43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

Allgaier hat geschrieben:Nein eben nicht. Das Problem ist die Penetranz die hier an den Tag gelegt wird selbst wenn es keinen Anlass dazu gibt. Die Kritiker haben eine Meinung, die ja teilweise auch ihre Richtigkeit hat aber diese immer und immer wieder zu äußern ist einfach nervig. Bei fast jedem Gegentor wird diskutiert und selbst wenn er nur 1 Tor kassiert (unhaltbar) ist er das Hauptthema. Bestes Beispiel ist dieser Thead hier.
gut, machen beide Seiten. Nach guten reibt man es unter die Nase, nach schlechten zerkleinert man jede einzelne Aktion halt in die Elementarteilchen.
Ich denke da ist wirklich keine besser.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Allgaier

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

Bubba88 hat geschrieben:gut, machen beide Seiten. Nach guten reibt man es unter die Nase, nach schlechten zerkleinert man jede einzelne Aktion halt in die Elementarteilchen.
Ich denke da ist wirklich keine besser.
Absolut richtig, da nehmen sich natürlich gewisse Leute nicht viel. Es ist halt leider schade, dass der Thread bei einem 6:1 in Schwenningen durch so eine unnötige angefangene Disskussion überlagert wird. Da sind wir uns doch wirklich einig, dass es am Sonntag wirklich keinerlei Gründe dafür gab diese Diskussion zu starten. Für mich ist das nicht nur Boots gegenüber unfair sondern auch dem Team.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Allgaier hat geschrieben:Nein eben nicht. Das Problem ist die Penetranz die hier an den Tag gelegt wird selbst wenn es keinen Anlass dazu gibt. Die Kritiker haben eine Meinung, die ja teilweise auch ihre Richtigkeit hat aber diese immer und immer wieder zu äußern ist einfach nervig. Bei fast jedem Gegentor wird diskutiert und selbst wenn er nur 1 Tor kassiert (unhaltbar) ist er das Hauptthema. Bestes Beispiel ist dieser Thead hier.
Du meinst bestimmt sowas wie das Paradebeispiel im Thread der ursprünglich dem Spiel in Wolfsburg gewidmet war?
TrickyRicky hat geschrieben:1:1 Oh Boots
Das kam gefühlte 10 Sekunden nachdem das Tor gefallen ist.

Und noch besser, wenn man dann das nächste Posting des Kameraden her nimmt. Einfach erstmal draufhauen.
TrickyRicky hat geschrieben:Sorry Leute hab es jetzt nochmal gesehen-nehme meine Aussage zurück.
Und genau um so ne Kacke gehts hier. Müsste man dem ein oder anderen vielleicht auch mal etwas ausführlicher erklären.
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12240
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von schmidl66 »

Bubba88 hat geschrieben:gut, machen beide Seiten. Nach guten reibt man es unter die Nase, nach schlechten zerkleinert man jede einzelne Aktion halt in die Elementarteilchen.
Ich denke da ist wirklich keine besser.

Ich finde schon, dass sich die ProBoots-Seite relativ zurückgehalten hat, als es begann zu laufen und er recht souverän gehalten hat. Ich nehme mich da auch nicht aus, dass ich die ersten Wochen schon schadenfroh das ein oder andere Mal provozierend in den Spieltagsthreads zugange war - aber für mein Empfinden war es dann relativ lange ruhig... bis jetzt eben wieder die aus ihren Löchern gekrochen kamen, die sich während der guten Phase schmollend zurückgezogen hatten und jedes noch so mögliche Gegentor auf Boots projezieren wollen

siehe dazu auch den Post über mir von Cassy ;-)
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1980
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von theobald123 »

Allgaier hat geschrieben:Absolut richtig, da nehmen sich natürlich gewisse Leute nicht viel. Es ist halt leider schade, dass der Thread bei einem 6:1 in Schwenningen durch so eine unnötige angefangene Disskussion überlagert wird. Da sind wir uns doch wirklich einig, dass es am Sonntag wirklich keinerlei Gründe dafür gab diese Diskussion zu starten. Für mich ist das nicht nur Boots gegenüber unfair sondern auch dem Team.
Du sprichst hier von "unnötig angefangener Diskussion"
Dann schau dir mal Posting #6 hier im Thread an.
Du solltest dich da an der eigenen Nase fassen.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Allgaier

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Allgaier »

theobald123 hat geschrieben:Du sprichst hier von "unnötig angefangener Diskussion"
Dann schau dir mal Posting #6 hier im Thread an.
Du solltest dich da an der eigenen Nase fassen.
Absolut richtig, da hab ich einen Fehler gemacht. Zwar nur ironisch gemeint und nicht der Beginn dieser Diskussion aber ein total unnötiger Beitrag von mir den ich nach den Erfahrungen der letzten Tage auch nicht mehr tätigen würde.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1980
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von theobald123 »

Allgaier hat geschrieben:nicht der Beginn dieser Diskussion.
Da wäre ich mir nicht so sicher. Thane hätte sich ohne dein Posting wahrscheinlich nicht zu Wort gemeldet. Zumindest nicht zu so einem frühen Zeitpunkt.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

8108&70er hat geschrieben:.........
Wenn wir im VF ausscheiden, bist du dann stinksauer weil Boots evtl. nicht optimal gehalten hat?
Oder sagst du, geil, dass wir so ne schöne Saison hatten, ich hoffe dass man sich durch evtl. Mehreinnahmen auch auf der ein, oder anderen Position verstärken kann. .........
Antwort: JA!
Allein die Frage zeigt dass Du den Sport nicht verstanden hast.
Jedes Kind kennt die Bedeutung eines Goalies beim Eishockey, sollte man nun aus dem Grund "weil nicht optimal gehalten" ausscheiden ist wohl was "nicht ganz optimal" gelaufen.
Egal ob "wir kleinen armen Augsburger", oder gerade deswegen?
Ein überdurchschnittlicher Goalie kann ein Team weit tragen, das kennen wir, nur leider ist Boots darunter anzusiedeln.

Aber gut, 5. Platz, wir werden sehen was uns noch erwartet.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2171
Registriert: 26.12.2012 15:53

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Thane Krios »

Miami hat geschrieben:Weil halt nichts, aber auch gar nichts falsch läuft.
Könnten wir uns bei Boots auf solide einigen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Dazu kommt halt, daß das Kollektiv funktioniert und zwar von Leblanc bis Thiel und von Lamb bis Dinger.
Nichts läuft schief? Die Torhüterleistung, die desaströse Bullyquote, die schwächelnden Specialteams, die obligatorischen vogelwilden zehn Minuten in den letzten Heimspielen, wegen derer wir im gesamten Januar lediglich ein einziges Mal alle drei Punkte in Augsburg behaten konnten etc.
Klar die Saison über gesehen, ist wohl jeder hier mehr als zufrieden. Aber warum denn alles immer nur einseitig betrachten? Da wo etwas gut läuft, sollte auch gelobt werden, aber wenn etwas noch nicht ganz so läuft, wie man sich das wünscht, muss auch Kritik möglich sein.

Haunsl hat geschrieben:Und dann kommen wir zum entscheidenden Punkt: Expectation Management
Wenn ich einen Ferrari kaufe, dann erwarte ich dass ich einen Ferrari bekomme. Wenn mein Budget aber nur für einen grundsoliden Opel reicht weil ich nebenzu noch ein Haus baue, dann erwarte ich doch nicht dass ich in der Garage neben meinem neuen Haus auf einmal einen Ferrari stehen habe nachdem ich den Opel gekauft habe um mir das Haus leisten zu können? Schlimm wäre es wenn der gekaufte Opel eine Rostlaube wäre, was er aber zum Glück nicht ist.
Du hast der Debatte schön Struktur verliehen. Dafür schon mal einen großen Dank. Aber genau im oben Zitierten, hast du deinen Denkfehler. Niemand vergleicht den Opel mit einem Ferrari sondern mit anderen Opels bzw. Wägen der ähnlichen Preisklasse.
Boutin wird nicht mit Wesslau oder Reimer, sondern mit Strahlmeier, Kuhn, Pätzold, Pickard, Treutle und co vergleichen. Und hier muss man nach 43 Spieltagen einfach festhalten, dass er seine Sache nicht so gut macht, wie die meisten der oben genannten.

theobald123 hat geschrieben:@Thane:
In der Vizemeister- Saison hatten wir nach 43 Spielen 60 Punkte gegenüber 71 Punkten diese Saison.
Wenn man die Nachkommastellen abschneidet war der Punkteschnitt sogar identisch. :tt2:
Mit 71 Punkten wären wir in der Vizemeister- Saison nach 43 Spielen 6. gewesen.

Am Saisonende hatten wir 87 Punkte aus 56 Spielen. Das sind die Zahlen, die mich interessieren.
Benutzeravatar
Miami
All-Star
Beiträge: 8222
Registriert: 17.12.2002 16:19

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Miami »

Vergleich doch mal den Kuhn vom letzten Jahr mit dem von diesem,,oder den Lange vom letzten Jahr mit dem von diesem. Was ist bei dir desaströs? 10%,40%,50%? Es sind deine maßlosen Übertreibungen die diese Diskussionen so langatmig machen.
AUGSBURGER - selten im Urlaub aber oft auf der Palme !
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10360
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von DennisMay »

Thane Krios hat geschrieben: Am Saisonende hatten wir 87 Punkte aus 56 Spielen. Das sind die Zahlen, die mich interessieren.
Mit einem Unterschied, nach 50 Spielen hatten wir nur 69 Punkte und waren nur im Rennen um Platz 10, jetzt haben wir nach 43 Spielen 71 Punkte und stehen auf Platz 5 und sind praktisch fix in der 1. PO Runde.
Am Ende kackt die Ente ist mir auch klar, aber dein Statitik Geschwurbel nervt und zielt wieder und wieder nur in eine Richtung. Du kannst es wohl einfach nicht lassen?
http://datenarchiv.del.org/spielplan_43___12.html


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
aevschorsch
Stammspieler
Beiträge: 1305
Registriert: 21.02.2008 10:47

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von aevschorsch »

@ TK
"Boutin wird nicht mit Wesslau oder Reimer, sondern mit Strahlmeier, Kuhn, Pätzold, Pickard, Treutle und co vergleichen. Und hier muss man nach 43 Spieltagen einfach festhalten, dass er seine Sache nicht so gut macht, wie die meisten der oben genannten."

Deine Meinung !

Ich würde KEINEN deiner Genannten tauschen wollen !
Einen Einzigen ! Meine Meinung !
Haunsl
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 17.02.2009 11:45

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Haunsl »

Thane Krios hat geschrieben:


Du hast der Debatte schön Struktur verliehen. Dafür schon mal einen großen Dank. Aber genau im oben Zitierten, hast du deinen Denkfehler. Niemand vergleicht den Opel mit einem Ferrari sondern mit anderen Opels bzw. Wägen der ähnlichen Preisklasse.
Boutin wird nicht mit Wesslau oder Reimer, sondern mit Strahlmeier, Kuhn, Pätzold, Pickard, Treutle und co vergleichen. Und hier muss man nach 43 Spieltagen einfach festhalten, dass er seine Sache nicht so gut macht, wie die meisten der oben genannten.

Danke für deine Antwort, ich versuche weiterhin in der bildlichen Sprache zu bleiben. Ich gebe dir bei deinen Ausführungen recht, aus meiner Sicht sind das aber zwei verschiedene Diskussionen die hier vermischt werden. Meine Ausführungen bezogen sich darauf was von Boutin erwartet wurde, welche Strategie hinter der Verpflichtung liegt und diese Inputs vergleiche ich nun damit was er abliefert. Ich denke wir sind uns einige dass vor diesen Gesichtspunkten der Opel das liefert was man vom einem Opel erwartet hat und somit die gewünschte Verbesserung gegenüber dem alten Ford KA aus dem letzten Jahr erreicht wurde, zudem konnten wir das schöne Haus bauen. Und dieser Aspekt wird hier von vielen aus meiner Sicht einfach unter den Tisch gekehrt, obwohl das doch eigentlich der elementare Bestandteil der Diskussion um Boots und seine Leistungen sein sollte (auch wenn man heutzutage generell auch gerne wahllos alles und jeden vergleicht).

Deine Ausführungen hingegen beziehen sich darauf ob man statt dem Opel vor der Saison evtl einen Madza in Form von Strahlmeier, Kuhn, Pätzold, Pickard, Treutle besorgen hätte sollen. Hierzu meinte ich dass ich nicht beurteilen kann in wieweit man sich um andere Torhüter vor der Saison bemüht hat, ob man Absagen bekommen hat etc., am Ende des Tages stand dann jedenfalls der Opel in der Garage. Jetzt kommt der Punkt bei dem ich anderer Meinung bin und wesegen ich viele Diskussionen hier nicht verstehe:
Seit dem Tag an dem wir Boots verpflichtet haben zählen für die aktuelle Saison aus meiner Sicht nur die von mir in meinem ersten Post dargestellten Kriterien an denen man Boots in der Gesamtbetrachtung messen darf und die hat er bisher erfüllt. Ein Vergleich mit den Mazdas da draussen ist für den Opel selbst in dieser Saison absolut irrelevant, sollte jemand einen der Mazdas besser finden (und das darf man natürlich ausgiebig diskutieren was nun besser ist) dann darf die Kritik doch nur an das Management gehen weil der Opel gekauft wurde, nicht aber an den Opel der macht was er machen soll (By the way: Falls man das Management kritisiert, bitte berücksichtigen dass keiner Einblicke hat wer kontaktiert wurde, was aus meiner Sicht der entscheidende Faktor ist ohne den die potenziellen Kritiker sich auf dünnes Eis begeben).

Wo ich dann wieder vollkommen zustimme ist dass man auf jeden Fall zur neuen Saison diskutieren kann ob man den alten Opel weiterfährt oder nach Verfügbarkeit einen neuen Madza kauft. Aber auch hier gilt, sollte das Auto nächste Saison wieder keine Rostlaube sein und man ist trotzdem unzufrieden und hätte dann lieber einen Skoda, dann ist auch hier aus meiner Sicht Kritik ans Management zu adressieren und nicht ans Auto selbst.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1980
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von theobald123 »

Sehr gutes Posting.
Aber auch nächstes Jahr gilt:
Sollte ich wegen dem neuen Auto mein Haus
energetisch sanieren können ist das höher
zu bewerten wie das Auto.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Benutzeravatar
Eisbrecher
Profi
Beiträge: 2869
Registriert: 14.08.2005 12:04

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Eisbrecher »

Opel mit Mazda zu vergleichen ist natürlich auch total verkehrt, denn der Mazda benötigt eine AL :p
Solang noch Feuer in uns brennt: Volle Kraft voraus!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10519
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Außerdem ist Mazda im Vergleich zu Opel kaum verletzt.

Ansonsten ist es an Ausführlichkeit kaum mehr zu überbieten und jetzt sollte wirklich klar sein um was es geht.
Benutzeravatar
theobald123
Stammspieler
Beiträge: 1980
Registriert: 02.08.2007 11:26

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von theobald123 »

Eisbrecher hat geschrieben:Opel mit Mazda zu vergleichen ist natürlich auch total verkehrt, denn der Mazda benötigt eine AL :p
Nach einer Tageszulassung in Iserlohn bekommt der Mazda einen deutschen Pass. :p
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
8108&70er
Ersatzspieler
Beiträge: 526
Registriert: 25.10.2014 10:35

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von 8108&70er »

Basti1977 hat geschrieben:Antwort: JA!
Allein die Frage zeigt dass Du den Sport nicht verstanden hast.
Ich denke ich verstehe den Sport ganz gut und sehe aktuell, dass dieser Mannschaftssport in Augsburg besser funktioniert, als es geplant war.

Anhand deiner Antwort sehe ich dich einfach fern der Realität. Argumentativ kann ich mich nur wiederholen. Dort hinzukommen ist schon ein großer Erfolg für uns, weiterzukommen mit dem Team durchaus möglich, ausscheiden aber keine Rechtfertigung um sauer zu sein. So sehe ich das, so ist unser Standpunkt beim AEV einfach. Wenn du das anders siehst, kenne wir jetzt unsere beiden Standpunkte, aber ernst kann ich deinen leider nicht nehmen.
Benutzeravatar
Basti1977
Profi
Beiträge: 3875
Registriert: 29.10.2005 16:56

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Basti1977 »

8108&70er hat geschrieben:Ich denke ich verstehe den Sport ganz gut und sehe aktuell, dass dieser Mannschaftssport in Augsburg besser funktioniert, als es geplant war.

Anhand deiner Antwort sehe ich dich einfach fern der Realität. Argumentativ kann ich mich nur wiederholen. Dort hinzukommen ist schon ein großer Erfolg für uns, weiterzukommen mit dem Team durchaus möglich, ausscheiden aber keine Rechtfertigung um sauer zu sein. So sehe ich das, so ist unser Standpunkt beim AEV einfach. Wenn du das anders siehst, kenne wir jetzt unsere beiden Standpunkte, aber ernst kann ich deinen leider nicht nehmen.
Bitte bei den Fakten bleiben.
Deine Frage war "Ausscheiden aufgrund schlechter Torhüterleitungen".
Wenn der Fall eintreten sollte können wir uns wieder unterhalten.
Hoffen wir es nicht, nicht für die Fans, nicht für das Team, nicht für Boots, und nicht für Stewart.
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
Stewart
Ersatzspieler
Beiträge: 987
Registriert: 08.11.2016 15:50

AW: 43. Spieltag 2016/17; Schwenninger Wild Wings - Augsburger Panther

Beitrag von Stewart »

Basti1977 hat geschrieben:Bitte bei den Fakten bleiben.
Deine Frage war "Ausscheiden aufgrund schlechter Torhüterleitungen".
Wenn der Fall eintreten sollte können wir uns wieder unterhalten.
Hoffen wir es nicht, nicht für die Fans, nicht für das Team, nicht für Boots, und nicht für Stewart.
Ok dann ist also ein Mitchell daran schuld, wenn ein Weiman seine grandiosen Leistungen nicht in der Endrunde bringen konnte, oder wie hab ich das zu verstehen?
Abgesehen davon das wir ohne Weiman vielleicht gar nicht so weit gekommen wären, bis zum letzten Spieltag um Platz 6 mitzukämpfen, ähnlich wie jetzt bei Boots :rolleyes:
Gesperrt