16. Spieltag 2014/15; Augsburger Panther - Schwenninger Wild Wings
- meine Serie hält
- Spielniveau 2. Liga Süd - Traditionalisten hatten ihren Spaß.
- ich hätte das 1-0 nicht gegeben, auch wenn das sicherlich so nicht beabsichtigt war
- Frauen mit sehr großen Brüsten auf dem Sitzplatz neben einem lenken unnötig ab
- ist der Machaczek der bei uns spielt, jener Machaczek, den man in den Statistiken findet?
- manchmal sollte da Silva die Scheibe einfach humorlos ins Netz dreschen und nicht versuchen aus jedem Treffer Kunst zu machen. Wobei er das beim Schuß ans Gestänge natürlich geil macht.
- 3 Punkte, nicht geglänzt, aber nie gefährdet. Basta.
- heute kein Sitzplatz den ich für eine Dauerkarte nehmen würde.
- Spielniveau 2. Liga Süd - Traditionalisten hatten ihren Spaß.
- ich hätte das 1-0 nicht gegeben, auch wenn das sicherlich so nicht beabsichtigt war
- Frauen mit sehr großen Brüsten auf dem Sitzplatz neben einem lenken unnötig ab
- ist der Machaczek der bei uns spielt, jener Machaczek, den man in den Statistiken findet?
- manchmal sollte da Silva die Scheibe einfach humorlos ins Netz dreschen und nicht versuchen aus jedem Treffer Kunst zu machen. Wobei er das beim Schuß ans Gestänge natürlich geil macht.
- 3 Punkte, nicht geglänzt, aber nie gefährdet. Basta.
- heute kein Sitzplatz den ich für eine Dauerkarte nehmen würde.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Sieg!! Das zählt.
Schwenningen aufgrund vieler Verletzter und mega Verunsicherung durch die Schlappe gegen WOB natürlich ein dankbarer Gegner, aber so schlecht waren sie auch wieder nicht, ich hab sie beim Heimsieg gegen Mannheim gesehen, da haben sie halt ihre Konterchancen, die sie heute auch hatten, gemacht. Keller mit ein paar schönen Saves und einem richtig überragenden gegen O Connor.
Unser Powerplay natürlich schwach, aber auch glücklos im Moment.
Wen man aber echt mal loben muss, ist der Grygiel, unfassbar was der Junge ackert und das seit er bei uns spielt. Ansonsten glaub ich wird es dieses Jahr noch enger und schwieriger in PO zu kommen. Kämpfen Augsburg!!
Schwenningen aufgrund vieler Verletzter und mega Verunsicherung durch die Schlappe gegen WOB natürlich ein dankbarer Gegner, aber so schlecht waren sie auch wieder nicht, ich hab sie beim Heimsieg gegen Mannheim gesehen, da haben sie halt ihre Konterchancen, die sie heute auch hatten, gemacht. Keller mit ein paar schönen Saves und einem richtig überragenden gegen O Connor.
Unser Powerplay natürlich schwach, aber auch glücklos im Moment.
Wen man aber echt mal loben muss, ist der Grygiel, unfassbar was der Junge ackert und das seit er bei uns spielt. Ansonsten glaub ich wird es dieses Jahr noch enger und schwieriger in PO zu kommen. Kämpfen Augsburg!!
- augusta vindelicorum
- Rookie
- Beiträge: 357
- Registriert: 12.03.2011 12:24
Pressekonferenz-Video nach dem Sieg der Augsburger Panther über die Schwenninger Wild Wings jetzt in kompletter Länge unter www.sport-in-augsburg.de
Ganz ungewohnt so ein entspannter Sieg
Ganz ungewohnt so ein entspannter Sieg

- Drugs Made Me Smarter
- Rookie
- Beiträge: 483
- Registriert: 16.06.2010 23:31
- Stadiongeist
- Rookie
- Beiträge: 490
- Registriert: 01.08.2008 14:53
Trotz der tollen Punkteausbeute und dem heutigen Sieg bin ich irgendwie froh über die Pause. Ich glaube sie schadet uns nicht, sondern wird dem ein oder anderen helfen in 2 Wochen mit neuem Elan loszulegen.
Das war heute schon brutal lustlos was von Schwenningen da kam. Wenn selbst OC durch körperloses Spiel auffällt is das schon ein Zeichen.
Und die beiden PP im 3. Drittel waren ja noch schlechter als unseres
Haken hinter das erste Drittel der Saison, auch wenn mir der Trend nicht gefällt.
Das war heute schon brutal lustlos was von Schwenningen da kam. Wenn selbst OC durch körperloses Spiel auffällt is das schon ein Zeichen.
Und die beiden PP im 3. Drittel waren ja noch schlechter als unseres

Haken hinter das erste Drittel der Saison, auch wenn mir der Trend nicht gefällt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 12918
- Registriert: 07.12.2002 13:51
Mal abgesehen davon, dass er offensiv wirklich nix bringt, war der heute im Forecheck überragend. Hat glaube ich mindestens 5 Puckgewinne im gegnerischen Drittel gehabt.punisher hat geschrieben:Der Pass auf Bettauer war gelinde gesagt eigentlich eine Frechheit.
Der regt mich mittlerweile sogar auf. Vor allem was der Eiszeit wegschiebt. Und dann noch im PP
Das ist immerhin mal ein Anfang.

-
- Stammspieler
- Beiträge: 1305
- Registriert: 21.02.2008 10:47
Sehr richtig , der hat eine ganze Menge richtig gemacht und viel DreckarbeitDibbl Inch hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass er offensiv wirklich nix bringt, war der heute im Forecheck überragend. Hat glaube ich mindestens 5 Puckgewinne im gegnerischen Drittel gehabt.
Das ist immerhin mal ein Anfang.
Für das Team erledigt !
Der braucht einfach mal ein Tor , dann läufst schon !
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 30654
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Das war der richtige Gegner zur richtigen Zeit. Schwenningen war wirklich unglaublich schlecht. Aber zum Glück hält Keller gegen OC. Wer weiß wie das Spiel bei unserer derzeitigen Form dann ausgegangen wäre. Das 1:0 war ganz klar regulär! Und ich kann's immer wieder nur sagen. Uvira ist in dieser Reihe verschenkt. Er muss in eine der ersten 3 Reihen! Danach hätte man denen Minimum 5-7 reinhauen müssen, leider waren es am Ende nur 4. Auf jeden Fall ein unglaublich wichtiger Sieg, denn die DEG gewinnt halt in Hamburg. Wahnsinn, zum kotzen! Nach der Pause wartet auf uns Ingolstadt, Iserlohn, Berlin und München. Der Sieg heute war deshalb abartig wichtig.
Keller heut wenig beschäftigt, aber mit 3-4 richtig guten Saves. Wäre ich Trainer würde spätestens wenn Bayda wieder fit ist Keller im Tor stehen. Es sei denn Mason steigert sich enorm. Ich hatte zwar eh keine hohen Erwartungen an Mason, aber bislang enttäuscht er mich. Wie ich schon schrieb. Bis auf Straubing und München sehe ich im Moment kein Team schwächer im Tor besetzt.
Zu Machacek: Klar, er hat die letzten Spiele enttäuscht. Aber man muss es auch so sehen: Zum ersten Mal in Europa, dann kommt er zu uns wo es nach 2-3 Spielen gar nicht mehr läuft. Dazu die größere Eisfläche, andere Spielweise als in NA und ständig andere Reihenpartner. Heute fand ich ihn 2 Drittel sogar gut. Erst im 3. hatte er einige unglückliche Aktionen. Beim Bettauer Tor is mir Wurst wie der Pass war. Die Reihe war ewig drauf, ein anderer spielt die Scheibe tief und geht wechseln. Er bereitet ein Tor vor.
Keller heut wenig beschäftigt, aber mit 3-4 richtig guten Saves. Wäre ich Trainer würde spätestens wenn Bayda wieder fit ist Keller im Tor stehen. Es sei denn Mason steigert sich enorm. Ich hatte zwar eh keine hohen Erwartungen an Mason, aber bislang enttäuscht er mich. Wie ich schon schrieb. Bis auf Straubing und München sehe ich im Moment kein Team schwächer im Tor besetzt.
Zu Machacek: Klar, er hat die letzten Spiele enttäuscht. Aber man muss es auch so sehen: Zum ersten Mal in Europa, dann kommt er zu uns wo es nach 2-3 Spielen gar nicht mehr läuft. Dazu die größere Eisfläche, andere Spielweise als in NA und ständig andere Reihenpartner. Heute fand ich ihn 2 Drittel sogar gut. Erst im 3. hatte er einige unglückliche Aktionen. Beim Bettauer Tor is mir Wurst wie der Pass war. Die Reihe war ewig drauf, ein anderer spielt die Scheibe tief und geht wechseln. Er bereitet ein Tor vor.


- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
Für Machacek muss ich eine Lanze brechen.
Der trifft in der Offensive noch sehr viele falsche Entscheidungen, das stimmt. Aber man muss fairerweise auch sagen, dass der zu einem Zeitpunkt hier aufgeschlagen ist, zu dem das ohnehin nicht arg viele Spieler tun bzw. taten.
Was er aber seit Tag 1 macht, ist Ackern, Ackern, Ackern. Der arbeitet, der will, der arbeitet gut gegen die Scheibe und vor allem fährt er seine Checks konsequent zu Ende.
Der wird teilweise sehr sachlich kritisiert, aber bei den Meisten hat man das Gefühl, dass die Leute dankbar sind, endlich einen zu haben, auf den man sich in dieser Saison einschießen kann. Endlich die Brown-Lücke geschlossen..
Der trifft in der Offensive noch sehr viele falsche Entscheidungen, das stimmt. Aber man muss fairerweise auch sagen, dass der zu einem Zeitpunkt hier aufgeschlagen ist, zu dem das ohnehin nicht arg viele Spieler tun bzw. taten.
Was er aber seit Tag 1 macht, ist Ackern, Ackern, Ackern. Der arbeitet, der will, der arbeitet gut gegen die Scheibe und vor allem fährt er seine Checks konsequent zu Ende.
Der wird teilweise sehr sachlich kritisiert, aber bei den Meisten hat man das Gefühl, dass die Leute dankbar sind, endlich einen zu haben, auf den man sich in dieser Saison einschießen kann. Endlich die Brown-Lücke geschlossen..
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Natürlich.Dibbl Inch hat geschrieben:Mal abgesehen davon, dass er offensiv wirklich nix bringt, war der heute im Forecheck überragend. Hat glaube ich mindestens 5 Puckgewinne im gegnerischen Drittel gehabt.
Nur glaube ich nicht das er für den Job geholt wurde.
Und so viele Puckgewinne kann er gar nicht haben, das er die Bolzen vorne damit ausgleicht.
Das sicherlich.Dibbl Inch hat geschrieben:
Das ist immerhin mal ein Anfang.
Trotzdem tippe ich drauf das der die tragische Figur diese Saison wird.
Ähnlich Chyz oder Galanov.
Dr. Strangelove hat geschrieben:...aber bei den Meisten hat man das Gefühl, dass die Leute dankbar sind, endlich einen zu haben, auf den man sich in dieser Saison einschießen kann...
Aber hallo: Wenn ich gestern nach einem Fehlpass von Machacek im Powerplay schon von den Rängen den Ausruf "Ja so ein Arschloch" hören muss, dann dreht sich mir halt alles um.

Und nach dem gestrigen Spiel bin ich endgültig dafür im Stadion ein Bullshit-Bingo einzuführen! Ich glaube gestern hätte ich bereits in der 5. Minute Bingo schreien können.

Ich weiß, dass wir nach den Jahren der absoluten Dominanz in der DEL eine hohe Erwartungshaltung auf den Rängen haben, aber dennoch sollte man die Kirche einfach mal im Dorf lassen.
- KEINER der Jungs auf dem Eis verliert gerne Spiele.
- KEINER spielt gerne Fehlpässe.
- KEINER schießt gerne am Tor vorbei.
- KEINER möchte zweimal ohne Tor in Hamburg verlieren.
- KEINER ist lieber Zehnter als Dritter
- KEINER kommt während einer Saison ohne Durchhänger aus.
Wir sind nach wie vor voll im Soll. Wir sind weder auf Platz 10 für immer und ewig festgewurzelt, noch hoffnungslos abgeschlagen auf dem letzten Platz.
Ich kann es nur nochmal betonen: Diese teilweise stark vorherrschende Weltuntergangsstimmung im CFS, wenn nach 2 Minuten noch kein Tor für uns gefallen ist, geht mir gewaltig auf den Zeiger!
Playoffs2012 hat geschrieben:Achja:
Nach fast einem Drittel der Vorrunde ist der Rückstand zu Rang 3 geringer, als der Vorsprung auf Rang 11.![]()
![]()
Tja, das möchte der gemeine Nörgel-Augschburger aber gar nicht lesen, denn bei ihm ist das werte Glas lieber halb leer anstatt halb voll.......
Das Verhängnis unserer Kultur ist, dass sie sich materiell viel stärker entwickelt hat als geistig.
Albert Schweitzer
Albert Schweitzer