So, wir sind wieder am gleichen Punkt wie im vergangenen Jahr. Gesucht wird der No.1 Defender, ein richtiger Quarterback. Das muss sitzen und das wird teuer. Einen Vorschlag von Miami haben wir schon, Brouillard
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... brouillard
In Europa ist schon wieder einiges vom Markt (Percy, Gregoire, Zajac), deshalb geht es wieder vor allem in die AHL.
Und nachdem der gleiche Spielertyp gesucht wird, mache ich es mir heuer einfach und schau mal was von den Vorschlägen des letzten Jahres noch verfügbar und vernünftig ist.
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... en-raddysh
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... e-belpedio
https://www.eliteprospects.com/player/3 ... bbie-russo
https://www.eliteprospects.com/player/44666/ryan-murphy
https://www.eliteprospects.com/player/2 ... clendening wahrscheinlich zu teuer, nachdem er heuer wieder durchgespielt hat
https://www.eliteprospects.com/player/1 ... on-gormley nachdem es in der KHL nicht so lief ...
Und neue Vorschläge
https://www.eliteprospects.com/player/6 ... or-carrick
https://www.eliteprospects.com/player/5 ... kemilainen
Ein Satz zu Kemilainen. Den beobachte ich schon länger und als er noch in Finnland spielte, wäre er nicht ganz unrealistisch gewesen. War neben Urbas für den Sturm immer so ein Wunschkandidat von mir. Nach seinem KHL Engagement wahrscheinlich nicht mehr bezahlbar. Aber, da vertragslos und da sich einiges verschiebt, werfe ich ihn doch mal rein. Ist so die Mischung aus McNeill und Graham.
https://www.eliteprospects.com/player/151150/jeremy-roy
Bezahlbar wäre dann eher dieser Herr. Allerdings als No.1 Defender zu riskant. Das wäre der ideale Nachfolger für Lamb gewesen. Hätte, hätte ...
Mit Ausnahme der beiden aus San Diego und Gormley sind alles Rechtsschützen.
Favoriten: Murphy, da aggressivere Version von Graham, und dann Brouillard, weil vielleicht der realistischste.
So bevor alle über mich herfallen. Es geht um den Königstransfer. Das wird teuer! Es geht um den Verteidiger No.1 und das Vermeiden eines Qualitätsverlustes in der Abwehr. Das könnte zum Abstieg führen und der wird noch teurer!
Der Verein hat sich selber in die Situation gebracht, durch die Verteilung der AL-Stellen. Somit geht man eben in der Abwehr dieses Risiko. Die Verantwortlichen werden wissen, was sie da anstellen.