:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Bruins

Beitrag von Bruins »

mondl hat geschrieben:Bin ich da jetzt in einem Rechtschreib-Studio gelandet. Wenn Dir meine Seite nicht gefällt, dann schaue sie einfach nicht an. Vielen anderen Personen gefällt meine Seite und bestätigen dies mir. Ich lege mehr Wert auf wichtige Informationen und Aktualitäts-Inhalt. Schau Dich mal um, ob die Homepages der anderen umliegenden Schachvereine, besser und aktueller sind.

Ich habe nicht Germanistik studiert, ich bin aber mit meinen Deutsch-Kenntnissen eigentlich ganz zufrieden, auch wenn vielleicht nicht alles exakt stimmt. Normale Leser können den Inhalt sehr wohl verstehen.

Kannst Du Dir vielleicht auch vorstellen, das Sätze so geschrieben werden, dass sie auch optisch ins Bild passen, ohne nicht wegen einem Wort eine neue Zeile zu erstellen. Nein, das spielt für Dich wohl alles keine Rolle, sondern nur die Rechtschreibsicherheit. Suche die Fehler weiter und behalte sie bitte für Dich.

Deine Kritik ist einfach nur Bodenlos und unverschämt, damit ist das Thema für mich abgeschlossen!
Jah, dehn Innhalt konnte ich tat-sech-lich ferstähen. Du hasst rächt, dass sollte wirkliech, rei-chen.
Frage an Dich Schlaumeier: Ist es wichtig und notwendig, dass man die Deutsche Sprache exakt beherrscht und rechtschreibsicher ist, um gut Schachspielen zu können?
Wenn beides nicht gut ist, sehe ich zumindest Zusammenhänge.
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

Bruins hat geschrieben:Jah, dehn Innhalt konnte ich tat-sech-lich ferstähen. Du hasst rächt, dass sollte wirkliech, rei-chen.



Wenn beides nicht gut ist, sehe ich zumindest Zusammenhänge.
Gott, oh Gott, in Foren verkehren anscheinend immer mehr Psychopaten! :o
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Bruins

Beitrag von Bruins »

mondl hat geschrieben:Gott, oh Gott, in Foren verkehren anscheinend immer mehr Psychopaten! :o
Ja, ist mir auch schon aufgefallen.

Falls es dir entgangen ist, wurdest du höflich und wertungsfrei drauf aufmerksam gemacht, dass das Deutsch grauenhaft ist.

Dafür gabs dann "Schmarrn", "du mich auch" und "bodenlos und unverschämt".

Keine Ahnung ob Word das kann, aber mit der Rechtschreibkorrektur dort würdest du vermutlich schon darauf hingewiesen werden, dass man nicht einfach jedes Wort mit mehr als 2 Silben per Bindestrich trennt. Damit würden die Fehler schon halbiert werden. Dann noch zweimal bewusst probelesen und es bleiben vermutlich nur noch 20% übrig. Wenn du dafür zu arrogant oder ignorant bist, dann soll's halt so sein. DAS kannst du jetzt bodenlos oder unverschämt nennen, aber nichts anderes legst du hier an den Tag.

By the way: Das ist das erste Mal, dass ich ernsthaft Rechtschreibfehler aufgreife.....hartes Brot, wenn man eine eigene HP betreibt und sie per eigenem Thread betreibt, ich weiß.
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22905
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

mondl hat geschrieben:
Frage an Dich Schlaumeier: Ist es wichtig und notwendig, dass man die Deutsche Sprache exakt beherrscht und rechtschreibsicher ist, um gut Schachspielen zu können? :rolleyes:


Der Hinweis auf die Schreibfehler war zugegebenermaßen etwas schroff, aber vielleicht wäre es gar nicht so verkehrt, du würdest dir das zu Herzen nehmen. Ich bin nur ein leidlicher Schachspieler und stoße gegen viele Hobbyspieler schnell an meine Grenzen. Vor guten Schachspielern ziehe ich meinen Hut. Überhaupt gelten Schachspieler als Menschen mit ausgeprägten kognitiven Fähigkeiten. Und dann steht ausgerechnet die Website, quasi die Visitenkarte, so im Gegensatz zu dem, was man Schachspielern attestiert.

Die willst a) mit der Website Interesse wecken und willst das b) in einem Eishockeyforum tun. Dann solltest du dich der Kritik auch stellen. Ich finde schon, dass das mögliche Interessenten ein wenig abschreckt. Außerdem erscheint mir die Startseite völlig überladen. Wenn ich mich dann aufraffe, um dort zu lesen, vergeht mir nach ein paar Zeilen der Spaß. Man sieht den Wald vor lauter Bäumen kaum und muss dann auch noch feststellen, dass die Bäume angesägt sind.

Suche dir da einen Fachmann, der etwas davon versteht. Ich würde das mangels Kenntnissen auch machen. Ist ein cleverer Schachzug und die kurze Rochade ist zumeist sicherer. Ist überhaupt nicht böse gemeint, aber es gibt Menschen, die achten auf sowas, ich bin auch so einer.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Der Schachclub - wie er hier vertreten wird - macht auf jeden Fall einen freundlichen, aufgeschlossenen und sympathischen Eindruck.

Da würde man lieber heute als morgen den Beitritt fix machen.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Der Schachclub - wie er hier vertreten wird - macht auf jeden Fall einen freundlichen, aufgeschlossenen und sympathischen Eindruck.

Da würde man lieber heute als morgen den Beitritt fix machen.
Danke, ich würde Dich gerne mal als Gastspieler bei uns begrüßen wollen und ein Spielchen mit Dir machen. :D
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Bruins

Beitrag von Bruins »

Von Krolock hat geschrieben:Der Hinweis auf die Schreibfehler war zugegebenermaßen etwas schroff

Das war eigentlich nicht die Absicht.
Was den Gesprächsverlauf angeht tut es mir aber irgendwie auch nur noch bedingt leid.

Edit: Ok, wenn ichs nochmal lese, dann klingt es wirklich schroff, ja. Und doch, das tut mir leid.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Ich hab aufgehört mit dem Schach spielen. Das ganze auswendiglernen von diversen Eröffnungen, Stellungen und Endspielen hat mir den Spaß am Spiel genommen. :/
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4492
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Saku Koivu hat geschrieben:Wenn du genauso spielst wie du schreibst, dann bist du der erste Spieler mit einem negativen Elo Wert. xD



Aber Hauptschule schon, oder?
Manche sollten sich bei ihren persönlichen Rechtschreibskills nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen.
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20498
Registriert: 24.11.2002 13:51

Beitrag von Manne »

Mr. Blubb hat geschrieben:Manche sollten sich bei ihren persönlichen Rechtschreibskills nicht ganz so weit aus dem Fenster lehnen.


Sehr richtig
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Mit Zweiwortsätzen klappt es dann auch grammatikalisch. :-)

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Maifest in Wehringen

Beitrag von mondl »

Bild
Die Schachfreunde Wehringen, werden wenn das Wetter mitspielt, selbstverständlich
Ihre Tische mit Schach-Utensilien im Freien aufbauen und auf Spielpartner warten!

Zusätzlich werden die Schachfreunde die Vorbereitungen für die Prämierung des
schönsten Fahrzeuges übernehmen und die Schlepper mit Plakaten zur Eintragung der Fahrzeug-Nummer versehen!
Auf diese Plakate und das Fahrzeug seiner Wahl, kann dann jeder Besucher einen
roten Punkt kleben.
Die roten Punkte (Je Person ein Punkt) werden nur an den Tischen der Schachfreunde ausgegeben!
Am Ende wird das Fahrzeug mit den meisten roten Punkten prämiert,
es wartet ein Preis!
Der 1. Vorstand der Schachfreunde bittet die Vereinsmitglieder, bereits
ab 14.00 Uhr, zahlreich anwesend zu sein!


http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... -mai-2016/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Beitrag von mondl »

Mai-Fest am 28.05.2016 in Wehringen

Am vergangenen Samstag war es dann soweit, in Wehringen wurde wieder mal gefeiert. Jeder mitwirkende Verein beim Mai-Fest 2016, brachte seinen Anteil an Arbeit mit ein. Bild

Die Schachfreunde wurden mit der Aufgabe betreut, die Vorbereitungen zur Prämierung der teilnehmenden Schlepper und Oldtimer vorzunehmen. Das heißt jedes Gefährt wurde mit einem Plakat bestückt und die Kennzeichen-Nr. drauf geschrieben. Auf dieses Plakat sollten dann die Besucher rote Punkt-Aufkleber, die sie bei uns abholen sollten kleben. Wahrscheinlich wurde die Durchsage nicht richtig verstanden, denn nur wenige Besucher holten sich dann die roten Papperl bei uns ab, sodass wir uns dann selber auf den Weg machten, Diese, unters Volk zu bringen. Leider spielte das Wetter kurze Zeit mit einem kleinen Schauer nicht sooo mit, wie wir es uns eigentlich gewünscht hätten und deshalb kehrten auch einige Fahrzeuge "mit angehängten Plakaten" dem Rathausplatz den Rücken. Als die Sonne wieder schien, kehrten jedoch einige wieder zurück. Auch wir mussten unsere Schachtische unters Vordach von unserem Spiel-Lokal bringen.

Leider kamen nicht sooo viele Schachinteressierte Bürger/Gäste, wie wir erhofft haben. Aber wenigstens ein Neubürger, will künftig zum Training kommen und viele Kinder werden sich wohl auch bei unserem Ferien-Programm aufgrund dieser Teilnahme anmelden. Von nichts, kommt eben nichts, man muss immer dafür etwas tun und werben! Bild

Über den Nachmittag hinweg spielten unsere Singold-Musikanten zu Speis und Trank den Besuchern auf. Bei der Prämierung, (ein kleiner alter Fiat 500, hatte mit 42 Punkten die meisten Befürworter gefunden) durfte ich zusammen mit dem Bürgermeister Manfred Nerlinger, den 1. Preis eine Gemeindefahne, an Frau Mosler von den Singold-Musikanten überreichen. 4 weitere Besitzer alter Gefährte, wobei der 5. Platz immerhin noch mit 25 Punkten versehen wurde, bekamen dann je ein Essen mit Getränk von der Gemeinde spendiert.

Danach spielten dann die Original Wertachtaler mit fetziger Musik bis spät in die Nacht auf und bald standen die Besucher auf den Bänken und Tischen und klatschten mit.Bild

Wer meine Bilder vom Fest sehen will, der klicke bitte diesen Link an: http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... -mai-2016/

oder: http://schachfreunde-wehringen.jimdo.co ... wehringen/

oder die Sartseite meiner Homepage: http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/

Und wer einmal Lust verspürt selber Schach zu spielen, wäre ein gern gesehener Trainings-Gast bei unserem rührigen Verein in Wehringen. Bild
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

Unser Sommerfest 2016

Beitrag von mondl »

mondl hat geschrieben:Danke, ich würde Dich gerne mal als Gastspieler bei uns begrüßen wollen und ein Spielchen mit Dir machen. :D
Diese meine obere Aussage war als echte Einladung an Dich gedacht, vielleicht hilft das Deiner Entscheidung nach, völlig unverbindlich mal bei uns rein zu schauen, würde mich freuen. Schaue bitte in die beiden unteren Links :D

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/%C3%BCber-uns/sommerfest-2016/

http://schachfreunde-wehringen.jimdo.com/
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

Beitrag von el_bart0 »

Spielt ihr auch Online? Hab im Moment wenig Zeit, für ne 10-15 Minuten Online Partie hab ich aber fast immer Zeit... Evtl. findet sich ja mal Zeit für Live-Schach! Bin so im Bereich 1200-1300Elo eher ausbaufähig als gut :D

Macht ihr auch Eröffnungstraining für Anfänger?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Antworten