Eisbären Berlin
Foy ist ein wichtiger Spieler im Mannschaftsgefüge, den ich nicht missen möchte. Sharrow verstehe ich auch nicht.
Junge Spieler die man aktuell einbinden könnte wären (abgesehen von D.Weiß und L.Braun) Supis, Haase, Schlenker und vielleicht Trivellato, aber der muss sich erst beweisen. Danach gibt es zwar vielversprechende Spieler (Ziegler wurde oben ja schonmal genannt), jedoch sind diese noch nicht so weit. Da ist es besser wenn sie unterklassig erstmal größere Rollen im Mannschaftsgefüge einnehmen. Das sollte ihrer Entwicklung zuträglicher sein.
Junge Spieler die man aktuell einbinden könnte wären (abgesehen von D.Weiß und L.Braun) Supis, Haase, Schlenker und vielleicht Trivellato, aber der muss sich erst beweisen. Danach gibt es zwar vielversprechende Spieler (Ziegler wurde oben ja schonmal genannt), jedoch sind diese noch nicht so weit. Da ist es besser wenn sie unterklassig erstmal größere Rollen im Mannschaftsgefüge einnehmen. Das sollte ihrer Entwicklung zuträglicher sein.
Ja, genau die gleiche beschissene Einstellung wie die betroffenen Spieler. Daher ja auch kein Verständnis für die Kritik an dem Verhalten. Anstatt dessen stellst dich hin und versuchst Enschuldigungen zu (er)finden. Du bist echt der Held.McKim#13 hat geschrieben:Ich bin um jeden Eisbären froh der sich generell dieses drecks WM-Gedöns nicht antun muss. Leider sind es immernoch zu viele. Unnötiges Verletzungsrisiko.
Kein Mensch braucht eine WM die jedes Jahr ausgetragen wird.
Und sobald es nur das kleinste Risiko gibt, sollte man darauf verzichten und sich überlegen von wem man bezahlt wird, ob vom DEB oder vom Verein.
EDIT: Und Braun als Pussy zu bezeichnen ist schon ein nettes Ding, aber ihn mit der anderen Sissy zu vergleichen ist eine Frechheit ohne Gleichen.
Damit ist das Thema für mich durch, weil dazu jetzt sowieso alles gesagt ist.

Wer sucht hier Entschuldigungen???
Wenn man angeschlagen ist, soll man zu Hause bleiben um zur kommenden Saison fit zu werden. Das ist nicht so schwer zu verstehen, oder?
Und nein, ich habe keinerlei Verständnis an der "Kritik". Weil es keinem zusteht darüber zu urteilen. Selbst wenn er einfach nur keinen Bock gehabt hätte (beachte den Konjunktiv, nicht dass du daraus wieder etwas konstruieren willst), stünde es dir immer noch nicht zu ihn zu verurteilen, weil es schlichtweg seine Entscheidung ist und die hast du nicht zu bewerten, sondern einfach nur zu akzeptieren. Du Held.
Es steht dir ebenfalls nicht zu zu beurteilen ob eine Einstellung "beschissen ist" (ich denke das ist deine Interpretation von Kritik).
Wenn man angeschlagen ist, soll man zu Hause bleiben um zur kommenden Saison fit zu werden. Das ist nicht so schwer zu verstehen, oder?
Und nein, ich habe keinerlei Verständnis an der "Kritik". Weil es keinem zusteht darüber zu urteilen. Selbst wenn er einfach nur keinen Bock gehabt hätte (beachte den Konjunktiv, nicht dass du daraus wieder etwas konstruieren willst), stünde es dir immer noch nicht zu ihn zu verurteilen, weil es schlichtweg seine Entscheidung ist und die hast du nicht zu bewerten, sondern einfach nur zu akzeptieren. Du Held.
Es steht dir ebenfalls nicht zu zu beurteilen ob eine Einstellung "beschissen ist" (ich denke das ist deine Interpretation von Kritik).
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26024
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Früher war's halt irgendwie noch ein Privileg sein Land bei Weltmeisterschaften vertreten zu dürfen. Inzwischen ist es also nur noch ein Ärgernis und wenn sich Spieler X dagegen entscheidet, soll man das dann mit einem müden Lächeln und einem "Haddu fein gemacht!" abnicken. Hurra.McKim#13 hat geschrieben:Schön wenn es so wäre...
Erstens habe ich das nicht behauptet und zweitens sage ich nur, dass Entscheidungen von Spielern einfach mal respektiert werden müssen, ob sie einem passen oder nicht, egal welcher Grund dahinter steht.

So gehen die Meinungen auseinander.
Für mich ist jedes Länderspiel ein unnötiges Verletzungsrisiko.
Weil ganz ehrlich, mir ist es egal ob der DEB bei der nächsten WM im Viertelfinale ausscheidet oder Zehnter, Elfter oder Zwölfter wird. Was mich interessiert ist das Abschneiden der Eisbären. Verglichen damit, ist mir die Nationalmannschaft so ziemlich schnuppe.
Dennoch könntest du ja darüber nachdenken diese Meinung eventuell zu respektieren, auch wenn sie dir nicht passt.
Für mich ist jedes Länderspiel ein unnötiges Verletzungsrisiko.
Weil ganz ehrlich, mir ist es egal ob der DEB bei der nächsten WM im Viertelfinale ausscheidet oder Zehnter, Elfter oder Zwölfter wird. Was mich interessiert ist das Abschneiden der Eisbären. Verglichen damit, ist mir die Nationalmannschaft so ziemlich schnuppe.
Dennoch könntest du ja darüber nachdenken diese Meinung eventuell zu respektieren, auch wenn sie dir nicht passt.
Da stehts!McKim#13 hat geschrieben: Kein Mensch braucht eine WM die jedes Jahr ausgetragen wird.
So gern ich Eishockey schaue, aber wenns ums Thema Nationalmannschaft geht, schalt ich auch immer sofort aus. Eine jährliche WM ist einfach ein Unding und hat für mich eben fast keinen sportlichen Wert.
Die Länderspielpausen im November und Februar werden immer zum kurzen Abschalten genutzt, dass ich am Wochenende auch mal wieder was anderes machen kann als im Stadion stehen. Länderspielergebnisse werden nur nebenher registriert.
Ich kann Brauns Entscheidung jedenfalls auch nachvollziehen.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Was die Nationalmannschaft angeht, sehe ich es eigentlich auch so wie McKim. Im Eishockey ist doch die Berufung allenfalls für die eine Ehre, die nicht mit der Berufung gerechnet haben. Langweilige Kader, jedes Jahr eine WM, bei Olympia gleich ein Doppelturnier und selten spielen die besten Spieler.
Internationales Eishockey ist blöd
Internationales Eishockey ist blöd
Nochmal.... Es ist ja nicht, so dass sich hier jemand zu schade dafür wäre, sondern einfach aus guten Gründen abgesagt hat. Und dieser jemand war, wenn es ihm möglich war, sonst immer bei jedem noch so unwichtigen Spiel dabei, von der U18 bis ins A-Team. Deshalb verstehe ich das ganze Theater nicht ansatzweise.
Wenn eine jährliche WM nicht in euer Weltbild passt, dann seid ihr bei der falschen Sportart gelandet und solltet besser Fußball oder ähnlich langweiligen Rotz angucken. Dort werden über 2 Jahre in einer lachhaft langweiligen Qualifikation gegen so Hammergegner wie z. T. San Marino und Liechtenstein in sportlich belanglosen Spielen die Teilnehmer am nächsten großen Turnier ausgespielt. Das ist natürlich viel besser. 
Der Zusammenhang zwischen längerer Zeitraum zwischen den Turnieren und dem angeblich daraus resultierendem höheren sportlichen Wert erschließt sich mir auch nicht wirklich. Es ist halt seltener, dadurch wird die sportliche Leistung aber nicht größer oder besser. Der Kult um Fußball WM/EM und/oder Olympia, weil die halt nur alle 4 Jahre sind, ist die größte Marketing-Verarsche der Menschheitsgeschichte.

Der Zusammenhang zwischen längerer Zeitraum zwischen den Turnieren und dem angeblich daraus resultierendem höheren sportlichen Wert erschließt sich mir auch nicht wirklich. Es ist halt seltener, dadurch wird die sportliche Leistung aber nicht größer oder besser. Der Kult um Fußball WM/EM und/oder Olympia, weil die halt nur alle 4 Jahre sind, ist die größte Marketing-Verarsche der Menschheitsgeschichte.
- Von Krolock
- Hockeygott
- Beiträge: 22883
- Registriert: 23.11.2002 23:00
Gordon hat geschrieben:Wenn eine jährliche WM nicht in euer Weltbild passt, dann seid ihr bei der falschen Sportart gelandet und solltet besser Fußball oder ähnlich langweiligen Rotz angucken.
Das mit dem "langweiligen Sport" ist ja höchst subjektiv. Ob ich beim "richtigen Sport" gelandet bin, entscheide ich ja ganz gerne selbst. Tatsache ist aber, dass der langweilige Sport auf internationaler Ebene ein Straßenfeger ist, zumindest bei großen Turnieren, während das Verhältnis beim Eishockey sicher ungleich anders gewichtet ist. Man kann kaum feststellen, dass die Zuschauerzahl im Verhältnis massiv ansteigt, wenn die Nationalmannschaft spielt. Ein Indiz für den Stellenwert ist eben auch die hohe Zahl an Absagen, die es im Fußball so niemals geben würde.
Der Zusammenhang zwischen längerer Zeitraum zwischen den Turnieren und dem angeblich daraus resultierendem höheren sportlichen Wert erschließt sich mir auch nicht wirklich.
Ich weiß jetzt nicht, ob ich da was anderes erwartet habe, aber es liegt auf der Hand, dass der Reiz des Besonderen flöten geht, wenn das Turnier jedes Jahr auf unterschiedlich niedrigem Niveau stattfindet.
Es ist halt seltener, dadurch wird die sportliche Leistung aber nicht größer oder besser.
Die Spannung wird geringer.Die Qualität sinkt eher dadurch, dass nahezu kein Team die besten Spieler schickt. In jedem Fall fiebert keiner diesem "Ereignis" entgegen, der nicht explizit ein Anhänger des internationalen Ländervergleichs in dieser Sportart ist.
Der Kult um Fußball WM/EM und/oder Olympia, weil die halt nur alle 4 Jahre sind, ist die größte Marketing-Verarsche der Menschheitsgeschichte.
Du kannst ja ganz stolz vor dem Spiegel posieren, dass du dieser üblen Masche nicht erlegen bist, aber die Zahlen sprechen für sich. Ein Geisterfahrer? Hunderte!