Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Ja, da muss man schon auf telegram, 4chan oder 8kun recherchieren. Zum Glück haben wir jetzt wieder jemanden, der uns diese skandalösen Zusammenhänge erklärt. Der andi macht's ja nicht mehr.
AW: Politik und Geschichte
Wenn alle Vertreter, die sich dieser Gruppe zurechnen (lassen), bei so einem Thema wie Corona vor zwei Jahren oder auch letzten Sommer noch schon nur durch Unwissenheit, die ich ihnen nicht vorwerfe, und Ignoranz und Vereinfachung, welches beides ich ihnen schon vorwerfe, schon sowas von total daneben lagen, weshalb soll angenommen werden, sie verstünden sich auf die Lösung oder schlicht das Umreißen jedweder anderer Themen?
Nö, das ist reine Zeitverschwendung.
Nö, das ist reine Zeitverschwendung.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Ums in deiner Sprache zu schreiben:Manne hat geschrieben:Das will keiner hören, schließlich war bis zur Ampel alles top, ab der Ampel alles scheisse, vom ersten Tag an
Bei Den Grünen sind nur Ahnungslose, überhaupt sind ja nur die Grünen an allem Schuld.
Irgendwie ist es kollektiv gelungen das so dauerhaft darzustellen
Es war vorher scheiße. Ab der Ampel wars genauso scheiße. Also alles scheiße. Oder differenzierst du bei scheiße?
Die Ampel ist ne Chaostruppe. Und ein Teil der Truppe sind die Grünen. Nicht mehr, nicht weniger.
Da gehts weniger um die Darstellung, auf was die Parteien (generell!) das ganze reduzieren wollen, sondern um den Output. Und wirklich viel vernünftiges kam dabei nicht raus. Daher kacke, gleiche kacke wie zurvor eben auch.
Hätte hätte Fahrradkette. Was hindert einen, diese Fehler nun JETZT zumindest ein wenig zu korrigieren, anstatt das ganze noch zu verschlimmern? Eigentlich ja nichts - Frage: Warum machen die es dann nicht endlich???Saku Koivu hat geschrieben:Wir baden halt jetzt Probleme aus die schon vor 20 oder 30 Jahren hätten angegriffen werden müssen.
Das fällt uns allen jetzt halt auf die Füße. Ja, toll is das nicht aber ne Wahl haben wir halt auch nicht.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Wenn man 33 Milliarden (!) - 33.000.000.000 EUR für "Entwicklungshilfe" ausgibt, dann ist einfach zuviel Kohle da. Worin besteht der Sinn BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) mit Kohle zuzuschütten? Die vertreten ja größtenteils nichtmal mehr unsere, bzw. die Position der Regierung. Als Beispiel nur mal RUS/UA und Israel/Palästina genannt.Saku Koivu hat geschrieben:Warum sollte man die 2 Euro pro Monat einstellen wenn es um Milliarden geht?
Ihr seid euch der Relation einfach nicht bewusst... massig Kohle da..... selten so gelacht.
Kann man machen. Aber dann nicht jammern, dass die Kohle nicht reicht. Wenn die Kohle fürs Inland, z.B. Katastrophenschutz usw. nicht reicht, dann DA ansetzen. Aber bitte bitte nicht immer auf die anderen bösen jammern.
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Weil der Zug dafür abgefahren ist. Die Maßnahmen wären so beinhart, das kannst du niemandem mehr vermitteln.unparteiischer hat geschrieben:Hätte hätte Fahrradkette. Was hindert einen, diese Fehler nun JETZT zumindest ein wenig zu korrigieren, anstatt das ganze noch zu verschlimmern? Eigentlich ja nichts - Frage: Warum machen die es dann nicht endlich???
Ich erinnere da nur an die Wärmepumpe.... wie soll das mit dieser Bevölkerung gehen? Wasch mich aber mach mich nicht nass... wird nicht funktionieren.
Da empfehle ich lieber genug Popcorn und einen guten Platz zum beobachten zu haben.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Indirekt werden damit deutsche Unternehmen subventioniert.unparteiischer hat geschrieben:Worin besteht der Sinn BRICS-Staaten (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) mit Kohle zuzuschütten?
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Gewagte These! Quelle?Mr. Blubb hat geschrieben:Indirekt werden damit deutsche Unternehmen subventioniert.
Unabhängig davon würde auf diesem Umweg ein Großteil der Kohle irgendwo versickern. Sinn macht das trotzdem keinen. Egal wie man es dreht und wendet.
Und nochmal: Solange hier Kohle mit der Gießkanne im Ausland verteilt wird, ist das Gejammre, dass keine Kohle für eigene Belange vorhanden sein soll, doch recht amüsant. Und auch traurig.
AW: Politik und Geschichte
Was jetzt eine Korrektur verhindert, schaue einmal das aktuelle Personal der Regierungsparteien an. Zuhauf gescheiterte Berufsversager und Studienabbrecher, die sollen einen neuen Kurs für das Schiff Deutschland festlegen?unparteiischer hat geschrieben:Ums in deiner Sprache zu schreiben:
Es war vorher scheiße. Ab der Ampel wars genauso scheiße. Also alles scheiße. Oder differenzierst du bei scheiße?
Die Ampel ist ne Chaostruppe. Und ein Teil der Truppe sind die Grünen. Nicht mehr, nicht weniger.
Da gehts weniger um die Darstellung, auf was die Parteien (generell!) das ganze reduzieren wollen, sondern um den Output. Und wirklich viel vernünftiges kam dabei nicht raus. Daher kacke, gleiche kacke wie zurvor eben auch.
Hätte hätte Fahrradkette. Was hindert einen, diese Fehler nun JETZT zumindest ein wenig zu korrigieren, anstatt das ganze noch zu verschlimmern? Eigentlich ja nichts - Frage: Warum machen die es dann nicht endlich???
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Es ist völlig irrelevant ob die Kohle da ist oder nicht. Die nötigen Maßnahmen sind nicht umsetzbar. Die Bevölkerung werden drastische Maßnahmen die jeder stark merken wird niemals akzeptieren.unparteiischer hat geschrieben:Und nochmal: Solange hier Kohle mit der Gießkanne im Ausland verteilt wird, ist das Gejammre, dass keine Kohle für eigene Belange vorhanden sein soll, doch recht amüsant. Und auch traurig.
Dann lieber nach mir die Sintflunt.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Was bist du nur für ein [entfernt] um das geschissene Geld, wie Dolm Trump glaubst du wohl auch Deutschland zuerst oder wie die Rechten Affen es ausdrücken würden "Unser Geld für unsre Leit", wobei die damit ihre Partei- und Spendenfreunde meinen und nicht die Bevölkerung.unparteiischer hat geschrieben:Gewagte These! Quelle?
Unabhängig davon würde auf diesem Umweg ein Großteil der Kohle irgendwo versickern. Sinn macht das trotzdem keinen. Egal wie man es dreht und wendet.
Und nochmal: Solange hier Kohle mit der Gießkanne im Ausland verteilt wird, ist das Gejammre, dass keine Kohle für eigene Belange vorhanden sein soll, doch recht amüsant. Und auch traurig.
Und ja, bei Entwicklungshilfe gehts um die Deutsche Wirtschaft.
AW: Politik und Geschichte
DennisMay hat geschrieben:Was bist du nur für ein [entfernt] um das geschissene Geld, wie Dolm Trump glaubst du wohl auch Deutschland zuerst oder wie die Rechten Affen es ausdrücken würden "Unser Geld für unsre Leit", wobei die damit ihre Partei- und Spendenfreunde meinen und nicht die Bevölkerung.
Und ja, bei Entwicklungshilfe gehts um die Deutsche Wirtschaft.
https://www.welt.de/politik/ausland/art ... arden.html
Wahrscheinlich baut den Palast Hoch-tief oder porr Österreich.
Zu Trump muss ich auch was schreiben. Wie kann das sein, das europäischer stahl billiger nach Amerika exportiert als der amerikanischer Stahl?
Ich helfe dir. Der europäische Stahl wird vom Staat und der EU subventioniert. Der böse Trump hat bösen Zoll auf den europäischen Stahl aufgeschlagen. Gross war auch das Geschrei als Trump von Deutschland einen verteidigungsetat von 2 % gefordert hat. Die marode Bundeswehr hat man nach dem ersten Schuss Putin in die Ukraine gesehen. Jetzt überschlagen sich die Ampelparteien den Etat auf 2% zu setzen und noch dazu ein sondervermoegen einzurichten.
Der Unterschied zu deutschen Politikern und Trump. Trump ist immer noch ein erfolgreicher Unternehmer, obwohl ein paar Projekte Trump in die Hosen gegangen sind. An wieviel Kriege war Trump aktiv vertreten?
AW: Politik und Geschichte
WENN angeblich zu wenig Geld im Haushalt ist, um alle geplanten Maßnahmen zu finanzieren, dann muss genau überlegt werden, an welchen Stellen gespart werden kann. Und dann muss alles hinterfragt werden.DennisMay hat geschrieben:Was bist du nur für ein [entfernt] um das geschissene Geld, wie Dolm Trump glaubst du wohl auch Deutschland zuerst oder wie die Rechten Affen es ausdrücken würden "Unser Geld für unsre Leit", wobei die damit ihre Partei- und Spendenfreunde meinen und nicht die Bevölkerung.
Und ja, bei Entwicklungshilfe gehts um die Deutsche Wirtschaft.
Somit auch dieses Thema. Ja, Zahlungen ins Ausland sind häufig für die hiesige Wirtschaft förderlich. Und trotzdem muss die Gesamtsumme schon hinterfragt werden. Auch in Deutschland würden sich Unternehmen über finanzielle Unterstützung freuen. Ganz abgesehen von der Infrastruktur in Deutschland, deren Instandhaltung und Erneuerung eine der Kernaufgaben des Staates ist.
AW: Politik und Geschichte
Da die Bundesregierung im Dezember 2021 eingeschworen wurde und Biden seit Januar 2021 US-Präsident ist, gab es wohl wenig Geschrei der Ampe bezüglich Trumps getöse. Allerdings ist das nicht einhalten/erreichen des von der NATO (noch unter Obama) beschlossenen 2% Ziels (2% des BIP) im Februar 2022 NATÜRLICH die Schuld der Ampel-Regierung! Hatten ja drei Monate Zeit den Wehretat anzuheben.Rochus hat geschrieben:https://www.welt.de/politik/ausland/art ... arden.html
Wahrscheinlich baut den Palast Hoch-tief oder porr Österreich.
Zu Trump muss ich auch was schreiben. Wie kann das sein, das europäischer stahl billiger nach Amerika exportiert als der amerikanischer Stahl?
Ich helfe dir. Der europäische Stahl wird vom Staat und der EU subventioniert. Der böse Trump hat bösen Zoll auf den europäischen Stahl aufgeschlagen. Gross war auch das Geschrei als Trump von Deutschland einen verteidigungsetat von 2 % gefordert hat. Die marode Bundeswehr hat man nach dem ersten Schuss Putin in die Ukraine gesehen. Jetzt überschlagen sich die Ampelparteien den Etat auf 2% zu setzen und noch dazu ein sondervermoegen einzurichten.
Der Unterschied zu deutschen Politikern und Trump. Trump ist immer noch ein erfolgreicher Unternehmer, obwohl ein paar Projekte Trump in die Hosen gegangen sind. An wieviel Kriege war Trump aktiv vertreten?
A strange game. The only winning move is not to Play.
AW: Politik und Geschichte
Warum denn gewagt?unparteiischer hat geschrieben:Gewagte These! Quelle?
Mal querbeet aus verschiedenen Jahren:
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv ... ng109.html
https://www.oxfam.de/presse/pressemitte ... hilfe-arme
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 23522.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4333633
Der Film klingt der Beschreibung nach auch sehenswert: https://programm.ard.de/TV/Programm/Sen ... 4117829173
Die 4(?) Milliarden für Wasserstoffproduktion in Afrika dienen doch auch nur dazu, da einerseits beim Aufbau beteiligt zu sein und andererseits später günstig an Wasserstoff zu kommen. Da laufen bereits Projekte u.a. in Namibia, Angola und Mauretanien.
AW: Politik und Geschichte
Hab auch erst sowas gelesenRochus hat geschrieben:https://www.welt.de/politik/ausland/art ... arden.html
Wahrscheinlich baut den Palast Hoch-tief oder porr Österreich.
Zu Trump muss ich auch was schreiben. Wie kann das sein, das europäischer stahl billiger nach Amerika exportiert als der amerikanischer Stahl?
Ich helfe dir. Der europäische Stahl wird vom Staat und der EU subventioniert. Der böse Trump hat bösen Zoll auf den europäischen Stahl aufgeschlagen. Gross war auch das Geschrei als Trump von Deutschland einen verteidigungsetat von 2 % gefordert hat. Die marode Bundeswehr hat man nach dem ersten Schuss Putin in die Ukraine gesehen. Jetzt überschlagen sich die Ampelparteien den Etat auf 2% zu setzen und noch dazu ein sondervermoegen einzurichten.
Der Unterschied zu deutschen Politikern und Trump. Trump ist immer noch ein erfolgreicher Unternehmer, obwohl ein paar Projekte Trump in die Hosen gegangen sind. An wieviel Kriege war Trump aktiv vertreten?
Orban und Trump sind für Frieden
Das das zwei absolute Knaller sind dürfte jedem reflektiert denkendem Mensch klar sein
Kein Schwanz ist so hart wie das Leben
Horst Schimanski
Horst Schimanski
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Was stimmt mit dir nicht. Lerne lesen, mein Freund. Das Gejammre um die Kohle kommt nicht von mir, sondern paar anderen Leuten hier im Forum. Fällt es dir so schwer dich ordentlich auszudrücken? Da bellt einer aber ziemlich laut, sind die Argumente ausgegangenDennisMay hat geschrieben:Was bist du nur für ein [entfernt] um das geschissene Geld, wie Dolm Trump glaubst du wohl auch Deutschland zuerst oder wie die Rechten Affen es ausdrücken würden "Unser Geld für unsre Leit", wobei die damit ihre Partei- und Spendenfreunde meinen und nicht die Bevölkerung.
Und ja, bei Entwicklungshilfe gehts um die Deutsche Wirtschaft.


Aber hier nochmal was zum Bellen:
Genau DAS trifft es! Völlig korrekt. Um nichts anderes ging es mir.Birk69 hat geschrieben:WENN angeblich zu wenig Geld im Haushalt ist, um alle geplanten Maßnahmen zu finanzieren, dann muss genau überlegt werden, an welchen Stellen gespart werden kann. Und dann muss alles hinterfragt werden.
Somit auch dieses Thema. Ja, Zahlungen ins Ausland sind häufig für die hiesige Wirtschaft förderlich. Und trotzdem muss die Gesamtsumme schon hinterfragt werden. Auch in Deutschland würden sich Unternehmen über finanzielle Unterstützung freuen. Ganz abgesehen von der Infrastruktur in Deutschland, deren Instandhaltung und Erneuerung eine der Kernaufgaben des Staates ist.
Aber es scheint, dass die Scheuklappen mancher dermaßen eng sind. Traurig. Oder bist a weng zwieder, dass Österreich am End keine Entwicklungshilfe mehr bekommt

- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26107
- Registriert: 23.11.2002 12:28
AW: Politik und Geschichte
Und wenn man das - Instandhaltung und Erneuerung der Infrastruktur - über den Abbau von Subventionen finanzieren will, dann machen die Bauern mit ihren Traktoren die Straßen weiter kaputt - die Begründung für den billigen Bauerndiesel ist ja, dass die angeblich kaum auf Straßen fahren und deshalb für deren Unterhalt nicht aufkommen müssen.Birk69 hat geschrieben:WENN angeblich zu wenig Geld im Haushalt ist, um alle geplanten Maßnahmen zu finanzieren, dann muss genau überlegt werden, an welchen Stellen gespart werden kann. Und dann muss alles hinterfragt werden.
Somit auch dieses Thema. Ja, Zahlungen ins Ausland sind häufig für die hiesige Wirtschaft förderlich. Und trotzdem muss die Gesamtsumme schon hinterfragt werden. Auch in Deutschland würden sich Unternehmen über finanzielle Unterstützung freuen. Ganz abgesehen von der Infrastruktur in Deutschland, deren Instandhaltung und Erneuerung eine der Kernaufgaben des Staates ist.
Dabei ist dieses schwere Gerät sehr wohl mitverantwortlich für die tollen Land- und Dorfstraßen. Ich würde denen bei ihren Protestfahrten in die Tanks schauen, ob da nicht von der Allgemeinheit subventionierter Diesel die Luft verpestet. Und wer mit seinem Stinker in die Umweltzone tuckert, dem sollte ein Pickerl ausgestellt werden.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Gewagt, weil das nur sehr sehr indirekt ist ist und auch nur kleinste Bruchteile davon wirklich ankommen. Klar, von Projekt zu Projekt. Aber schon allein die reine Summe von 33 Milliarden (!!!) für ein Jahr.Mr. Blubb hat geschrieben:Warum denn gewagt?
Mal querbeet aus verschiedenen Jahren:
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv ... ng109.html
https://www.oxfam.de/presse/pressemitte ... hilfe-arme
https://www.handelsblatt.com/politik/de ... 23522.html
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -1.4333633
Der Film klingt der Beschreibung nach auch sehenswert: https://programm.ard.de/TV/Programm/Sen ... 4117829173
Die 4(?) Milliarden für Wasserstoffproduktion in Afrika dienen doch auch nur dazu, da einerseits beim Aufbau beteiligt zu sein und andererseits später günstig an Wasserstoff zu kommen. Da laufen bereits Projekte u.a. in Namibia, Angola und Mauretanien.
Bevor ich Milliarden (!) in solche Projekte Pumpe, mach ich erstmal zuhause meine Hausaufgaben und bau hier massiv! aus (PV, Wind, Speicher). Stärke die marode Infrastruktur HIER!
Nächster Punkt: Wer schützt das Zeug in den netten Staaten? Sollen wir dann gleich noch paar Bataillone runterschicken? Wer zahlt den Mist wieder?
Für mich ist das alles Mumpitz. Erstmal hier die Hausaufgaben machen und dann Spielereien. Und wir haben hier mehr als genug zu tun.
Mir fehlt jegliches Verständnis, wenn Kohle ohne Sinn und Verstand in irgenwelche (oft fragwürdigen) Projekte ins Ausland geballert werden, wo zeitgleich hier die Infrastruktur dahingammelt.
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Vorab: Ich würde die Spritsubventionierung komplett streichen. Da bin ich bei den Grünen, aber wenig vom eigen verschuldeten Defitzit her, sondern wegen der Sache selber. Dann soll der Preis halt auf deren Erzeugnisse geballert werden. Machen die eh schon. Auch OK. Nahrung darf einen fairen Preis haben. Plumpe Suventionierung hat noch nie Probleme langfristig gelöst. Die Frage ist halt: Muss Diesel subventioniert werden, weil der Milchpreis zu niedrig ist, die Milch andererseits aber dann ins Ausland gekarrt werden? Macht sowas Sinn? Wohl kaum. Es gibt mittlerweile viele Bauern, die von Milch auf Acker/Gemüse umgestiegen sind, find ich top. Dann muss das Zeug nicht als dem Ausland LKW-weise angekarrt werden. Klimawandel machts möglichAugsburger Punker hat geschrieben:Und wenn man das - Instandhaltung und Erneuerung der Infrastruktur - über den Abbau von Subventionen finanzieren will, dann machen die Bauern mit ihren Traktoren die Straßen weiter kaputt - die Begründung für den billigen Bauerndiesel ist ja, dass die angeblich kaum auf Straßen fahren und deshalb für deren Unterhalt nicht aufkommen müssen.
Dabei ist dieses schwere Gerät sehr wohl mitverantwortlich für die tollen Land- und Dorfstraßen. Ich würde denen bei ihren Protestfahrten in die Tanks schauen, ob da nicht von der Allgemeinheit subventionierter Diesel die Luft verpestet. Und wer mit seinem Stinker in die Umweltzone tuckert, dem sollte ein Pickerl ausgestellt werden.

Aber zu dem was du schreibst - mit Verlaub: Ja so ein populistischer Schmarren. "Billig" ist der "Bauerndiesel" auch nicht, es sind nur gut 20ct. Aber warum für Forstwirtschaft? Das ist eine reine cashcow! Und als ob die Straßenschäden nur von den Kärren kämen, ach herrje. Klar seinen Teil, aber viel davon ist auch vom Schwerlastverkehr. Stinker... Umweltzone... Pickerl... Entspann dich mal. Kannste das CFS ja auch gleich schließen, weil Tausende Woche für Woche antuckern, zur privaten Belustigung. Bei den Klebevögeln jammert doch auch keiner, wenn mal wieder ein Stück Asphalt rausgeflext wird

- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Zug -> weg.Birk69 hat geschrieben:WENN angeblich zu wenig Geld im Haushalt ist, um alle geplanten Maßnahmen zu finanzieren, dann muss genau überlegt werden, an welchen Stellen gespart werden kann. Und dann muss alles hinterfragt werden.
Wir reden hier nicht über Millionen oder läppische Milliarden. Wir reden hier von Billionen und Billiarden.
Die Sache hat sich erledigt. Kauf lieber Popcorn und schau es dir belustigt an.
- - - Aktualisiert - - -
Sie ist direkt dafür verantwortlich. Denn die SPD war davor in der GroKo. Das vergessen viele. Die ganze Scheisse der letzten Jahrzehnte ist ebenso auf den Mist der SPD sowie der Union gewachsen.Ritschie hat geschrieben:Allerdings ist das nicht einhalten/erreichen des von der NATO (noch unter Obama) beschlossenen 2% Ziels (2% des BIP) im Februar 2022 NATÜRLICH die Schuld der Ampel-Regierung!
Deswegen erwarte ich ich von einer SPD geführten Regierung genau eins - absolutes Nichts!
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif