[Fußball] FC Augsburg

Hier kannst Du über jede andere Sportart außer Eishockey diskutieren!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

​Auf dem tm-Forum,
habe ich einem User so geantwortet:


Und das doch völlig zurecht

lieber @........., dass Reuter zuvor den Vertrag nicht verlängert hat, bei diesen Aussetzern, die sich die Mannschaft in den wirklich entscheidenden Spielen geleistet hat, da braucht man nicht auf Reuter rumhacken, sondern schon mehr beim verantwortlichen Trainer! Bild​​​

Und da gehe ich schon vollkommen mit der Aussagen von @...... mit, wer so einen Abgang Medienwirksam veranstaltet, das wäre für mich kein Mitarbeiter den ich als Chef einstellen würde und schließlich war das ja beim ersten Abgang zu Schalke auch nicht viel anders, oder? Bild​​​


Und ein Mensch der solche Erfahrungen schon mal mit Weinzierl gemacht hat, hat eben wohl auch nur einem Jahresvertrag zugestimmt, da ja Hofmann ihn durchgedrückt hat.


Sooo weit dürfte es um den Fußball-Sachverstand von Hofmann auch nicht her sein, denn wenn es darum geht, meinen Verein vor dem Abstieg zu schützen, dann hätte ich an Hofmanns Stelle, z.B. einen darin erfahrenen Labbadia geholt und nicht einen Weinzierl mit dem der Sport-Verantwortliche Stefan Reuter eigentlich gar nicht mehr wollte. Bild​​​


Und dann noch als Übergeordneten den auch nicht geliebten Armin Veh zu installieren, das geht/ging erst recht nicht. Bild​​​


​Ich bin froh, dass sich der "Fan-Präsident" Hofmann nun nicht mehr ins Tagesgeschäft einmischen kann und, dass Reuter und Ströll nun ohne dreinreden in Ruhe ihre Arbeit machen können, denn Hofmann war für den Verein, außer seiner Millionen-Spende, einfach unsäglich, eher nur zum Fremdschämen. Bild​​​

Ich bin sehr zuversichtlich, dass es jetzt wieder aufwärts gehen wird und auch Reuter aus seinen sicher gemachten falschen Entscheidungen in der Trainer und Spielerverpflichtung seine Lehren ziehen wird, vielleicht auch seine schlechte Kommunikation überdenken und etwas verbessern wird. Bild​​​


Dazu dann noch einen Nachtrag von unserer Heimatzeitung wo ich das Abo und das zusätzlich + plus-Abo geordert habe, bestätigt meine zuvor geäußerten Mutmaßungen trefflich.


https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 41291.html


Nach turbulenter Woche: Was beim FCA vom Knall übrig bleibt


Leider wieder wie fast gewohnt ein + plus-Artikel, wer es denn lesen kann! Bild​​​


PLUS Hinter dem FC Augsburg liegen ereignisreiche Tage. Von außen betrachtet, wirkte der Bundesligist wie ein Unruheherd. Ein Überblick, was passiert ist – und passieren wird.


Hinter dem FC Augsburg liegt eine aufwühlende Woche. Statt eines ruhigen Saisonausklangs, der nach dem Klassenerhalt durchaus möglich gewesen wäre, trugen Verantwortliche einen internen Machtkampf aus. Fragen und Antworten zu einer turbulenten Woche beim Fußball-Bundesligisten.
Im Artikel ist viel Aufklärung zu meinem zuvor eingestellten Beitrag zu lesen. Bild​​​
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von kottsack »

Ich hab heute auch einen Kommentar bei Chefkoch.de geschrieben.
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

kottsack hat geschrieben:Ich hab heute auch einen Kommentar bei Chefkoch.de geschrieben.

Der ist dann ganz sicher

dort so wohlwollend angekommen wie der Meine hier im AEV-Forum gelle! :-) :cursing: :D

https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... zSHzzDHQsg
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
kottsack
Profi
Beiträge: 3999
Registriert: 24.03.2004 06:06

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von kottsack »

Meiner schmeckt auf jeden Fall besser. Guten Hunger und schönes Wochenende!
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 26108
Registriert: 23.11.2002 12:28

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Augsburger Punker »

mondl hat geschrieben:
Der ist dann ganz sicher

dort so wohlwollend angekommen wie der Meine hier im AEV-Forum gelle! :-) :cursing: :D

https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... zSHzzDHQsg
Du sollst nicht unkommentiert Links hier reinkopieren. Schreib kurz dazu um was es geht vielleicht bemerkst Du dann selbst, wenn etwas wie der hier falsch ist - oder was hat der Ex-Trainer auf dem Gelände eines anderen Clubs zu mit dem FCA zu tun?
Tommy-Fan
Profi
Beiträge: 4842
Registriert: 26.11.2002 14:55

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Tommy-Fan »

aev-guru hat geschrieben:Gegen wen?
Ströll und Reuter
BildBild
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

[font=&quot]Gerade im FCA-Forum gefunden, bitte selber urteilen![/font]

https://www.daz-augsburg.de/fca-es-kann ... RSj0mlgZbs

[font=&quot]Der Siggi, mal als ehemaliger "Denk Mal" bekannt schlägt "den" Trainer vor! [/font]Bild

[font=&quot]FCA: Es kann nur einen geben – oder warum Marcelo Bielsa der beste FCA-Trainer wäre[/font]

[font=&quot]Warum der FCA nun auf einen Trainer wie Marcelo Bielsa setzen sollte[/font]

[font=&quot]Kommentar von Siegfried Zagler[/font]
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
Dr. Strangelove
Stammspieler
Beiträge: 1449
Registriert: 01.01.2014 22:37

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von Dr. Strangelove »

Der wird mit Sicherheit nur drauf warten, endlich mit Stefan Reuter arbeiten zu dürfen
Spul nochmal zurück zu dieser geilen Stelle, wo das Kaninchen sich selbst den Kopf abbeißt!
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

Dr. Strangelove hat geschrieben:Der wird mit Sicherheit nur drauf warten, endlich mit Stefan Reuter arbeiten zu dürfen

NEIN, ich denke der wird es:

https://www.kicker.de/fca-hat-kontakt-m ... fermeldung

[h=2]FCA hat Kontakt mit St.-Gallen-Trainer Zeidler[/h]
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

Ein ganz interessanter Artikel über die sportliche Laufbahn von Stefan Reuter, der jetzt hoffentlich die Geschicke des FCA in die richtige Bahnen lenkt und uns bald einen guten Trainer präsentiert, sodass man dann die notwendigen Verstärungen suchen kann! Bild​​​


https://www.rosenau-gazette.de/2022/05/ ... X4eeHf92gY

Der Sportdirektor und seine Vita
Keine Person in Augsburg steht derzeit so arg im Scheinwerfer und auch in der Kritik wie Stefan Reuter. Wir nehmen die letzten Geschehnisse zum Anlass, um dem aktuellen “SpoDi” des FCA eine Serie zu widmen. Beginnen wir einmal mit der Vorgeschichte des Stefan Reuter, der nicht immer Sportfunktionär war, sondern einst erfolgreicher Spieler hierzulande.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

Wer es denn lesen kann, leider wie üblich ein sehr interessanter + plus Artikel der AZ

Vielleicht gehen da so manchem Fan von EX-Präsident Hofmann die Augen endlich auf, was der Mann außer seiner Spende (Lob von mir) für das Nachwuchszentrum, wirklich für den FCA geleistet, bzw. versaut hat. Auf jeden Fall steht der FCA mit seinen beiden Geschäftsführern Ströll und Reuter wirtschaftlich weit besser da, als so mancher namhafter Bundesligaverein in Deutschland. :thumbup:

Also alles sooo schlecht gemacht zu haben weshalb besonders Stefan Reuter von den Fans angegriffen wird, war es wahrscheinlich doch nicht so der Fall. :rolleyes:

Merke:
Wer arbeitet macht auch Fehler, wer keine Fehler macht arbeitet wohl auch nicht, sondern liegt nur faul auf dem Sofa und lässt nur dumme Sprüche ab, so meine Meinung! :thumbup1:

https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 23491.html

Über Wagenburgmentalität zurück zur Normalität

PLUS Nach den jüngsten Turbulenzen müht sich der Bundesligist um innere Geschlossenheit. Personelle Fragen sind offen - etwa, wer den FCA künftig trainiert. Die finanzielle Lage lässt Spielraum.
VON JOHANNES GRAF UND ROBERT GÖTZ
Um den FC Augsburg ist es wieder ruhiger geworden. Wäre aber auch verwunderlich gewesen, wenn es in diesem Stil weitergegangen wäre. Was der Fußball-Bundesligist sich am Saisonende zumutete, das war schwerlich zu überbieten. Präsident weg, Trainer weg. Und das alles mit den Begleiterscheinungen eines ausgeprägten Machtkampfes, der beim FCA seinesgleichen suchte. Wenn man so will, besinnt sich der Klub in diesen Tagen wieder auf Stärken, die ihn von anderen Bundesligamitgliedern unterscheiden. Auf seine Wagenburgmentalität. Auf die Ruhe, die ihn von außen betrachtet umgibt. Auf das Arbeiten hinter verschlossenen Türen, fernab boulevardesker Schlagzeilen.
Ich jedenfalls bin froh,
dass der Präsident Hofmann weg vom Fenster ist und sein als Ober-Aufseher gedachter Armin Veh, nicht von ihm gegen den Willen der beiden Geschäftsführer und wohl auch dem Aufsichtsrat durch gesetzt werden konnte! :D

Merke: Viele Köche verderben den Brei und an diesem Sprichwort ist auch was dran.

Lassen wir den beiden Geschäftsführer die Zeit daraus "hoffentlich" ihre Lehren zu ziehen, denn ganz schuldlos war an dem Dilemma in der FCA-Führung wohl niemand. :rolleyes:

Auf gehts FCA kämpfen und siegen, bald findet die Pokal-Auslosung statt und danach muss im Verein endlich gehandelt werden! ich persönlich bin positiv gestimmt, dass wir wahrscheinlich bis Montag Abend mehr wissen wie heute. Nämlich wie es in Zukunft mit welchem Trainer weiter gehen soll.

Auf einen neuen Präsidenten kann man jedenfalls am längsten gut und gerne verzichten! :thumbup1:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

https://www.rosenau-gazette.de/2022/05/ ... 85wMuDlJds

Der Sportdirektor und seine Trainer
Auch in diesem Jahr dreht sich das Trainerkarussell in der Bundesliga wie verrückt. Hatte man gedacht, dass nach dem letzten turbulenten Sommer ein klein wenig Ruhe einkehren würde, so hat man sich gewaltig geschnitten. Stand heute gibt es gleich bei sieben Teams einen Wechsel an der Seitenlinie. Mittendrin statt nur dabei ist auch unser geliebter FCA, der nach Markus Weinzierls fragwürdigem Abgang ebenfalls wieder einmal auf der Suche ist. In den sozialen Netzwerken wird dabei heiß diskutiert, ob das Problem vielleicht auf einer ganz anderen Position zu finden ist. Ein Grund für uns von der RoGaz, mal genauer nachzuschauen. Mit welchen Trainern hat Stefan Reuter beim FC Augsburg bereits zusammen gearbeitet? Gab es sportlich gesehen jeweils eine Verbesserung?
Eine nette lesenswerte längere Geschichte über den Verlauf von Stefan Reuter, sollte man vielleicht lesen! :D
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

https://www.rosenau-gazette.de/2022/05/ ... YU8_dAQr2I

RoGaz Awards 2022: Der meistverbesserte FCA-Spieler

Nach der abgelaufenen Saison wollen wir die besten FCA-Spieler küren. Nachdem es letzte Woche um den wichtigsten Profi ging, steht nun der meistverbesserte Spieler zur Wahl. Redaktionsintern haben wir uns zuvor auf fünf Kandidaten geeinigt, die infrage kommen.


Der meistverbesserte Spieler muss nicht zwingend zu den besten Profis im Kader zählen. Entscheidend ist vielmehr, inwiefern er sich im Vergleich zur Vorsaison positiv entwickelt hat. Neuzugänge sind von der Abstimmung ausgenommen.
#1: Reece Oxford

Einer der wenigen Spieler,
der unter Weinzierl besser geworden ist, aber seine gute Entwicklung konnte man schon zuvor bei ihm erkennen! Bild
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

Nicht nur der Bayern-Thread ist/soll interessant sein,
NEIN, zumindest mir, ist wie es beim FCA weiter geht, weit wichtiger! :thumbup1:
Denn bei Bayern brennt das Haus auch schon bis unterm Dach, nur merken die das dort noch nicht.

Und ob deren Trainer Nagelsmann, nach der nächsten Saison auch noch Bayern-Trainer sein wird, halte ich für ein Gerücht.
Ich denke den Bayern wird es ähnlich ergehen, wie es dem FCA mit Weinzierl ergangen ist. :eek:

Aber blicken wir nach vorne und da könnte vielleicht der neueste Artikel der AZ vieleicht für Aufklärung sorgen, man lese selbst, wenn man es denn lesen kann! :D

https://www.augsburger-allgemeine.de/sp ... 78776.html

Diese vier Qualifikationen muss der neue FCA-Trainer mitbringen

Natürlich wieder ein + Plus Artikel, wer es denn lesen kann! :info:
PLUS Der FCA lässt sich Zeit bei der Besetzung des Trainerpostens. Aber wie suchen Stefan Reuter und Christoph Janker die Kandidaten überhaupt aus?

VON
ROBERT GÖTZ
Als am Sonntagabend die Auslosung der 1. DFB-Pokalhauptrunde beendet war, schickte der FC Augsburg nur eine überraschend dünne Pressemitteilung heraus. In ihr wurde kurz der Gegner Blau-Weiß Lohne vorgestellt und der Spieltermin bekannt gegeben. Das war es. Normalerweise beinhaltet so ein Statement schon noch ein paar Sätze des Trainers oder des Sport-Geschäftsführers zum Gegner.
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

mondl hat geschrieben:
Und ob deren Trainer Nagelsmann, nach der nächsten Saison auch noch Bayern-Trainer sein wird, halte ich für ein Gerücht.
Ich glaube dir ist nicht ganz bewusst was da alles mitschwingt, allein bei einer solchen Ablöse.
Dann kommt noch ein nicht geringfügiges Gehalt hinzu, was glaubst du werden die Bayern bei einer Entlassung
von Nagelsmann hier verbrannt haben an Geld? Mit Abfindung sprechen wir hier wohl über weit über 30 Mio Euro...
Gut, kann man die bereits abgeleistete Saison irgendwie da mit verrechnen und dennoch, ich denke du lehnst dich da etwas sehr weit aus dem Fenster... auch für die Bayern ist das kein Pappenstiel. Ich denke eher das Nagelsmann hier sogar Trainer bleibt, sofern die Bayern eine erneute Meisterschaft verpassen sollten. Dafür das er jetzt kommende Saison bereits vor die Tür gesetzt wird, hierfür muss vermutlich schon etwas mehr passieren.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

el_bart0 hat geschrieben:Ich glaube dir ist nicht ganz bewusst was da alles mitschwingt, allein bei einer solchen Ablöse.
Dann kommt noch ein nicht geringfügiges Gehalt hinzu, was glaubst du werden die Bayern bei einer Entlassung
von Nagelsmann hier verbrannt haben an Geld? Mit Abfindung sprechen wir hier wohl über weit über 30 Mio Euro...
Gut, kann man die bereits abgeleistete Saison irgendwie da mit verrechnen und dennoch, ich denke du lehnst dich da etwas sehr weit aus dem Fenster... auch für die Bayern ist das kein Pappenstiel. Ich denke eher das Nagelsmann hier sogar Trainer bleibt, sofern die Bayern eine erneute Meisterschaft verpassen sollten. Dafür das er jetzt kommende Saison bereits vor die Tür gesetzt wird, hierfür muss vermutlich schon etwas mehr passieren.

Ich meine ja auch nicht die kommende Saison,
sondern nach dieser Saison, dann die eben die Neue! Ich glaube mit einem bestimmten Aderlass an Spielern, besonders den unzufriedenen Spielern, hängen auch für ihn die Trauben in München sehr hoch! :w00t:

Ist mir aber wurscht was bei den Bayern passiert, mir geht es um meinen FCA und ich hoffe, dass diesmal der Trainerschuss und die Spieler-Neuverpflichtungen beim Reuter passen, denn sonst wird "er" wohl den Schuss hören, wo dann für ihn das FCA-Licht abgedreht wird. ;)

Ich jedenfalls wünsche mir, dass er diesen Schus "nicht" hört, sondern die richtigen Schlüsse aus der vergangenen "Scheiß-Saison" zieht und seine Hausaufgaben "richtig" macht. :thumbup:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

Ich glaub die grundlegende Erwartungshaltung bei einigen Fans ist durchaus etwas zu hoch hängend.
Was wird erwartet? Das man nicht nur attraktiveren Fussball zeigt, sondern eben auch erfolgreicher als die letzten Spielzeiten zu sein. Kommt die Nummer hin? Man geht vermutlich erneut als einer aus 4-5 Abstiegskandidaten in die Saison und wird wieder ziemlich schnell Kritik vernehmen am Trainer und dann eben auch an Reuter. Die Kritik an Reuter kann ich ja noch durchaus nachvollziehen aber viel mehr als Abstiegskampf ist eben auch wegen der durchaus "schwerwiegenden" Fehltransfers des Managers kaum möglich aktuell. Da muss schon sehr viel zusammenpassen, um hier in Richtung Köln ein Überraschungsteam geformt zu bekommen. Für mich bleibt hier weiterhin eines der größten Probleme die allgemeine Unzufriedenheit im Klub, die hier ziemlich schnell aufkommt. Realistisch gesehen muss der Klassenerhalt auch weiterhin die Zielsetzung sein, nur dies reicht einigen Fans eben scheinbar nicht aus, eben weil Abstiegskampf meistens bedeutet das der Fussball der geboten wird, nicht wirklich ansehnlich ist. Kampfbetont traten sie auch in der abgelaufenen Saison auf, zumindest in den Spielen die ich gesehen habe. Spielerisch war das meist natürlich äußerst dürftig aber wenn am Ende erneut der Klassenerhalt dabei rumkommt, ist die Nummer als Erfolg zu werten. Nicht unbedingt als Erfolg für Reuter, sondern als Erfolg für den Klub, der trotz der versenkten Millionen von Reuter die letzten Jahre über eben diesen Erfolg verbucht, sofern man sich erneut irgendwie durchmogeln kann. Nur vom Gefühl her wird dann trotzdem wieder der Trainerkopf gefordert. Welcher halbwegs gute Trainer tut sich so einen Posten denn noch freiwillig an? Bin auch gespannt was sich beim FCA tut, nachdem zuletzt ja äußerst kuriose Gerüchte um Ex Präsident, Manager und sonstige Verantwortliche im Klub kursierten.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

Da hast Du vollkommen recht,
ich glaube auch, dass die grundlegende Erwartungshaltung bei einigen Fans viel zu hoch hängt. :thumbup1:

Wenn man eben lesen kann was in anderen Vereinen derzeit alles los ist warum soll das beim FCA anders sein. Ich brauche die Vereine gar nicht alle aufzählen wo es brodelt, weil die Fans unzufrieden sind. Mönchengladbach ist derzeit ein Spiegelbild zum FCA, man lese dazu den eingestellten "Bild-Beitrag" :D

https://www.bild.de/sport/fussball/fuss ... .bild.html


Nur der FCA und der FSV Wehringen
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13242
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von el_bart0 »

Aber in Gladbach ist das auch mehr als nachvollziehbar, auch wenn hier die Erwartungshaltung ebenso zu hoch ist für mein Empfinden. Die waren halt drauf und dran sich in der CL Gruppe in der Bundesliga zu etablieren, nur um jetzt zusehen zu müssen, wie deren Kartenhaus stark einsturzgefährdet ist. Gar nicht zu vergleichen mit dem FCA, für den wie gesagt der Klassenerhalt eigentlich eine erfolgreiche Saison darstellen sollte.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
mondl
Stammspieler
Beiträge: 1177
Registriert: 01.02.2008 10:35

AW: [Fußball] FC Augsburg

Beitrag von mondl »

el_bart0 hat geschrieben:Aber in Gladbach ist das auch mehr als nachvollziehbar, auch wenn hier die Erwartungshaltung ebenso zu hoch ist für mein Empfinden. Die waren halt drauf und dran sich in der CL Gruppe in der Bundesliga zu etablieren, nur um jetzt zusehen zu müssen, wie deren Kartenhaus stark einsturzgefährdet ist. Gar nicht zu vergleichen mit dem FCA, für den wie gesagt der Klassenerhalt eigentlich eine erfolgreiche Saison darstellen sollte.


Nee, so ganz stimmt das nicht,

denn die Gladbacher mussten doch sogar bangen, nicht hinter dem FCA zu landen, wenn es der Weinzierl mit seiner Mannschaft im Kreuz gehabt hätte, die 3 wichtigen Spiele gegen den Abstieg zu gewinnen! ;)

Hat der Weinzierl aber leider nicht, sonst wäre er jetzt noch Trainer des FCA und deshalb ist er ganz allein schuld an der derzeitigen FCA-Misere und kein Anderer! :blink:
Nur der FCA und der FSV Wehringen
Antworten