21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Hier könnt ihr eure Tipps und Meinungen zu den Spielen der Panther abgeben und beim Eishockey-Tippspiel mitmachen.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Ryan hat geschrieben:Warum wird hier eigentlich nach jedem Spiel seitenlang mit diesem Troll diskutiert und immer wieder auf ihn eingagangen? Obwohl man genau weiß was retour kommt ...
Am Anfang dachte ich er kriegt die Kurve vllt. noch, falsch gedacht. Jetzt ist es vermutlich eher ein Fall für Kaka und seinen Popcorn Eimer, also für die Leser und deren Belustigung?
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Manne
Hockeygott
Beiträge: 20535
Registriert: 24.11.2002 13:51

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Manne »

Bubba88 hat geschrieben:Aus dem aktuellen Kader Lamb, Leblanc oder mit Abstrichen Gill und Payerl.
Dazu noch Cundari, Parkes, Hanowski, Louie, Connolly und Machacek.
Trupp würde ich auch als nicht gescheitert ansehen. Den Shugg hatten wir im ersten Europa Jahr und auch der war kein Flop.
Mancari und DaSilva (war auch ein paar Jahre vorher 1 Jahr in Europa) sind von der Ausbeute keine Flops.
Die letzten Flops von drüben sind Deslauriers, Oberg und Mason.

Ich möchte sagen, dass in den letzten 5 Jahren die direkt aus Übersee kommenden Spieler a) solide und helfende Spieler waren oder b) Volltreffer. Wirkliche Flops waren nur Oberg, Deslauriers und Callahan.
Jetzt unterschlägst aber schon viele, Larrys Trefferliste fehlt vollkommen und das Greg Thomson Finale ebenso
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben

Horst Schimanski
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:Stichwort Saison 15/16, 16/17, 17/18, 18/19

Aber ja, man hat immer wahnsinnig gut gearbeitet bzw nur richtige Entscheidungen getroffen im Gegensatz zu diesem Jahr
Also ein letzter Versuch: Wie lange steht das Stadion jetzt? Wann kam Stewart um was aufzubauen? Das Budget ist also die ganzen Jahre über ungefähr gleich geblieben, also wie die Auf und Abs der Spielzeiten du die aufzählst?

Top 6 wäre schön, ist aber keine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit beim AEV. Die eigentliche Zielsetzung lautete die Jahre über immer PPOs werden angepeilt und jetzt erneut zum mitschreiben- kann es nicht die Zielsetzung nach einem Jahr im Halbfinale sein, mit Hängen und Würgen um Platz 10 iwie mitspielen zu können. Wie oft waren wir diese Saison schon chancenlos? Nachdem man eigentlich mit vielen engen Ergebnissen in die Saison gestartet ist, war ich noch relativ entspannt und dachte mir man wäre auf einem gutem Weg, eben weil nicht so viel gefehlt hat vom Ergebnis. Aber umso mehr Spiele absolviert sind, desto verunsicherter wurde das Team! Es war auch schon in den engen Spielen nicht wirklich alles super toll aber man war zumind. in Reichweite für Punkte. Jetzt nach über 20 Spielen wissen wir, die Manschaft steht neben sich, die Form einzelner Spieler wurde im Lauf der Saison eher noch schlechter als ohnehin schon und wir werden regelmäßiger vorgeführt. Die CHL war schön und gut und definitiv ein Lebenszeichen aber was bringt uns das jetzt genau für die DEL Tabelle, richtig nix. In Europa kennt man uns zwar jetzt, in der DEL wird aber teils schon über uns gelacht, also wie wir uns teils herfotzen lassen ;)
Und jetzt erklär mir noch einmal den Unterschied zu den Spielzeiten unter Stewart und besonders davor und bezieh bitte auch das gesteigerte Budget ein und versuch noch einmal die letzten Jahre mit aktuell zu vergleichen. Eigentlich ist es sogar eher eine rhetorische Frage, weil es eh klar ist was kommt. Sofern Roy nicht übermenschlich hält, nachdem er zurückkommt und/oder der Neue Einschlägt wie eine Bombe, so seh ich schwarz für die Saison und das nicht weil wir einfach Augsburg sind, sondern weil wir eben einige Fehler gemacht haben. Die Saison ist kein Selbstläufer, auch nicht wenn man die wirklich guten Bedingungen vor Beginn der Saison auf der Rechnung hat. Ich kann nicht sagen wie man die Manschaft vor Beginn der Saison versucht hat einzuschwören aber wie gesagt uns fehlt es an so vielem- Form, Taktik, Feuer- Leidenschaft- Wille, Selbstvertrauen und du willst sagen "kann passieren"? Man erhöht die Ticketpreise, die Bierpreise, die Preise für die Wurschtbrote wie dich im Stadion und anschließend spielt man so einen Scheiß und soll sich damit zufriedengeben, weil wir eben Augsburg sind. Ich möchte echt mal wissen wie andere Teams das machen? Weil bis auf wenige Ausnahme hat keiner einen Großsponsor wie RB und Teams wie Nürnberg verlieren ihren Hauptsponsor, Wolfsburg hat kaum Fans, Krefeld kämpft ums überleben und wir haben mit den besten Zuschauerschnitt der Liga und stehen 3 Punkte vor dem Schlusslicht der Tabelle....
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Stichwort Saison 15/16, 16/17, 17/18, 18/19

Aber ja, man hat immer wahnsinnig gut gearbeitet bzw nur richtige Entscheidungen getroffen im Gegensatz zu diesem Jahr

Hauptsache einer der jetzt enttäuscht ist dass der aev nicht zukünftig um die ersten 6 spielt behauptet ich lebe in ner rosa Traumwelt :-) is klar

Dein RB Beispiel hast ja glücklicherweise selbst gemerkt :) nur um nochmal die rosa Traumwelt zu erwähnen :-)

- - - Aktualisiert - - -



Es ging nicht darum wer ein Flop war und wer nicht, sondern um das Glück eine Granate die richtig einschlägt wie ein White zu finden. Also bitte beim Thema bleiben. Einen der mitläuft, klar, da gab's einige.
Lamb
Cundari
Hanowski
Leblanc
Parkes

Alles Granaten für uns, die voll eingeschlagen haben. Von denen sind 2 noch da, die anderen wechselten nach Berlin, Köln und München. Dagegen hast als Flop 2 Torhüter und den Oberg
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10601
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Cassy O'Peia »

Hamburg muss so langweilig sein. :-)
wurschtbrod

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben:Also ein letzter Versuch: Wie lange steht das Stadion jetzt? Wann kam Stewart um was aufzubauen? Das Budget ist also die ganzen Jahre über ungefähr gleich geblieben, also wie die Auf und Abs der Spielzeiten du die aufzählst?

Top 6 wäre schön, ist aber keine Grundvoraussetzung für erfolgreiche Arbeit beim AEV. Die eigentliche Zielsetzung lautete die Jahre über immer PPOs werden angepeilt und jetzt erneut zum mitschreiben- kann es nicht die Zielsetzung nach einem Jahr im Halbfinale sein, mit Hängen und Würgen um Platz 10 iwie mitspielen zu können. Wie oft waren wir diese Saison schon chancenlos? Nachdem man eigentlich mit vielen engen Ergebnissen in die Saison gestartet ist, war ich noch relativ entspannt und dachte mir man wäre auf einem gutem Weg, eben weil nicht so viel gefehlt hat vom Ergebnis. Aber umso mehr Spiele absolviert sind, desto verunsicherter wurde das Team! Es war auch schon in den engen Spielen nicht wirklich alles super toll aber man war zumind. in Reichweite für Punkte. Jetzt nach über 20 Spielen wissen wir, die Manschaft steht neben sich, die Form einzelner Spieler wurde im Lauf der Saison eher noch schlechter als ohnehin schon und wir werden regelmäßiger vorgeführt. Die CHL war schön und gut und definitiv ein Lebenszeichen aber was bringt uns das jetzt genau für die DEL Tabelle, richtig nix. In Europa kennt man uns zwar jetzt, in der DEL wird aber teils schon über uns gelacht, also wie wir uns teils herfotzen lassen ;)
Und jetzt erklär mir noch einmal den Unterschied zu den Spielzeiten unter Stewart und besonders davor und bezieh bitte auch das gesteigerte Budget ein und versuch noch einmal die letzten Jahre mit aktuell zu vergleichen. Eigentlich ist es sogar eher eine rhetorische Frage, weil es eh klar ist was kommt. Sofern Roy nicht übermenschlich hält, nachdem er zurückkommt und/oder der Neue Einschlägt wie eine Bombe, so seh ich schwarz für die Saison und das nicht weil wir einfach Augsburg sind, sondern weil wir eben einige Fehler gemacht haben. Die Saison ist kein Selbstläufer, auch nicht wenn man die wirklich guten Bedingungen vor Beginn der Saison auf der Rechnung hat. Ich kann nicht sagen wie man die Manschaft vor Beginn der Saison versucht hat einzuschwören aber wie gesagt uns fehlt es an so vielem- Form, Taktik, Feuer- Leidenschaft- Wille, Selbstvertrauen und du willst sagen "kann passieren"? Man erhöht die Ticketpreise, die Bierpreise, die Preise für die Wurschtbrote wie dich im Stadion und anschließend spielt man so einen Scheiß und soll sich damit zufriedengeben, weil wir eben Augsburg sind. Ich möchte echt mal wissen wie andere Teams das machen? Weil bis auf wenige Ausnahme hat keiner einen Großsponsor wie RB und Teams wie Nürnberg verlieren ihren Hauptsponsor, Wolfsburg hat kaum Fans, Krefeld kämpft ums überleben und wir haben mit den besten Zuschauerschnitt der Liga und stehen 3 Punkte vor dem Schlusslicht der Tabelle....
Also es ging um die Arbeit, die die letzten Jahre ja so gut war im Gegensatz zu jetzt. Wo gehst du da wirklich drauf ein? Für nen 12ten nach dem 6ten kann man schon mal Applaus für die tolle Arbeit geben? Seh es doch ein dass das ein schmarrn ist und du einfach auch eine Portion Glück haben musst dass der/die neue/n harmonieren und an die bekannte Leistung anknüpfen muss/müssen. McNeill ist da das beste Beispiel. Mal abgesehen vom Wohlfühlfaktor, privater Situation und dem ganzen drum herum.

Und denkst du etwa, nur die Eintrittspreise steigen, und Spielergehälter bleiben immer gleich? Und zur Info, in unserem Budgetbereich befindet sich Straubing, die eine Ausnahmesaison wie wir sie letztes Jahr hatten spielen, und BHV die ausschließlich mit Ausländern auflaufen. Der Rest befindet sich hinter uns. Wolfsburg hat unter anderem VW, die allein schon fast unseren Gesamtetat sponsern, Krefeld liegt genau in unserem Bereich, sogar hinter uns. Nürnberg hat diese Saison noch das geld vom Sabo.

- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Hamburg muss so langweilig sein. :-)
Augsburg wohl auch :-)
wurschtbrod

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:Lamb
Cundari
Hanowski
Leblanc
Parkes

Alles Granaten für uns, die voll eingeschlagen haben. Von denen sind 2 noch da, die anderen wechselten nach Berlin, Köln und München. Dagegen hast als Flop 2 Torhüter und den Oberg
Und der Rest? Und nochmal, ging nicht unbedingt um Flop, sondern Granaten.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Und der Rest? Und nochmal, ging nicht unbedingt um Flop, sondern Granaten.
Die letzten 5 Jahre mit White 6 Granaten bekommen. In der Zeit hatten wir 4 Flops inkl. Callahan. Deine Aussage war, dass man viel Glück braucht und wir eher Flops als Granaten haben. Gute Arbeit über das Jahr und paar Kontakte und es ist wohl auch für uns eher möglich die guten zu finden statt den schlechten. Der Rest war solide bis gut, keine Ahnung wo da das Problem wäre...
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12263
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von schmidl66 »

Bubba88 hat geschrieben:Ich Vergleich White nicht mit denen, aber Dreh es dir hin Wie du brauchst.

Wir holen aus NA weniger Flops als welche die was taugen. Dein Argument war genau das Gegenteil.
Mr. Shut-out hat geschrieben:Eben. Bubba hat lediglich Spieler aus NA aufgezählt, die gut in Europa eingeschlagen haben, zumindest kein Flop waren. Und das waren mehr als die Flops. Du behauptest das Gegenteil. Er vergleich nirgends die genannten Spieler mit White.
Kommt schon Jungs... ich bitte euch! Und auch jeden anderen:
Ryan hat geschrieben:Warum wird hier eigentlich nach jedem Spiel seitenlang mit diesem Troll diskutiert und immer wieder auf ihn eingagangen? Obwohl man genau weiß was retour kommt ...
Haltet es mit Ryans Tipp ;)
Beim Gelben hats ja auch ziemlich gut funktioniert... und der hat jetzt mit dem Salamibrötchen einen kompetenten Gegenpart und kann sich da ellenlange sinnlose Dialoge um die Ohren klatschen.
Zum Schluss kannst dann beide auf Ignore setzen und es sollte wieder eine gesunde, vernünftige Diskussionskultur Einzug halten
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30804
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

wurschtbrod hat geschrieben:Und der Rest? Und nochmal, ging nicht unbedingt um Flop, sondern Granaten.
Listet er ja auf.
Bubba88 hat geschrieben:Die letzten 5 Jahre mit White 6 Granaten bekommen. In der Zeit hatten wir 4 Flops inkl. Callahan. Deine Aussage war, dass man viel Glück braucht und wir eher Flops als Granaten haben. Gute Arbeit über das Jahr und paar Kontakte und es ist wohl auch für uns eher möglich die guten zu finden statt den schlechten. Der Rest war solide bis gut, keine Ahnung wo da das Problem wäre...
Danke

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
wurschtbrod

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:Deine Aussage war, dass man viel Glück braucht und wir eher Flops als Granaten haben
Zeig mir diese Aussage bitte, also dass wir eher Flops als Granaten haben.

Und deine aufgezählten Granaten, mal abgesehen dass die Verteidiger nicht zu vergleichen sind, sind halt trotz einigermaßen ähnlicher Punktausbeute nicht annähernd mit White zu vergleichen.

Und nimm doch mal die letzten 10-15 Jahre her, nicht nur wie's dir grad wieder in Kram passt, und zwar inklusive aller Mitläufer, Flops und Kracher. Dann wird deine Statistik mal richtig in den Keller wandern, was gutes scouting angeht. Schönreden ist doch mein Ding dachte ich :huh:
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

wurschtbrod hat geschrieben:
Und deine aufgezählten Granaten, mal abgesehen dass die Verteidiger nicht zu vergleichen sind, sind halt trotz einigermaßen ähnlicher Punktausbeute nicht annähernd mit White zu vergleichen.
:lol: :lol: :lol:

War es klar das man den Toptorjäger White nicht mit einem gleichwertig Ersatz ersetzen wird können oder war es eben vorher schon klar? Klar war aber (!) das du definitiv einen Spieler mit mehr Qualität benötigen wirst, als sie Callahan mitgebracht hat. Auf was hat man bei Callahan geachtet? Wer kam auf die Idee wir benötigen einen Power Forward, welcher eher weniger einen Scoringtouch besitzt und eben mehr fürs Grobe zuständig ist. Kosmachuk macht direkt im ersten Spiel einen besseren Eindruck als ihn Callahan seit Beginn der DEL hier vermittelt hat, wieso nicht gleich so? Gut mal abwarten aber der wird seine Buden in einer funktionierenden Reihe machen!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Zeig mir diese Aussage bitte, also dass wir eher Flops als Granaten haben.

Und deine aufgezählten Granaten, mal abgesehen dass die Verteidiger nicht zu vergleichen sind, sind halt trotz einigermaßen ähnlicher Punktausbeute nicht annähernd mit White zu vergleichen.

Und nimm doch mal die letzten 10-15 Jahre her, nicht nur wie's dir grad wieder in Kram passt, und zwar inklusive aller Mitläufer, Flops und Kracher. Dann wird deine Statistik mal richtig in den Keller wandern, was gutes scouting angeht. Schönreden ist doch mein Ding dachte ich :huh:
Du kannst halt die Strukturen von heute nicht mit denen von vor 10-15-20 Jahren vergleichen. Die Liga auch nicht. Die NA Regelungen haben sich auch immer wieder geändert was die Veteranen in der AHL angeht, der Fokus liegt in der AHL auf Ausbildung - mehr denn je. White ist kein besserer Spieler als Leblanc, nicht mal im Ansatz. White war nicht besser als es Parkes oder Hanowski waren. Natürlich kann ich Verteidiger auflisten, hier geht es um Übersee-Importe die eingeschlagen sind - das sind die Zweifellos.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
wurschtbrod

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:Du kannst halt die Strukturen von heute nicht mit denen von vor 10-15-20 Jahren vergleichen. Die Liga auch nicht. Die NA Regelungen haben sich auch immer wieder geändert was die Veteranen in der AHL angeht, der Fokus liegt in der AHL auf Ausbildung - mehr denn je. White ist kein besserer Spieler als Leblanc, nicht mal im Ansatz. White war nicht besser als es Parkes oder Hanowski waren. Natürlich kann ich Verteidiger auflisten, hier geht es um Übersee-Importe die eingeschlagen sind - das sind die Zweifellos.
Nochmal: zeig mir die Aussage

Ja, mit LB, aber der Rest :-) vorallem hast die Mitläufer und Flops nicht aufgezählt, ich bitte darum. Aber nur um deine Aussage zu bekräftigen. Und Schwenk nicht wieder ab vom Thema, vielen Dank :thumbup1:
wurschtbrod

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

el_bart0 hat geschrieben: :lol: :lol: :lol:

War es klar das man den Toptorjäger White nicht mit einem gleichwertig Ersatz ersetzen wird können oder war es eben vorher schon klar? Klar war aber (!) das du definitiv einen Spieler mit mehr Qualität benötigen wirst, als sie Callahan mitgebracht hat. Auf was hat man bei Callahan geachtet? Wer kam auf die Idee wir benötigen einen Power Forward, welcher eher weniger einen Scoringtouch besitzt und eben mehr fürs Grobe zuständig ist. Kosmachuk macht direkt im ersten Spiel einen besseren Eindruck als ihn Callahan seit Beginn der DEL hier vermittelt hat, wieso nicht gleich so? Gut mal abwarten aber der wird seine Buden in einer funktionierenden Reihe machen!
Daran machst du alles fest? Mit deinem Blickwinkel wären wir längst nicht mal mehr in der Oberliga.

Wenn du so viel besser bist beim Scouten, dann bewirb dich und mach's selbst. Wenn nicht, bzw du keine Ahnung hast, dann beurteile nicht.
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Bubba88 »

wurschtbrod hat geschrieben:Nochmal: zeig mir die Aussage

Ja, mit LB, aber der Rest :-) vorallem hast die Mitläufer und Flops nicht aufgezählt, ich bitte darum. Aber nur um deine Aussage zu bekräftigen. Und Schwenk nicht wieder ab vom Thema, vielen Dank :thumbup1:
1.
Wie viele von all den Verpflichtungen aus Übersee schlugen denn ein wie beispielsweise ein White? Die Mehrheit?
Da hast du deine Aussage und die Antwort lautet JA, die Mehrheit überwiegt den seltenen.

2.
Aus dem aktuellen Kader Lamb, Leblanc oder mit Abstrichen Gill und Payerl.
Dazu noch Cundari, Parkes, Hanowski, Louie, Connolly und Machacek.
Trupp würde ich auch als nicht gescheitert ansehen. Den Shugg hatten wir im ersten Europa Jahr und auch der war kein Flop.
Mancari und DaSilva (war auch ein paar Jahre vorher 1 Jahr in Europa) sind von der Ausbeute keine Flops.
Die letzten Flops von drüben sind Deslauriers, Oberg und Mason.
steht alles in den letzten Beiträgen. Wie du Spieler einschätzt ist mir egal, also so wirklich egal. Aber für dich nochmal komplett geordnet.

Top:
Leblanc
Hanowski
Parkes
Cundari
Lamb
White

Die Mitte:
Gill
Payerl
Caporusso
Connolly
Trupp
Shugg
Machacek

Der dazwischen:
Mancari

Flops:
Deslauriers
Mason
Oberg
Callahan


gib doch einmal zu, dass du einfach falsch liegst. Wir haben mehr eingeschlagene aus NA geholt als Flops. Es gibt für Callahan einfach keine Entschuldigung, so schwer ist es auch für uns nicht solide bis gute Spieler zu holen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13267
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von el_bart0 »

Bubba88 hat geschrieben:1.


Die Mitte:

Connolly

Shugg
Machacek
Und das ist noch die bessere Mitte, mit Potenzial zum Top...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30804
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Mr. Shut-out »

Connolly und auch Shugg waren beide top. Die Anzahl an guten AL überwiegt deutlich die der schlechten AL. Zumindest seit dem die Ausländer auf unter 10 reglementiert wurden.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7388
Registriert: 22.11.2002 11:35

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von Snake »

Bubba88 hat geschrieben:1.
Da hast du deine Aussage und die Antwort lautet JA, die Mehrheit überwiegt den seltenen.

2.

steht alles in den letzten Beiträgen. Wie du Spieler einschätzt ist mir egal, also so wirklich egal. Aber für dich nochmal komplett geordnet.

Top:
Leblanc
Hanowski
Parkes
Cundari
Lamb
White

Die Mitte:
Gill
Payerl
Caporusso
Connolly
Trupp
Shugg
Machacek

Der dazwischen:
Mancari

Flops:
Deslauriers
Mason
Oberg
Callahan


gib doch einmal zu, dass du einfach falsch liegst. Wir haben mehr eingeschlagene aus NA geholt als Flops. Es gibt für Callahan einfach keine Entschuldigung, so schwer ist es auch für uns nicht solide bis gute Spieler zu holen.
Also Knolly war ja wohl klar top
Und bitte Stamler nicht vergessen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
wurschtbrod

AW: 21. Spieltag 2019/20; Eisbären Berlin - Augsburger Panther

Beitrag von wurschtbrod »

Bubba88 hat geschrieben:1.
Da hast du deine Aussage und die Antwort lautet JA, die Mehrheit überwiegt den seltenen.

2.

steht alles in den letzten Beiträgen. Wie du Spieler einschätzt ist mir egal, also so wirklich egal. Aber für dich nochmal komplett geordnet.

Top:
Leblanc
Hanowski
Parkes
Cundari
Lamb
White

Die Mitte:
Gill
Payerl
Caporusso
Connolly
Trupp
Shugg
Machacek

Der dazwischen:
Mancari

Flops:
Deslauriers
Mason
Oberg
Callahan


gib doch einmal zu, dass du einfach falsch liegst. Wir haben mehr eingeschlagene aus NA geholt als Flops. Es gibt für Callahan einfach keine Entschuldigung, so schwer ist es auch für uns nicht solide bis gute Spieler zu holen.
Nochmal: es ging um Kracher. Selbst wenn man von deinen paar aufgezählten noch ein zwei verschiebt kannst du ja selbst mal nachzählen, welche Seite überwiegt. So meine Aussage am Anfang. Ich weiß nicht warum du mit biegen und brechen versuchst dagegen zu schreiben, immer wieder versuchst vom Thema anzukommen, um dich dann letztendlich selbst matt zu setzen.Gib doch mal zu dass du entweder meine Aussage falsch verstanden hast, oder einfach falsch liegst.

Und was das Glück angeht kannst dich ja noch zu McNeill äußern.
Gesperrt