Politik und Geschichte

Alles, was nichts mit Eishockey zu tun hat!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Engelhardt hat geschrieben:Dass die AfD im Parteiprogramm...
Da die AgD Wähler keine Parteiprogramme lesen ist das nicht wirklich verwunderlich. Los DDR - absolute Mehrheit für die AgD und dann schauen wir uns belustigt an wie... naja.... wird man ja sehen. ^^
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Saku Koivu hat geschrieben:Alter... du kannst nicht einfach wegen schwachsinnigem rechten Gesocks eine Demo usw absagen. Die wollen die kapern - da muss man dagegen stehen. Keinen Meter darf man diesem Pack geben.
Das wird denen auch wurscht sein, wer sich da mit hinstellt. Es geht denen ja nur drum, die aktuelle Regierung wegzumachen, damit die Alimentierung defizitärer Systeme schön weitergehen kann. Parteiprogramme und Ideologien jucken da keinen. Sieht man am Beitrag von Engelhardt, der das beschrieben hat (danke dafür), dass die Nazipartei die Subventionen für den primären Sektor auch weghaben will. Wäre aber nicht das einzige, wo die bei Machtergreifung wahrscheinlich Politik gegen ihre Wähler machen würden.
(außerdem glaube ich da schon, dass es eine große Schnittmenge zwischen Demoteilnehmern und potentieller Wählerschaft gibt)

Also auf gehts! Macht ihr super!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Engelhardt hat geschrieben:Die Demo wird einfach nur Wut zeigen.
Und das macht mir Angst.

Wut, Hass,.. das ist nicht hilfreich.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Und diese verblödeten Bauern im Endstadium begreifen halt auch auch so unfassbar nichts.

Ey Schwachmaten,... der Markt regelt. Könnt ihr nicht mehr liefern orientiert euch um. Ich will euch nicht noch mehr subventionieren... wir haben ganz andere Probleme.

Und hindere mich blos nicht auf dem Weg zur Arbeit.... sonst wird Mister Molotov das regeln...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Dann erklär doch mal du unsagbarer Gscheithaftler, wie die Buerndeppen im internationalen Vergleich bestehen sollen ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

Steht doch da...
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
Benutzeravatar
Saku Koivu
All-Star
Beiträge: 9844
Registriert: 12.12.2005 02:10

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Saku Koivu »

https://www.n-tv.de/mediathek/videos/po ... 42279.html

Das stimmt einen halt schon traurig.

Aber was is die Alternative? Die Landwirtschaft kann halt einfach nicht mit dem billigen Ausland konkurrieren. Nicht umsonst lässt VW usw in China, Bangladesch usw produzieren. Die Bauern müssen ihr Geschäftsmodell komplett umstellen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

vogibeule hat geschrieben:Dann erklär doch mal du unsagbarer Gscheithaftler, wie die Buerndeppen im internationalen Vergleich bestehen sollen ?
Erstens: Des heißt "Gscheidhaferl". Zweitens: Der Begriff ist im Forum für eine Person reserviert.

Drittens: Dann muss das eben auf den Preis umgeschlagen werden, dann haben Lebensmittel endlich fairere Preise. Klappt bei einem schlechten Erntejahr auch recht gut.

Viertens: Macht es Sinn eine eh schon bestehende Überproduktion, z.B. von Milch weiter zu subventionieren? Und warum wird der Sprit für Forstwirtschaft subventioniert? Fressen wir Bäume?

Und ja: Es trifft viele Kleinbauern, bzw. traf es schon. Nebenher paar Kühe oder in Vollzeit 20 Kühe ist nicht mehr. Andererseits ist mir ein Hof mit Laufstall, Auslauf und 50-80 Kühlen lieber als ein kleiner "idyllischer" veralteter Hof mit 15 Kühen mit Anlegestall (mittlerweile eh nicht mehr zulässig). Das Hauptproblem bei der Massenhaltung sind seit jeher die laxen Kontrollen. Früher wie auch jetzt auch. Da hat sich nix groß geändert. Angemeldete Kontrollen. Ist wie wie ne 24h vorher angeordnete Alkoholkontrolle beim Autofahren.

Also, bring Argumente statt so einem Aiwanger-Stammtischbrüller.
Rochus
Rookie
Beiträge: 376
Registriert: 11.04.2023 19:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Rochus »

Saku Koivu hat geschrieben:Und diese verblödeten Bauern im Endstadium begreifen halt auch auch so unfassbar nichts.

Ey Schwachmaten,... der Markt regelt. Könnt ihr nicht mehr liefern orientiert euch um. Ich will euch nicht noch mehr subventionieren... wir haben ganz andere Probleme.

Und hindere mich blos nicht auf dem Weg zur Arbeit.... sonst wird Mister Molotov das regeln...
Behinderung auf dem Weg zur Arbeit. Klasse, wollen die Klimakleber morgen auch mitrocken?
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

Rochus hat geschrieben:Behinderung auf dem Weg zur Arbeit. Klasse, wollen die Klimakleber morgen auch mitrocken?
War auch meine Idee. Würden perfekt zusammenpassen, ist der gleiche Haufen! Also, Aufruf zum General- und Klimastreik. Juhu. -20° solls morgen haben :-)
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

unparteiischer hat geschrieben:Erstens: Des heißt "Gscheidhaferl". Zweitens: Der Begriff ist im Forum für eine Person reserviert.

Drittens: Dann muss das eben auf den Preis umgeschlagen werden, dann haben Lebensmittel endlich fairere Preise. Klappt bei einem schlechten Erntejahr auch recht gut.

Viertens: Macht es Sinn eine eh schon bestehende Überproduktion, z.B. von Milch weiter zu subventionieren? Und warum wird der Sprit für Forstwirtschaft subventioniert? Fressen wir Bäume?

Und ja: Es trifft viele Kleinbauern, bzw. traf es schon. Nebenher paar Kühe oder in Vollzeit 20 Kühe ist nicht mehr. Andererseits ist mir ein Hof mit Laufstall, Auslauf und 50-80 Kühlen lieber als ein kleiner "idyllischer" veralteter Hof mit 15 Kühen mit Anlegestall (mittlerweile eh nicht mehr zulässig). Das Hauptproblem bei der Massenhaltung sind seit jeher die laxen Kontrollen. Früher wie auch jetzt auch. Da hat sich nix groß geändert. Angemeldete Kontrollen. Ist wie wie ne 24h vorher angeordnete Alkoholkontrolle beim Autofahren.

Also, bring Argumente statt so einem Aiwanger-Stammtischbrüller.
Brauch hier keine Argumente bringen !
hätte mir gerne erklären lassen wie das geht wenn hier schon einer von Bauerndeppen redet und Molotov spricht.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
smued
Profi
Beiträge: 2974
Registriert: 21.12.2002 15:40

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von smued »

unparteiischer hat geschrieben:Erstens: Des heißt "Gscheidhaferl". Zweitens: Der Begriff ist im Forum für eine Person reserviert.

Drittens: Dann muss das eben auf den Preis umgeschlagen werden, dann haben Lebensmittel endlich fairere Preise. Klappt bei einem schlechten Erntejahr auch recht gut.

Viertens: Macht es Sinn eine eh schon bestehende Überproduktion, z.B. von Milch weiter zu subventionieren? Und warum wird der Sprit für Forstwirtschaft subventioniert? Fressen wir Bäume?

Und ja: Es trifft viele Kleinbauern, bzw. traf es schon. Nebenher paar Kühe oder in Vollzeit 20 Kühe ist nicht mehr. Andererseits ist mir ein Hof mit Laufstall, Auslauf und 50-80 Kühlen lieber als ein kleiner "idyllischer" veralteter Hof mit 15 Kühen mit Anlegestall (mittlerweile eh nicht mehr zulässig). Das Hauptproblem bei der Massenhaltung sind seit jeher die laxen Kontrollen. Früher wie auch jetzt auch. Da hat sich nix groß geändert. Angemeldete Kontrollen. Ist wie wie ne 24h vorher angeordnete Alkoholkontrolle beim Autofahren.

Also, bring Argumente statt so einem Aiwanger-Stammtischbrüller.
Vor allem trifft die Abschaffung der Agrardiesel-Subventionen vor allem die Großbetriebe die ihre Gewinne übrigens letztes Jahr im Schnitt um über 30% steigern konnten.
Mehrkosten für einen kleinen Familienbauernhof belaufen sich wohl auf nur ca. 500-1000€...
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Augsburger Punker »

Rochus hat geschrieben:Behinderung auf dem Weg zur Arbeit. Klasse, wollen die Klimakleber morgen auch mitrocken?
Bin am Überlegen mich symbolisch (mit Pritt) auf die Bulldog-Route zu kleben.
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

smued hat geschrieben:Vor allem trifft die Abschaffung der Agrardiesel-Subventionen vor allem die Großbetriebe die ihre Gewinne übrigens letztes Jahr im Schnitt um über 30% steigern konnten.
Mehrkosten für einen kleinen Familienbauernhof belaufen sich wohl auf nur ca. 500-1000€...
Bitte nochmals nachlesen ! Hier geht es nicht nur um 21Cent pro Liter Diesel.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

smued hat geschrieben:Vor allem trifft die Abschaffung der Agrardiesel-Subventionen vor allem die Großbetriebe die ihre Gewinne übrigens letztes Jahr im Schnitt um über 30% steigern konnten.
Mehrkosten für einen kleinen Familienbauernhof belaufen sich wohl auf nur ca. 500-1000€...
Richtig. Gab (gibt?) ja auch den Vorschlag einer Deckelung, d.h. Entlastung der kleineren. Aber der kleine Familienbauernhof ist halt medienwirksamer. Siehe Landliebe-Werbung. Da wird der Joghurt noch mit Liebe gerührt. Ist klar! Wobei andererseits auch die 1000 EUR kein Pappenstiel sind, für einen kleinen. Aber bei den Protesten sind schon auch die Großbetriebe mit dabei. Schau dir die Kärren mal an.
Augsburger Punker hat geschrieben:Bin am Überlegen mich symbolisch (mit Pritt) auf die Bulldog-Route zu kleben.
Es hindert dich erstmal keiner dran ;) Der "Bauernmob" hat sich das halt von den Klebern abgeschaut. Ihr könnt euch ja gegenseitig solidarisieren.
vogibeule hat geschrieben:Bitte nochmals nachlesen ! Hier geht es nicht nur um 21Cent pro Liter Diesel.
Sondern? KFZ-Steuer? Oder wieder pauschal?
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

Das kommt auch noch on top.
Kleines Bsp vor 2-3 Monaten war der Weizen aus der Ukraine und Belgien billiger als der Erzeugerpreis.
Ist halt leider so das bestimmte Produkte vom Erzeuger geliefert werden müssen und das wird mit der Maut usw auch nicht billiger.

Informiert euch jetzt bitte selber bei den Ikonen der Landwirtschaft hier im Forum.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3998
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von kottsack »

Subventionen sind ja Zahlungen der Allgemeinheit, damit etwas warum auch immer unwirtschaftliches künstlich am Leben gehalten wird.

Wenn es sich lohnt, die Viecher für jeden Produktionsschritt kreuz und quer durch Europa zu karren und es günstiger ist, Teiglinge und Soja vom anderen Ende der Welt für ein Centprodukt herzuschippern, dann will ich den Sinn dieser Subventionen mal generell hinterfragen und die These aufstellen, weshalb in einem Land wie Deutschland überhaupt Landwirtschaft betrieben werden muss, wo doch, zumindest in vielen westdeutschen Landstrichen sowieso der Platz viel zu eng ist und es an Ausgleichsflächen, Überschwemmungsgebieten und Naturflächen fehlt. Es wird ja jeder Furz versiegelt, zugebaut, weil jeder Dödel sich ein eigenes Haus hinstellen muss und jeder meint, er bräuchte > 50 qm^2 Wohnfläche pro Person und weil es den x-ten Supermarkt am Dorfrand braucht - langen ja nicht schon die zwei, die es gibt.

Weshalb braucht es Landwirtschaft für die Massenproduktion hier? (ausgenommen die wenigen Liebhaberproduktionsstätten, die qualitativ hochwertige Produkte herstellen, die sich die Masse eh nicht kauft - die kann es ja noch geben und die will ich auch ausklammern)
Was juckt es die Kuh/das Schwein, das in der Plastikschale beim Lidl landet, ob es in Deutschland oder in Rumänien auf viel zu engem Platz hochgewirtschaftet wird? Das Tierwohl kanns nicht sein - in Deutschland fliegen ja auch immer wieder Betriebe auf, die sich nicht darum scheren und die Kontrollen sind ja auch ein Witz.

Das Argument mit dem "autark" ist auch Unsinn - die deutsche Landwirtschaft kann die deutsche Bevölkerung ja sowieso nicht ernähren.

Also, ganz nüchtern: ich seh einfach keinen Grund, sehe ihn aber vielleicht auch nicht? Gibt es denn Gründe, die diese jährlichen Subventionen rechtfertigen?

Und nicht falsch verstehen: die sollen die Subventionen nicht auf einmal wegmachen, aber über die nächsten 5-10 Jahre ausschleichen, damit sich das alle durchrechnen können und sich einen alternativen Broterwerb suchen, wenn sie es beim Durchkalkulieren merken, dass es nicht langt. Plötzlich alles weg wäre unfair den Bauern gegenüber.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Cassy O'Peia
Hockeygott
Beiträge: 10551
Registriert: 09.01.2015 08:01

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von Cassy O'Peia »

Applaus, kottsack

Sternzeit 08152412
Benutzeravatar
vogibeule
Stammspieler
Beiträge: 2452
Registriert: 31.08.2004 22:36

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von vogibeule »

@ Kottsack
Das ist ja einfach !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
unparteiischer
Ersatzspieler
Beiträge: 532
Registriert: 15.04.2019 19:25

AW: Politik und Geschichte

Beitrag von unparteiischer »

vogibeule hat geschrieben:@ Kottsack
Das ist ja einfach !
Nö. Er hat damit schlichtweg einfach vollkommen recht. Von einfach stand da nix.

Wurde aber halt auch wieder mit Brechstange gemacht und kommuniziert. Immer und immer wieder.

Interessantere Sache: Wie schauts bei den Protestaktionen bzgl. grünem Kennzeichen aus?
Gesperrt