52. Spieltag 2014/15; Straubing Tigers - Augsburger Panther
Erstens: Was genau willst du uns damit sagen? Keiner hier, versucht diese Saison zu verteidigen, du sprichst hier also keine unbequemen Wahrheiten aus.
Zweitens: Stimmt das auch gar nicht. Wir hatten die ersten 4 Jahre der DEL und 2006/07 einen schlechteren Punkteschnitt als dieses Jahr, zudem auch noch 2005/06 schlechter als 2010/11.
Du solltest deine überprüfbaren Tatsachen besser überprüfen.
Zweitens: Stimmt das auch gar nicht. Wir hatten die ersten 4 Jahre der DEL und 2006/07 einen schlechteren Punkteschnitt als dieses Jahr, zudem auch noch 2005/06 schlechter als 2010/11.
Du solltest deine überprüfbaren Tatsachen besser überprüfen.
Böse Zungen behaupten da könnte er genauso viel (oder wenig) dafür wie Sundblad letztes Jahr in Ingoldorf.djrene hat geschrieben:Und für die mit Abstand beste. Ach halt, dafür kann er laut Leuten wie Dir ja nix. Trotzdem ne überprüfbare Tatsache![]()

Aber alles Geschichte....
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9825
- Registriert: 12.12.2005 02:10
1-2=-1 ^^djrene hat geschrieben:Und für die mit Abstand beste. Ach halt, dafür kann er laut Leuten wie Dir ja nix. Trotzdem ne überprüfbare Tatsache![]()
Ganz ehrlich, Veränderung war notwendig. Wo Mitchell gekommen ist war er ein echter Gewinn für die Panther. Aber iwann ist eine Veränderung wichtig. Für Mitchell sowie für die Panther. LM wäre sowieso ende der Saison gegangen - warum wohl? Weil auch er weis, das man nur an neuen Herausforderungen wächst und dadurch besser wird.
Ich wünsch ihm alles Glück und das Beste für seine weitere Zukunft. Er hat neue Ziele und auch wir können nun mit neuem Konzept in die Zukunft blicken.
Ob das nun am Ende besser oder schlechter wird weis niemand - aber der Versuch ist es definitiv Wert.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Norbert61 hat geschrieben:Mitchell ist für die beiden schlechtesten Saisons der Augsburger DEL-Geschichte (10/11 und 14/15) verantwortlich. Das hat nichts mit Polemik zu tun, das sind überprüfbare Tatsachen!
Also eine Tatsache, die nicht von der Hand zuweisen ist.
Aufgrund deiner Aussagen kann man dir eine Grundintiligenz nicht zugestehen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10523
- Registriert: 09.01.2015 08:01
Saku Koivu hat geschrieben:1-2=-1 ^^
Vielleicht isser ja auch für die zweitbeste zuständig - keine Ahnung. Ich wollte nur auch mal was in dieser Schwachsinnigen Diskussion loswerden. Denn entweder gesteht man ihm Erfolge UND Mißerfolge gleichermaßen zu und nicht nur den einen Teil, oder man macht gleich höhere Mächte dafür verantwortlich.
Nur, daß es heuer schief ging, lag in meinen Augen weniger an LM, sondern an vielen kleinen Rädchen die nebeneinander her liefen, anstatt ineinander zu greifen. Die Trennung heuer kam aber eher 2 Wochen zu spät - jedoch hätte man halt auch konsequent einen neuen Besen holen sollen.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10523
- Registriert: 09.01.2015 08:01
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30662
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Vorallem könnte man auch sagen, dass er punktemässig mit Abstand gar nicht für die Schlechterste zuständig ist. Nimmt man den Punktedurchschnitt/Spiel dann wars vermutlich nicht mal die zweit- oder drittschlechterste. Aber ist eigentlich auch alles egal, es gab highlights wie auch Tiefpunkte. Jetzt beginnt ne neue Zeit und auch da wird's wieder gute wie auch schlechte Zeiten geben. Ich bin einfach glücklich, das ich vorallem einige Spieler nicht mehr im Augsburger Trikot sehen muss.djrene hat geschrieben:Vielleicht isser ja auch für die zweitbeste zuständig - keine Ahnung. Ich wollte nur auch mal was in dieser Schwachsinnigen Diskussion loswerden. Denn entweder gesteht man ihm Erfolge UND Mißerfolge gleichermaßen zu und nicht nur den einen Teil, oder man macht gleich höhere Mächte dafür verantwortlich.
Nur, daß es heuer schief ging, lag in meinen Augen weniger an LM, sondern an vielen kleinen Rädchen die nebeneinander her liefen, anstatt ineinander zu greifen. Die Trennung heuer kam aber eher 2 Wochen zu spät - jedoch hätte man halt auch konsequent einen neuen Besen holen sollen.

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Dann ist Klinsmann ein besserer Bayern Trainer als Hitzfeld, da Klinsmann nie 4 geworden ist, dann ist jeder Interismtrainer der einmal an der Seitenlinie stand und gewonnen hat, mit einem Punkteschnitt von 3,0 der absolute Übertrainer bis in alle Zeiten in der Fusball-Bundesliga. Im übrigen dürfte Thomson mit dem Punkteschnitt der schlechteste AEV-Trainer sein, man stelle sich vor Thomson wäre nur das eine Spiel gegen München an der Bande gestanden, das hätte man gewonnen und Thomson wäre nicht Cheftrainer geworden, dann wäre Thomson mit einem 3,0 Punkteschnitt bester AEV-Trainer aller Zeiten gewesen, alles Fakten.Norbert61 hat geschrieben:Mitchell ist für die beiden schlechtesten Saisons der Augsburger DEL-Geschichte (10/11 und 14/15) verantwortlich. Das hat nichts mit Polemik zu tun, das sind überprüfbare Tatsachen!
Überprüfbare Tatsachen sind auch, wenn N61, fast schon ein Kunstname wie CR7 und genauso unsympathisch, schreibt zu Beginn des Threads das Larry Mitchell ein schlechter Trainer sein muss da er immer gegen Augsburg verliert -> falsche Aussage, reine Polemik, da er das erste Spiel gewonnen.
Überprüfbar sind auch die rein unpolemischen Aussagen von N61 über die Apokalypse des Augsburger Eishockey zu Beginn seiner großen Forenkarriere, da war von fehlender Stimmung in der einstmaligen Hölle des Südens die Rede, also 1950 im Freiluftstadion gegen Bad Bayersoien da war das alles viel besser als sich die 10 Zuschauer noch persönlich kannten.
Aber man muss sagen die Apokalypse von N61 ist eingetroffen, das Augsburger Eishockey ist Stand 1 März 2015 tot, der einstige Apokalptiker N61 ist mit seinem kongenialen Partner Punisher, der gefühlte 5 Milliarden Beiträge auf den Konto haben müsste, wenn er sich nicht dauernd an und wieder abmeldet, so jemand muss man einfach ernst nehmen, ein Mann ein Wort ein Rückgrat bis zur nächsten Neuregestrierung.
Jedanfalls sind die einstigen apokalyptiker plötzlich, wo der AEV klinisch tot erscheint, so postiv gestimmt, jedes Spiel mit Patent auf Augenkrebs ist plötzlich erklärbar und gar nicht weiter schlimm und wenn man sich vor Augen hält das Larry Mitchell der schlechteste Trainer aller Zeiten ist und der ist ja weg, so würde ich sagen, im Prinzip sollte man mehr auf N61 und seinen kongenialen Partner hören, die scheinen den Durckblick zu haben, wenn auch nicht auf den ersten Blick ersichtlich aber im September hat auch keiner an die vorhergesagte Apokalypse von N61 geglaubt ich persönlich versuche morgen bei Ticketmaster meine Karten fürs Play-off Finale im Curt Frenzel zu ordnen, ich kann nur jedem Raten das selber zu tun, schliesslich hat sein kongenialer Assistent ja auch erwähnt das das Play-off Finale unter Larry Mitchell schon wieder 5 Jahre her ist, auf den ersten Blick vielleicht eine Schwachsinns Aussage auf den zweiten Blick, sind das genau die Zeichen die man erkennen muss, ich lass morgen so lange bei Ticketmaster nicht locker bis ich meine Eintrittskarte fürs Finale habe, hoffentlich gehts im Finale dann gegen Straubing weil schliesslich hat Larry Mitchell noch nie gegen Augsburg gewonnen, ausser im Januar aber da hat die Anwesenheit von Larry Mitchell an der Straubinger Bande die Augsburger Spieler durch erklärbare esoterische Strahlung negativ verstrahlt, das ist Fakt, das ist keine Polemik, das sind überprüfbare Tatsachen.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9825
- Registriert: 12.12.2005 02:10
Vielleicht auch das "lame duck" Prinzip.djrene hat geschrieben:Nur, daß es heuer schief ging, lag in meinen Augen weniger an LM, sondern an vielen kleinen Rädchen die nebeneinander her liefen, anstatt ineinander zu greifen. Die Trennung heuer kam aber eher 2 Wochen zu spät - jedoch hätte man halt auch konsequent einen neuen Besen holen sollen.
Wenn der Spieler weis das der Trainer eh weg is - warum noch mit ihm zusammenarbeiten. Gerade wenn man als Spieler die Panther nur als Sprungbrett sieht, spielt man am Ende nurnoch für sich selbst.
Am Ende haben wir halt keine Ahnung was im Team schief gelaufen ist. Das die erfolgreich spielen können hat man am Anfang der Saison gesehen. Es gibt eigentlich keinen Grund weshalb ein Spieler absichtlich abbaut, da eine erfolgreiche Saison den eigenen Marktwert ja automatisch erhöhen würde...
Am Ende steht man halt mit ??? über der Birne da und fragt sich wie das so hat enden können...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Drei Namen sind wichtig , egal in welcher Reihenfolge Sowa , Bayda , Connolly ,und nun kann jeder selber Nachforschen , wer welchen Anteil an was hatte !
Bin jedoch felsenfest davon überzeugt dass wenn hier ein Typ wie Doug Mason aufschlägt ,dass sich Mitchell einige schneller zurückwünschen als ihnen lieb ist!
Bin jedoch felsenfest davon überzeugt dass wenn hier ein Typ wie Doug Mason aufschlägt ,dass sich Mitchell einige schneller zurückwünschen als ihnen lieb ist!
Zwei der drei Namen habe ich au am Freitag gehört, wobei erstgenannter keine Guten Worte abbekam mit einem der genannten Spieler. Ich will hier keine böse Nachrede starten, nur da muss einiges schief gelaufen sein und noch sein mit erstgenannter Person, jedoch wie gesagt, man hört vielTarga hat geschrieben:Drei Namen sind wichtig , egal in welcher Reihenfolge Sowa , Bayda , Connolly ,und nun kann jeder selber Nachforschen , wer welchen Anteil an was hatte !
Bin jedoch felsenfest davon überzeugt dass wenn hier ein Typ wie Doug Mason aufschlägt ,dass sich Mitchell einige schneller zurückwünschen als ihnen lieb ist!
59:59 ICH WAR DABEI

- Rigo Domenator
- Beiträge: 30662
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Seh ich wie du. Man hört wirklich viel. Nur würde ich sowas wirklich nur offen schreiben, wenn ich es auch 100% sicher weiß. Ansonsten sind wir schnell bei deiner angesprochenen bösen Nachrede.Schmiddi hat geschrieben:Zwei der drei Namen habe ich au am Freitag gehört, wobei erstgenannter keine Guten Worte abbekam mit einem der genannten Spieler. Ich will hier keine böse Nachrede starten, nur da muss einiges schief gelaufen sein und noch sein mit erstgenannter Person, jedoch wie gesagt, man hört viel
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Find ich gut!!Svennson hat geschrieben:Dann ist Klinsmann ein besserer Bayern Trainer als Hitzfeld, da Klinsmann nie 4 geworden ist, dann ist jeder Interismtrainer der einmal an der Seitenlinie stand und gewonnen hat, mit einem Punkteschnitt von 3,0 der absolute Übertrainer bis in alle Zeiten in der Fusball-Bundesliga. Im übrigen dürfte Thomson mit dem Punkteschnitt der schlechteste AEV-Trainer sein, man stelle sich vor Thomson wäre nur das eine Spiel gegen München an der Bande gestanden, das hätte man gewonnen und Thomson wäre nicht Cheftrainer geworden, dann wäre Thomson mit einem 3,0 Punkteschnitt bester AEV-Trainer aller Zeiten gewesen, alles Fakten.
Überprüfbare Tatsachen sind auch, wenn N61, fast schon ein Kunstname wie CR7 und genauso unsympathisch, schreibt zu Beginn des Threads das Larry Mitchell ein schlechter Trainer sein muss da er immer gegen Augsburg verliert -> falsche Aussage, reine Polemik, da er das erste Spiel gewonnen.
Überprüfbar sind auch die rein unpolemischen Aussagen von N61 über die Apokalypse des Augsburger Eishockey zu Beginn seiner großen Forenkarriere, da war von fehlender Stimmung in der einstmaligen Hölle des Südens die Rede, also 1950 im Freiluftstadion gegen Bad Bayersoien da war das alles viel besser als sich die 10 Zuschauer noch persönlich kannten.
Aber man muss sagen die Apokalypse von N61 ist eingetroffen, das Augsburger Eishockey ist Stand 1 März 2015 tot, der einstige Apokalptiker N61 ist mit seinem kongenialen Partner Punisher, der gefühlte 5 Milliarden Beiträge auf den Konto haben müsste, wenn er sich nicht dauernd an und wieder abmeldet, so jemand muss man einfach ernst nehmen, ein Mann ein Wort ein Rückgrat bis zur nächsten Neuregestrierung.
Jedanfalls sind die einstigen apokalyptiker plötzlich, wo der AEV klinisch tot erscheint, so postiv gestimmt, jedes Spiel mit Patent auf Augenkrebs ist plötzlich erklärbar und gar nicht weiter schlimm und wenn man sich vor Augen hält das Larry Mitchell der schlechteste Trainer aller Zeiten ist und der ist ja weg, so würde ich sagen, im Prinzip sollte man mehr auf N61 und seinen kongenialen Partner hören, die scheinen den Durckblick zu haben, wenn auch nicht auf den ersten Blick ersichtlich aber im September hat auch keiner an die vorhergesagte Apokalypse von N61 geglaubt ich persönlich versuche morgen bei Ticketmaster meine Karten fürs Play-off Finale im Curt Frenzel zu ordnen, ich kann nur jedem Raten das selber zu tun, schliesslich hat sein kongenialer Assistent ja auch erwähnt das das Play-off Finale unter Larry Mitchell schon wieder 5 Jahre her ist, auf den ersten Blick vielleicht eine Schwachsinns Aussage auf den zweiten Blick, sind das genau die Zeichen die man erkennen muss, ich lass morgen so lange bei Ticketmaster nicht locker bis ich meine Eintrittskarte fürs Finale habe, hoffentlich gehts im Finale dann gegen Straubing weil schliesslich hat Larry Mitchell noch nie gegen Augsburg gewonnen, ausser im Januar aber da hat die Anwesenheit von Larry Mitchell an der Straubinger Bande die Augsburger Spieler durch erklärbare esoterische Strahlung negativ verstrahlt, das ist Fakt, das ist keine Polemik, das sind überprüfbare Tatsachen.
Erst lesen, dann Romane schreiben.Svennson hat geschrieben:Dann ist Klinsmann ein besserer Bayern Trainer als Hitzfeld, da Klinsmann nie 4 geworden ist, dann ist jeder Interismtrainer der einmal an der Seitenlinie stand und gewonnen hat, mit einem Punkteschnitt von 3,0 der absolute Übertrainer bis in alle Zeiten in der Fusball-Bundesliga. Im übrigen dürfte Thomson mit dem Punkteschnitt der schlechteste AEV-Trainer sein, man stelle sich vor Thomson wäre nur das eine Spiel gegen München an der Bande gestanden, das hätte man gewonnen und Thomson wäre nicht Cheftrainer geworden, dann wäre Thomson mit einem 3,0 Punkteschnitt bester AEV-Trainer aller Zeiten gewesen, alles Fakten.
Überprüfbare Tatsachen sind auch, wenn N61, fast schon ein Kunstname wie CR7 und genauso unsympathisch, schreibt zu Beginn des Threads das Larry Mitchell ein schlechter Trainer sein muss da er immer gegen Augsburg verliert -> falsche Aussage, reine Polemik, da er das erste Spiel gewonnen.
Überprüfbar sind auch die rein unpolemischen Aussagen von N61 über die Apokalypse des Augsburger Eishockey zu Beginn seiner großen Forenkarriere, da war von fehlender Stimmung in der einstmaligen Hölle des Südens die Rede, also 1950 im Freiluftstadion gegen Bad Bayersoien da war das alles viel besser als sich die 10 Zuschauer noch persönlich kannten.
Aber man muss sagen die Apokalypse von N61 ist eingetroffen, das Augsburger Eishockey ist Stand 1 März 2015 tot, der einstige Apokalptiker N61 ist mit seinem kongenialen Partner Punisher, der gefühlte 5 Milliarden Beiträge auf den Konto haben müsste, wenn er sich nicht dauernd an und wieder abmeldet, so jemand muss man einfach ernst nehmen, ein Mann ein Wort ein Rückgrat bis zur nächsten Neuregestrierung.
Jedanfalls sind die einstigen apokalyptiker plötzlich, wo der AEV klinisch tot erscheint, so postiv gestimmt, jedes Spiel mit Patent auf Augenkrebs ist plötzlich erklärbar und gar nicht weiter schlimm und wenn man sich vor Augen hält das Larry Mitchell der schlechteste Trainer aller Zeiten ist und der ist ja weg, so würde ich sagen, im Prinzip sollte man mehr auf N61 und seinen kongenialen Partner hören, die scheinen den Durckblick zu haben, wenn auch nicht auf den ersten Blick ersichtlich aber im September hat auch keiner an die vorhergesagte Apokalypse von N61 geglaubt ich persönlich versuche morgen bei Ticketmaster meine Karten fürs Play-off Finale im Curt Frenzel zu ordnen, ich kann nur jedem Raten das selber zu tun, schliesslich hat sein kongenialer Assistent ja auch erwähnt das das Play-off Finale unter Larry Mitchell schon wieder 5 Jahre her ist, auf den ersten Blick vielleicht eine Schwachsinns Aussage auf den zweiten Blick, sind das genau die Zeichen die man erkennen muss, ich lass morgen so lange bei Ticketmaster nicht locker bis ich meine Eintrittskarte fürs Finale habe, hoffentlich gehts im Finale dann gegen Straubing weil schliesslich hat Larry Mitchell noch nie gegen Augsburg gewonnen, ausser im Januar aber da hat die Anwesenheit von Larry Mitchell an der Straubinger Bande die Augsburger Spieler durch erklärbare esoterische Strahlung negativ verstrahlt, das ist Fakt, das ist keine Polemik, das sind überprüfbare Tatsachen.
1. Ich hab nicht behauptet, dass Mitchell immer gegen uns verliert, sondern auf die Auffälligkeit hingewiesen, dass wir nach gefühlten hundert Auswärtsniederlagen am Stück ausgerechnet gegen den Startrainer siegen. Als Mitchell bei uns war, waren wir doch auch immer der Aufbaugegner schlechthin und haben jede Negativserie des Gegners beendet.
Ist wahrscheinlich nur Zufall....
2. Der Klinsmann-Hitzfeld-Vergleich hinkt ja mal hinten und vorne. Und was du mit dem Punkteschnitt hast, verstehst wohl nur du? Hauptsache irgendwas gegen den Norbert schreiben, ohne zu wissen, was er überhaupt gesagt hat. Allerdings mir im gleichen Atemzug dann Polemik vorzuwerfen, ist halt Comedy vom Feinsten.
3. Schön, dass du wenigstens einsiehst, dass meine Prognosen eingetreten sind. Ich habe auf offensichtliche Missstände hingewiesen und aufgezeigt, dass diese uns die Saison kosten, wenn nicht gehandelt wird. Damals wurde ich dafür übel angegangen, nur um ein paar Wochen später Recht zu behalten.
Genauso erging es dem Ex-punisher. Er hat nach einem oder zwei Spielen erwähnt, dass Woywitka richtig schwach ist und ihm das Sorgen bereite. Auch dafür durfte er sich von den Experten maßregeln lassen und hat dann am Ende Recht behalten.
4. Glaubt mir und dem Ex-punisher, wenn wir sagen, dass es Grund zum Optimismus gibt. Mitchell ist weg und ein echter Neuanfang steht bevor. In einem Jahr führen wir die Unterhaltung nochmal, dann jedoch nach einer ganz anderen, erfolgreichen Saison.
1. Bei dem Spiel heute ging es um den goldenen Schnürsenkel oder wie man das auch bezeichnen will, im Prinzip geht es für Straubing seit Dezember um goldene Schnürsenkel und für uns seit Januar und ich stelle mir die Frage ob man Aufbaugegner sein kann für einen Verein der heute sein letztes Saisonspiel hatte. Man spielt seit Ende Dezember den Aufbaugegner für sämtliche Vereine, natürlich Larry Mitchells Schuld = Esoterische Schwingungen die noch rüberhallen + seine zusammengestellte Mannschaft, im übrigen gibt es aus meiner Sicht diese Phrase das die eigene Mannschaft immer den Aufbaugegner für Gegnerische Mannschaft spielt bei sovielen Vereinen unter den eigenen Fans. Fazit: Ich hätte das ganze gerne mti stichaltigen unpolemischen, du schmückts das ja immer so gerne aus, Fakten belegt, für welche Mannschaft man unter Larry Mitchell in den 7 Jahren den Aufbaugegner gespielt, kann man das irgendwo nachlesen ab wann eine Mannschaft unter die Kategorie Aufbauhilfe AEV fällt. Als die Straubinger ihre Siegeserie im Januar/Februar hatte, waren sie da auch Aufbaugegner für Hamburg und Co damit die nochmal einen Bug vor den Schuss bekommen. Endfazit: Schwachsinnige Behauptung da nicht mit Fakten belegbar, reine Polemik deinerseits.Norbert61 hat geschrieben:Erst lesen, dann Romane schreiben.
1. Ich hab nicht behauptet, dass Mitchell immer gegen uns verliert, sondern auf die Auffälligkeit hingewiesen, dass wir nach gefühlten hundert Auswärtsniederlagen am Stück ausgerechnet gegen den Startrainer siegen. Als Mitchell bei uns war, waren wir doch auch immer der Aufbaugegner schlechthin und haben jede Negativserie des Gegners beendet.
Ist wahrscheinlich nur Zufall....
2. Der Klinsmann-Hitzfeld-Vergleich hinkt ja mal hinten und vorne. Und was du mit dem Punkteschnitt hast, verstehst wohl nur du? Hauptsache irgendwas gegen den Norbert schreiben, ohne zu wissen, was er überhaupt gesagt hat. Allerdings mir im gleichen Atemzug dann Polemik vorzuwerfen, ist halt Comedy vom Feinsten.
3. Schön, dass du wenigstens einsiehst, dass meine Prognosen eingetreten sind. Ich habe auf offensichtliche Missstände hingewiesen und aufgezeigt, dass diese uns die Saison kosten, wenn nicht gehandelt wird. Damals wurde ich dafür übel angegangen, nur um ein paar Wochen später Recht zu behalten.
Genauso erging es dem Ex-punisher. Er hat nach einem oder zwei Spielen erwähnt, dass Woywitka richtig schwach ist und ihm das Sorgen bereite. Auch dafür durfte er sich von den Experten maßregeln lassen und hat dann am Ende Recht behalten.
4. Glaubt mir und dem Ex-punisher, wenn wir sagen, dass es Grund zum Optimismus gibt. Mitchell ist weg und ein echter Neuanfang steht bevor. In einem Jahr führen wir die Unterhaltung nochmal, dann jedoch nach einer ganz anderen, erfolgreichen Saison.
2. Selbstreden wird beim heiligen Kreuzfeldzeug gegen Larry Mitchell vor Objeitivtät triefend der letzte Platz in der Saison 2010/2011 immer und immer und immer und immer und immer und immer wieder ausgepackt, während die Vizemeister Saison natürlich, jetzt kommt die triefende Objetivität ins Spiel unter die Kategorie trotz Larry Mitchell konnte dieser Erfolg gefeiert werden fällt. Und wenn ich einen Trainer der hier 7Jahre war, vorwerfe schlechtester AEV-Trainer DEL trainer zu sein, dann ist das wie wenn ich einem Hitzfeld der ca 6-8 Saison insgesamt bei Bayern war vorwerfe das er ein schlechterer Bayern Trainer war wie Klinsmann, der nur eine Saison bei Bayern war, ein Hitzfeld ist einmal 4 geworden ein Klinsmann nicht Fazit: Entweder du stellts dich blöd oder eben auch nicht, ihn beiden Fällen es ist vollkommen richtig die Aussage mit Fakten belegbar, Larry Mitchell ist schlechtester AEV-Trainer aller Zeiten. Und jetzt kommen wir zu den Punkteschnitten der Trainer, natürlich vollkommener Schwachsinn einen sagen wir mal Interimstrainer auszugraben der irgendwann mal ein DEL-Spiel hinter der Bande stand und dieses gewonnen hat und somit einen Punkteschnitt von 3,0 hat, da gabs bestimmt den ein oder anderen. Man könnte sagen diese Trainer sind die besten DEL Trainer aller Zeiten. das sind Fakten, natürlich vollkommen schwachsinnig Fakten und ahja jetzt kommen wir zum Fakt, Larry Mitchell schlechtester Trainer aller Zeiten, vollkommen schwachsinniger Fakt da Fakten auch in ihrer Richtigkeit Schwachsinnig sein können.
3. Du hast von gefühlt dem Jahre 1950 und eben Freiluftspielen gegen Bad Bayersoien geschrieben vor einem Hexenkessel vor 100000 Zuchauern aber trotzdem kannte jeder jeder, so hab ich mir das gemerkt, hab ich mir zwar nich richtig gemerkt aber gefühlt richtig. Die Stadionkritik war dein erster Feldzug und 1. Find ich nicht alles falsch was du zum Thema Stadion geschrieben hast aber das ist der Zeit geschuldet weniger dem AEV 2. Muss die Frage erlaubt sein, seitdem Larry Mitchell weg ist, is ja alles prima und walking in a N61 winter wonderland, plötzlich alles kein Problem mehr, gar kein problem mehr das man im Stadion nun auch Stecknadel mitnehmen kann ohne sie beim runterfallen zu überhören, gar kein Problem mehr das man Atemlos durch die Nacht gleiten darf mit Helene Fischer, kein Wort dazu seit LM weg ist, bei deinen ersten Beiträgen wurde ja alles durch den Dreck gezogen, Atemlos durch den Dreck bis ein neuer Post beginnt.
Am Anfang konnte man noch meinen du meinst das alles ernst bzw. da ist ein User da der eine unorthodoxe Meinung hat, was ja auch Schwung ins Forum bringt, mit dem man aber auch diskutieren kann, da gab es ja auch User die versucht haben mit dir vernüftig zu diskutieren aber das ist seit langer Zeit einfach nur hanebüchen was du schreibts, meiner Meinung nach zumindest.
Ich lese seit vielen Jahren hier mit und deswegen steht es mir vielleicht auch nicht zu den User Punisher zu kritisieren mit meiner nicht allzu langen aktiven Forumszeit aber ich mache es trotzdem, der aus meiner Sicht immer viel Schwung ins Forum gebracht hat und bis zu der Entlassung von Larry Mitchell aus meiner Sicht in gesunder Form die Meinungen gespalten hat, seitdem ist das für mich auch einfach nur hanebüchen, selbe Nummer, selber Fall.
Die Hauptkritik von seiner Seite an Larry Mitchell.
1) Das zugegbenermasse einfallslose Dumb and Chase von Larry Mitchell = Vielleicht geht es mit einem Team wie den Augsburger Panther nicht anderst, manchmal hats funktioniert manchmal nicht aber wenn man nach jedem schlechten Spiel draufhakt, atemlos und seitdem GT Trainer ist und alles viel schlechter ist und man dann nicht die, ich nenn es mal platt die Eier in der Hose hat die selber Kritik in selber Frequenz zu üben sondern lieber mit Schaum vorm Mund auf Straubinger Niederlagen warten und überhaupt ist ja eh noch LM an allem Schuld -> Walking in a Puni Wonderland
2) Das Powerplay von Larry Mitchell: War meiner Meinung oftmals auch richtig gut, oftmals aber auch viel zu unflexibel, das wurde halt dann auch 5 Spiele in Folge gnadenlos durchgezogen auch wenn sich jeder Gegner längst darauf eingestellt hat. Seitdem GT Trainer ist/war war das Powerplay aber noch wesentlich schlechter. Kam Kritik von Punisher, nie, lieber wurde mit Schaum vorm Mund auf Straubinger Niederlagen gewartet. Fazit erneut: Walking in a Puni Wonderland.
3). Der Vorwurf Larry Mitchell sei zu stur, sein teilweiser schlechter Umgang mit den Spieler. Interessanter Punkt, interesannter Punkt, Sturheit, hm interessanter Punkt. Diesmal kein Walking, kann man so stehen lassen.
4) War ja klar ersichtlich das Punisher den Larry Mitchell absolut nicht mag, ist ja auch in Ordnung, man muss nicht jeden mögen aber die Intensität mit der man das dann immer wieder mitteilt ist schon atemlos,
4. Ich würde mich freuen, wie denk ich jeder AEV-Fan wenn nächstes Jahr wieder eine bessere Saison wie diese folgt und vor allem, für mich persönlich wichtig das wieder Stimmung im Stadion ohne Helene Fischer herscht. Der Unterschied ist halt, kann man wirklich Freude empfinden, angenommen es würde so kommen das nächste Saison alles besser wird, kann man dann wirklich Freude empfinden, wenn es einen so scheint es eigentlich nur um die Bestätigung der eigenen Meinung auf Teufel kommt raus geht und weniger um den AEV an sich, der AEV ist doch so scheint es nur Mittel zum Zweck um den Forumswelt im erfolgsfall zu sagen, seht her ich hab es immer gewusst ich bin der allergrösste und wenn es nicht klappt kann man mit Mason im Winterwonderland spazieren und User wie mich, ich hab glücklicherweise gerade Semesterferien und kann die späte Uhrzeit verkraften, zu solchen Zeit stehlenden Post drängen.
Fazit: Larry Mitchell ist der schlechteste Panther Trainer aller Zeiten, durch Fakten belegt.