[quote]Zitat von:
http://www.sport1.de/de/sport/artikel_327441.htmlCapellos Stars enttäuschen
Madrid/München - Real Madrid hat zum Auftakt der spanischen Meisterschaft eine enttäuschende Leistung gezeigt. Einen erfolgreichen Start feierte Bernd Schuster mit dem FC Getafe.
Fabio Capello hat als neuer Trainer des spanischen Rekordmeisters Real Madrid zum Auftakt in der Primera Division ein Erfolgserlebnis verpasst.
Der Vizemeister kam gegen den Champions-League-Halbfinalist FC Villarreal nicht über ein 0:0 hinaus.
Pfiffe für die Stars
Real, das mit den Neuzugängen van Nistelrooy, Emerson, Cannavaro und Diarra antrat, wurde nach der Partie von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Die Gäste hatten durch den argentinischen Nationalspieler Riquelme eine gute Torchance. Doch Riquelmes direkter Freistoß verfehlte das Tor knapp.
Schuster an der Spitze
Bernd Schuster hat sich unterdessen mit dem FC Getafe zumindest vorübergehend an die Tabellenspitze gesetzt.
Der Neunte des Vorjahres gewann bei CA Osasuna 2:0 (2:0). Das Team aus Pamplona war in der Champions-League-Qualifikation an Bundesligist Hamburger SV gescheitert.
Der FC Barcelona startet erst am Montagabend bei Celta Vigo in die Spielzeit.
Valencia schlät Odonkor-Klub
Mitfavorit FC Valencia war bereits am Freitagabend mit einem 2:1 (1:0) gegen David Odonkors neuen Klub Real Betis in die Saison gestartet.
Vor 50.000 Zuschauern im Estadio Mestalla erzielten Neuzugang Fernando Morientes (32.) und Raul Albiol (61.) die Treffer für die Hausherren.
Joaquin-Transfer vor Abschluss
Morientes (früher Saragossa, Real Madrid), der zuletzt beim englischen Rekordmeister FC Liverpool unter Vertrag gestanden hatte, feierte mit seinem Tor eine geglückte Rückkehr in die Primera Division.
Der ehemalige Valencia-Profi Xisco (53.) konnte lediglich zum zwischenzeitlichen 1:1 ausgleichen.
Der Transfer von Betis-Star Joaquin nach Valencia steht unterdessen kurz vor dem Abschluss. Der spanische Nationalspieler hat bereits den Gesundheits-Check absolviert.
Barcelona ohne Ronaldinho
Meister FC Barcelona muss am Montag in Vigo (21 Uhr) auf Weltfußballer Ronaldinho verzichten.
Der Brasilianer erhielt bei der 0:3-Niederlage im europäischen Supercup gegen den FC Sevilla am Freitag einen Schlag auf den linken Oberschenkel und kann deswegen nicht spielen.
Sevilla beschließt den Spieltag
Der FC Sevilla mit Andreas Hinkel trifft erst am Dienstag (21 Uhr) auf UD Levante.
Jose Antonio Reyes, ehemaliger Star der Andalusier, könnte schon bald wieder für die Andalusier auf Torejagd gehen.
Der Stzürmer vom englischen Champions-League-Finalisten FC Arsenal will die Rückkehr in seine Heimat forcieren.
"Möchte nach Hause kommen"
Dabei ist ihm egal, welcher Klub in Spanien letztendlich den Zuschlag erhält. "Ich möchte wieder in Spanien spielen, das Kapitel England ist für mich beendet", wird der 22 Jahre Nationalspieler von der "Marca" zitiert.
"Ich möchte nach Hause kommen. Sollte es Atletico Madrid sein, wäre meine Antwort ja. Sollte es Real Madrid sein, würde ich ja sagen und sollte ich für den FC Sevilla spielen, würde ich auch ja sagen", meinte Reyes.
Angeblich soll Atletico für den Angreifer 16 Millionen Euro geboten haben. Diese Offerte hatte Arsenal-Teammanager Arsene Wenger allerdings als "Beleidigung" bezeichnet.
Atletico siegt dank Torres
Atletico startete am Sonntagabend mit einem 1:0 bei Racing Santander. Nationalspieler Fernando Torres erzielte in der 12. Minute den Siegtreffer für die "Colchoneros"
1. Ohmann, Real! Was für eine Liste an Neuzugängen und trotzdem so ein Start!
2. Wenigstens ein Augsburger ist Tabellenführer!
3.
4. Da hat sich auch ein potentieller kommender Star mit einem zu frühen Wechsel die Karriere kaputt gemacht!
Wenn interessiert schon, dass Reyes wieder nach Spanien will?

Und außerdem steht immer eine Quelle dran.