Unser Kader 2019/2020

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26107
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von Augsburger Punker »

Und die richtig guten gehen nach Nordamerika
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von aev/reset »

ich bin mir sicher ,dass einer aus Düsseldorf kommt.
Strodel oder Laub?
Benutzeravatar
Trick
Ersatzspieler
Beiträge: 931
Registriert: 23.10.2005 16:15

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von Trick »

aev/reset hat geschrieben:ich bin mir sicher ,dass einer aus Düsseldorf kommt.
Strodel oder Laub?
Laub habe ich ja schon vor einiger Zeit genannt.
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10400
Registriert: 24.11.2002 15:11

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von DennisMay »

Für mich ist der Vorteil der U23 Regel der das die Spieler zum einen Eis- und Trainingszeit mit Erwachsenen bekommen, zum anderen das die die jetzt U16 sind eine Zukunftsperspektive haben. In der Folge dieser Regel sollte der Output an Spielern die im Alter von 18-20 in der DEL nicht nur technisch mitspielen können, sondern auch körperlich schon wesentlich weiter sind wie die Spieler in diesem Alter heute.

Gerade die körperliche Komponente ist es doch was sehr oft Probleme bereitet und da sind wir mit z.B. den Österreichern meilenweit hinter der Weltspitze. Während in anderen Ligen Spieler mit wenigen Problemen aus der Jugend in den Erwachsenenbereich wechseln, bezeichnet man hier Spieler mit 25 noch als junges Talent.

Der Druck auf diese Spieler wird auch zunehmen, denn es dürfte sicher sein, wer mit 23+ nicht mehr als zum 4. Linien Spieler in der DEL taugt, wird dort keine Zukunft haben bzw. durch den nächsten Jungspund ersetzt. Spätentwickler wird es immer geben, aber sicher nicht so viele das durch diese Regelung Spieler dieser Art durch den Rost fallen.


Edith:
Strodel und Laub sind aber keine U23 Spieler und ersteren will ich hier nicht haben.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
aev1958
Profi
Beiträge: 2565
Registriert: 18.09.2010 00:19

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von aev1958 »

Wir haben nächste Saison drei U23 Spieler unter Vertrag. Sternheimer, Rogl und Mr X.
¤*¨¨*¤.¸¸...¸.¤\
\¸♥ ♥ ♥ AEV ♥ ♥ \
.\¸.¤*¨¨*¤.¸¸.¸.¤*
..\
☻/
/▌ ROT GRÜN WEISS EIN LEBEN LANG
/ \
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12919
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von Dibbl Inch »

Eine Person, die es wissen sollte, hat mir gesagt, dass er kein U23 mehr ist. Kein 96er Jahrgang ist nächstes Jahr U23...
Bild
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

aev1958 hat geschrieben:Wir haben nächste Saison drei U23 Spieler unter Vertrag. Sternheimer, Rogl und Mr X.
Rogl ist laut eines Verantwortlichen der Panther und Bernd Freimüller KEIN U23 Spieler mehr! Nur 97er Jahrgang oder jünger.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30691
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von Mr. Shut-out »

Der hier ins Gespräch gebrachte Christoph Körner geht zur DEG.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Paul-Panther
Stammspieler
Beiträge: 2164
Registriert: 29.10.2007 10:47

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von Paul-Panther »

Wäre eigentlich Parker Tuomie zu haben? Als Ersatz für Detsch?
Benutzeravatar
Duchene_
Testspieler
Beiträge: 174
Registriert: 27.07.2016 08:19

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von Duchene_ »

Laub -> Detsch
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von hb547490 »

Paul-Panther hat geschrieben:Wäre eigentlich Parker Tuomie zu haben? Als Ersatz für Detsch?
Nein, der ist erst in seinem dritten College-Jahr, aber seinen Abschluss bekommt man erst nach 4.
Benutzeravatar
General Action
Profi
Beiträge: 2990
Registriert: 16.05.2003 22:30

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von General Action »

Duchene_ hat geschrieben:Laub -> Detsch
:thumbup1:
Block F – home sweet home!
Benutzeravatar
Robby #9
All-Star
Beiträge: 9483
Registriert: 05.01.2003 23:37

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von Robby #9 »

Auszug aktuelle Ausgabe Eishockeynews:
Augsburg: "Uferlose Anzahl an Bewerbungen"
Lothar Sigl über die personellen Planungen der Panther; außerdem: Ein Ausländer muss gehen, zwei neue U23-Spieler gesucht
Meine Stadt, mein Verein, AEV
- Bundesliga II Aufstieg 1989
- DEL Aufstieg 1994
- DEL Vizemeister 2010
- DEL Halbfinale 2019
- CHL Achtelfinale 2019
...nur der AEV...

Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft:
- Tampere 2023 WM-Silber
- Pyeongchang 2018 Olympia-Silber
- Innsbruck 1976 Olympia-Bronze
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von aev/reset »

Robby #9 hat geschrieben:Auszug aktuelle Ausgabe Eishockeynews:
Arniel halt oder?
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von schmidl66 »

Einer des Trios Fraser, Gill, Payerl
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Wie ist den der Markt für Center/Wings aktuell so? :D
Wäre interessant zu wissen was so zur Auswahl steht *g*
Ich denke um sich für Gill zu verbessern, brauchst fast schon einen Spieler der Kategorie "LeBlanc" und ob dieser bezahlbar ist? Bei den Wings sollte es doch eher die Chance geben einen ausgraben zu können, der etwas mehr Torgefahr ausstrahlt? Wir werden sehen...

Zur Gill These sei natürlich gesagt: Mit einem richtig torgefährlichen Wing hätte er auch diese Saison schon mehr Scorer eingefahren aber es war ja nicht das Primärziel des Teams möglichst viele Scorer zu machen, sondern eben als Manschaft die meisten Punkte einfahren zu können. Just my 5 Cents.
Sofern Holzmann richtig fit wird zur Vorbereitung, trau ich ihm auch wieder ne richtig gute Saison zu (besser als die abgelaufene) das er die Fähigkeiten dazu hat, bezweifle ich nicht. 10-15 Tore sind auch für Holzi absolut wieder drin!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
aev/reset
Stammspieler
Beiträge: 1037
Registriert: 22.08.2015 12:48

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von aev/reset »

el_bart0 hat geschrieben:Wie ist den der Markt für Center/Wings aktuell so? :D
Wäre interessant zu wissen was so zur Auswahl steht *g*
Ich denke um sich für Gill zu verbessern, brauchst fast schon einen Spieler der Kategorie "LeBlanc" und ob dieser bezahlbar ist? Bei den Wings sollte es doch eher die Chance geben einen ausgraben zu können, der etwas mehr Torgefahr ausstrahlt? Wir werden sehen...
was ist mit Rok Ticar?
Benutzeravatar
onkel hotte
Stammspieler
Beiträge: 1708
Registriert: 30.04.2008 21:31

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von onkel hotte »

aev/reset hat geschrieben:was ist mit Rok Ticar?
Was man aus Köln so hört ist der selbst den Haien zu teuer. Ein klassischer Sölner halt....
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von el_bart0 »

Könnte aber auch sein das man das übrige Kleingeld voll in Roy investiert/investieren muss und letztlich nicht mehr viel übrig bleibt für einen "Top Center/Wing"?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
tobbe1860
Ersatzspieler
Beiträge: 549
Registriert: 27.09.2013 22:11

AW: Unser Kader 2019/2020

Beitrag von tobbe1860 »

Wenn man sich noch irgendwo verändern will, bleibt ja nur Detsch und die drei Fraser, Gill, Payerl.
Arniel steht für mich ehrlich gesagt nicht zur Debatte. Roy bleibt (ja wohl hoffentlich).

Ich schreibe bewusst verändern statt verbessern.
Wir haben aktuell ein Niveau, bei dem es für Augsburger Verhältnisse schwer sein wird, eine wahrscheinliche Verbesserung zu erreichen. Zumindest mit vermutlich gleich bleibendem finanziellen Einsatz.

Gill hat in der regulären Saison sicher nicht geglänzt, eher einen soliden Job gemacht. In den Playoffs dagegen hat er merklich aufgedreht. Man darf auch nicht vergessen, dass es seine erste Europa-Station ist.

Wenn ich entscheiden müsste und der Geldbeutel es hergibt: alle drei bleiben!
Antworten