unparteiischer hat geschrieben:Für mich ist Atomkraft in DE eine Sackgasse, aber mit gesundem, rationenalem Versand hätte man die bestehenden, noch intakten AKWs einfach noch entsprechend weiterlaufen lassen. Stattdessen supersicheren Strom aus der Ukraine zu holen, naja. Andererseits, das ist genau die Doppelmoral mit der wir hier fahren. Wenn schon Doppelmoral, dann hätte man hier die AKWs weiterlaufen lassen können, natürlich keine neuen und den Müll gleich in die Ukraine verkloppen. Aber sowas ist ja mächtig böse.
Die waren übrigens schon im Streckbetrieb, also unsere AKWs. Wie stellst du dir das vor, kurz Brennstäbe bei Amazon bestellen, währenddessen den Servicetechniker anrufen und für nächste Woche schnell nen Termin vereinbaren? Was hier für Märchen kursieren, unfassbar.
Mal ganz davon abgesehen- weil der Gaier und Co. so gerne Grünen Hass versprühen- die Scheiße hat uns besonders die Union eingebrockt. In der letzten Regierungskoalition allen voran Herr Altmaier, welcher ganz offensichtlich sehr weit oben auf der Lobbyliste bei Eon und RWE gestanden haben dürfte. Die Kosten der Laufzeitverlängerung bzw. der dann plötzlichen Wende unter Merkel, die den Unternehmen ordentlich Kohle einbrachte (2,43 Mrd Euro!) allein durch die Vertragsstrafen die hier ausgehandelt wurden, man sollte es nochmals erwähnen. Welch eine Erfolgsstory für das Land und den Steuerzahler, wenn es um vermeidbare Kosten geht. RWE, Eon und EnBW lachen sich noch heute ins Fäustchen wie einfach das war, so kostengünstig aus der Nummer rauskommen zu können. Ein Schelm wer hier Böses im Zusammenhang mit Lobbyismus denkt.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“