Dass die Bayern keine Chance gegen Villareal hätten, hätten sie nicht so viel aus dem Pott der deutschen Fernsehgelder bekommen, dessen Aufteilung zwischen dem Ersten und dem Letzten der Liga die relativ größten Unterschiede aller großen europäischen Ligen aufweist. Und wer dagegen aufmuckt, der zieht sich den Zorn der großen Bayern zu - siehe das Theater mit Ausladungen von aufmüpfigen Vereinsvertretern bei den letzten Sitzungsrunden.
Mir kommt da in Bezug auf die Bayern die Szene mit Mr. Burns und dem Elfenbeirückenkratzer...
Die Fernsehgeldern in England lassen sich natürlich leichter verteilen, wenn der letzte in england mehr als der erste in Deutschland bekommt. Hauptunterschied im Vergleich zu England ist für mich die 50+1 Regelung. Wodurch die Abhängigkeit von den Fernsehgeldern in England natürlich wesentlich geringer ist.
Real und Barcelona erhalten auch rund 60 Millionen mehr als Bayern. Mit rund 150 Millionen würden sie in England im Mittelfeld landen. Stand Saison 2018/2019
kottsack hat geschrieben:Dass die Bayern keine Chance gegen Villareal hätten, hätten sie nicht so viel aus dem Pott der deutschen Fernsehgelder bekommen, dessen Aufteilung zwischen dem Ersten und dem Letzten der Liga die relativ größten Unterschiede aller großen europäischen Ligen aufweist. Und wer dagegen aufmuckt, der zieht sich den Zorn der großen Bayern zu - siehe das Theater mit Ausladungen von aufmüpfigen Vereinsvertretern bei den letzten Sitzungsrunden.
Mir kommt da in Bezug auf die Bayern die Szene mit Mr. Burns und dem Elfenbeirückenkratzer...
korrekt. Auch die werden in England in die Berechnung mit einbezogen und inklusive dieser Gelder darf es nicht mehr wie 1,8 auseinanderliegen. Ob es daran liegt, dass die englische Meisterschaft nicht wie eingeschlafene Füße ist oder an anderem kann ich nicht beurteilen.
Aber is ja alles wie in Spanien, wo es ja auch soooo interessant ist, wer von den beiden es packt...
kottsack hat geschrieben:korrekt. Auch die werden in England in die Berechnung mit einbezogen und inklusive dieser Gelder darf es nicht mehr wie 1,8 auseinanderliegen. Ob es daran liegt, dass die englische Meisterschaft nicht wie eingeschlafene Füße ist oder an anderem kann ich nicht beurteilen.
Aber is ja alles wie in Spanien, wo es ja auch soooo interessant ist, wer von den beiden es packt...
Glaubst du,dass die Bundesliga spannender werden würde, wenn der Faktor 1,8 betragen würde?
Es trüge sicherlich positiv zu einem Mehr an Spannung bei. Es ist keine Wunderlösung, aber ein Schritt in die richtige Richtung.
Das Sinnvollste wäre es, die Bayern zusammen mit den gelben und der österreichischen Marketingmaßnahme ohne Rückflugticket in eine Superliga zu stecken. Die drei müssen weg. Aus dem Rest würde sich sicherlich auch wieder der eine oder andere dominierende abheben können, aber alles ist erstmal besser als dieser Mist, den es seit 10 Jahren gibt.
Könnte man da mal ne Saison ohne Zuschauer machen? Sind ja nicht ganz ohne Vorstrafen.
Warum bricht man das nicht ab? Da brennt es auf der Tribüne, es sind über 90 Minuten gespielt - und dann hat Dresden halt Pech gehabt - die drehen da eh nix mehr. Pennergesocks.
Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn
Jetzt fehlt nur noch der Manne, der schreibt, dass Fans doof sind und dann haben wir wieder Murmeltiertag. Und morgen kommt der QN noch und merkt an, dass ein Polizist sich einen Nagel abgebrochen hat.