Konstruktive Vorschläge zur Verbesserung der finanziellen Situation

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9798
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

rochus hat geschrieben:Augsburg + maximal 50 km Umkreis, da sind die geografischen Grenzen, für das Investieren von Geld, für ein Pantheranliegen erreicht.
Wobei das doch schon ein guter Ansatz wäre. Augsburg + 50 km, wie viele Leute könnte man da wohl erreichen?
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Also dass Fans von andernorts was dazugeben, wird die absolute Ausnahme bleiben. Wen interessiert es denn in Augsburg, wie die Bedingungen z.B. in Nürnberg sind?? Also warum sollte es umgekehrt anders aussehen?

Und was die Möglichkeiten von Augsburg + 50km angeht, das ist doch im Grunde das Potential was bei den Aktionen gegen den Stadionpfusch aktiviert wurde. Da ging's ja wirklich um Leben und Tod, und soweit ich mich erinnere haben wir da keine 10.000 zusammen bekommen.

Ich mein ich möchte euren Elan nicht bremsen, jeder Euro mehr is ein guter Euro. Aber ich glaube dass die Erwartungshaltung für derartige Aktionen etwas zu hoch ist.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

rochus hat geschrieben:Warum sollte ein Hamburger, Wolfsburger für einen Ausbau des CFS spenden??? Umgekehrt sollte man als Augsburger für ein finanzielles Anliegen der Nürnberger, Geld zur Verfügung stellen ?? Als Beipiel: Für ein Wintergame 2014.

Augsburg + maximal 50 km Umkreis, da sind die geografischen Grenzen, für das Investieren von Geld, für ein Pantheranliegen erreicht.

So wie ich Crowdfunding verstehe ist das kein Sternsinger Projekt, bei dem man aus Barmherzigkeit etwas spendet, sondern bei dem der Geldgeber Geld verdienen soll. Sprich der Geldgeber erhält für seine Spende eine Gegenleistung. Wenn einem Musiker die Aufnahme eines eigenen Albums finanziert wird, so erhalten die Geldgeber beispielsweise Geld das aus dem Verkauf des Albums erzielt wird. So sollen alle Seiten Gewinn machen. Die Aufgabe desjenigen, der sich finanzieren lässt, ist es also potenzielle Geldgeber von seiner Idee und den wirtschaftlichen Chancen dahinter zu überzeugen.
Nun zu den Panthern. Was soll denn der Gegenwert sein, den man potenziellen Geldgeber in Aussicht stellt? Will man sie an den Milliardengewinnen, die im Eishockey an der Tagesordnung sind beteiligen?

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist die oben beschriebene regionalen Bettelaktion. Hat zwar wenig mit Crowdfunding zutun, aber ist doch eine gute Idee.
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Thane Krios hat geschrieben:So wie ich Crowdfunding verstehe ist das kein Sternsinger Projekt, bei dem man aus Barmherzigkeit etwas spendet, sondern bei dem der Geldgeber Geld verdienen soll. Sprich der Geldgeber erhält für seine Spende eine Gegenleistung. Wenn einem Musiker die Aufnahme eines eigenen Albums finanziert wird, so erhalten die Geldgeber beispielsweise Geld das aus dem Verkauf des Albums erzielt wird. So sollen alle Seiten Gewinn machen. Die Aufgabe desjenigen, der sich finanzieren lässt, ist es also potenzielle Geldgeber von seiner Idee und den wirtschaftlichen Chancen dahinter zu überzeugen.
Nun zu den Panthern. Was soll denn der Gegenwert sein, den man potenziellen Geldgeber in Aussicht stellt? Will man sie an den Milliardengewinnen, die im Eishockey an der Tagesordnung sind beteiligen?

Die einzige Möglichkeit, die ich sehe, ist die oben beschriebene regionalen Bettelaktion. Hat zwar wenig mit Crowdfunding zutun, aber ist doch eine gute Idee.

Crowdfunding braucht auch eine crowd, das sind Millionen von denen 50000 bereit sind für etwas in Vorleistung zu gehen.
Das bekommt man bei einem Eishockeyverein ja eh nie zusammen
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Snake hat geschrieben:Crowdfunding braucht auch eine crowd, das sind Millionen von denen 50000 bereit sind für etwas in Vorleistung zu gehen.
Das bekommt man bei einem Eishockeyverein ja eh nie zusammen
Eine crowd könnte man gewinnen, indem man dieser Gewinne in Aussicht stellen kann. Und genau hier liegt der Hund begraben, denn Gewinne und Eishockey lassen sich nur schwer realisieren.
Haunsl
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 17.02.2009 11:45

Beitrag von Haunsl »

Thane Krios hat geschrieben:Eine crowd könnte man gewinnen, indem man dieser Gewinne in Aussicht stellen kann. Und genau hier liegt der Hund begraben, denn Gewinne und Eishockey lassen sich nur schwer realisieren.
Naja, sehe ich jetzt nicht als all zu großes Problem, unter allen Spendern werden 10 Plätze zu einem Abendessen mit dem Panther Team verlost, bzw. erhalten die 10 größten Spender das Essen. Dieser könnte bei einem Sponsor der Panther statfinden, welcher das Essen sponsort und hier wird dann das Ergebnis der Aktion verkündet.


Oder ein Eistraining mit den Panthern als Gewinn.

Oder eine Reise im Teambus zu einem Auswärtsspiel (wenn sowas möglich ist)
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

Haunsl hat geschrieben:Naja, sehe ich jetzt nicht als all zu großes Problem, unter allen Spendern werden 10 Plätze zu einem Abendessen mit dem Panther Team verlost, bzw. erhalten die 10 größten Spender das Essen. Dieser könnte bei einem Sponsor der Panther statfinden, welcher das Essen sponsort und hier wird dann das Ergebnis der Aktion verkündet.


Oder ein Eistraining mit den Panthern als Gewinn.

Oder eine Reise im Teambus zu einem Auswärtsspiel (wenn sowas möglich ist)


Völlig richtig. Aber diese Werte werden halt auch nur Pantherfans zum Spenden bewegen und keine besonders großen Summen einbringen, denn alle Nichtpantherfans pfeifen auf ein Abendessen mit der Mannschaft.

Aber wie ich schon oben schrieb. Ich halte so eine Aktion auf regionaler Ebene durchaus für eine gute Idee, nur ist das sicher keine Maßnahme, die uns alleine aus unserer finanziellen Situation herausholt, sondern höchstens ein Mosaiksteinchen auf dem Weg dorthin.
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

rochus hat geschrieben:Aus der aktuellen finanziellen Situation gibt es nur einen Ausweg. Keinen Rohbaubereich auf Bahn 1. Es sind Interessenten für den östlichen VIP-Bereich da. Aber keiner der Interessenten will Heizungs-Lüftungsrohre oder Elektrorohre bezahlen. Nimmt man die VIP-Logen im Westen als Maßstab, da hat jeder VIP-Sponsor seine Innengestaltung der Logen selbst bezahlt. Im Westen ist fast jede Loge in einem anderen Stil eingerichtet. Ohne neuen VIP-Bereich gibt es auch keine Weiterentwicklung des Profieishockeysports in Augsburg.
Ich seh das genauso. Solche Geldsammelspielerein mögen ja ein paar Euro durchaus einbringen, allerdings einen Durchbruch in Bezug auf die finanzielle Situation wird es nur mit einem komplett umgebauten Stadion geben.
Die Frage die sich stellt ist nur, was man als einfacher Pantherfan anderes tun kann, als nur immer die gleichen Leute darüber aufzuklären, was einige Herren in Bezug auf den Umbau für eine unfassbare Sauerei abziehn?
Benutzeravatar
bambam
Stammspieler
Beiträge: 1312
Registriert: 21.04.2003 16:52

Beitrag von bambam »

Spenden für Bahn II.
Ab einer Summe von 50 Euro bekommt man einen Ziegel, auf dem der eigene Name steht. Beträge darunter müssen sich anteilig einen Ziegel teilen. Evtl. noch Premiumziegel :D für 500 €,....
Das alles gut sichtbar im Eingangsbereich. Eine Unterstützer-Mauer
Werde Mitglied beim AEV!
Benutzeravatar
Thane Krios
Stammspieler
Beiträge: 2162
Registriert: 26.12.2012 15:53

Beitrag von Thane Krios »

rochus hat geschrieben:Ich werde in nächster Zeit eine Art Chronik über die Sauereien der Verantwortlichen schreiben. Klar eindeutig und ohne Emotionen. Die kann dann jeder per Email an seinen Stadtrat per Mail schicken. Mit der Bitte um persönliche Stellungsnahme des Stadtrates über die Vorfälle am CFS. Am besten noch an alle Bekannten und Verwandten versenden, die die Email auch an das Rathaus samt Parteien weiterleiten. Von jedem Stadtrat, der sich für eine Stellungsnahme zu bequem oder zu faul ist, werden die Namen ins Netz gestellt. Natürlich werde ich die Chronik und die daraus resultierende Bearbeitsungsliste auch an die Presse weiterleiten. Habe jetzt viel Zeit, gerade ist bei mir eine Bänderdehnung im Knie festgestellt worden.

Sehr gute Idee, da bin ich sofort dabei!
Wichtig ist es, wie du schon schreibst, auch die Medien ins Boot zu holen. Dort sehe ich nämlich einen riesengroßen Verbesserungsbedarf. Ich habe nämlich noch bei keinem unserer sog. Medienpartner einen wirklich tiefgehenden und gut recherchierten Bericht über die Vorgänge am CFS gelesen, gesehen oder gehört. Wenn man informiert wird, dann fast ausschließlich hier im Fanforum und das ist natürlich zu wenig, um genug Druck zu erzeugen, dass einige Stadträte aus ihrem Dornröschenschlaf erwachen.
Haunsl
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 17.02.2009 11:45

Beitrag von Haunsl »

rochus hat geschrieben:Vielleicht mit O Connor am gleichen Computer chatten.
Aus dem Resultat kann man nicht einmal ein Satz Trikots kaufen, eher 30 Sack MEP für die Wand am Panther-Shop.

Sehe ich überhaupt nicht so.

Bei so einer Aktion ist man natürlich auf den Good Will der Spender angewiesen. Diese Spender werden ausschließlich AEV Fans sein, da kein Nürnberg Fan oder sonst wer für die Panther spenden wird.

Es kommt einzig und alleine auf die Aufmachung der Aktion an. Klar sollte damit nichts finanziert werden, was evtl. die Stadt noch zahlen können. Der "Gewinn" soll nur ein kleiner Benefit sein um die Aktion zu pushen, und etwas wo man in direkten Kontakt mit den Spielern kommt ist für viele Fans sicherlich mal etwas besonderes.


Beispielsweise könnte man wie folgt vorgehen:

1. Einfach Website programmieren, auf der die Aktion erklärt wird
2. Beschreibung des "Leidensweges" beim Umbau des CFS, warum die Panther auf das Geld angewiesen sind etc und einen aussagekräftigen Titel für die Aktion "Dein AEV, dein Stadion: Für eine bessere Zukunft im CFS" oder so
3. Herauspicken eines speziellen Projekts (ich weiß nicht, was man genau braucht, von mir aus eine Heizungs- oder Lüftungsrohre, besser wäre natürlich etwas was der Fan auch sieht wenn er im CFS ist.
4. Dann einen Zähler auf der Homepage installieren, wie viel Geld noch zur Realisierung des Projekts benötigt wird
5. Push Nachricht der App, News auf Homepage und vorgefertigte SMS bzw What's App Nachricht mit Link auf die Aktionsseite, damit sich die Aktion schnell verbreitet
6. Zeitung und Radio mit ins Boot nehmen
7. Als Benefit eben ein Abendessen mit dem Team verlosen und ein paar O-Töne von Spielern wie toll sie die Aktion finden und sich auf das Essen freuen

Probieren kann man es, mehr als schief gehen kann es nicht
Haunsl
Anfänger
Beiträge: 82
Registriert: 17.02.2009 11:45

Beitrag von Haunsl »

Generell noch etwas anderes:

Weiß jemand ob man mittlerweile versucht hat, die Brust auf den Trikots für die letzten Spiele einzeln zu vermarkten, wie es schon einmal vor ein paar Jahren der Fall war?
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9798
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

rochus hat geschrieben:Die Geldgeber haben also eine Gewinnerwartung für das eingezahlte Geld.
Im Eishockeysport also nicht realisierbar, siehe Schuldenstand der Eisbären Berlin.
Ich sah schon wieder als Crowdfunding, die über den Köpfen herumgereichten geflochtenen Kartoffelkörbe aus den 80 igern Jahren im CFS. Da sprach keiner von Crowd oder funding. Da hies es : Hey Alter, stellt dich nicht so deppert an, schmeiss gefälligist en Zehner nei.
Stimmt so nicht ganz.

Crowdfunding Projekte beruhen eher auf dem Prinzip "ich will etwas umsetzen aber mir fehlt das Geld - wer ist dabei?

Sprich: ich sorge dafür das überhaupt etwas umgesetzt werden kann. In diesem Falle wäre das was ich bekomme die verpflichtung von James oder ähnliches.

Und wegen deinem Korb - was bringt es jemandem der nicht im Stadion ist? Eben garnix.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

für die Verpflichtung eines Spielers zu sammeln - egal ob mit Büchse oder Crowdfunding - halte ich für Schwachsinn. Dann hast die Kohle zusammen, aber James will trotzdem nicht? Oder Mitchell will ihn nicht mehr?
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25986
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

wenn was vernünftiges - also kein Spieler, oder etwas was die Stadt / AGS eh übernehmen muß - fürs Stadion finanziert werden soll, dann könnte das schon klappen. Ist ja nicht so, daß man da alles neu machen muß, fürs Crowdfunding gibt es einige Seiten im Netz.
Benutzeravatar
Tscharli
Stammspieler
Beiträge: 1298
Registriert: 15.10.2010 15:02

Beitrag von Tscharli »

Man sollte vielleicht versuchen ein "Benefizspiel" zu organisieren z.B. gegen eine europ. Spitzenmannschaft. In einer Länderspielpause, so wie in Düsseldorf. Nächste Saison, wenn die Halle zu ist und die Ränge alle fertig. Erlös geht z.B. komplett in die Bahn 2. Wär halt gut wenn der Gast da auch for free mitmacht. ZSC oder HCD. Wenn sie Lust haben auch ZSKA ;) Vielleicht hat ja der Vostrikov noch Kontakte die er für uns nutzen möchte... Hach, ich beginne grade zu träumen...

Edit: evtl. auch im Zuge der Stadioneröffnung. Das wäre der passende Anlass für die Russen um an die alte Spielstätte zurückzukehren. Können auch den gleichen Kader nehmen wie damals, die Hütte wäre trotzdem voll. :)
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9798
Registriert: 12.12.2005 02:10

Beitrag von Saku Koivu »

Tscharli hat geschrieben:Vielleicht hat ja der Vostrikov noch Kontakte die er für uns nutzen möchte... Hach, ich beginne grade zu träumen... :)
Oder Endras macht uns HIFK klar. ;)
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30583
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

In Zukunft gibt es ja wieder Vorbereitungsspiele im CFS. Sollte also auch ein bisschen was hängenbleiben.

Man könnte ja vllt wieder das CFS-Turnier machen. Allerdings mit Teams, gegen die man früher gespielt hat und nun nicht mehr DEL spielen. München, Straubing etc. kennen die Fans ja schon aus den Punktspielen.
Deshalb sollte man Teams wie Landshut, Rosenheim und Kaufbeuren einladen. Zur Plärrerzeit kommen da bestimmt einige mit.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Benutzeravatar
DennisMay
Hockeygott
Beiträge: 10322
Registriert: 24.11.2002 15:11

Beitrag von DennisMay »

Mr. Shut-out hat geschrieben:In Zukunft gibt es ja wieder Vorbereitungsspiele im CFS. Sollte also auch ein bisschen was hängenbleiben.
Ja sicher. :rolleyes:

Vor allem wo der hiesige Pöbel sich schon beschwert, wenn er den vollen Preis bezahlen darf. Bei 1500 Zuschauern, davon 600 mit Tagesticket, der Rest geht zur Dauerkartenzählung, bleibt eher nur heiße Luft über.


Alle Angaben ohne Gewähr, Zuschauer wissen mehr.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30583
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

So ein Turnier und Testspiele daheim rentieren sich schon, sonst würde es nicht so viele Turniere geben. Und wenn es nur ein bisschen was ist. Die Panther haben auch immer gesagt, dass ihnen Geld aus der Vorbereitung fehlt, und das nicht aufgrund externer Trainingslager und Testspielreisen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Antworten