Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10548
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

el_bart0 hat geschrieben:Nicht?
Nein. Für Söder wird der Wind schärfer, da Hubsi nun mehr Ansprüche stellen kann.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Nein. Für Söder wird der Wind schärfer, da Hubsi nun mehr Ansprüche stellen kann.
Genau, der gute Markus wird sich jetzt gehörig unterordnen müssen gegenüber seinem Koalitionspartner, bei einem Verhältnis von 37% zu 15,8% der Stimmen. Da wird sich kaum was signifikant ändern... zumal es den Markus wohl sogar noch freuen dürfte, nachdem er sich vorab ja bereits auf die FW festgelegt hatte und die 13 Prozentpunkte erstmal für den Koalitionspartner gefunden werden mussten, um letztlich in der Konstellation eine Mehrheit zu generieren. Hätte weitaus schlimmer laufen können für den Ministerpräsidenten. Das hatte ich mir unter Ohrfeige für beide Parteien sicher nicht vorgestellt, nachdem rauskam was der Aiwanger so in seiner Schulzeit getrieben hat und der Söder ihn dann sogar noch aus eigenem Opportunismus raus gedeckt hat.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10548
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Wird man sehen. Wenn man was positives aus der Wahl ziehen möchte, dann vielleicht das es für ihn schwieriger wird.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Die Ansage kam ja prompt das es kein Extra Ministerium für die FW gibt.

Am Ende is der große Verlierer trotz Sieg die CSU. Man schaue sich die Wahl in Hessen an. Ein Zugewinn von über 7% für die CDU. Söder hat sogar verloren. Insgesamt ein gutes Zeichen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

Cassy O'Peia hat geschrieben:Wird man sehen. Wenn man was positives aus der Wahl ziehen möchte, dann vielleicht das es für ihn schwieriger wird.
In dem Fall muss aber wohl wirklich die Frage gestellt werden, ob das wünschenswert ist - wenn die FW die Alternative sind. Von der absoluten Nicht-Alternative der selbsternannten Alternative sprech ich erst gar nicht.

- - - Aktualisiert - - -
el_bart0 hat geschrieben: Aber ich wähle halt ungern zwischen Pest und Cholera, enthalte mich bei der Frage dann doch lieber deutlich.
bedeutet praktisch zuhause bleiben und "nicht-wählen"?
el_bart0 hat geschrieben: +8,6% für FW und AFD... unfassbar nach diesen Aussagen die aus deren Lagern teils gebracht wurden.
Es ist ja scheinbar aktuell fast noch einfacher Wählerfischfang zu betreiben, als es die FDP bei der letzten Bundestagswahl während der Pandemie tat. Traurig. Es ist echt schlimm wenn speziell 1 Punkt auf der Wahlkampfliste so hart zieht bei nicht wenigen Wählern mittlerweile. Was anderes kann die AFD so oder so nicht und der Aiwanger wurde ja bereits mit Verschwörungstheoretikern in Verbindung gebracht und dafür jetzt sogar noch in seinem Amt bestätigt. Well done Wahlvolk!
Mit "Wählerfang" hat das wenig zu tun - das ist inzwischen die ausgeprägte Einstellung und Meinung dieser Menschen. Die reduzieren das auf das wesentliche... meinen sie zumindest. Was dabei miteingekauft wird, ist doch mehr als der Hälfte gar nicht bewusst, weil sie keiner damit beschäftigen will oder schlichtweg weil sie es nicht deuten und verstehen können.
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Dr. Strangelove »

Saku Koivu hat geschrieben:Die Ansage kam ja prompt das es kein Extra Ministerium für die FW gibt.

Am Ende is der große Verlierer trotz Sieg die CSU. Man schaue sich die Wahl in Hessen an. Ein Zugewinn von über 7% für die CDU. Söder hat sogar verloren. Insgesamt ein gutes Zeichen.
In Bayern haben über zwei Drittel der abgegebenen Stimmen eine rechte bis rechtsextreme Partei gewählt, und da sind so Kleinparteien wie Die Basis oder die BP noch nicht mal mitgezählt. Das gute Zeichen suche ich noch.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

schmidl66 hat geschrieben:

bedeutet praktisch zuhause bleiben und "nicht-wählen"?


Nö ich war wählen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
schmidl66
Hockeygott
Beiträge: 12251
Registriert: 07.11.2005 15:18

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von schmidl66 »

el_bart0 hat geschrieben:Nö ich war wählen.
und wie ist dann die zitierte Passage im Kontext zu verstehen? :huh:
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

schmidl66 hat geschrieben:


Mit "Wählerfang" hat das wenig zu tun - das ist inzwischen die ausgeprägte Einstellung und Meinung dieser Menschen. Die reduzieren das auf das wesentliche... meinen sie zumindest. Was dabei miteingekauft wird, ist doch mehr als der Hälfte gar nicht bewusst, weil sie keiner damit beschäftigen will oder schlichtweg weil sie es nicht deuten und verstehen können.

Für mich ist das Wählerfang. Letztlich werden nicht wenige Wähler mit den plattesten Slogans erfolgreich gelockt. Es war wohl selten einfacher am Rand Stimmen zu fischen, durch zum Teil gezielte geschürte Ausländerfeindlichkeit. Nichts anderes passiert hier mittlerweile. Ich hab genug Reden im Bundestag gesehen und wenn man sich speziell die Beiträge der AFD ansehen muss, muss man sich schon die Frage stellen wie der Bundestag so tief sinken konnte. Das die jetzt hier auch noch im Vormarsch sind und sich FW und CSU solcher Slogans zum Teil ebenso anbiedern, es zeigt doch deutlich auf welch Opportunismus hier mittlerweile in allen Breitengraden vorherrscht. Ich bin mega enttäuscht!
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Dr. Strangelove hat geschrieben:In Bayern haben über zwei Drittel der abgegebenen Stimmen eine rechte bis rechtsextreme Partei gewählt, und da sind so Kleinparteien wie Die Basis oder die BP noch nicht mal mitgezählt. Das gute Zeichen suche ich noch.
Wie gesagt, wäre es interessant zu wissen wer nur aus Protest die AFD gewählt hat. Es gibt neben der AFD keine Protestpartei. Jede "normale" Partei macht so weiter wie alle anderen auch. Daher natürlich keine Option. Interessant wäre auch zu wissen wie viele Nichtwähler diesmal zur Wahl gegangen sind.

Ich hoffe ja auf die Wagenknechtpartei als zweite Protestpartei die der AFD die Stimmen abgräbt.

Nur weil ich gegen die Grünen und gegen die Wärmepumpe bin wähle ich doch keine AFD. Da sitzt das Problem tiefer. Und das die CSU nicht profitieren konnte lässt tief blicken.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von el_bart0 »

schmidl66 hat geschrieben:und wie ist dann die zitierte Passage im Kontext zu verstehen? :huh:
Das weder FW, CSU und schon gar nicht die AFD meine Stimmen erhalten haben.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Okay, mal ne kurze Frage.

Warum darf man nicht für Palästina sein? Völlig losgelöst von der Hamas die nur ihre eigenen Interessen vertritt (das Wohl der Palästinenser gehört nicht dazu) sollte es ja wohl legitim sein die Interessen der palästinensischen Bevölkerung zu unterstützen wie davor auch schon.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Saku Koivu hat geschrieben:Die Ansage kam ja prompt das es kein Extra Ministerium für die FW gibt.

Am Ende is der große Verlierer trotz Sieg die CSU. Man schaue sich die Wahl in Hessen an. Ein Zugewinn von über 7% für die CDU. Söder hat sogar verloren. Insgesamt ein gutes Zeichen.
Der große Verlierer :-)

Der größte Verlierer in beiden Bundesländern sind die Grünen und sonst keiner.

Warum gutes Zeichen? Was ist an der Regierung in Bayern so verkehrt?

Hier bringt man Klimaschutz und Wirtschaft wenigstens einigermaßen unter einen Hut.
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Natürlich ist der Söder ein Verlierer: zum 2. Mal in Folge das schlechteste Ergebnis der CSU aller Zeiten eingefahren, sich von einem Clown in Gummistiefeln dermaßen auf der Nase rumtanzen lassen und ihn dennoch zum Machterhalt mit dazunehmen müssen. Und das in dem Bundesland, wo seine Partei ohne irgendwelche Inhalte standardmäßig 1/3 der Stimmen über Generationen vererbt bekommt. Das musst auch erstmal hinbekommen.

Dass sie an der Macht bleiben, war ja eh klar und wird sich auch leider nie ändern.

Für die Grünen etc. wars ja der Standard - die aktuelle Regierung kackt bei Landtagswahlen mitten in der Wahlperiode stets um ein paar Prozentpunkte ab. Wenigstens ist die FDP rausgefallen, wenn der ganzen Geschichte noch was Gutes abzugewinnen sein soll.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Allgaier hat geschrieben:Hier bringt man Klimaschutz und Wirtschaft wenigstens einigermaßen unter einen Hut.
Ein "Scheiss aufs Klima - ich sterbe eh früh genug - fickt euch ihr Spastis!" ist jetzt nicht unbedingt ein "unter einen Hut bringen".

Die Kipppunkte sind überschritten - ab jetzt geht es rapide nur noch abwärts. Sag nicht ich sondern die Wissenschaft.

Habs oben verlinkt. Die Sache is gegessen.

Allein der Rant gegen die Wärmepumpe war so lächerlich. Und erst recht mit diesen Scheinargumenten. In Skandinavien boomt übrigens die Großwärmepumpe. Heizen für lau. Geht hier natürlich nicht, denn man muss ja die Wirtschaft "mit unter den Hut" bekommen.

Ihr hattet eure Chance. Ihr habts versaut. Jetzt is Climate Breakdown angesagt. Ich hoffe ihr seids körperlich topfit und nicht kränklich und/oder übergewichtig.

https://public.wmo.int/en/media/press-r ... ea-surface
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Lassen wir mal so stehen.......

Das aktuell größte Problem in Bezug auf eine starke AFD ist doch die Bundespolitik und nicht das was in den Ländern passiert.

Die Regierung Merkel und die Ampel mit einer komplett desolaten Migrationspolitik führen den Wähler in die Hände der AFD.
Deshalb ist es für eine CSU in Bayern auch schwierig wieder über 40% zu kommen.

Wie wurde damals der Seehofer zerrissen als er die Merkel kritisierte?
Tja, Jahre später muss man sich eingestehen das er völlig richtig lag.

Damals hat man den Stöpsel aus der Flasche genommen und bringt ihn nicht mehr drauf bzw. versucht es aktuell ja gar nicht.

Jetzt brauchts im V Markt schon Security und im Penny schiffen die "Flüchtlinge" rum wie es ihnen gerade passt.

Kein Wunder das es immer mehr Protestwähler zur AFD zieht und die eigentliche Arbeit z.b. im bayrischen Landtag nicht ausreichend mit Stimmen gewürdigt wird.
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10548
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Saku Koivu hat geschrieben:Warum darf man nicht für Palästina sein?
Ich bin für die Palästinenser. Nicht für die Hamas, und denen gehört für das was sie die letzten Tage gemacht haben der Arsch aufgerissen, dass ne Dampflok reinfahren kann. Aber wie in der Ukraine auch hier: Pest gegen Cholera. Eigentlich ists mir scheißegal. Mir isses recht wenn die Israelis aufn Sack bekommen (militärisch, nicht die Art und Weise der letzten Tage) aber die Palis sind eigentlich auch ziemlich widerlich.

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

kottsack hat geschrieben:Für die Grünen etc. wars ja der Standard
15% der Bevölkerung is eigentlich der Standard der hinter Grün steht. Deswegen schmiert Grün auch nicht so richtig ab. Höchstens weil sie nicht liefern konnten und zu oft (immer) vor der FDP eingeknickt ist. So eine Partei haben wir mit der SPD schon, da brauchts keine zweite mehr die im liegen noch umfallen kann.

- - - Aktualisiert - - -
Allgaier hat geschrieben:Lassen wir mal so stehen.......
Klar kommt da keine Antwort.

- - - Aktualisiert - - -
Cassy O'Peia hat geschrieben:Ich bin für die Palästinenser.
Dann sei mal froh das du nicht in der Öffentlichkeit stehst.

Jeder der jetzt Pro Palästina ist wird sofort gecancelled.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10548
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Ich doch im Ukrainekonflikt das selbige.

Das Thema Israel ist halt noch ein wenig schlimmer. Die wenn den Holocaust nicht auf ihrer Seite hätten, sähe es wohl was Sanktionen und politischen Druck angeht, anders aus. Aber wenn du nur im geringsten Zweifel am handeln der israelischen Führung hegst, bist ja direkt Antisemit.

Sternzeit 08152412
Allgaier

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Allgaier »

Saku Koivu hat geschrieben: Klar kommt da keine Antwort.
1. war das nicht auf deinen Beitrag bezogen

2. brauchst Grün für Klimaschutz auch nicht wählen.

3. ist eh alles zu spät und wir brauchen uns nicht weiter darüber zu unterhalten.

4. Migrationspolitik ist aktuell das größte Thema was vernünftig geklärt gehört.
Gesperrt