DEL-News
- Dr. Strangelove
- Stammspieler
- Beiträge: 1449
- Registriert: 01.01.2014 22:37
AW: DEL-News
Weil das mit der heißen Nadel stricken im Fußball nur aufgrund der grundsätzlichen Möglichkeit, Geisterspiele abzuhalten, ohne die halbe Liga zu ruinieren, überhaupt möglich ist. Ich glaube einfach nicht, dass die Strukturen da einen Vergleich zu anderen Sportarten erlauben. Ich denke, dass jede andere Profiliga in Deutschland einen größeren Vorlauf braucht, um einen wie auch immer gearteten Spielbetrieb auf die Beine zu stellen.
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
AW: DEL-News
Und jetzt sind wir wieder am Anfang. Ich glaube nicht an eine Aussage im August , es könnte zu so und soviel Prozent im Januar losgehen und ohne eine gewisse Wahrscheinlichkeit wird dann halt abgesagt. Aber bis dahin ist noch Zeit und ich gehe auch davon aus, das es Vorgaben von der Politik gibt. Im Juli könnte es vielleicht ein Veranstaltungsverbot bei einer gewissen Größe bis Ende des Jahres geben und dann kann man keine Eishockeysaison mehr planen. Klare Vorgaben der Politik über einen längeren Zeitraum sind da auch besser, dann herrscht Klarheit, geht ja nicht nur um Eishockey.Engelhardt hat geschrieben:Es gibt doch überhaupt keinen Zusammenhang zwischen der "Organisation des Spielbetriebs" und der Frage ob Zuschauer rein dürfen oder nicht.
Ganz konkret gefragt:
Wo siehst du die Schwierigkeit darin im August zu sagen "Hey, seid startklar, im Dezember/Januar könnte es logehen"?
Nach eurer Argumentation müsste man die ganze Saison ja schon in 3 Wochen absagen, denn von Mai bis September sind es auch nur 4 Monate.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 25691
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: DEL-News
Aus genau diesem Punkt finde ich die aktuelle Lockerung übrigens beschissen. Nur bei sehr geringen Fallzahlen kann man Infizierte und Kontaktpersonen isolieren wie es ganz am Anfang mit den webasto-Leuten gemacht gemacht wurde.
So steuern wir auf ein zweite Welle zu, R geht schon wieder hoch - unabhängig von den Lockerungen. Das macht Eishockey vor Publikum mittelfristig undurchführbar.
So steuern wir auf ein zweite Welle zu, R geht schon wieder hoch - unabhängig von den Lockerungen. Das macht Eishockey vor Publikum mittelfristig undurchführbar.
AW: DEL-News
Mal davon ab, dass "kurzfristig" mit den ganzen MuFu Hallen wohl eher problematisch werden dürfte. Da steht auch noch eine ganze Reihe von anderen Veranstaltungen in der Schlange, die nachgeholt werden wollen. Das wird dann richtig "spaßig".
-
- Rookie
- Beiträge: 451
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: DEL-News
Anscheinend kannst Du Dir in Deiner kleinen Welt vieles nicht vorstellen, was Realität ist oder sein wird:Engelhardt hat geschrieben:Den Punkt hätte ich halt gerne erklärt. Aber wenn du nicht magst dann halt nicht
Die Multifunktionshallen könnten ein Problem sein, die hatte ich auch aufm Schirm. Je nachdem wie da die Verträge sind, die Hallenauslastung, wer Auftritte/Konzerte überhaupt noch nachholt, etc....
Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass da in 5 Monaten nicht 10-15 Termine mehr möglich wären. Ggf müsste man dann das Heimrecht tauschen, ausweichen, etc....
Ein bisschen Kreativität ist eben momentan gefragt.
Berlin: keine Veranstaltungen über 5000 Personen bis 24.10.20 - Die Eisbären haben über 5000 Dauerkarten verkauft.
Quelle: https://www.rbb24.de/politik/thema/2020 ... licht.html
-
- Rookie
- Beiträge: 451
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: DEL-News
Hast Du den Text kopiert oder von Deiner Aufsicht tippen lassen? Text erfassen, verstehen und Zusammenhang erkennen ist ja bekanntlich nicht Deine Stärke.Engelhardt hat geschrieben:Hat nichts mit der Thematik und meinen Aussagen zu tun....aber es freut mich, dass du deine schlechte Laune ein bisschen los werden konntest. Jetzt bitte wieder spielen gehen, ja?
Die Erwachsenen wollen sich hier unterhalten.
Du stellst hier mit einem unglaublichem Selbstverständnis Deine "Meinung" als allein selig machend dar, ohne von den meisten Themen auch nur ein Mindestmaß an Sachverstand zu haben - also halt einfach mal ein bisschen den Ball flach!
AW: DEL-News
Streitet nicht, ich habe nur behauptet, wenn es im September Anfang Oktober nicht absehbar ist, wird’s keine Eishockeysaison geben.
Wie soll auch ein Impfstoff so schnell dann für alle zur Verfügung stehen. Und kurzfristig die ausländischen Spieler zu aktivieren halt ich auch für schwer, die haben möglicherweise für dieses Jahr dann auch einen normalen Job, da alles viel zu unsicher. Gibt nicht überall mal so locker Kurzarbeitsgeld oder ähnliches. Wievielte Geld gibts von Sponsoren, für die Spieler bei verkürzter Saison usw. Schwer alles, das geht nicht so ruckzuck in 3 Wochen. Glaub ich nicht.
Wie soll auch ein Impfstoff so schnell dann für alle zur Verfügung stehen. Und kurzfristig die ausländischen Spieler zu aktivieren halt ich auch für schwer, die haben möglicherweise für dieses Jahr dann auch einen normalen Job, da alles viel zu unsicher. Gibt nicht überall mal so locker Kurzarbeitsgeld oder ähnliches. Wievielte Geld gibts von Sponsoren, für die Spieler bei verkürzter Saison usw. Schwer alles, das geht nicht so ruckzuck in 3 Wochen. Glaub ich nicht.
-
- Rookie
- Beiträge: 451
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: DEL-News
Word!cavalier hat geschrieben:Streitet nicht, ich habe nur behauptet, wenn es im Oktober nicht absehbar ist, wird’s keine Eishockeysaison geben.
Wie soll auch ein Impfstoff so schnell dann für alle zur Verfügung stehen. Und kurzfristig die ausländischen Spieler zu aktivieren halt ich auch für schwer, die haben möglicherweise für dieses Jahr dann auch einen normalen Job, da alles viel zu unsicher. Gibt nicht überall mal so locker Kurzarbeitsgeld oder ähnliches. Wievielte Geld gibts von Sponsoren, für die Spieler bei verkürzter Saison usw. Schwer alles, das geht nicht so ruckzuck in 3 Wochen. Glaub ich nicht.
-
- Rookie
- Beiträge: 451
- Registriert: 02.08.2012 14:34
AW: DEL-News
Engelhardt hat geschrieben:Ich verstehe deinen Punkt mit den ausländischen Spielern überhaupt nicht. Was sollen die während einer Pandemie plötzlich machen? Gelernt haben sie nichts wahnsinnig qualifiziertes und während überall Leute entlassen werden und in Kurzarbeit gehen, werden sicher keine gut bezahlten Jobs für ungelernte Hilfskräfte frei. Wenn überhaupt machen sie irgendwelche Aushilfsjobs und sind dort sofort wieder weg sobald Eishockey gespielt wird.
Selbst deiner Argumentation folgend sollte es den Mannschaften einer höchsten Spielliga gelingen, irgendwie einen Kader zusammenstellen, um eine Jahr völlig ohne Spiele zu verhindern. Außer natürlich man hat finanziell gar keine Not und keine Saison bedeutet keinen finanziellen Verlust.
Ich bin, auf Grund von soviel Unvermögen einen Gesamtsachverhalt zu erfassen, fast schon geneigt, milde gestimmt zu sein:
Nur ein kleiner Denkanstoß ( auch wenn es Dir schwer fällt):
Welcher Sponsor wird für eine verkürzte Saison die volle Summe bezahlen?
Mit welchen Geldern sollen die Vereine dann die Spieler bezahlen?
AW: DEL-News
Aber doch nicht innerhalb von 3 WochenEngelhardt hat geschrieben:Ich verstehe deinen Punkt mit den ausländischen Spielern überhaupt nicht. Was sollen die während einer Pandemie plötzlich machen? Gelernt haben sie nichts wahnsinnig qualifiziertes und während überall Leute entlassen werden und in Kurzarbeit gehen, werden sicher keine gut bezahlten Jobs für ungelernte Hilfskräfte frei. Wenn überhaupt machen sie irgendwelche Aushilfsjobs und sind dort sofort wieder weg sobald Eishockey gespielt wird.
Selbst deiner Argumentation folgend sollte es den Mannschaften einer höchsten Spielliga gelingen, irgendwie einen Kader zusammenstellen, um eine Jahr völlig ohne Spiele zu verhindern. Außer natürlich man hat finanziell gar keine Not und keine Saison bedeutet keinen finanziellen Verlust.
Egal, da können wir zwei wetten, wenn bis zum 01.Oktober keine Spieloption fest steht(z.b. weniger Zuschauer in den Stadien, alle mit Maske, am besten Impfstoff für alle bis zum....) wird es heuer keine Saison geben. Kurzfristig bekommst das nicht mit allen Vereinen gebacken, meine Meinung halt.
AW: DEL-News
[quote="Engelhardt"]Ich weiß nicht was du mit Option meinst, aber wenn du mit einer Saisonabsage rechnest wenn bis September nicht gestartet wurde (darum gings ja ursprünglich), dann "Topp die Wette gilt" ;-)
Um ein Stadionbier beim nächsten Heimpunktspiel.
- - - Aktualisiert - - -
Nein so hab ich es nicht gemeint. Am 1. Oktober muss klar sein, dass unter einer Option x gespielt werden kann. Dann kann’s von mir aus auch erst im Januar gespielt werden. Dann wär eben genügend Zeit. Und an diese Option x glaube ich leider nicht. Übrigens mit Feuerwurst!
Um ein Stadionbier beim nächsten Heimpunktspiel.

- - - Aktualisiert - - -
Nein so hab ich es nicht gemeint. Am 1. Oktober muss klar sein, dass unter einer Option x gespielt werden kann. Dann kann’s von mir aus auch erst im Januar gespielt werden. Dann wär eben genügend Zeit. Und an diese Option x glaube ich leider nicht. Übrigens mit Feuerwurst!
AW: DEL-News
[quote="Engelhardt"]
Aber ich sag doch immer das gleiche, wenn im August/September(deshalb der 1.Oktober) nicht feststeht unter diesen Bedingungen kann eine Saison statt finden, dann wird dir Saison abgesagt.Ich hab niemals gesagt, spätestens am 1. Oktober muss gespielt werden.
Wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, sorry.
Aber ich sag doch immer das gleiche, wenn im August/September(deshalb der 1.Oktober) nicht feststeht unter diesen Bedingungen kann eine Saison statt finden, dann wird dir Saison abgesagt.Ich hab niemals gesagt, spätestens am 1. Oktober muss gespielt werden.
Wenn ich mich falsch ausgedrückt habe, sorry.
- Administrator 1
- Beiträge: 1130
- Registriert: 11.09.2003 20:02
AW: DEL-News
Wenn die Streitigkeiten nicht aufhören, gibt es leider Denkpausen für einige User!
Beachtet bitte die Foren-Regeln!
AW: DEL-News
Keine Ahnung wo ich es sonst hätte posten sollen, News sind es ja nicht wirklich.
Grad etwas mehr am googeln zum Thema DEL und auf was stößt man plötzlich wenn man sich über andere Klubs informieren will? Ein Interview mit Zach, indem er über die Meisterschaft 2010 berichtet und aussagt
https://www.sport.de/news/ne4029387/eis ... scorpions/
Grad etwas mehr am googeln zum Thema DEL und auf was stößt man plötzlich wenn man sich über andere Klubs informieren will? Ein Interview mit Zach, indem er über die Meisterschaft 2010 berichtet und aussagt
Die Scorpions waren Außenseiter? Weil wir Berlin, Mannheim und WOB rausgehaun haben? Der war gut. Also als Trainer den Gegner vor engen Spielen zum Favoriten zu erklären, als taktisches Geplänkel, die Variante kenne ich. Aber diese Nummer nach 10 Jahre, davon zu sprechen man war Außenseiter? Hab ich was verpasst? Ja was ist den heut los?[font="]"Wir waren krasser Außenseiter", erinnerte sich Zach im Gespräch mit der "Deutschen Presse-Agentur". Der 4:2-Erfolg im dritten Playoff-Finale gegen Augsburg machte am 25. April 2010 die erste und einzige Meisterschaft der Scorpions perfekt. "Es hat alles super zusammengepasst", sagte Zach.[/font]
https://www.sport.de/news/ne4029387/eis ... scorpions/
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30616
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: DEL-News
Nein, sie waren krasser Außenseiter in der kompletten Liga , ich meine im November damals sogar noch letzter.el_bart0 hat geschrieben:Keine Ahnung wo ich es sonst hätte posten sollen, News sind es ja nicht wirklich.
Grad etwas mehr am googeln zum Thema DEL und auf was stößt man plötzlich wenn man sich über andere Klubs informieren will? Ein Interview mit Zach, indem er über die Meisterschaft 2010 berichtet und aussagt
Die Scorpions waren Außenseiter? Weil wir Berlin, Mannheim und WOB rausgehaun haben? Der war gut. Also als Trainer den Gegner vor engen Spielen zum Favoriten zu erklären, als taktisches Geplänkel, die Variante kenne ich. Aber diese Nummer nach 10 Jahre, davon zu sprechen man war Außenseiter? Hab ich was verpasst? Ja was ist den heut los?
https://www.sport.de/news/ne4029387/eis ... scorpions/
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
AW: DEL-News
Mag alles sein aber krasser Außenseiter? Gefühlt war die Manschaft der Scorps, die da im Finale stand, sehr viel teurer als die des AEV, nicht ohne Grund sind die Scorps anschließend insolvent gewesen. Gut die Budgetierung entscheidet ja nicht über das Prädikat Favorit oder die Aussage Außenseiter aber mit Heimrecht in einem Finale zu stehen, da bist du eigentlich schon allein wegen des Heimrechts nicht krasser Außenseiter. Gespielt haben sie mit ihrer Zach Mauertaktik wie ein Außenseiter, mag sein aber wenn ich von Außenseiter spreche, sieht die Nummer doch eher wie letzte Saison das Halbfinale München gegen Augsburg aus. Also eine klare Rollenverteilung und die war vor dem Finale doch nicht wirklich so krass? Wann war ein Team mit Heimrecht im Finale krasser Außenseiter? Noch nie gehört, wirklich nicht.... da muss ja ein Virus durchs Team gehen vor diesem Finale, so dass die halbe Manschaft nicht auf 2 Beinen stehen kann und du mit deiner U20 Truppe antreten musst, sofern du über eine verfügst, damit man inkl. Heimrecht krasser Außenseiter in einer solchen Serie ist... Just my 5 Cents. 10 Jahre rum ums Eck und grad noch einmal die Vizemeisterschaft Manschaft angesehen, boah da war schon derbe Qualität vorhanden...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: DEL-News
Nicht Außenseiter gegenüber Augsburg!
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30616
- Registriert: 21.11.2002 23:00
AW: DEL-News
!!!Mr. Blubb hat geschrieben:Nicht Außenseiter gegenüber Augsburg!
Das ist doch echt nicht schwer zu verstehen dass man hier schon wieder nen halben Roman für nichts schreiben muss
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10257
- Registriert: 09.01.2015 08:01
AW: DEL-News
Ich glaube sogar zu Weihnachten noch.Rigo Domenator hat geschrieben:Nein, sie waren krasser Außenseiter in der kompletten Liga , ich meine im November damals sogar noch letzter.
AW: DEL-News
Die Scorps waren Pokalfinalist und gehörten im Meisterjahr durchaus zu so etwas wie einem Favoritenkreis. Die waren in der Vorsaison schon auf Platz 2 nach Abschluss der Hauptrunde und standen im Halbfinale! Und das war ja kein Ausreißer wie wir ihn alle paar Jubel-Jahre mal haben. Die haben mit Beginn des Einstiegs des Investors (04/05/ der gleichzeitig natürlich auch noch Stadionbesitzer gewesen ist) dauerhaft ihren Etat vergrößert, bis man quasi mit der Meisterschaft "belohnt" (eigentlich war die Belohnung ja der Bankrott, weil die Erfolge in den Spielzeiten zuvor genau auf dieser Misswirtschaften beruhten) wurde und im selben Atemzug direkt hart aufgeprallt ist und anschließend quasi keine Rolle mehr in der Liga gespielt hat + der Bankrott letztlich.
War der Kader in der Meistersaison wirklich so krasser Außenseiter, schon vor Saisonbeginn? Ich lese da Namen wie Boos und und und. Mit Scott hatten sie einen der besten Goalies der Liga. Klaus Kathan! Der Kader war gespickt mit "Stars" die zu dem Zeitpunkt eben schon ihre Qualität nachgewiesen hatten. Unabhängig davon das man in der Spielzeit ein krasses Tief durchlaufen hat und zusätzlich schon finanzielle Probleme vorhanden gewesen sind, vom Papier her war der Kader für mein Empfinden eben alles andere als ein krasser Außenseiter.
War der Kader in der Meistersaison wirklich so krasser Außenseiter, schon vor Saisonbeginn? Ich lese da Namen wie Boos und und und. Mit Scott hatten sie einen der besten Goalies der Liga. Klaus Kathan! Der Kader war gespickt mit "Stars" die zu dem Zeitpunkt eben schon ihre Qualität nachgewiesen hatten. Unabhängig davon das man in der Spielzeit ein krasses Tief durchlaufen hat und zusätzlich schon finanzielle Probleme vorhanden gewesen sind, vom Papier her war der Kader für mein Empfinden eben alles andere als ein krasser Außenseiter.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“