14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
-
Beaufait19
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 10
- Registriert: 30.03.2025 08:05
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Das war wirklich der stärkste Auftritt des AEV in Berlin seit sehr langer Zeit. Tempo und Zusammenspiel wie aus einem Guss. Von daher auch zwei absolut verdiente Punkte für euch. Glückwunsch! In diesem Jahr könnte es tatsächlich mal wieder Playoffs in Augsburg geben.
- Thane Krios
- Stammspieler
- Beiträge: 2285
- Registriert: 26.12.2012 15:53
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
In der NHL müsste es bei so einer Passivität Bully vor dem eigenen Tor geben. DEL keine Ahnung.Birk69 hat geschrieben: 25.10.2025 22:52 Da Frage ich doch den Schlittschuhexperten.
Kann man für, ich nenne es mal passives Spiel (Schemitsch in den letzten beiden Minuten), eine Strafzeit bekommen?
Leider sieht man nicht wo es weitergeht.
https://www.youtube.com/watch?v=4VV1PrbkK3E
Grandios dieses Team!!
Zuletzt geändert von Al_33 am 25.10.2025 23:26, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Eieiei wenn die Erinnerung nicht mal mehr 13 Monate zurück reicht muss man ja fast davon ausgehen, dass da vllt auch die Wahrnehmung anderweitig etwas unscharf istLegendeShutoutLiest hat geschrieben: 25.10.2025 22:47 Dran ja aber minimal. Danach begeht er halt einen Dive den so jeder erkennt bis auf die Experten hier im Forum.Auch bei der Strafe von Smith von keiner zu sprechen obwohl der Schläger zwischen den Beinen ist ist halt brutal. Aber lass uns nicht weiter über die Ahnungslosen sprechen die es nie mehr lernen werden
Oh ja. Ich kann mich an kein Spiel in Berlin erinnern bei dem wir so stark waren und am Ende die bessere Mannschaft. Man bedenke zudem wie die Mannschaft nach den ersten 10 Minuten zurückgekommen ist. Ich würde behaupten es macht wieder richtig Spaß.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Warum? Der Spieler kann so lange Kringel drehen wie er will, solange ihn kein Gegner angreift.Birk69 hat geschrieben: 25.10.2025 22:52 Da Frage ich doch den Schlittschuhexperten.
Kann man für, ich nenne es mal passives Spiel (Schemitsch in den letzten beiden Minuten), eine Strafzeit bekommen?
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Letztes Jahr war Berlin bei unserem Sieg aber auch richtig schwach und wir haben quasi jede Konterchance genutzt.
Heute haben wir nach starker Anfangsphase der Berlner einen Weg gefunden im ersten Drittel zurückzukommen und haben dann das Spiel übernommen. Wir hatten das Selbstbewusstsein und die Eier jederzeit beim Meister auf Sieg zu spielen und sind zu recht in der Verlängerung belohnt worden.
Wir gewinnen zur Zeit aber auch wirklich jedes enges Spiel, das passiert wenn man oben in der Tabelle ist, manchmal auch mit etwas Glück, aber heute in jedem Fall verdient.
Heute haben wir nach starker Anfangsphase der Berlner einen Weg gefunden im ersten Drittel zurückzukommen und haben dann das Spiel übernommen. Wir hatten das Selbstbewusstsein und die Eier jederzeit beim Meister auf Sieg zu spielen und sind zu recht in der Verlängerung belohnt worden.
Wir gewinnen zur Zeit aber auch wirklich jedes enges Spiel, das passiert wenn man oben in der Tabelle ist, manchmal auch mit etwas Glück, aber heute in jedem Fall verdient.
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3530
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Es geht ihm aber glaub um das "Stehen" hinter dem eigenen Tor. Ich bin gespannt ob der "Schlittschuhexperte" sich dazu noch äußert.aev1958 hat geschrieben: 25.10.2025 23:27 Warum? Der Spieler kann so lange Kringel drehen wie er will, solange ihn kein Gegner angreift.
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3530
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Was möchtest du mir denn mitteilen lieber Johannes?Johannes hat geschrieben: 25.10.2025 23:20 Eieiei wenn die Erinnerung nicht mal mehr 13 Monate zurück reicht muss man ja fast davon ausgehen, dass da vllt auch die Wahrnehmung anderweitig etwas unscharf ist![]()
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Den Puck halten ist Teil des Spiels. Es gab schon mal Bully im gegnerischen Drittel, wegen Untätigkeit der anderen MannschaftLegendeShutoutLiest hat geschrieben: 25.10.2025 23:33 Es geht ihm aber glaub um das "Stehen" hinter dem eigenen Tor. Ich bin gespannt ob der "Schlittschuhexperte" sich dazu noch äußert.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Wahnsinn. Nach 10 Minuten dachte jeder, das war es. Jetzt gibt es mal eine Klatsche. Dann kämpft sich dieses Team Stück für Stück zurück und nimmt am Ende nicht unverdient zwei Punkte mit. Es hätten auch drei sein können, wenn im Mitteldrittel nicht Busdeker, Cramarossa und Louis nicht glasklare Chancen vergeben hätten, wobei Hildebrandt nicht nur hier zweimal (bei Louis war das Tor leer, da wird er noch lange Alpträume haben) glänzend reagiert hat. Diese Leistung ist aber nur möglich, wenn man eine gute Gruppe hat, die zusammenhält, so hat es auch Bill Peters nach dem Spiel erklärt.
+ Alexander Blank. Zwei Tore, viele starke Aktionen. Sein Fehler vor dem 3:2 sei ihm da verziehen. Profitiert natürlich sehr von
+ Alexandre Grenier. Alleine seine Vorbereitung des Siegtors war das Zuschauen wert.
+ DJ Busdeker. Diese Spiele sind nichts für Weicheier. Er bringt unheilmlich Energie aufs Eis.
+ Ryan Button. Einer der unauffälligen. Fast fehlerfrei in der Defensive.
+ Thomas Schemitsch. Kommt immer besser in Form.
+ Kyle Mayhew. Der Antreiber heute stark verbessert.
- Max Renner. Und immer wenn es die Eisbären schnell machten, war der Max auf dem Eis ...
Spielentscheidend war es nicht was das Streifenpersonal so ablieferte, aber heute war es eine der schwächeren Leistung in dieser Saison. Die Aktion von Kretschmar gegen Cramarossa in der 15. Minute ist zu ahnden (Beinstellen). Über die Strafe gegen Blank darf diskutiert werden. Das Diving kann man pfeifen, aber der Stock des Berliners ist schon im Spiel. Auf beiden Seiten ein paar knappe Abseitsentscheidungen.
Irgendwas in Berlin ist immer peinlich. Heute waren es Adrian und Ronja. Herr von der Gröben verwechselt Damiani und Louis und wiederholt das auch noch penetrant. Frau Jenike ist doch mit Herrn Jenike verheiratet und nicht mit Herrn Tiffels. Bei Magenta hat man schon das Gefühl, Berliner, Münchener und Kölner dürfen nicht kritisiert werden.
Wermutstropfen. Busdeker am Ende angeschlagen. Louis im Schlußdrittel gar nicht mehr auf dem Eis (dafür rückte Cramarossa zu Grenier und Hanke zu Damiani). Hoffentlich bei beiden nichts Ernstes.
+ Alexander Blank. Zwei Tore, viele starke Aktionen. Sein Fehler vor dem 3:2 sei ihm da verziehen. Profitiert natürlich sehr von
+ Alexandre Grenier. Alleine seine Vorbereitung des Siegtors war das Zuschauen wert.
+ DJ Busdeker. Diese Spiele sind nichts für Weicheier. Er bringt unheilmlich Energie aufs Eis.
+ Ryan Button. Einer der unauffälligen. Fast fehlerfrei in der Defensive.
+ Thomas Schemitsch. Kommt immer besser in Form.
+ Kyle Mayhew. Der Antreiber heute stark verbessert.
- Max Renner. Und immer wenn es die Eisbären schnell machten, war der Max auf dem Eis ...
Spielentscheidend war es nicht was das Streifenpersonal so ablieferte, aber heute war es eine der schwächeren Leistung in dieser Saison. Die Aktion von Kretschmar gegen Cramarossa in der 15. Minute ist zu ahnden (Beinstellen). Über die Strafe gegen Blank darf diskutiert werden. Das Diving kann man pfeifen, aber der Stock des Berliners ist schon im Spiel. Auf beiden Seiten ein paar knappe Abseitsentscheidungen.
Irgendwas in Berlin ist immer peinlich. Heute waren es Adrian und Ronja. Herr von der Gröben verwechselt Damiani und Louis und wiederholt das auch noch penetrant. Frau Jenike ist doch mit Herrn Jenike verheiratet und nicht mit Herrn Tiffels. Bei Magenta hat man schon das Gefühl, Berliner, Münchener und Kölner dürfen nicht kritisiert werden.
Wermutstropfen. Busdeker am Ende angeschlagen. Louis im Schlußdrittel gar nicht mehr auf dem Eis (dafür rückte Cramarossa zu Grenier und Hanke zu Damiani). Hoffentlich bei beiden nichts Ernstes.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ich wollte dich primär an unseren letztjährigen 6:2 Sieg in Berlin erinnern und habe dann die Gelegenheit genutzt um ein bisschen zu pöbeln, da ich gerade bestens gelaunt aus dem Stadion nach Hause gekommen bin und zu den Schiri-Entscheidungen selbst wenig beizutragen habe, da ich noch keine tV Bilder gesehen habeLegendeShutoutLiest hat geschrieben: 25.10.2025 23:35 Was möchtest du mir denn mitteilen lieber Johannes?
Zuletzt geändert von Johannes am 26.10.2025 00:11, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Und am Dienstag schiessen wir Hungerecker aus der Kiste
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3530
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Dort waren wir auch besser, aber die Berliner bockschlecht. Aber ja, so wie ich es geschrieben hatte hast du mit deiner Anmerkung natürlich recht.Johannes hat geschrieben: 26.10.2025 00:03 Ich wollte dich primär an unseren letztjährigen 6:2 Sieg in Berlin erinnern und habe dann die Gelegenheit genutzt um ein bisschen zu pöbeln, da ich gerade bestens gelaunt aus dem Stadion nach Hause gekommen bin und zu den Schiri-Entscheidungen selbst wenig beizutragen habe, da ich noch keine tV Bilder gesehen habe![]()
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Respekt TEAM AEV...
So was hat man lange nicht gesehen, so schön...
Glückliche AEV Fans überall, glückliche AEV Fans überall


So was hat man lange nicht gesehen, so schön...
Glückliche AEV Fans überall, glückliche AEV Fans überall
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Es fehlt übrigens noch 1 Sieg nun um mit unserer längsten Siegesserie aus dem März 2010 gleichzuziehen, wobei 2 der 8 Siege damals schon in den PrePlayoffs waren.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Es gab auch im CFS in diesem Jahrtausend mal 2 Minuten für Spielverzögerung für sowas. Ich weiß nicht mehr für wen und wann genau, aber das müsste so ungefähr 20 Jahre her sein. Ob die Regel noch aktiv ist oder nicht, weiß ich natürlich nicht.Stauderer hat geschrieben: 25.10.2025 23:39 Den Puck halten ist Teil des Spiels. Es gab schon mal Bully im gegnerischen Drittel, wegen Untätigkeit der anderen Mannschaft
-
SchlittschuhSchorsch
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 36
- Registriert: 10.08.2025 08:49
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ich bin wach und wir sind immer noch Tabellendritter? Das war kein Traum? 
Kann man nur hoffen und beten (vorm Bill Peters Altar), dass Louis und Busdeker am Dienstag wieder fit sind und nicht länger ausfallen. Brutal, was der DJ aufs Eis bringt
Kann man nur hoffen und beten (vorm Bill Peters Altar), dass Louis und Busdeker am Dienstag wieder fit sind und nicht länger ausfallen. Brutal, was der DJ aufs Eis bringt
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Wir hatten bisher Glück mit Verletzungen, wird wahrscheinlich nicht so weiter gehen. Wichtig wär halt kein langfristiger Ausfall.
Wenn jetzt am Dienstag einer oder beide fehlen, dann gewinnen wir halt ohne die.
Als Team können die das aktuell in der Form und Selbstbewusstsein auffangen. Dann spielen wir halt mal ein paar Spiele mit hauptsächlich drei Reihen, so geht es unserer Konkurrenz ja auch manchmal.
Wenn jetzt am Dienstag einer oder beide fehlen, dann gewinnen wir halt ohne die.
Als Team können die das aktuell in der Form und Selbstbewusstsein auffangen. Dann spielen wir halt mal ein paar Spiele mit hauptsächlich drei Reihen, so geht es unserer Konkurrenz ja auch manchmal.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Wenn man sich in der Liga umsieht und wahrnimmt wie viele Spieler verletzt sind, dann sind wir bisher sehr glücklich davon gekommen. Zurzeit sind eigentlich eh alle in bestechender Form und es ist schade um jeden Ausfall.
Zum Spiel gestern: Ich staune noch immer über diese Mannschaft. Welch Widerstandskraft! Welch Resilienz! Der „übliche Spielverlauf in Berlin“ lag nach 10 Minuten ja wirklich schon deutlich in der Luft. Und dann kommen die Jungs zurück und trotz unserer zahlreich vergebenen Chancen gewinnen wir das Ding. Die schwächsten Chancen haben wir verwertet. Unser Unterzahlspiel ist plötzlich bockstark. WIR(!) haben am Ende mehr Schüsse aufs Tor abgegeben als Berlin zuhause. Nach dem ersten Spiel gegen Berlin sah das ja im Bezug auf Torschüsse noch ganz anders aus. Bullys fast ausgeglichen. Brutale Leistung.
Mit Herrn Hebert im gestreiften Trikot werde ich nicht warm. Er traf seltsame Entscheidungen am Donnerstag und gestern.
Zum Spiel gestern: Ich staune noch immer über diese Mannschaft. Welch Widerstandskraft! Welch Resilienz! Der „übliche Spielverlauf in Berlin“ lag nach 10 Minuten ja wirklich schon deutlich in der Luft. Und dann kommen die Jungs zurück und trotz unserer zahlreich vergebenen Chancen gewinnen wir das Ding. Die schwächsten Chancen haben wir verwertet. Unser Unterzahlspiel ist plötzlich bockstark. WIR(!) haben am Ende mehr Schüsse aufs Tor abgegeben als Berlin zuhause. Nach dem ersten Spiel gegen Berlin sah das ja im Bezug auf Torschüsse noch ganz anders aus. Bullys fast ausgeglichen. Brutale Leistung.
Mit Herrn Hebert im gestreiften Trikot werde ich nicht warm. Er traf seltsame Entscheidungen am Donnerstag und gestern.
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31214
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
In dem Tempo reicht halt schon eine leichte Berührung um ins straucheln zu kommen. Danach hebt er ab, ja. Aber dann pfeif ich von mir aus Beinstellen und Dive, aber nicht direkt nach einem 3 gegen 5 wieder so eine Strafe. Anders herum hätte es das im Leben nicht gegeben.
Toll auch für die Sponsoren, die Einschaltquoten bei so einem Samstagabendspiel sind mit Sicherheit hoch.
Wie ich neulich schon schrieb. Das geile ist ja, dass wir nicht mit Dusel gewinnen, sondern, bis auf Ingolstadt, verdient. Und eigentlich fast sogar noch mehr Punkte haben müssten (Wolfsburg daheim, in Bremerhaven). Und es bewahrheitet sich, was ein guter Coach bringt, und nicht nur ein Christof Kreuzer. Wir haben ein System entwickelt, in den du jeden reinwerfen kannst, in dem ein Hanke mehr steps gemacht hat als in 2 Jahren zusammen. Wenn wir keine großen Verletzungen haben, dann sehe ich nur Köln und Mannheim sicher vor uns und danach ist vieles möglich. Klar wird wohl auch Straubing, Berlin wohl vor uns einlaufen, aber hey, warum sollten wir nicht vor Bremerhaven, Ingolstadt oder München einlaufen. Ich sehe Platz 6 nicht als vollkommen abwegig, weil wir eben nicht kurzfristig glücklich gewinnen, sondern über langen Zeitraum schon gut spielen, und das ohe Nummer 1 Goalie! Ich glaube dieses Jahr könnte echt was gehen.
Und nun zum aber. Wir haben eine engetaktete Olympia Saison. Auf Tosto wird 0 gesetzt, TJ fällt schon wieder öfters aus. Kleine Verletzungen hast du immer mal wieder und in englischen Wochen sind drei Reihen in der DEL einfach schwierig. Jetzt fällt mit Pech Louis aus und M.Elias ja auch. Klar kann man sagen, dass sind vllt 2-3 Wochen, aber bei dem Spielplan halt vllt schnell 5-8 Spiele. Deswegen einfach kein Risiko gehen und einen Deutschen für die Breite noch holen. Man muss sich nur in der Liga umschauen, wie durch Überbelastung dann weitere Verletzte dazukommen. Noch ist ein Bast z.B. frei, der uns nicht nur allgemein Breite bringen würde, sondern auch auf der Centerposition und in Unterzahl helfen könnte.
Toll auch für die Sponsoren, die Einschaltquoten bei so einem Samstagabendspiel sind mit Sicherheit hoch.
Wie ich neulich schon schrieb. Das geile ist ja, dass wir nicht mit Dusel gewinnen, sondern, bis auf Ingolstadt, verdient. Und eigentlich fast sogar noch mehr Punkte haben müssten (Wolfsburg daheim, in Bremerhaven). Und es bewahrheitet sich, was ein guter Coach bringt, und nicht nur ein Christof Kreuzer. Wir haben ein System entwickelt, in den du jeden reinwerfen kannst, in dem ein Hanke mehr steps gemacht hat als in 2 Jahren zusammen. Wenn wir keine großen Verletzungen haben, dann sehe ich nur Köln und Mannheim sicher vor uns und danach ist vieles möglich. Klar wird wohl auch Straubing, Berlin wohl vor uns einlaufen, aber hey, warum sollten wir nicht vor Bremerhaven, Ingolstadt oder München einlaufen. Ich sehe Platz 6 nicht als vollkommen abwegig, weil wir eben nicht kurzfristig glücklich gewinnen, sondern über langen Zeitraum schon gut spielen, und das ohe Nummer 1 Goalie! Ich glaube dieses Jahr könnte echt was gehen.
Und nun zum aber. Wir haben eine engetaktete Olympia Saison. Auf Tosto wird 0 gesetzt, TJ fällt schon wieder öfters aus. Kleine Verletzungen hast du immer mal wieder und in englischen Wochen sind drei Reihen in der DEL einfach schwierig. Jetzt fällt mit Pech Louis aus und M.Elias ja auch. Klar kann man sagen, dass sind vllt 2-3 Wochen, aber bei dem Spielplan halt vllt schnell 5-8 Spiele. Deswegen einfach kein Risiko gehen und einen Deutschen für die Breite noch holen. Man muss sich nur in der Liga umschauen, wie durch Überbelastung dann weitere Verletzte dazukommen. Noch ist ein Bast z.B. frei, der uns nicht nur allgemein Breite bringen würde, sondern auch auf der Centerposition und in Unterzahl helfen könnte.