Wo verbringt der gemeine Hockey-Fan seinen Urlaub?

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25708
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

die Road? :-)
Benutzeravatar
Rigo Domenator
Beiträge: 30617
Registriert: 21.11.2002 23:00

Beitrag von Rigo Domenator »

schmidl66 hat geschrieben:2-3 Wochen Kuba im November... sind aber noch am Planen und schauen - Hotels, Rundreise auf eigene Faust oder über Veranstalter, genaue Daten, etc.

Grober Plan steht: 1. Woche Rundreise und was vom Land sehen und dann noch 7-10 Tage am Strand gutgehen lassen, geniessen und ausspannen!

...und Cuba Libre! :thumbup:
:thumbup1: :thumbup1:

Ich wechsel bei der Art der Urlaube wirklich ab.

Ich war unterem die letzten Jahre zweimal als backpacker in Thailand unterwegs. Beide mal ein unvergesslich schöner Urlaub.

Ansonsten war vom Städtetrip nach London oder auch nem Strandurlaub in der Türkei oder Fuerteventura wirklich alles dabei. Und jedes Jahr noch mind. einmal ein Kroatienaufenthalt. :-)
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

3 Wochen USA im November, NY und anschließend am Golf von Mexico in einem Ferienhaus mit einigen Abstechern nach Key West, Orlando und den Everglades.
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9744
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Auf dem Motorrad - im ganz buddhistischem Sinne "der Weg ist Ziel". ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22782
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich müsste kurz klugscheißen. Im Buddhismus ist der Weg nicht das Ziel, auch wenn es im ZEN Äußerungen gibt, die dem nahe kommen. Der Satz stammt von Konfuzius und ist eher dem Daoismus zuzuschreiben.

Trotzdem natürlich schönen Urlaub auf dem Motorrad
Benutzeravatar
Rigo Kaka
Hockeygott
Beiträge: 26404
Registriert: 28.09.2005 18:11

Beitrag von Rigo Kaka »

schmidl66 hat geschrieben:2-3 Wochen Kuba im November... sind aber noch am Planen und schauen - Hotels, Rundreise auf eigene Faust oder über Veranstalter, genaue Daten, etc.

Grober Plan steht: 1. Woche Rundreise und was vom Land sehen und dann noch 7-10 Tage am Strand gutgehen lassen, geniessen und ausspannen!

...und Cuba Libre! :thumbup:
War meine Schwiegermum in Spe jetzt erst 2 Wochen in den Osterferien. Hat ihr super gefallen!

Mich selbst zieht es immer und immer wieder an den Gardasee. Ich liebe ihn einfach :wub:

Vor 2 Jahren war ich das erste Mal auf Mallorca. Also Hinterland und wirklich fast alle Ecken mit dem Mietauto erfahren. Gefällt mir auch supergut.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25708
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Golden Brett hat geschrieben:San Gimignano!
ich hab versucht die Menschenmassen nicht auf die Fotos zu bekommen:

Bild

Bild
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12164
Registriert: 07.11.2005 15:18

Beitrag von schmidl66 »

Ingo Kaka hat geschrieben:War meine Schwiegermum in Spe jetzt erst 2 Wochen in den Osterferien. Hat ihr super gefallen!
Bin auch schon gespannt wie ein Flitzebogen... wird mein erster richtiger "Strand-Urlaub". Roadtrips hab ich in den Staaten schon 3 hinter mir (Westküste und 2x Ostküste), wobei ich mir das in Kuba schon noch mal ne Spur härter aber auch eindrucksvoller vorstelle.
Ingo Kaka hat geschrieben: Vor 2 Jahren war ich das erste Mal auf Mallorca. Also Hinterland und wirklich fast alle Ecken mit dem Mietauto erfahren. Gefällt mir auch supergut.
Bei mir letztes Jahr im Sommer, allerdings leider nur 4 Tage, aber gleiches Erlebnis - hab mich eigentlich immer gegen Malle gesträubt, weils bis dahin für mich nur aus Ballermann bestand. Aber abseits des Trubels gibts richtig richtig tolle Fleckchen und Buchten!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22782
Registriert: 23.11.2002 23:00

Beitrag von Von Krolock »

Ich finde das noch gewaltig untertrieben. Wenn man auf Mallorca den Playa de Palma und S'Arenal meidet, ist nahezu alles wunderschön
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 596
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Der blaue Klaus hat geschrieben:3 Wochen USA im November, NY und anschließend am Golf von Mexico in einem Ferienhaus mit einigen Abstechern nach Key West, Orlando und den Everglades.
Im Fort de Soto Park (St. Petersburg), vor allem am North Beach kann man sich ganz gut die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. St. Pete Beach ist aber auch OK. :)
Benutzeravatar
Hanson
Stammspieler
Beiträge: 1034
Registriert: 20.12.2007 19:12

Beitrag von Hanson »

Augsburger Punker hat geschrieben:Und wenn in der Maremma bist: Ausflug nach Pitigliano im Landesinneren. Schönstes Städtchen der Welt!
Pitigliano ist echt spektakulär von der Lage her, ziert immer noch meinen Desktop. Sorano ist auch nicht zu verachten, auch gleich in der Nähe und nicht zu vergessen Montepulciano, Siena und Monteriggioni, alles nicht mehr Maremma aber trotzdem.
Diese Jahr gehts jedoch wieder an die Adria, zur Lagune von Grado, mit einem Abstecher nach Istrien.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25708
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Hanson hat geschrieben:Pitigliano ist echt spektakulär von der Lage her, ziert immer noch meinen Desktop.
war bei mir auch lange so
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Key West
Ein Muss auf Key West:

Bild

Viel Spass beim Oysterschlürfen :tongue:
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

me_first hat geschrieben:Im Fort de Soto Park (St. Petersburg), vor allem am North Beach kann man sich ganz gut die Sonne auf den Bauch scheinen lassen. St. Pete Beach ist aber auch OK. :)
Den kenne ich noch nicht, danke für den Tip! Von Cape Coral aus auch ganz gut zu erreichen. Das werden wir uns mal ansehen. Als Gegentip: es gibt am Caloosahatchee River in Cape Coral auch ein Klasse Gelände zum Sonnenbaden: 4 mile cove ecological preserve. Trotz der Nähe zu Fort Myers und Cape Coral ein botanisches und zoologisches Strandparadies. Da kommt auch mal der Pelikan zum Stibitzen aus rein wissenschaftlicher Neugier vorbei, wenn man sich ruhig verhält.

@ Captain Future
Auf Oysters stehe ich leider rein gar nicht, gibt's von der schwarzhaarigen Schönheit vielleicht auch Fischgerichte? Ein wirklich gutes Restaurant auf Key West habe ich bisher leider noch nicht gefunden.
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27709
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Mit Austern kannst mich auch jagen. Da geht nur noch Chowder drüber. Meeresfrüchte muß man grillen, braten oder backen. In der Ecke Florida war ich überhaupt noch nicht, zieht mich auch nicht sonderlich hin. Mich würde mal das Boston Seafood Festival am alten Pier interessieren. Da oben gibt's absolut die geilsten Hummer und Krabben. Von den Städten Nordamerikas die ich kenne, finde ich Vancouver die tollste. Gefolgt von Frisco und Boston. Boston kenne ich allerdings nicht mehr nach der Fertigstellung des Big Dig. Muß sich sehr verändert haben, seit die Stelzen weg sind. Kann man sich nur schwer vorstellen. Ist sicher ähnlich wie Barcelona, das sich wegen der Olympischen Spiele extrem verändert hat. Ich fand Barcelona in den 80ern erheblich schöner, als es inzwischen ist, auch wenn die Faszination Gaudi natürlich weiterhin besteht.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Captain Future
Ersatzspieler
Beiträge: 598
Registriert: 25.09.2009 01:21

Beitrag von Captain Future »

Der blaue Klaus hat geschrieben:Auf Oysters stehe ich leider rein gar nicht, gibt's von der schwarzhaarigen Schönheit vielleicht auch Fischgerichte?
Fisch, Shrimps, Crabs, Oysters, was das Meer hergibt. Ich kann mich an Beer Shrimps erinnern, die ziemlich lecker waren. Ist aber schon eine Weile her. Der Pelikan sitzt im Übrigen gleich an der Brüstung und schaut Dir beim Essen zu.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche sondern das Weitergeben des Feuers
Antworten