[Fußball] FC Augsburg
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26115
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: [Fußball] FC Augsburg
Mainz-Spiel wird verlegt:
https://www.daz-augsburg.de/88232-2/
„Der Corona-Ausbruch bei Mainz 05 mit inzwischen insgesamt 20 Fällen hat erneut Auswirkungen auf den Bundesliga-Spielplan. Nach der Verlegung des Heimspiels gegen Dortmund auf den 16. März muss auch das Mainzer Auswärtsspiel beim FC Augsburg verschoben werden.“ So der Kicker in seiner Online-Ausgabe. Nach kicker-Informationen haben die Rheinhessen an diesem Donnerstag neue Unterlagen, die dem FC Augsburg noch nicht zugänglich gemacht wurden, bei der DFL eingereicht. Daraufhin habe der Ligaverband dem Mainz-Antrag stattgegeben.
https://www.daz-augsburg.de/88232-2/
„Der Corona-Ausbruch bei Mainz 05 mit inzwischen insgesamt 20 Fällen hat erneut Auswirkungen auf den Bundesliga-Spielplan. Nach der Verlegung des Heimspiels gegen Dortmund auf den 16. März muss auch das Mainzer Auswärtsspiel beim FC Augsburg verschoben werden.“ So der Kicker in seiner Online-Ausgabe. Nach kicker-Informationen haben die Rheinhessen an diesem Donnerstag neue Unterlagen, die dem FC Augsburg noch nicht zugänglich gemacht wurden, bei der DFL eingereicht. Daraufhin habe der Ligaverband dem Mainz-Antrag stattgegeben.
AW: [Fußball] FC Augsburg
Augsburger Punker hat geschrieben:Mainz-Spiel wird verlegt:
https://www.daz-augsburg.de/88232-2/
„Der Corona-Ausbruch bei Mainz 05 mit inzwischen insgesamt 20 Fällen hat erneut Auswirkungen auf den Bundesliga-Spielplan. Nach der Verlegung des Heimspiels gegen Dortmund auf den 16. März muss auch das Mainzer Auswärtsspiel beim FC Augsburg verschoben werden.“ So der Kicker in seiner Online-Ausgabe. Nach kicker-Informationen haben die Rheinhessen an diesem Donnerstag neue Unterlagen, die dem FC Augsburg noch nicht zugänglich gemacht wurden, bei der DFL eingereicht. Daraufhin habe der Ligaverband dem Mainz-Antrag stattgegeben.
Das ist aber schon etwas komisch,
dass der FCA neue Unterlagen die erst gestern eingereicht wurden, nicht vor dem Urteilspruch zu Gesicht bekam, oder?

https://www.kicker.de/wegen-corona-ausb ... 01/artikel
Ligaverband gibt Antrag statt
Wegen Corona-Ausbruch: Auch Augsburg gegen Mainz wird verlegt
[h=2]Entscheidend war der Status der Torhüter[/h]Entscheidend für die DFL-Entscheidung war nach kicker-Informationen, dass die drei infizierten Torhüter Robin Zentner, Lasse Rieß und Finn Dahmen nach wie vor nicht genesen sind. Laut DFL-Spielordnung müssen mindestens 16 spielberechtigte Lizenzspieler und/oder in der Lizenzmannschaft spielberechtigte Amateure/Vertragsspieler zur Verfügung stehen. Zu diesen 16 Akteuren müssen mindestens neun Lizenzspieler, darunter ein Torwart, zählen.
Neue Info: Die Ticketkäufer haben keine Arbeit, oder Nachteile, nur der FCA.
Die bereits bestellten Tickets werden nicht abgebucht.
https://www.fcaugsburg.de/article/infos ... ainz-15437
Da die Kosten für erworbene Tickets für dieses Spiel am Wochenende noch nicht eingezogen wurden, entstehen den Fans durch die Ticketbuchung keinerlei zusätzliche Kosten und Aufwand. Der Kaufpreis wird nicht vom hinterlegten Bankkonto abgebucht.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
AW: [Fußball] FC Augsburg
Der ausschlaggebende Punkt für die Verschiebung liegt wohl in der Personalie Dahmen. Seit mehreren Wochen verletzt aber coronatechnisch gesund, also hätte er als "einsatzfähig" gegolten (ohnehin ein Quatsch), aber jetzt wurde ihm ebenfalls Corona attestiert und schwupps, hat man einen Spieler zu wenig und das Spiel muss verschoben werden. Ein Spieler, der das Spiel sowieso nur als Zuschauer erlebt hätte. Wenn das die Regularien so sagen, alles okay, aber dennoch gehört es sich nicht, dass man dem vorgesehenen Gegner Unterlagen vorenthält, ohne die selbiger sich dann - wider besseren Wissens - in der Öffentlichkeit zum Dödel macht, weil er von gewissen Sachen noch nichts weiß. Aber gut, was will man von der DFL auch anderes erwarten.
AW: [Fußball] FC Augsburg
Ein sehr interessanter Artikel in der AZ über die 2 Augsburger Vereinen AEV und FCA die anscheinend sehr gut miteinanander können!
Aber warum können das nicht alle Fans der beiden völlig unterschiedlichen Sportarten?
Meine Meinung, man muss nicht jede Sportart lieben, aber man braucht auch nicht davon eine Sportart, bzw. den anderen Augsburger Verein hassen, wie das so mancher Zeitgenosse hier macht. Für mich einfach unverständlich.
Ich bin Fan seit BCA-Zeiten und langjähriges Mitglied des FCA und hab in meinen jungen Jahren auch Spiele des AEV mit Köpf, Waitl und Ambros usw. angeschaut. Aber nachdem ich selber ja leider nur auf unterster Ebene selber Fußball gespielt habe, war mir ein Sport den ich selber ausübe einfach lieber als nur das zusehen.
Da ich aber nur kämpferische Stärken hatte und ein sehr gutes Kopfballspiel, aber leider technisch schwach war, habe ich auf die Fußball-Schiedsrichter Ebene umgesattelt und bin im Dezember 1921, an meinem 75. Geburtstag für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der SR.-Gruppe Südschwaben geehrt worden. Zuhause, weil die Weihnachtsfeier Corona bedingt ausgefallen ist.
Aber ich freue mich auch für den AEV, wenn er Erfolg hat, weil ich eben ein Sportsmann bin und ich ärgerte mich am Samstag maßlos über die Einstellung der Mannschaft des FCA beim VFB und vor allem über Trainer Markus Weinzierl (dem ich bisher die Stange gehalten habe, der aber mit seiner Aufstellung (ohne Dorsch) und seiner Auswechselung mit Maier) für mich die Hauptschuld an der völlig vermeidbaren, aber am Ende verdienten Niederlage hatte.
Ich für mich glaube, dass der FCA für den diesjährigen Klassenerhalt schon einen halben Schritte über 5 Min. vor 12.00 Uhr ist und das völlig selbstverschuldet.
Auch für die AEV-Panther sah es ja heuer nicht sooo rosig aus, nachem man heuer ja auch absteigen kann. Als FCA-Fan und als Wehringer, wünsche ich jedoch beiden Augsburger Vereinen, dass sie die Klasse halten!
Dafür Daumen rauf.
Und nun diesen interessanten Artikel bitte lesen:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... wLsNCdBe6E
[h=2]FCA-Ärzte: „Am Ende entscheidet aber der Spieler“[/h]Leider ein +plus Artikel,
ich habe das in meinem Zeitungs-Abo mit dabei.
Und zum obigen Artikel noch ein AZ-Artikel der sich mit der völlig "unnötigen Niederlage" des FCA letzten Samstag befasst, der den Klassenerhalt so nahe hätte bringen können, ja wwnn?!:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... le.desktop.
https://www.kicker.de/eine-neue-staerke ... 91/artikel
Aber warum können das nicht alle Fans der beiden völlig unterschiedlichen Sportarten?
Meine Meinung, man muss nicht jede Sportart lieben, aber man braucht auch nicht davon eine Sportart, bzw. den anderen Augsburger Verein hassen, wie das so mancher Zeitgenosse hier macht. Für mich einfach unverständlich.
Ich bin Fan seit BCA-Zeiten und langjähriges Mitglied des FCA und hab in meinen jungen Jahren auch Spiele des AEV mit Köpf, Waitl und Ambros usw. angeschaut. Aber nachdem ich selber ja leider nur auf unterster Ebene selber Fußball gespielt habe, war mir ein Sport den ich selber ausübe einfach lieber als nur das zusehen.
Da ich aber nur kämpferische Stärken hatte und ein sehr gutes Kopfballspiel, aber leider technisch schwach war, habe ich auf die Fußball-Schiedsrichter Ebene umgesattelt und bin im Dezember 1921, an meinem 75. Geburtstag für 50 Jahre Mitgliedschaft bei der SR.-Gruppe Südschwaben geehrt worden. Zuhause, weil die Weihnachtsfeier Corona bedingt ausgefallen ist.
Aber ich freue mich auch für den AEV, wenn er Erfolg hat, weil ich eben ein Sportsmann bin und ich ärgerte mich am Samstag maßlos über die Einstellung der Mannschaft des FCA beim VFB und vor allem über Trainer Markus Weinzierl (dem ich bisher die Stange gehalten habe, der aber mit seiner Aufstellung (ohne Dorsch) und seiner Auswechselung mit Maier) für mich die Hauptschuld an der völlig vermeidbaren, aber am Ende verdienten Niederlage hatte.
Ich für mich glaube, dass der FCA für den diesjährigen Klassenerhalt schon einen halben Schritte über 5 Min. vor 12.00 Uhr ist und das völlig selbstverschuldet.
Auch für die AEV-Panther sah es ja heuer nicht sooo rosig aus, nachem man heuer ja auch absteigen kann. Als FCA-Fan und als Wehringer, wünsche ich jedoch beiden Augsburger Vereinen, dass sie die Klasse halten!
Dafür Daumen rauf.
Und nun diesen interessanten Artikel bitte lesen:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... wLsNCdBe6E
[h=2]FCA-Ärzte: „Am Ende entscheidet aber der Spieler“[/h]Leider ein +plus Artikel,
ich habe das in meinem Zeitungs-Abo mit dabei.
PLUS Zwei Ärzte des FCA sprechen im Interview über die Leiden der Profis wie bei Alfred Finnbogason oder Felix Uduokhai, aber auch über überraschend schnelle Heilungen wie bei Reece Oxford.
VONROBERT GÖTZIn Ihrer Praxis hängen Trikots der Spieler der Augsburger Panther und des FC Augsburg nebeneinander. Die Panther betreut die Arthroklinik ja schon seit 2015, wie kam es im Juli 2021 zur Zusammenarbeit mit dem FCA?
Und zum obigen Artikel noch ein AZ-Artikel der sich mit der völlig "unnötigen Niederlage" des FCA letzten Samstag befasst, der den Klassenerhalt so nahe hätte bringen können, ja wwnn?!:
https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... le.desktop.
Und vom Kicker:Beim VfB Stuttgart suchte der FCA sein Heil in der Defensive. Trainer Weinzierl schafft es nicht, für Entlastung zu sorgen – und überrascht mit seinen Wechseln.
Die Anstrengung war den FCA-Spielern nach der Niederlage in Stuttgart anzusehen. André Hahn etwa, der die Führung besorgt hatte, beklagte sich, dass das Team "gefühlt 80 Minuten lang verteidigt" habe, ohne zu nennenswerter Entlastung zu kommen. Am Ende stand eine verdiente 2:3-Niederlage beim Tabellenletzten VfB Stuttgart – und die Erkenntnis, dass im Grunde zwei Systeme gegeneinander angetreten waren.
https://www.kicker.de/eine-neue-staerke ... 91/artikel
Nur der FCA und der FSV Wehringen
AW: [Fußball] FC Augsburg
"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: [Fußball] FC Augsburg
Tja Fans sind doof
Fake News dööfer
Fake News dööfer
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
AW: [Fußball] FC Augsburg
Manne hat geschrieben:Tja Fans sind doof
Fake News dööfer
Dazu ein lesenswerter Artikel,
der an die FCA Ultras gerichtet ist, jetzt aufwachen ist angesagt, nicht erst wenn es zu spät ist.

https://www.rosenau-gazette.de/2022/03/ ... es-blogs_1
Leise war es zuletzt. Die Ultras und die organisierte Fanszene waren lange nicht mehr im Stadion auf dem Lechfeld anzutreffen, um die Recken des FC Augsburg mit Wumms zu supporten. Jeder Stadiongänger hat in den letzten Spielen sehr schnell bemerkt, was dem Spiel und auch der Mannschaft abgeht, wenn der Support auf den Rängen nicht in organisierter Form passiert. In dem ein oder anderen Podcast wurden die Ultras dazu aufgerufen, endlich an ihre gewohnte Stätte zurückzukehren. Der fehlende Support könnte im Klassenerhalt von entscheidender Bedeutung sein. Eine Rückkehr ist derweil bis heute offen.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
AW: [Fußball] FC Augsburg
Laut Transfermarkt.de sucht der FCA eine neue Nummer 1 und interessiert sich für Ortega aus Bielefeld.
Das überrascht mich jetzt schon ein wenig. Auf der Position sind sie doch erstligatauglich besetzt, was man nicht von allen Mannschaftsteilen behaupten kann.
Das überrascht mich jetzt schon ein wenig. Auf der Position sind sie doch erstligatauglich besetzt, was man nicht von allen Mannschaftsteilen behaupten kann.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] FC Augsburg
wahrsch. hat Gikiewicz die Schnauze voll
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: [Fußball] FC Augsburg
Oder darf endlich zweiter Torwart beim FCB werden.
AW: [Fußball] FC Augsburg
...mit den zuletzt gezeigten Leistungen kann er außer seinen kritischen Äußerungen aktuell mit keinen Argumenten ankommen. Vielleicht will man den Verein auch langsam mit einer vernünftigen Nummer 1 ausstatten.schmidl66 hat geschrieben:wahrsch. hat Gikiewicz die Schnauze voll
AW: [Fußball] FC Augsburg
Auch wenn die Kritik durchaus angebracht ist aber im Gesamtpaket war er immer noch passender als der Tscheche...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] FC Augsburg
Angepisst trifft es eherschmidl66 hat geschrieben:wahrsch. hat Gikiewicz die Schnauze voll

"Manche Fußballer neigen zum Jammern.Setzt es eine Pleite,wird gerne auf die aufreibenden "englischen Wochen" verwiesen.Mitte der Woche Europapokal und am Samstag Bundesliga -unmenschlich,der reinste Wahnsinn. Da bleibt kaum noch Zeit,den Porsche in die Waschstraße zu fahren." Zitat: Milan Sako, AZ
AW: [Fußball] FC Augsburg
aev-guru hat geschrieben:Das hat wer wann und wo in Frage gestellt?
Die Frage ist doch, was ist eine vernünftige Nummer 1 für den FCA, die letztlich natürlich auch noch realistisch zu bekommen ist? Ortega wird sicher mehrere Angebote haben, als im Fall der FCA legt ihm ein solches Angebot vor.
Mit gewissen Schwächen wird man hier immer leben müssen! Es ist fast schon die chronische Kritik an allem und quasi nahezu jeder Entscheidung im Klub aus dem Fanlager des FCA, die hier auch eine total überzogene Erwartungshaltung erzeugt hat. Auch diese Saison wurde der Trainerkopf schon oft genug gefordert. Was mich hier wirklich verwundert zurücklässt, es wurden jetzt schon massig Trainer die letzten Jahre entlassen und was genau hat sich gebessert? Die Transferpolitik sollte hier wieder etwas ausgewogener werden und nicht 10 Mio hier für ein Sturmtalent, 7 Mio da für einen letztlich als Ersatzkeeper endenden Spieler ect. pp
Dann und nur dann, kann hier auch wieder ein Trainer eine gewisse Philosophie erfolgreich umsetzen und auch nur sofern dies eben Hand in Hand funktioniert und nicht nach dem Motto "nächster Trainer bitte". Hinzukommend natürlich das gewisse "Talente" auch so etwas wie Eingewöhnungszeit benötigen und herangeführt werden müssen und da sollte man nicht direkt erwarten das die alle wie ein Bellingham, Davis oder Haaland einschlagen, man ist immer noch in Augsburg. Ich schweife ab...
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
AW: [Fußball] FC Augsburg
Der FCA könnte ja mal bei Bürki anfragen...
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: [Fußball] FC Augsburg
By the way: Gladbach hat anscheinend Interesse an Finnbogason. Das wiederum bringt mich zu zwei Punkten:
1. es wird immer klarer, warum Gladbach inzwischen dahin niedergeht, wo sie aktuell in der Tabelle zu finden sind
2. bin ich gespannt, ob der FCA seinen Top-Torjäger und Hoffnungsträger halten wird und zu welchen Konditionen sie ihn aufgrund des auslaufenden Vertrags im Sommer ködern wollen
1. es wird immer klarer, warum Gladbach inzwischen dahin niedergeht, wo sie aktuell in der Tabelle zu finden sind
2. bin ich gespannt, ob der FCA seinen Top-Torjäger und Hoffnungsträger halten wird und zu welchen Konditionen sie ihn aufgrund des auslaufenden Vertrags im Sommer ködern wollen

Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: [Fußball] FC Augsburg
schmidl66 hat geschrieben:Der FCA könnte ja mal bei Bürki anfragen...
Der hat doch schon nen neuen Verein.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
AW: [Fußball] FC Augsburg
So? 
Mir sind nur Gerüchte bekannt..
Edit:
Ah, habs eben gefunden - Wechsel zum St.Louis City SC ist seit 16.03. fix.
Sorry!

Mir sind nur Gerüchte bekannt..
Edit:
Ah, habs eben gefunden - Wechsel zum St.Louis City SC ist seit 16.03. fix.
Sorry!
Wer mit dem Finger auf Andere zeigt, sollte bedenken, dass dabei drei Finger auf sich selbst gerichtet sind!
AW: [Fußball] FC Augsburg
Ich verzeihe dir nochmal.schmidl66 hat geschrieben:So?
Mir sind nur Gerüchte bekannt..
Edit:
Ah, habs eben gefunden - Wechsel zum St.Louis City SC ist seit 16.03. fix.
Sorry!
In Zukunft bitte besser informieren.
Gerade bei einem - für einen BVB Fan - sehr lästigen Thema.