Habe ich doch oben schon gesagt.Tom hat geschrieben: Seis drum, es hat eh keinen Zweck.
Das war ein Posting mit Vermeidungspotential.
Habe ich doch oben schon gesagt.Tom hat geschrieben: Seis drum, es hat eh keinen Zweck.
Dieses Element schadet nie. Wenn Parkes mal ausfällt, haben wir keinen dieses Typs.Snake hat geschrieben:also ich finde Parkes macht sich gut, aber das ist ein Spielertyp von dem ich keinen zweiten im Team brauche.
Da reicht genau einer.
Und Davies kanns halt normal auch besser.
Also ich es gibt sicher einige Dinge, bei der man eine andere Meinung haben kann, Heiko. Aber diese Prozent-Argumentation bei den Fangquoten ist deiner echt nicht würdig. Ohne jegliche Zahlen: Man hat einen Torhüter geholt, der keine AL braucht, der relativ preisgünstig ist und von dem man offensichtlich überzeugt war, dass er solide hält. Bisher hat das auch alles geklappt und ich vermute nicht, dass Boutin schlechter werden wird, der macht einen sehr stabilen Eindruck. Da hat keiner mit Fangquoten rumgerechnet, sondern da ging es einzig und alleine um das, was ich oben geschrieben habe. Und das ist okay so, das war der Plan und der ging bis jetzt auf (also nicht punktetechnisch in der Tabelle, aber man hat einen günstigen, deutschen Torhüter, der solide hält). Ich kritisiere nur den Plan, weil wir eben Spiele verloren haben, die die gegnerischen Torhüter gewonnen haben. Du sagst es ja auch später, dass es da um Nuancen ging, das wird auch in der DEL immer so sein, daher bin ich der Meinung, dass es immer einer der obersten Prioritäten sein muss, den bestmöglichen Torhüter zu holen und nach 8 Spielen kannst du getrost sagen, dass wir 2-3 verloren haben, nicht weil Boutin schlecht war, sondern der Gegenüber einfach besser. Nimm noch das Nürnberg Spiel dazu, da hätten wir 5:1 gewinnen müssen und sind nur durch einen Duseltor von Valentine zurück ins Spiel gekommen. Da ist nix logisch, das ist einfach der Weg des geringsten Widerstands nach den letzten Erfahrungen, aber gut, da beharre ich nicht auf meiner Meinung. Wenn Stewart und Sigl das als bestmögliche Gesamtkonstellation betrachten, dann haben sie da eine andere Meinung und gut ists, vielleicht haben sie ja am Ende der Saison Recht behalten. Aber in keinem Fall wurde da mit irgendwelchen Fangquoten hantiert.IamCanadian hat geschrieben:Das Problem ist, dass ein gewisser Personenkreis (zu dem ich Dich nicht zähle) im Sommer ALLES kritisiert hat. Und wenn ich alles kritisiert habe, kann ich jetzt natürlich bei ALLEM behaupten: Ich habs ja gleich gewusst!
Das ist zu einfach. Gegenbeispiele: der Personenkreis hat auch die Verpflichtungen von Trupp und Parker kritisiert, die jetzt zusammen 15 Punkte in 8 Spielen gesammelt haben. Genauso wurde kritisiert, dass wir zu kleine Spieler haben. Ist bis jetzt 0,0 ins Gewicht gefallen. Genauso sind wir keine Mädchentruppe wie im Vorjahr, sondern wissen uns zu wehren.
Naja, dass die Panther bei Boutin "den Weg des geringsten Widerstands" gegangen sind, kann man nicht wirklich behaupten, oder?
Das war letztenendes eine ganz nüchterne Kalkulation: Tausche einen Torhüter mit 89% Fangqoute gegen einen, der solide 91% bringt. Ergebnis: 30 Gegentore weniger, was letztes Jahr zumindest Heimrecht in denn PPOs bedeutet hätte. Dazu kann man noch eine AL mehr in der Verteidigung vergeben. Wenn man (Stewart) davon überzeugt ist, dass Boutin 91% bringt, ist das Paket in der Summe durchaus logisch.
Ich empfinde es genau so wie Du als einen Fehlstart. Allerdings waren es meistens Nuancen die den Unterschied gemacht haben und da hatte eigentlich jede knappe Niederlage ihre eigene Geschichte.
Bspw. bin ich überzeugt, dass wir mit Boutin statt Meisner im Tor gegen Krefeld einen Punkt mehr geholt hätten und in Mannheim zumindest nicht leer ausgegangen wären. Dazu kommt dann noch das 7-Verteidiger-gewechsel von unserem Coach. Letztes Wochenende waren es Chancen en mas die wir versiebt haben. Und da kann ein Derek Fucking Dinger mal überhaupt nichts dafür. Der ist übrigens mit einer +1 aus diesem Wochenende rausmarschiert. Er wird deswegen nie mein Lieblingsverteidiger werden, aber ich kann mit Dinger besser leben als mit Koriphäen wie Brown, Jobke & Co.
Am Bullypunkt haben wir ein Problem, das ist unbestritten. 45% sind keine Vollkatastrophe aber entschieden zu wenig. Ansonsten muss ich dir bei den Centern aber widersprechen: mit LB, Trupp, Stieler und MacKay sind wir da nicht schlecht aufgestellt. Und da wir nunmal (leider oder Gott sei Dank) nicht München sind, werden wir immer Probleme bekommen, wenn sich unser bester Spieler verletzt. Aber dieses Jahr haben wir wenigstens wieder Center, war ja nicht immer so...
Meine Sorgenkinder sind gerade eher Davies und Holzmann, die beide nicht schlecht spielen, aber auch nicht wirklich Torgefährlichkeit ausstrahlen. Und Stewart, der sich m.M.n. auf Boutin festlegen muss, keine 7 Verteidiger mehr einsetzen sollte und die kleinen Undiszipliniertheiten in seinem Team abstellen muss.
Das Ziel dieses Jahr ist übrigens nicht "nicht Scheiße" zu sein, sondern Platz 10. Das wurde so auch sehr eindeutig kommuniziert. Ich sehe die Mannschaft als gut genug dafür, deshalb ist für mich Stewart definitiv in der Pflicht zu liefern.
Derek fucking Dinger ist eine sehr positive Beschreibung????Ritschie hat geschrieben:Insgesamt täte es gut, wenn mal einfach mal aufhören würde, ständig "gefühlte" Wahrheiten zu bemühen. Die sagen nämlich nichts aus.
Und Derek fucking Dinger ist eine sehr positive Beschreibung. (Bill Fucking Murray!)
Und kann md afür sorgen, dassdas Form hir bem Schrben nitjeden zweite Buchstabe verschluckt?
(Und kann jemand dafür sorgen, dass das Forum hier beim Schreiben nicht jeden zweiten Buchstaben verschluckt?)
Wenn das schon als persönliche Beleidigung gesehen wird, wundert es mich auch nicht das man meinte hier Boutin Beleidigungen gelesen zu haben. Ein Namenszusatz um zu verdeutlichen, welche Arbeit das Trainerteam aktuell abliefert. Um zu verdeutlichen, dass man diesen Spieler nicht 10+ Minuten aufs Eis lassen darf, vor allem dann nicht, wenn man 6 andere Gesunde Spieler hat.onkel hotte hat geschrieben:Derek fucking Dinger ist eine sehr positive Beschreibung????
Du hast sie ja nicht mehr alle! Der Dinger wird seit Wochen hier negativ beurteilt. Dieses fucking ist nur beleidigend - und nichts anderes!
Wenn mir einer diesen Namenszusatz verpassen würde, dann würde der aber ganz schnell merken, wie positiv ich das sehe.
1. Ich habe noch alle. (Zum Thema Beleidigen)onkel hotte hat geschrieben:Derek fucking Dinger ist eine sehr positive Beschreibung????
Du hast sie ja nicht mehr alle! Der Dinger wird seit Wochen hier negativ beurteilt. Dieses fucking ist nur beleidigend - und nichts anderes!
Wenn mir einer diesen Namenszusatz verpassen würde, dann würde der aber ganz schnell merken, wie positiv ich das sehe.
Ich wollte Dich wirklich nicht beleidigen. Dafür entschuldige ich mich auch gerne. Ansonsten sind wir hier vollkommen unterschiedlicher Auffassung. Ich denke, wir beenden hier die Diskussion.Ritschie hat geschrieben:1. Ich habe noch alle. (Zum Thema Beleidigen)
2. Ist der Namenszusatz "*******" im anglophonen Sprachraum ein positiv besetzter und drückt Bewunderung aus. (im Gegensatz zu einem vorgestellten ******* (******* [Vorname] [Nachname]
3. Ist gerade die Verwendung des positiv besetzten Namenszusatz in Verbindung mit dem völlig überzogenen Dinger-Bashing unglaublich witzig.
Schwer zu sagen, der Mensch der ihn so genannt hat benutzt das F-Wort nahezu in jedem Satz! Da ist es schwierig rauszufinden ob es positiv oder negativ gemeint ist!Mr. Shut-out hat geschrieben:Als ob ein Mensch im Bezug zu Dinger das Wort f****** nicht negativ meint.
Markus hat geschrieben:werden weiterhin Spieler als "F U C K I N G" oder ähnliches genannt, führt das ab sofort zu einer Account-Sperrung.
Ein Center sollte aber auch Bullys gewinnen!IamCanadian hat geschrieben:Das Problem ist, dass ein gewisser Personenkreis (zu dem ich Dich nicht zähle) im Sommer ALLES kritisiert hat. Und wenn ich alles kritisiert habe, kann ich jetzt natürlich bei ALLEM behaupten: Ich habs ja gleich gewusst!
Das ist zu einfach. Gegenbeispiele: der Personenkreis hat auch die Verpflichtungen von Trupp und Parker kritisiert, die jetzt zusammen 15 Punkte in 8 Spielen gesammelt haben. Genauso wurde kritisiert, dass wir zu kleine Spieler haben. Ist bis jetzt 0,0 ins Gewicht gefallen. Genauso sind wir keine Mädchentruppe wie im Vorjahr, sondern wissen uns zu wehren.
Naja, dass die Panther bei Boutin "den Weg des geringsten Widerstands" gegangen sind, kann man nicht wirklich behaupten, oder?
Das war letztenendes eine ganz nüchterne Kalkulation: Tausche einen Torhüter mit 89% Fangqoute gegen einen, der solide 91% bringt. Ergebnis: 30 Gegentore weniger, was letztes Jahr zumindest Heimrecht in denn PPOs bedeutet hätte. Dazu kann man noch eine AL mehr in der Verteidigung vergeben. Wenn man (Stewart) davon überzeugt ist, dass Boutin 91% bringt, ist das Paket in der Summe durchaus logisch.
Ich empfinde es genau so wie Du als einen Fehlstart. Allerdings waren es meistens Nuancen die den Unterschied gemacht haben und da hatte eigentlich jede knappe Niederlage ihre eigene Geschichte.
Bspw. bin ich überzeugt, dass wir mit Boutin statt Meisner im Tor gegen Krefeld einen Punkt mehr geholt hätten und in Mannheim zumindest nicht leer ausgegangen wären. Dazu kommt dann noch das 7-Verteidiger-gewechsel von unserem Coach. Letztes Wochenende waren es Chancen en mas die wir versiebt haben. Und da kann ein Derek ******* Dinger mal überhaupt nichts dafür. Der ist übrigens mit einer +1 aus diesem Wochenende rausmarschiert. Er wird deswegen nie mein Lieblingsverteidiger werden, aber ich kann mit Dinger besser leben als mit Koriphäen wie Brown, Jobke & Co.
Am Bullypunkt haben wir ein Problem, das ist unbestritten. 45% sind keine Vollkatastrophe aber entschieden zu wenig. Ansonsten muss ich dir bei den Centern aber widersprechen: mit LB, Trupp, Stieler und MacKay sind wir da nicht schlecht aufgestellt. Und da wir nunmal (leider oder Gott sei Dank) nicht München sind, werden wir immer Probleme bekommen, wenn sich unser bester Spieler verletzt. Aber dieses Jahr haben wir wenigstens wieder Center, war ja nicht immer so...
Meine Sorgenkinder sind gerade eher Davies und Holzmann, die beide nicht schlecht spielen, aber auch nicht wirklich Torgefährlichkeit ausstrahlen. Und Stewart, der sich m.M.n. auf Boutin festlegen muss, keine 7 Verteidiger mehr einsetzen sollte und die kleinen Undiszipliniertheiten in seinem Team abstellen muss.
Das Ziel dieses Jahr ist übrigens nicht "nicht Scheiße" zu sein, sondern Platz 10. Das wurde so auch sehr eindeutig kommuniziert. Ich sehe die Mannschaft als gut genug dafür, deshalb ist für mich Stewart definitiv in der Pflicht zu liefern.
inBoulin178pim hat geschrieben: Der Super Gut Eishockey spielende Mensch Derek Dinger
auf dem Eis zu suchen hat.Boulin178pim hat geschrieben:Unterzahl