Dibbl Inch hat geschrieben:
viel sinnvoller wäre es, wenn man die armen Teufel denn mal arbeiten lassen würde, anstatt sie in jahrelangem bürokratischen Schwachsinn irgendwie am Leben zu halten. Aber da revoltiert ja auch wieder die Hälfte der Konservativen… obwohl hier ein Laden nach dem anderen (Gastro, Metzger, Bäcker,…) tageweise schließen, weil sie kein Personal finden. Aber wenn mein Schwiegervater dann Ahmed das Brot zeigen muss, was er haben will, dann jammert er genauso, wie wenn der Bäcker jetzt Mittwochs immer zu und Freitag nur noch vormittag aufhat. Echt, dieses Gejammere ohne aufzeigen von Lösungen, wie habe ich das satt.
Nachdem ich damit beruflich fast täglich konfrontiert werde muss ich etwas einhaken:
1. Nicht alle wollen tatsächlich arbeiten
2. Ohne ein Sprachniveau von mindestens A2, in der Ausbildung mindestens B1, funktioniert das nicht wirklich. Die Sprachkurse sind allerdings überfüllt. Kein Wunder, Lehrkräfte haben wir allen Bereichen zu wenig
3. Ist der bürokratische Schwachsinn, wie du es nennst, leider oft notwendig, da die Menschen zumeist ohne irgendwelche Papiere hier herkommen. Da scheitert du dann einfach mal auch schon an einer Steuernummer etc. Denn die gibt's nur mit persönlichen Daten
Dazu kommen noch grundsätzliche Fragen
- Wo sollen die ganzen Menschen leben? Den Kommunen gehen die Räumlichkeiten aus
- Wer betreut die Kinder? Wir haben viel zu wenige Kita-und Kindergartenplätze, ebenso in der Schule
- Wo und wer "unterrichtet" die Menschen in Sache Deutschland? Damit meine ich das Wahlsystem, Behörden, etc. Ich merke hierbei sehr häufig, dass die Menschen völlig überfordert sind, da sie absolut keine Ahnung haben.
Integration, die so häufig gefordert wird, geht halt nur, wenn alles bedacht wird.
Es bedarf aus meiner Sicht aber definitiv einer gesamteuropäischen Ansatzes. Alle einfach rein lassen und dann mal schauen funktioniert nicht. Damit sind die Menschen und unser System überfordert.
Es ist kein Thema mit einfachen Lösungen, denn wie du geschrieben hast gibt es für die Menschen auch Rechte. Und das ist gut so.