Keeper:
Man muss eigentlich ja nur auf die Panther schauen. Immer wenn wir erfolgreich waren, hatten wir richtig starke Goalies (Labbe, Weiman, Roy, Endras in seiner 1. Periode) oder zumindest solide Keeper (Boutin am Anfang, Ehelechner Jahr 1). Immer wenn die Goalies nicht funktioniert haben, natürlich lag das auch teilweise an den Vorderleuten, dann hatten wir keinen Erfolg (Mason, Deslauriers, Eriksson).
=> Für kleine Teams ist der Goalie einfach das A und O und hier darf man kein Risiko eingehen.
Jetzt kann man sich andere DEL-Vereine mal ansehen. Wie bereits angesprochen, haben aktuell nur drei Vereine ein deutsches Duo, und zwar Wolfsburg, Iserlohn und Frankfurt. Alle drei Teams liegen hinter uns. Alle anderen haben einen ausländischen Goalie, oftmals die klare Nummer 1.
Schauen wir erstmal auf unsere Keepern und unsere Situation:
Garteig ist solide, mehr in meinen Augen aber auch nicht. Dazu wird er 34. Wenn du mit einem AL und einem Deutschen planst, dann kannst du in Ruhe die Entwicklung abwarten, aber wenn du mit zwei deutschen Keepern starten willst, dann musst du eigentlich jetzt vor Weihnachten schon spätestens eine Entscheidung treffen, da sonst alle potenziellen Nummer 1/1a/1b Deutschen, vermutlich sogar Nummer 2 Goalies vom Markt sind. Hier muss Larry eigentlich jetzt eine Entscheidung treffen, auch ob Jones Teil dieser Lösung sein soll und kann.
Wer wäre denn bei den Deutschen überhaupt (offiziell) frei nächstes Jahr?
- Weitzmann: Wurde genannt, hat aber Vertrag.
- Hane
- Hungerecker (keine Vertragslaufzeit bei der Verpflichtung angegeben, gehe aber von 2 Jahren aus)
- Williams
- Stettmer
- Bugl
- Ancicka (wenig Spielpraxis, Selbstvertrauen im Arsch, starker Abfall seit der Verletzung letztes Jahr)
- Hungerecker (ist aus Lüneburg, könnte mir gut Mehrjahresvertrag vorstellen. Zur Vertragslaufzeit wurde bei der Bekanntgabe nichts kommuniziert)
- Jenike (nicht gut genug)
- Bitzer (nicht gut genug)
- Niederberger (angeblich verlängert)
- Schwendener (nicht gut genug)
Es bleiben also maximal Hungerecker, Williams, Stettmer, Hane, Ancicka und Bugl. In der DEL 2 finde ich Neffin, Maurer und Dietl stark. Ich schaue regelmäßig Zusammenfassungen der DEL 2, denen traue ich die DEL schon zu. Erstmal als Back-Up hinter einer guten Nummer 1 und dann sind sie noch jung genug sich weiterzuentwickeln und step-by-step den nächsten Schritt zu gehen. Sie wären aber nur Kandidaten, falls wir eine klare Nummer 1 haben. Die erstgenannten aus der DEL sind in meinen Augen alles DEL-Goalies, aber aus den unterschiedlichsten Gründen kommen für mich Jenike, Schwendener, Niederberger und Bitzer nicht in Frage (siehe oben). Bleiben also noch
- evtl. Hungerecker
- Williams
- Stettmer
- Bugl
- Ancicka
- Hane
Ich hätte bei fast allen Kombinationen, egal ob mit Jones oder selbst, leichte bis starke Bauchschmerzen. Jones sehe ich nämlich kritischer als einige andere hier. Er hatte gute Spiele, allerdings lief es da auch beim Team. Ansonsten hatte er schon auch Fehler und schwache Spiele. Als Back-up passt er, als 1 b sehe ich ihn nicht. Und ja, wir sparen uns eine AL, aber der Keeper ist für mich einfach das A und O und hier würde ich überhaupt kein Risiko eingehen. Mit Hane und Ancicka z.B. würde ich auf keinen Fall starten.
Letztlich gibt es viele Möglichkeiten, nur falls wir mit 2 Deutschen spielen wollen, dann muss Larry das eigentlich fast jetzt entscheiden.
Bzgl. Verteidiger:
Ich stimme zu, der Verteidigermarkt ist sehr, sehr schwierig. Die Kunst besteht in meinen Augen darin Spieler zu finden, die bei den großen Teams nicht so zum Zuge kommen (mal 6. Verteidiger, mal 8.), aber noch entwicklungsfähig sind, Bock haben und vllt. genau in unser System passen und hier den nächsten Schritt machen. Oder eben ein älterer Spieler wie Button, dessen Team sich verjüngern will. Oder ein Verteidiger, der im 3. Paar seit Jahren einen guten Job macht, es in die Top 4 aber nicht schafft und wir ihm die Chance geben wollen oder eben ein DEL 2 Spieler a la Ruopp oder Guentzel. Wenn wir den nächsten Step machen wollen, dann brauchen wir im 3. Pärchen einen Spieler der ungefähr das Niveau von Button hat. Es ist schwierig, aber nicht unmöglich. Sollte das gelingen, würde ich die Variante mit einem AL Goalie bevorzugen.
Allgemein:
Definitiv halten würde ich:
- Button
- Mayhew
- Blank
- Wohlgemuth
- Grenier
- Busdeker
- Hanke
- Henriquez
Beim Rest würde ich abwarten bzw. zumindest mich mal nach Alternativen umsehen. Es gibt immer Gründe die anderen zu halten, aber auch Gründe dagegen. Im Sturm wäre ein guter Deutscher statt TJ noch wichtig, mehr Breite und Spieler, die uns ein bisschen Körperspiel geben. Dazu ein guter Bullyspieler.
Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31447
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: Kader 2026/2027 Gerüchte & Wünsche
Mit Endras scheinen wir einen fähigen Torwarttrainer zu haben.
Viele ziehen den Pessimismus dem Optimismus vor, weil er weniger verpflichtet!
Ernst Reinhardt
Ernst Reinhardt