Unser Kader 2015/16

News, Gerüchte und Spekulationen zu neuen und alten AEV-Spielern...
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Stimmt, den Gaudet hatte ich noch vergessen. Wobei das für mich auch kein Hochkaräter ist. Wir werdens sehen. Aber ich denke bevor der Trainer steht wird es erst einmal ein paar Verlängerungen/Neuzugänge geben.
Ok! Meiner Meinung nach wäre KG für unsere Verhältnisse sehr wohl ein Hochkaräter! Genauso wie Daum :)
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10499
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

vogibeule hat geschrieben: :huh:

Mit ist das egal ob das ein Hochkaräter ist, Hauptsache der macht der Truppe Dampf und kann sie gut zusammenstellen.
Solche Blutleerevorstellungen wie diese Saison unter Thomson möchte keiner mehr sehen.
Ganz genau richtig. Wobei ich auch die blutleere Zeit vor Thomson nicht mehr zurück haben möchte.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30634
Registriert: 11.08.2004 18:21

Beitrag von Mr. Shut-out »

DennisMay hat geschrieben:Bei Gaudet können wir dann getrost mit 3 Linien planen und selbst dann werden nur 2 spielen. Hurrahockey aber ohne Substanz, frag mal in Wien.

Das gleiche Problem hat er auch in Bietigheim. Er hat keine 4. Reihe und sobald mal 2 verletzt sind bekommen sie keine vernünftigen 3 Reihen mehr zusammen.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

DennisMay hat geschrieben:Bei Gaudet können wir dann getrost mit 3 Linien planen und selbst dann werden nur 2 spielen. Hurrahockey aber ohne Substanz, frag mal in Wien.
Dafür hatte er eigentlich gar keinen so schlechten Erfolg , in seinen bisherigen Clubs...Wen würdest du denn als Coach wollen?
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Gaudet und Stewart sind halt aus der DEL2. Sollten wir nicht mal langsam auch den Anspruch leicht erhöhen? einen etwas weniger Riskanten holen?

In Bremerhaven rechnen die ja eh schon damit, dass Stewart bald mal in der DEL aufschlagen wird und den Fans gefällt das nicht. Immerhin etwas.

Scheint also wirklich auf Daum oder Stewart rauszulaufen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Was heisst einen weniger Riskanten ? Selbst wennst nen Jay Leach holst , hast noch ein Risiko! Hat zwar überragende Connections nach Übersee,dafür halt bislang nur als Co gearbeitet!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

wie wäre es mit einem, der schon mal halbwegs Erfolg in der DEL hatte? Oder eben einem, den man für halbwegs unerschwinglich hält wie Daum?

Risiko gibt es immer und bei jeder Verpflichtung, allerdings kann man dieses Risiko minimieren
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26013
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

vielleicht schlägt ja Jackson morgen auf dem Markt auf :-)
topscorer
Stammspieler
Beiträge: 1874
Registriert: 02.12.2002 08:56

Beitrag von topscorer »

der ja schon fast mal Trainer geworden wäre.
Thunderfive
Stammspieler
Beiträge: 1073
Registriert: 24.11.2002 18:56

Beitrag von Thunderfive »

Können denn all die genannten überhaupt ausreichend brüllen?
Dass soll ja nach Meinung des einzig wahren Experten hier das Qualitätsmerkmal schlechthin sein.
Mr. Blubb
Profi
Beiträge: 4490
Registriert: 26.03.2005 20:40

Beitrag von Mr. Blubb »

Bild

Bild
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

die Frage ist, welcher der Kandidaten am ehesten mit unserem schmalen Budget auskommt.
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
Targa
Rookie
Beiträge: 464
Registriert: 07.02.2008 19:55

Beitrag von Targa »

Thunderfive hat geschrieben:Können denn all die genannten überhaupt ausreichend brüllen?
Dass soll ja nach Meinung des einzig wahren Experten hier das Qualitätsmerkmal schlechthin sein.
Stewart kann es definitiv, wie ich erst vor kurzem bewundern durfte! Mal schauen wie er mit den SR so klar kommen würde in der DEL!
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Bubba88 hat geschrieben: Geht es soweit also noch um Machacek. Der könnte der diesjährige "Kracher" sein mit dem man eher weniger rechnet.

Dann hätte man auch nur 3 von 9 (11) ALs gehalten. Wäre ein guter Schnitt, denn die 3 die man hält waren soweit von Anfang bis Ende die, die am wenigsten Schuld waren und ihr Leistung gebracht haben.
Und je nachdem, wie es mit der KHL weiter geht, kann das diese Saison sehr praktisch sein, wenn man viele offene ALis hat. Bei dem zu erwartenden Preisverfall (je nachdem wie stark der sein wird) könnte man so doch zu dem ein oder anderen Hochkaräter kommen.
Benutzeravatar
bsstar
Stammspieler
Beiträge: 1269
Registriert: 10.03.2008 19:16

Beitrag von bsstar »

Was hat es mit den (vermutlichen) Problemen in der KHL auf sich?
Im Netz finde ich jetzt nix außer das Aus von Bratislava.

Kann das jemand aufklären?
auf in die Play-Offs!!!
Huehnermatze
Anfänger
Beiträge: 61
Registriert: 22.12.2004 15:37

Beitrag von Huehnermatze »

Zwei Dinge die ich einfach mal so in den Raum schmeiße:
1. Man bedenke den Verfall vom Euro, angeblich sollen die Nordamerikaner ja in Dollar bezahlt werden
2. Wieso muss es ein Trainer sein, der in der DEL erfolg hatte? Ich schwenke mal kurz rüber zum teilweise ungeliebten FCA. Hat Weinzierl in der 1.BL jemals erfolg gehabt, bevor er zum FCA kam? Gibt es in den anderen Ligen nur Blinde?

Ein Profiverein sollte in der Lage sein, Spieler auf dem Zettel zu haben, ohne dass ein Trainer ein unglaubliches Netzwerk mitbringen muss. Wie oft hat uns dieses Netz von LM in den vergangenen Jahren in die Playoffs gebracht?
Benutzeravatar
djrene
Hockeygott
Beiträge: 27924
Registriert: 25.11.2002 10:27

Beitrag von djrene »

Da ich ja gerne und oft die Öffentlichkeitsarbeit der Panther kritisiere, muß ich hier auch mal loben. Der Flyer ist extrem gut.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Der blaue Klaus

Beitrag von Der blaue Klaus »

Den hat aber nicht der Lothar in der Landgasthausküche gemalt. Da waren Professionelle beteiligt. Ein guter Ansatz, es tut sich was, die Hoffnung wächst wieder. Ich werde das Wort Lernresistenz vorerst nicht mehr gebrauchen. :thumbup1:
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10499
Registriert: 09.01.2015 08:01

Beitrag von Cassy O'Peia »

Du meinst also das wir dieses Jahr auch vernünftige Trikots bekommen könnten?

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
ChrisMN
Neuer Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 06.01.2015 11:49

Beitrag von ChrisMN »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Du meinst also das wir dieses Jahr auch vernünftige Trikots bekommen könnten?


Auch so richtig mit Hauptsponsor drauf?
Gesperrt