Mr. Shut-out hat geschrieben:Normal hätte ich auch gesagt, dass er in dieser Reihe verschenkt ist. Aber Breitkreuz und Uvira machen einen verdammt starken Eindruck. Sie könnten Räume für Ciernik schaffen. Schau mer mal.
So hätte ich es mal probiert:
Machacek-Weiß-Ciernik
Hinterstocker-Louie-Da Silva
Uvira-Breitkreuz-Carciola
TJT-Connolly-Grygiel
Unsere Paradereihe darfst du nicht auseinander nehmen, ist zumindest meine Meinung. Die drei passen gerade einfach perfekt zusammen!
Das schöne Stichwort bei Rotationen heißt immer "Impulse setzen". Die Frage ist, ob wir diese Impulse gerade wirklich brauchen. Unser Team funktioniert, einzig Ciernik bleibt hinter den Erwartungen. Warum ihn also nicht mit Uvira und Brett aufstellen? Beide spielen heuer extrem stark! Und auch ein Ciernik muss dazu bereit sein, mit den beiden jungen zu ackern.
Bei Conolly fehlt halt der Vollstrecker an seiner Seite, weil wie Conolly die Scheibe vors Tor bringt, das ist erste Sahne!
Meine Idee wäre die folgende:
TJT - Capo - DaSilva
Hinterstocker - Conolly - Machacek
Uvira - Breitkreuz - Ciernik
Grygiel - Weiß - Carciola
Conolly und Grygiel haben letzte Saison auch recht gut funktioniert.
Warum also auch nicht so:
TJT - Capo - DaSilva
Grygiel - Conolly - Machacek
Uvira - Breitkreuz - Hinterstocker
Ciernik - Weiß - Carciola
Für mich sehr positiv zu sehen, dass wir wirklich durch die Bank vier starke Reihen aufbieten können. Und da ist es völlig egal, wer die "erste Reihe" und wer die vierte ist. (Sag ich jetzt einfach mal, bevor ich gelüncht werde, weil bei mir der Ciernik in der Vierten steht...)
Heute würde ich übrigens Keller spielen lassen. Mason muss sich zu 100% auf Mannheim konzentrieren!