Da könnte er ja quasi noch auf Leihbasis für 6 Monate einen Ferein in Europa haben.Engelhardt hat geschrieben:Die werden erst ab 2023 am Spielbetrieb der MLS teilnehmen.![]()
![]()

Da könnte er ja quasi noch auf Leihbasis für 6 Monate einen Ferein in Europa haben.Engelhardt hat geschrieben:Die werden erst ab 2023 am Spielbetrieb der MLS teilnehmen.![]()
![]()
Shutout hat geschrieben:Ich verzeihe dir nochmal.
In Zukunft bitte besser informieren.
Gerade bei einem - für einen BVB Fan - sehr lästigen Thema.
[LEFT][font=&][font=&]Nach der Englischen Woche ist der FC Augsburg am Samstag (15.30 Uhr) vor heimischen Publikum gegen Hertha BSC gefragt. Niklas Dorsch sieht in dem Spiel gegen die Hauptstädter eine riesige Chance und will die Partie unbedingt gewinnen.[/font][font=&]Obwohl das Gastspiel beim Tabellenführer in München vergangene Woche 0:1 verloren ging, bleibt das Gefühl im FCA-Lager positiv: „Es hat gutgetan, auch mal gegen eine spielerisch starke Mannschaft kompakt zu stehen und eine gute Leistung abzurufen“, erklärte Mittelfeldspieler Niklas Dorsch.[/font]
Eigentlich könnten sie absteigen, die zweite Liga wäre doch ideal.mondl hat geschrieben:
Aber die nächste Saison sollte dann anders verlaufen, das müssen sich Reuter und Weinzierl auf die Fahne schreiben, denn Abstiegskampf haben wir Fans jetzt lange genug gesehen und mit gefiebert!![]()
Lieber Manne, da muss ich Dich leider enttäuschen, denn Dein Wunsch wird ganz sicher nicht in Erfüllung gehen, siehe Deine eigene Signatur!Manne hat geschrieben:Eigentlich könnten sie absteigen, die zweite Liga wäre doch ideal.
Das Kunstprodukt hat auf Dauer nichts in der 1.Liga verloren
Abstieg jetzt !
mondl hat geschrieben:Lieber Manne, da muss ich Dich leider enttäuschen, denn Dein Wunsch wird ganz sicher nicht in Erfüllung gehen, siehe Deine eigene Signatur!![]()
Mit einem Sieg gegen Hertha hätte der FCA einen Schritt Richtung Klassenerhalt gehen können. Jetzt stehen die Spieler und der Trainer in der Pflicht, aber auch die sportliche Leitung trägt Verantwortung.
Natürlich ist es keine Katastrophe, wenn der FC Augsburg nach dem 30. Spieltag in der Bundesliga den Klassenerhalt noch nicht sicher hat. Auch in der elften Saison in Folge in der höchsten deutschen Spielklasse zählt der FCA weiter höchstens zur Mittelschicht der Liga. Und die reicht am unteren Ende eben bis in die Abstiegszone.
Doch was in dieser Saison auffällt, ist diese ewige Auf und Ab. Hatten die FCA-Fans nach der englischen Woche mit Siegen gegen den VfL Wolfsburg und dem FSV Mainz 05 und der respektablen Leistung beim 0:1 gegen den FC Bayern München gedacht, jetzt ist der FCA über den Berg, müssen nicht nur sie nach dem 0:1 gegen Hertha BSC ernüchternd feststellen: das Zittern geht weiter.
Hertha schlägt den FCA mit seinen eigenen Waffen
Ich habe das jetzt nicht gelesen, es interessiert mich auch nicht. Aber Robert Götz ist einer der größten Schmierfinken unter der Sonne und eine Schande für den Beruf oder „Beruf“ des Sportjournalisten. Wer auch immer Milan Sako kritisiert wird milde in seinem Urteil, wenn er sich vorher Götz antut. Insbesondere seine Fragestellung reiht einen Fremdschammoment an den anderen. Ganz, ganz mies ist der. Deutsch ist ja auch nicht unbedingt seine Sprache.mondl hat geschrieben:Gar kein sooo schlechter Kommentar in der AZ von Robert Götz,
Von Krolock hat geschrieben:Ich habe das jetzt nicht gelesen, es interessiert mich auch nicht. Aber Robert Götz ist einer der größten Schmierfinken unter der Sonne und eine Schande für den Beruf oder „Beruf“ des Sportjournalisten. Wer auch immer Milan Sako kritisiert wird milde in seinem Urteil, wenn er sich vorher Götz antut. Insbesondere seine Fragestellung reiht einen Fremdschammoment an den anderen. Ganz, ganz mies ist der. Deutsch ist ja auch nicht unbedingt seine Sprache.
Den Klassenerhalt, hätte man aber schon am Ostersamstag festmachen können,
ja wenn, man sich nicht von einem 35 jährigen Kevin-Prince Boteng die Butter vom Brot nehmen hätte lassen, der 86 Prozent seiner Zweikämpfe gewonnen hat. Und gerade darin sah ich im Gegnsatz zu manch anderen Fußballverstehern hier den Unterschied, dass die Berliner den Abstiegskampf begriffen haben und wussten um was es in diesem Spiel ging, die FCA Spieler aber wohl nicht. Siehe das Ergebnis und die Worte von Reuter, bzw. wahrscheinlich auch von Weinzierl, dass man wohl ein 0 : 0 angestrebt hat, was ich bestimmt nicht als falsch erachtet habe. Auf facebook habe ich mehrmals euphorischen Beiträge von z.B. 3 : 0 Sieg Vorhersagen so kommentiert: Ein Sieg wäre sehr schon, aber viel, viel wichtiger ist, man darf auf keinen Fall verlieren!
Sollte den Spielern das auch Weinzierl vermittelt haben, dann haben sie wohl nicht richtig zugehört und seine Warnung wohl nur belächelt. Anders kann ich mir das absolut "unmentale Verhalten" der FCA Truppe gegenüber dem kämpferischen Einsatz der Berliner einfach nicht erklären!
Wieviele Kopfball-Duelle konnte der FCA, eben selbst so ein kopfballstarker Spieler wie Oxford denn im Mittelfeld, aber vor allem im Berliner Strafraum gewinnen? Das konnte man sicherlich an 2 Händen abzählen, der Großteil jedoch wurde verloren und darin sah ich neben den verlorenen Bodentacklings auch den gewaltigen Unterschied in Einsatz und Siegeswillen. Und deshalb war der Sieg der Berliner auch völlig verdient.
Ob das nun den Experten hier passt oder nicht, ich sage und schreibe immer nur das was ich selber gesehen habe und den Tatsachen entspricht.
Im Übrigen ich bin langjähriges FCA Mitglied und immer schon BCA-Fan gewesen seit ich erst 14 Jahre alt war und ich hoffe und wünsche mir bestimmt genauso wie die jetzt erst jungen FCA Fans, die den Verein erst ein paar Jahre kennen, dass der FCA die Liga hält.
Mir braucht von den "Überfans hier! niemand erklären wie Fußball funktionniert dazu stand ich zulange aktiv auf dem Fußballfeld und weiß wie die Spieler ticken, glaubt mir das ruhig!
[h=2]Weinzierl: "Ich erwarte wieder ein enges Spiel"[/h] Ähnliches erwartet Weinzierl diesmal nicht. "Das war in der Hinrunde häufig unser Problem, dass wir schlecht in Spiele gestartet sind. In den letzten Wochen und Monaten haben wir das besser hinbekommen, deswegen ist das kein Thema mehr. Es waren zwei enge Spiele, deswegen erwarte ich wieder ein enges Spiel. Da gilt es die Kleinigkeiten besser zu machen", so der Niederbayer, dem die Leistungen der letzten Wochen mit Ausnahme der zuletzt bitteren Heimniederlage gegen Hertha BSC "Vertrauen geben".
mondl hat geschrieben:https://www.kicker.de/ein-sieg-gegen-bo ... 42/artikel
Ein Sieg gegen Bochum? FCA nimmt dritten Anlauf
Ich auch,
mehr als ein Remis wird nach meiner Meinung nach nicht drin sein. Hätte man eine Woche zuvor gegen Hertha auch ein Remis geholt, sähe die Welt für den FCA wohl etwas freundlicher und viel sicherer aus!
Dazu noch die Pressekonferenz vor dem Spiel am Sonntag:
https://www.fcaugsburg.de/article/weinz ... dern-15721
Im Auswärtsspiel beim VfL Bochum hat der FC Augsburg eine routinierte Leistung abgerufen und einen großen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Dementsprechend ist "die Erleichterung groß", so Trainer Markus Weinzierl nach der Partie. Lesen Sie hier weitere Stimmen zum Spiel.
1974 wurde Georg “Schorsch” Schnurrer an der Seite von Helmut Haller Meister in der Regionalliga Süd. Im Stadionkurier spricht der 70-Jährige über seine Anfänge in der ersten Mannschaft, die Rückkehr Hallers und über das legendäre Spiel im Olympiastadion vor 80.000 Zuschauern.
Nach seiner Rückkehr zum FC Augsburg sorgte Markus Weinzierl 2021 zwar nicht gleich wieder für Europapokal-Euphorie. Doch trotz einer mit wenigen Höhepunkten durchlaufenen Saison kann er wohl auch dieses Mal mit den Schwaben die Klasse halten.
Dibbl Inch hat geschrieben:Wusstest du, dass man bei whatsapp sich selbst schreiben kann? Also ich nutze das, wenn ich mir ne Erinnerung schreibe.
das heißt nicht, dass du vergesslich bist, aber ohne auch nur einen Satz von dir gelesen zu haben, dachte ich mir vielleicht, wenn du einfach gerne mit dir selbst redest, wäre das interessant für dich. Schönen Sonntag!
Und genauso sah es im Spiel auch aus, was hat Weinzierl den Spielern mit auf den Weg gegeben und was hat man in der Woche zuvor, bzw. in dieser schrecklichen Saison trainiert?PLUSIn den letzten Wochen war die Defensive das Prunkstück des FC Augsburg. Bei der 1:4 (0:2)-Niederlage gegen den 1. FC Köln glich sie hingen einem Trümmerhaufen.
Ja Manne,Manne hat geschrieben:Blöderweise wird es nix mit dem Klassenwechsel, das tut mir als Hater auch mal weh