Corona-Virus
AW: Corona-Virus
Doch ich denke schon, denn viele meinen ja immer noch "ist nicht so schlimm". Für manch nicht so helle Kerze ist das dann der Punkt wo der Docht zu leuchten beginnt.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1974
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Corona-Virus
Da hast Du Recht.
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Corona-Virus
Hab auch nie etwas anderes behauptet. Dennoch kann es, wie Dennis bereits sagte, eine gewisse Symbolik haben oder ein Zeichen sein für Leute, die diese Sache immer noch nicht ernst nehmen, dass sie jetzt den Ernst der Lage begreifen.theobald123 hat geschrieben:@Maxi AEV:
Tom Hanks ist auch nur ein Mensch, also keiner besonderen Erwähnung wert.
AW: Corona-Virus
soviel zu gesunden Leuten: https://www.augsburger-allgemeine.de/do ... t_cc1=recoEngelhardt hat geschrieben:Wen soll man damit denn jetzt noch aufrütteln, nachdem die Nachrichten quasi von nichts anderem mehr handeln.
Vielleicht hilft es aber zu erkennen, dass gesunde Leute in diesem Fall einfach nur Grippe haben. Wenn am Ende 70% der Leute Corona hatten, dann werden solche Nullingermeldungen die Zeitungen leider noch eine ganze Weile füllen. Hysterie wo man hinsieht.
48 Jahr und trainierter Sportler.
Ich habe leider auch kein Plus-Abo aber wenn man den Quelltext anschaut kann man es lesen...Ich versuche es mal rauszukopieren:
Vor einer Woche wird der 48-Jährige dann krank. Er fühlt sich nicht wohl, hat Schnupfen. Der Mann geht zu seinem Hausarzt, sitzt im Wartezimmer, macht den Mediziner darauf aufmerksam, dass er sich in Südtirol aufgehalten hat, das zum Corona-Risikogebiet hochgestuft wird. Der Hinweis habe aber offenbar „niemanden interessiert“. Der Arzt schreibt den Techniker für zwei Tage krank. Zum Wochenende hin verschlechtert sich der Zustand des Patienten aber rapide, wie er unserer Zeitung am Telefon berichtet. Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen, Appetitlosigkeit, Durchfall, dazu Fieberattacken mit bis zu 39,5 Grad – „es war wie eine Grippe“. Der Betroffene und seine Angehörigen haben einen Verdacht: Es könnte doch das Coronavirus sein.</p><h3>Frau kommt bei der Servicenummer nicht durch</h3><p>Die Familie will nicht einfach zu einem Arzt oder Krankenhaus fahren, sondern den von den übergeordneten Stellen empfohlenen Weg bei Verdachtsfällen einhalten. Nach vielen Versuchen kommt die Ehefrau bei der bayernweiten Servicenummer 116117 durch. Dort wird ihr gesagt, dass frühestens in drei oder vier Tagen jemand vorbeikommen könne. Außerdem: Beim Skifahren hätten sie ja die meiste Zeit im Freien verbracht, und wenn es unwahrscheinlicherweise doch das Virus sein sollte, könne man sich daheim auskurieren.</p><p>Der Gesundheitszustand des 48-Jährigen, der ein trainierter Sportler ist, verschlechtert sich aber weiter. Zweieinhalb Stunden lang versucht seine Frau am Sonntag vergeblich, bei der 116117 durchzukommen. Sie ruft auch bei der Hotline an, die in Augsburg für die dortige Bevölkerung eingerichtet wurde – und wird wieder auf die 116117 verwiesen. In der Klinik in Donauwörth kommt die Anruferin auch nicht weiter: „So drehte sich das Ganze im Kreis.“</p><h3>Appell an das Gesundheitsamt: "Wir brauchen Hilfe"</h3><p>Nach einer weiteren Nacht mit Schmerzen und Fieber, ist für die Familie jedoch klar: „Es muss was geschehen.“ Nach erneuten Telefonaten, die zu keiner Lösung führen, appelliert die Ehefrau an das Gesundheitsamt in Donauwörth: „Wir brauchen Hilfe!“ Die Behörde lässt sich überzeugen, dass Handlungsbedarf besteht. In der Donauwörther Klinik nimmt in Schutzanzüge gekleidetes Personal den Kranken entgegen. Ein Test bringt Gewissheit: Es ist die Krankheit namens Covid-19
Am Dienstag wird der 48-Jährige nach Augsburg gebracht. Der offensichtliche Hauptgrund: Seine Blutwerte sind schlecht. Im Klinikum bekommt der Nordschwabe Infusionen, zudem wird ihm regelmäßig Blut abgenommen. Gleichzeitig geht das Gesundheitsamt auf die Familie zu. Eine Liste mit allen Personen, zu denen der Infizierte seit dem Südtirol-Urlaub direkten Kontakt hatte, muss her. Es kommen einige Dutzend Namen zusammen: Angehörige, Freunde, Schafkopfrunde, Arbeitskollegen. Die Betroffenen erhalten die Aufforderung, sich auf den Parkplatz des Landratsamts in Donauwörth zu begeben. Dort werden am Dienstag und Mittwoch bei heruntergelassener Scheibe jeweils Abstriche genommen. Alle Benachrichtigten müssen bis auf Weiteres zuhause bleiben, eine Art Tagebuch führen, zweimal pro Tag Fieber messen. Hinzu kommen tägliche Anrufe aus dem Gesundheitsamt. Zwei Wochen nach dem jeweiligen Kontakt soll die Quarantäne enden – falls die Tests negativ ausfallen.</p><h3>Dem 48-Jährigen aus dem Kreis Donau-Ries geht es besser</h3><p>Derweil bekommen die Angehörigen am Mittwochmorgen eine erfreuliche Nachricht, die der 48-Jährige dann auch im Gespräch mit unserer Zeitung bestätigt: „Es geht mir besser. Ich hoffe, ich habe das Meiste hinter mir.“ Im Laufe des Tages kommen die Mediziner zu dem Schluss, den Mann eigentlich aus dem Klinikum entlassen zu können. Würde er nach Hause zurückkehren, müsste er jedoch von den Angehörigen völlig getrennt leben – außer diese wären ebenfalls infiziert. Die Testergebnisse liegen freilich am Mittwoch noch nicht vor.
- theobald123
- Stammspieler
- Beiträge: 1974
- Registriert: 02.08.2007 11:26
AW: Corona-Virus
[OT]ich verwende zum lesen der plus-Artikel immer outline.com [/OT]
Lieber zuviel gegessen als zuwenig getrunken.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
Es gibt Biere, die kennst Du gut, und Biere, die trinkst Du nie.
Wer in der Suppe keine Haare findet sucht halt Microfasern.
AW: Corona-Virus
Du darfst nicht nur von Deutschland, oder Europa ausgehen meine ich. Drüben über dem großen Teich wohnt ein "kleiner" Relativierer, der bis gestern das Virus nur für eine Erfindung oder gar nicht so schlimm hielt. Und da hören die Bewohner wohl eher auch mal drauf, wenn so ein Promi sich zu Wort meldet. In der Zwischenzeit ist es halt ein ausländisches Virus, das mit chinesischem Pass durch die Welt reist, aber die US sind ja die am besten vorbereitete Nation von allen. Aber das ist wieder ein anderes Thema.Engelhardt hat geschrieben:Wen soll man damit denn jetzt noch aufrütteln, nachdem die Nachrichten quasi von nichts anderem mehr handeln.
Vielleicht hilft es aber zu erkennen, dass gesunde Leute in diesem Fall einfach nur Grippe haben. Wenn am Ende 70% der Leute Corona hatten, dann werden solche Nullingermeldungen die Zeitungen leider noch eine ganze Weile füllen. Hysterie wo man hinsieht.
AW: Corona-Virus
In irgendeiner Kommentarspalte habe ich nach dem Einreisestop heute gelesen, daß das nun der zweite Urlaub dieses Jahr ist, den man ihnen nehme. Schon nach Australien konnten sie nicht fliegen ...
Ja, die haben auch mein vollstes Mitleid diese Ego-Arschlöcher.
Ja, die haben auch mein vollstes Mitleid diese Ego-Arschlöcher.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: Corona-Virus
Da geb ich dir Recht... Purer Egoismusdjrene hat geschrieben:In irgendeiner Kommentarspalte habe ich nach dem Einreisestop heute gelesen, daß das nun der zweite Urlaub dieses Jahr ist, den man ihnen nehme. Schon nach Australien konnten sie nicht fliegen ...
Ja, die haben auch mein vollstes Mitleid diese Ego-Arschlöcher.
Wobei dieses Thema mich auch betrifft. Letztes Jahr im November 4 Wochen USA gebucht für Ende Juli 20. Flüge nach NYC... Nach ner Woche Flug nach Hawaii... Flug nach L. A. und dann wieder nach München... Jeweils 2 Flüge mit LH und 2 mit AA. Und das ganze für 4 Personen (unsere Tochter mit ihrem Freund) Die Unterkünfte werden wir vielleicht erstattet bekommen... Aber die Flüge wahrscheinlich nicht, und da geht es fast an fünfstellig hin.
Aber auch wir denken uns, lieber gesund als sonstwas. Kann man momentan nicht ändern und da müssen wir alle durch. Wir alle sind Menschen auf diesem Planeten
AW: Corona-Virus
1981 Fiktion, 2020 Realtität:
Der Roman The Eyes of Darkness" von D. R. Koontz.
Hier schreibt er davon, dass im Jahr 2020 weltweit der "Wuhan-400"-Virus ausbricht, der aus einem Biowaffenlabon in Wuhan entwichen ist.
Der Roman The Eyes of Darkness" von D. R. Koontz.
Hier schreibt er davon, dass im Jahr 2020 weltweit der "Wuhan-400"-Virus ausbricht, der aus einem Biowaffenlabon in Wuhan entwichen ist.
AW: Corona-Virus
Eher 2020 Fake für Andis Facebook-VerschwörungsgruppenAndi hat geschrieben:1981 Fiktion, 2020 Realtität:
Der Roman The Eyes of Darkness" von D. R. Koontz.
Hier schreibt er davon, dass im Jahr 2020 weltweit der "Wuhan-400"-Virus ausbricht, der aus einem Biowaffenlabon in Wuhan entwichen ist.
1981 stand in dem Buch noch "Gorki-400" und es ging um ein russisches Forschungslabor. Warum und wann das zu Wuhan geändert wurde...? Weiß man nicht. Spätestens 2008.
Die Fotos, die auf das Jahr 2020 hinweisen, sind aus einem anderen Buch ("End of Days: Predictions and Prophecies About the End of the World" von Sylvia Browne)!
-
- Rookie
- Beiträge: 343
- Registriert: 13.02.2017 15:21
AW: Corona-Virus
"In dem Roman wird auch über eine der wichtigsten und gefährlichsten biologischen Waffen Chinas geschrieben. Sie wird in der amerikanischen Erstausgabe Gorki-400, in den Neuauflagen ab 1989 Wuhan-400 genannt"Mr. Blubb hat geschrieben:Eher 2020 Fake für Andis Facebook-Verschwörungsgruppen
1981 stand in dem Buch noch "Gorki-400" und es ging um ein russisches Forschungslabor. Warum und wann das zu Wuhan geändert wurde...? Weiß man nicht. Spätestens 2008.
Die Fotos, die auf das Jahr 2020 hinweisen, sind aus einem anderen Buch ("End of Days: Predictions and Prophecies About the End of the World" von Sylvia Browne)!
Aus wikipedia.
Ich weis, da kann jeder schreiben was er will. Aber dass das 1989 geändert wurde, könnte ja sein.
https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Augen_der_Dunkelheit
AW: Corona-Virus
Ja für die deutsche Version wurde es auf Gorki-400 geändert. NA GUT Dann war es eben eine Vorsehung aus dem Jahr 1989 und nicht aus 1981 , dass im Jahr 2020 ein Lungenvirus aus Wuhan ausbrichtMr. Blubb hat geschrieben:Eher 2020 Fake für Andis Facebook-Verschwörungsgruppen
1981 stand in dem Buch noch "Gorki-400" und es ging um ein russisches Forschungslabor. Warum und wann das zu Wuhan geändert wurde...? Weiß man nicht. Spätestens 2008.
Die Fotos, die auf das Jahr 2020 hinweisen, sind aus einem anderen Buch ("End of Days: Predictions and Prophecies About the End of the World" von Sylvia Browne)!
AW: Corona-Virus
Du liest aber auch nur das raus, was du auch lesen möchtest.
In der Urfassung(!) war es Gorki, Russland. Von 2020 war in diesem Buch niemals(!) die Rede.
In "End of Days: Predictions and Prophecies About the End of the World" von Sylvia Browne werden diverse Prophezeihungen aufgestellt, u.a. 2012 eine Heilung für Lähmung und Parkinson und 2020 eine Heilung für Blindheit. Das Buch wurde 2008 veröffentlicht, somit recht kurz nach SARS - Zufallstreffer.
In der Urfassung(!) war es Gorki, Russland. Von 2020 war in diesem Buch niemals(!) die Rede.
In "End of Days: Predictions and Prophecies About the End of the World" von Sylvia Browne werden diverse Prophezeihungen aufgestellt, u.a. 2012 eine Heilung für Lähmung und Parkinson und 2020 eine Heilung für Blindheit. Das Buch wurde 2008 veröffentlicht, somit recht kurz nach SARS - Zufallstreffer.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9805
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Corona-Virus
Naja, für mich sind das keine glaubwürdigen Quellen. Und die Frage bleibt bestehen wie aus einem S4 Labor etwas entkommen kann.Andi hat geschrieben:Finde den Artikel interessant:
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Corona-Virus
Ich hoffe wirklich, das ist keine Ernst gemeinte, auch wenn Du "nur" (Deine Worte) in einem S1-Labor tätig bist.
Achso, wo ist denn eigentlich der Herr Schmidl66 mit seinen kompetenten Aussagen geblieben?
Achso, wo ist denn eigentlich der Herr Schmidl66 mit seinen kompetenten Aussagen geblieben?
AW: Corona-Virus
Hat gemerkt, dass seine kompetenten Aussagen doch nicht so kompetent waren.aev-guru hat geschrieben:Ich hoffe wirklich, das ist keine Ernst gemeinte, auch wenn Du "nur" (Deine Worte) in einem S1-Labor tätig bist.
Achso, wo ist denn eigentlich der Herr Schmidl66 mit seinen kompetenten Aussagen geblieben?
btw flächendeckende Schulschließungen soll es laut Bildungsministerin nicht geben.
AW: Corona-Virus
Sagt sie zur Beruhigung ... und btw, die Bundesbildungsministerin hat in den Ländern nur sehr wenig zu melden.Maxi AEV hat geschrieben:
btw flächendeckende Schulschließungen soll es laut Bildungsministerin nicht geben.
In der Süddeutschen wird im Kommentar gefordert, den Shutdown jetzt zu vollziehen, bevor es wie in Italien zu spät ist. Dem würde ich aktuell zustimmen.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4841795
Wir (Mittelständler, ca 6 Mrd Umsatz) bereiten aktuell eine Schließung der Verwaltung ab Montag vor.
AW: Corona-Virus
Zum Glück entscheiden das andere Leute als "Kommentatoren".Ryan hat geschrieben:Sagt sie zur Beruhigung ... und btw, die Bundesbildungsministerin hat in den Ländern nur sehr wenig zu melden.
In der Süddeutschen wird im Kommentar gefordert, den Shutdown jetzt zu vollziehen, bevor es wie in Italien zu spät ist. Dem würde ich aktuell zustimmen.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4841795
Wir (Mittelständler, ca 6 Mrd Umsatz) bereiten aktuell eine Schließung der Verwaltung ab Montag vor.
Auch wenn ich der gleichen Meinung bin.
Heutzutage wird zuviel kommentiert.
:pWir wolln keine "wolln wir nicht"!:p
AW: Corona-Virus
Ich denke eher, dass man es mehr wahrnimmt. Früher hatte man halt seine Tageszeitung, und auch in der AZ war früher einiges an Kommentaren, jeden Tag. Man hat aber nicht viel mitbekommen, was die "anderen" so geschrieben haben. Danke des Netzes kann man quasi alle Zeitungen jederzeit ohne viel Aufwand konsumieren.Rigo-QN hat geschrieben: Heutzutage wird zuviel kommentiert.
Edith: Und ich bin ehrlich gesagt auch nicht unglücklich, dass ich keine solche Entscheidung für andere treffen muss.
AW: Corona-Virus
Ich bin ja da auch bei dir. Wenn man jetzt nicht schließt, macht man genau den Fehler, vor dem uns jetzt die Italiener warnen.Ryan hat geschrieben:Sagt sie zur Beruhigung ... und btw, die Bundesbildungsministerin hat in den Ländern nur sehr wenig zu melden.
In der Süddeutschen wird im Kommentar gefordert, den Shutdown jetzt zu vollziehen, bevor es wie in Italien zu spät ist. Dem würde ich aktuell zustimmen.
https://www.sueddeutsche.de/gesundheit/ ... -1.4841795
Wir (Mittelständler, ca 6 Mrd Umsatz) bereiten aktuell eine Schließung der Verwaltung ab Montag vor.