Politik und Geschichte
AW: Politik und Geschichte
Grünes Kennzeichen soll bleiben aber so nah bin ich da nicht dran, ich habe lediglich eine Wertschätzung gegenüber unserer Landwirtschaft weil ich meinen Freunden dort in meiner freien Zeit gerne helfe.
Hier sollten einige mal ein kleines Praktikum machen und dann ihre Aussagen nochmals lesen.
Die EU Subventionen die in unsere Nachbarländer gehen speziell in die LW stellt niemand Frage.
Aber warum machen wir eigentlich noch irgendwas?
Da braucht’s auch keine Metzger mehr und der kann ja dann ITler machen und zum Zahnarzt nach Ungarn bzw …..
Hier sollten einige mal ein kleines Praktikum machen und dann ihre Aussagen nochmals lesen.
Die EU Subventionen die in unsere Nachbarländer gehen speziell in die LW stellt niemand Frage.
Aber warum machen wir eigentlich noch irgendwas?
Da braucht’s auch keine Metzger mehr und der kann ja dann ITler machen und zum Zahnarzt nach Ungarn bzw …..
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Wozu?vogibeule hat geschrieben:Hier sollten einige mal ein kleines Praktikum machen und dann ihre Aussagen nochmals lesen.
Wenn ich mein Produkt nicht zu konkurrenzfähigen Preisen anbieten kann, dann muss ich das Produkt wechseln und nicht nach dem Geld des Steuerzahlers schreien weil man selbst völlig unfähig und nicht Überlebensfähig ist.
Der Bauer produziert NICHTS was ich nutze. Also wirklich GARNIX! Warum soll ich dem seinen Arsch pudern? Ich brauch mein Geld selber.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Der Rahmen um konkurrenzfähig zu sein ist doch das Problem ! Brauch auch keine EEG wieso soll ich den Scheiß bezahlen ?
Hätte noch gerne eine Antwort von dir auf meine Frage.
Hätte noch gerne eine Antwort von dir auf meine Frage.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Du hast mich falsch verstanden. Jedem, der mit grünem Kennzeichen bei so ner Blockade mitmacht würde ich das sofort direkt streichen.vogibeule hat geschrieben:Grünes Kennzeichen soll bleiben aber so nah bin ich da nicht dran, ich habe lediglich eine Wertschätzung gegenüber unserer Landwirtschaft weil ich meinen Freunden dort in meiner freien Zeit gerne helfe.
Hier sollten einige mal ein kleines Praktikum machen und dann ihre Aussagen nochmals lesen.
Wertschätzung ist vorhanden, allerdings begründet das dann bedingungsloses Subventionieren? Warum?
Vor Jahren war das große Höfesterben angekündet. Bei Milch und Fleisch haben immer noch Überproduktion. Das dann subventionieren???
Und zudem:
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 52762.html
AW: Politik und Geschichte
Hier kann man bei Interesse gerne auch nachsehen, was Landwirte bei uns so an Subventionen von der EU erhalten: https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suchevogibeule hat geschrieben: Die EU Subventionen die in unsere Nachbarländer gehen speziell in die LW stellt niemand Frage.
Einfach mal die eigene PLZ eingeben und dann den Landwirt auswählen.
AW: Politik und Geschichte
Kannst gerne vorbeikommen dann fahren wir mal auf 2-3 Höfe und bring den Artikel mit ! Die Arbeit ist nur noch mit einem abartigen Großaufwand zu stemmen. Da wäre ich gespannt in wie weit jeder bereit ist das auf sich zu nehmen nur um seinen Hof zu retten.
Bei weniger Verdienst ! Weil sich die Vorgaben jede Jahr bald ändern und so kannst nicht wirtschaften sondern nur noch wurschteln.
Im EU vergleich stinkst sowieso ab.
Sei mir nicht böse für mich ist das jetzt durch, ich könnte viele Beispiele nennen und Vorschriften aber das wollen wenige wissen.
Die Ampel muss weg ! Noch 2 Jahre mit diesem Haufen und wir sind durch aber wir können immer noch einen auf Bürger machen.
Bei weniger Verdienst ! Weil sich die Vorgaben jede Jahr bald ändern und so kannst nicht wirtschaften sondern nur noch wurschteln.
Im EU vergleich stinkst sowieso ab.
Sei mir nicht böse für mich ist das jetzt durch, ich könnte viele Beispiele nennen und Vorschriften aber das wollen wenige wissen.
Die Ampel muss weg ! Noch 2 Jahre mit diesem Haufen und wir sind durch aber wir können immer noch einen auf Bürger machen.
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Die Antwort steht noch immer in meiner ursprünglichen Aussage.vogibeule hat geschrieben:Hätte noch gerne eine Antwort von dir auf meine Frage.
Aber okay. Zum dritten mal - wenn ich mein Produkt nicht zu konkurrenzfähigen Preisen herstellen kann, dann muss ich mein Produkt wechseln. Werfe kein gutes Geld dem schlechten (Subventionen) hinterher...
Sehr viele Menschen wären bereit diesen Bauern zu helfen und sie finanziell zu unterstützen, sollten sie den Schritt zu einer nachhaltigen Landwirtschaft wagen.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Brauch ich nicht. Hab ich hier selber. Nicht nur Theorie. Trotzdem wird heute ein Großteil maschinell gemacht, was nicht heißt, das alles Pillepalle ist. Muss man wollen, muss man können. Aber ist bei einem Estrichleger, Maurer auch nicht anders. Gerade bei Tierhaltung ist halt auch das Thema Freizeit und Bindung nicht ohne. Schnell mal Urlaub is nich. Aber das ist halt Berufsrisiko. Entweder gscheid oder gar nicht. Gilt heute noch viel viel mehr als früher. Und man muss am Ball bleiben. Investieren. Plumpes laufen lassen wie vor 30-40 Jahren ist nicht mehr.vogibeule hat geschrieben:Kannst gerne vorbeikommen dann fahren wir mal auf 2-3 Höfe und bring den Artikel mit ! Die Arbeit ist nur noch mit einem abartigen Großaufwand zu stemmen. Da wäre ich gespannt in wie weit jeder bereit ist das auf sich zu nehmen nur um seinen Hof zu retten.
Bei weniger Verdienst ! Weil sich die Vorgaben jede Jahr bald ändern und so kannst nicht wirtschaften sondern nur noch wurschteln.
Im EU vergleich stinkst sowieso ab.
Sei mir nicht böse für mich ist das jetzt durch, ich könnte viele Beispiele nennen und Vorschriften aber das wollen wenige wissen.
Die Ampel muss weg ! Noch 2 Jahre mit diesem Haufen und wir sind durch aber wir können immer noch einen auf Bürger machen.
Aber du knallst nur raus, sonst nix. Nur gegen Ampel. Egal was. Keine Vorschläge. Was spricht gegen stufenlosen Abbau der Dieselsubvention? Warum wird der Sprit für FORSTwitschaft subventioniert?
Und ja, prinzipiell weg mit der Ampel. Bin deiner Meinung. Aber was kommt danach? GroKo 2.0
-
- Stammspieler
- Beiträge: 2209
- Registriert: 26.04.2021 13:03
AW: Politik und Geschichte
Verstehe durchaus Deine Sorge, Vogibeule, nur
Ist das Beileibe kein Problem, das allein die Landwirtschaft betrifft, sondern viele Branchen und Berufszweige, die das großteils auch ohne Subventionen stemmen müssen.Weil sich die Vorgaben jede Jahr bald ändern und so kannst nicht wirtschaften sondern nur noch wurschteln.
AW: Politik und Geschichte
Wie soll das gehen das Produkt wechseln ?Saku Koivu hat geschrieben:Die Antwort steht noch immer in meiner ursprünglichen Aussage.
Aber okay. Zum dritten mal - wenn ich mein Produkt nicht zu konkurrenzfähigen Preisen herstellen kann, dann muss ich mein Produkt wechseln. Werfe kein gutes Geld dem schlechten (Subventionen) hinterher...
Sehr viele Menschen wären bereit diesen Bauern zu helfen und sie finanziell zu unterstützen, sollten sie den Schritt zu einer nachhaltigen Landwirtschaft wagen.
Das zieht Investitionen nach sich die für kleine nicht mehr machbar sind.
Es geht hier um den Rahmen den die Politik gesetzt hat ! Und warum kann man das nicht in der ganzen EU einheitlich machen ?
Gleiche Bedingungen für alle Landwirte Metzger usw.
Was mich nur bei dieser ganzen Unterhaltung nur wundert - jeder jammert Maurer Metzger Bäcker jetzt geht die Landwirtschaft auf die Straße und jeder zeigt mit dem Finger drauf und schreit !
Dann schau doch mal die Investitionen der E Mobilität an was uns dieser Schmarrn an Geld gekostet hat wenn ich einem Chiphersteller Millionen in den Hintern puste damit er sich bei uns ansiedelt und im gleichem Atemzug mir Medikamente aus dem Ausland holen muss.
Wir machen uns abhängig aber was soll’s und wenn du ohne landwirtschaftliche Produkte auskommst prima
Ich kann auch auf das ein oder Andere verzichten.
Nur so einfach wie das von dir dargestellt wird ist es halt leider Gottes nicht
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Saku Koivu
- All-Star
- Beiträge: 9844
- Registriert: 12.12.2005 02:10
AW: Politik und Geschichte
Ich sagte nicht das es einfach wird. Aber ich seh da einfach keine Alternative. Wir konkurrieren ja nicht nur mit den restlichen EU Staaten sondern mit allen Staaten auf diesem Planeten.vogibeule hat geschrieben:Wir machen uns abhängig aber was soll’s und wenn du ohne landwirtschaftliche Produkte auskommst prima![]()
Ich kann auch auf das ein oder Andere verzichten.
Nur so einfach wie das von dir dargestellt wird ist es halt leider Gottes nicht
Ich selbst wäre auch bereit mehr zu zahlen um einen fairen Preis den Bauern zu ermöglichen. Aber das wäre halt ich und eventuell du, aber die Mehrheit wird zum billigen Produkt aus China oder sonst woher greifen. Ich sehe einfach nicht wie ein deutscher Bauer im internationalen Vergleich konkurrieren will.
May The FOX GOD will be with THE ONE
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
http://www.aev-forum.de/signaturepics/sigpic1851_3.gif
AW: Politik und Geschichte
Das ist doch alles damit begründet, dass die Standards und die Löhne hier im Vergleich zu den anderen Produktionsländern viel höher sind. Ich schreibe nicht "zu hoch", sondern nur vergleichend. Und deshalb kommen Teiglinge, Medikamente und Technik aus dem Niedriglohnland. Die einzige Antibiotikafertigung Europas ist noch in Tschechien. Sonst nix mehr in Europa. Alles weg.vogibeule hat geschrieben:Wie soll das gehen das Produkt wechseln ?
Das zieht Investitionen nach sich die für kleine nicht mehr machbar sind.
Es geht hier um den Rahmen den die Politik gesetzt hat ! Und warum kann man das nicht in der ganzen EU einheitlich machen ?
Gleiche Bedingungen für alle Landwirte Metzger usw.
Was mich nur bei dieser ganzen Unterhaltung nur wundert - jeder jammert Maurer Metzger Bäcker jetzt geht die Landwirtschaft auf die Straße und jeder zeigt mit dem Finger drauf und schreit !
Dann schau doch mal die Investitionen der E Mobilität an was uns dieser Schmarrn an Geld gekostet hat wenn ich einem Chiphersteller Millionen in den Hintern puste damit er sich bei uns ansiedelt und im gleichem Atemzug mir Medikamente aus dem Ausland holen muss.
Wir machen uns abhängig aber was soll’s und wenn du ohne landwirtschaftliche Produkte auskommst prima![]()
Ich kann auch auf das ein oder Andere verzichten.
Nur so einfach wie das von dir dargestellt wird ist es halt leider Gottes nicht
Und jetzt will ich mal was fragen - Du schreibst selbst, dass die Bezahlung in der Landwirtschaft nicht gut ist, der Arbeitsaufwand viel höher als in anderen Jobs und dass Du mit dem Ausland nicht mithalten kannst. Dann muss ich doch mal draufkommen, dass ich von einem toten Pferd absteigen sollte, anstatt mich selbst immer weiter zu quälen, nur um was zu erhalten, was sich leider nicht mehr lohnt. Oder wo ist der Denkfehler?
Ich hab in der Verwandschaft einen Bäckermeister, der im Oktober seine 150-jährige Familienbäckerei für immer zugemacht hat. Der Schritt war natürlich sauschwer, denn seine Ururgroßeltern haben die Bäckerei in bester Lage in einer Kreisstadt gegründet, aber die Leute kaufen nicht mehr ausreichend bei ihm, dass er seine Arbeiter bezahlen kann. Die kaufen beim Discounter ihr Gebäck. Und sowas ereilt die meisten Bauern im Endeffekt hier auch über kurz oder lang: sie können die Angestellten nicht mehr zahlen, sich selbst nicht viel Lohn auszahlen - wenn überhaupt - und nicht mehr investieren und kaputtgehen darf auch nix und ackern sich krumm. Und dann müssen sie, um noch bisl was im Geldbeutel zu haben, mit Subventionen unterstützt werden, damit sie ihre Sachen gegen die Asiaten, Osteuropäer und Südamerikaner am Markt platzieren können. Der Verwandte von mir hat sehr geschluckt, aber ihm gehts jetzt gut. Er verdient weniger, aber er hat viel mehr Zeit, arbeitet keine Schicht mehr und genießt seine Freizeit, die er vorher kaum kannte.
Darum wollte ich auch mit meinem Eingangsbeitrag nicht rumpissen, sondern einfach die andere Seite hören, ob mir was durch die Lappen geht in der Denke. Würde mich freuen, wenn Du was dazu schreiben würdest - scheinst Dich ja auszukennen. (und ich kenne auch Hofarbeit, hab damit mein Taschengeld aufgebessert - weiß zwar nicht, was das hier bringt, denn ich weiß, dass das eine Knochenarbeit ist und beneide niemanden darum - v.a. nicht, wenn es so prekär ist.)
Nazis nehmen uns Menschen die Arbeitplätze weg!
- shmul van Fugger
- Profi
- Beiträge: 3102
- Registriert: 15.06.2003 17:58
AW: Politik und Geschichte
Ralf Huber, Chef Oberbayerischer Bauerverband, 6stelligMr. Blubb hat geschrieben:Hier kann man bei Interesse gerne auch nachsehen, was Landwirte bei uns so an Subventionen von der EU erhalten: https://www.agrar-fischerei-zahlungen.de/Suche
Einfach mal die eigene PLZ eingeben und dann den Landwirt auswählen.

"Give them hell, boys. You never know how many more shifts you have left." (Pascal Dupuis)
- Cassy O'Peia
- Hockeygott
- Beiträge: 10551
- Registriert: 09.01.2015 08:01
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Buchführungsergebnisse Wirtschaftsjahr 2022/23
Rekordgewinne für Landwirte – in extrem schwierigen Zeiten
Na wenn das kein Grund zum Aufstand ist. Dann noch ordentlich die Kärren tanken und los geht's.
Rekordgewinne für Landwirte – in extrem schwierigen Zeiten
Na wenn das kein Grund zum Aufstand ist. Dann noch ordentlich die Kärren tanken und los geht's.
AW: Politik und Geschichte
Um wieviel % sind die Ausgaben gestiegen ?
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Au weia! Welche Rolle spielt das wenns um den GEWINN geht?
Rekordgewinne. Wie willst du das nun wieder kleinreden? Dann eben Dieselsubvention, dafür Übergewinnabgabe... Besser?
Da gehts doch schon lang nicht mehr um die Sache selber. Schon lange nicht mehr...
Rekordgewinne. Wie willst du das nun wieder kleinreden? Dann eben Dieselsubvention, dafür Übergewinnabgabe... Besser?
Da gehts doch schon lang nicht mehr um die Sache selber. Schon lange nicht mehr...
AW: Politik und Geschichte
Wenn das mit dem schreiben hier nicht so mühsam wäre. Muss hier alles 3 mal schreiben weil ein Sicherheittoken meine Nachrichten nicht verarbeitet.
So was macht man mit dem Gewinn - für das nächste Jahr Dünger kaufen Indstandhaltungskosten und Wartungskosten bezahlen die seit dem letzten Jahr um ca 50% gestiegen sind oder glaubst du das dir das übrig bleibt ?
Die Rücklagen kannst du gleich wieder einsetzen und du weist noch nichtmal für was den die Politik ist so sprunghaft das du das gut überlegen musst.
Das es hier nur im den Agrar Diesel geht gebe ich dir Recht, das ist nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Will hier nichts klein reden !
So was macht man mit dem Gewinn - für das nächste Jahr Dünger kaufen Indstandhaltungskosten und Wartungskosten bezahlen die seit dem letzten Jahr um ca 50% gestiegen sind oder glaubst du das dir das übrig bleibt ?
Die Rücklagen kannst du gleich wieder einsetzen und du weist noch nichtmal für was den die Politik ist so sprunghaft das du das gut überlegen musst.
Das es hier nur im den Agrar Diesel geht gebe ich dir Recht, das ist nur der Tropfen der das Fass zum überlaufen gebracht hat.
Will hier nichts klein reden !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 532
- Registriert: 15.04.2019 19:25
AW: Politik und Geschichte
Mühsam? Hä? Tippen, senden, fertig.
Wenn nix mehr übrig bliebe, würden sie es nicht machen
Fun-Fact: Die extremen Preissprünge waren zufälligerweise genau im genannten Witschaftsjahr. Zufälligerweise das Rekordjahr.
Und jetzt: Sprit/Energie hat sich wieder deutlich gefangen. Und beim Rest handelt es sich um Sachen, die andere Unternehmer auch stemmen müssen. Apotheken protestierten auch. Blockierten aber nicht im LG-Manier Straßen.
Irgendwie isses ein total komischer Zeitpunkt
Außer es geht gar nicht um die Sache selber...
Wenn nix mehr übrig bliebe, würden sie es nicht machen

Fun-Fact: Die extremen Preissprünge waren zufälligerweise genau im genannten Witschaftsjahr. Zufälligerweise das Rekordjahr.
Und jetzt: Sprit/Energie hat sich wieder deutlich gefangen. Und beim Rest handelt es sich um Sachen, die andere Unternehmer auch stemmen müssen. Apotheken protestierten auch. Blockierten aber nicht im LG-Manier Straßen.
Irgendwie isses ein total komischer Zeitpunkt

Außer es geht gar nicht um die Sache selber...
AW: Politik und Geschichte
Nein, geht leider nicht, manchmal ja manchmal nein. Hab wirklich jetzt schon ausführlich versucht zu antworten wollte absenden und musste mich dann neu Anmelden zack Nachricht weg, bestimmt jetzt schon zum 7mal.unparteiischer hat geschrieben:Mühsam? Hä? Tippen, senden, fertig.
Wenn nix mehr übrig bliebe, würden sie es nicht machen![]()
Fun-Fact: Die extremen Preissprünge waren zufälligerweise genau im genannten Witschaftsjahr. Zufälligerweise das Rekordjahr.
Und jetzt: Sprit/Energie hat sich wieder deutlich gefangen. Und beim Rest handelt es sich um Sachen, die andere Unternehmer auch stemmen müssen. Apotheken protestierten auch. Blockierten aber nicht im LG-Manier Straßen.
Irgendwie isses ein total komischer Zeitpunkt
Außer es geht gar nicht um die Sache selber...
Natürlich macht doch niemand was wenn nix übrig bleibt brauchen wir doch nicht diskutieren.
Bitte nochmals genau lesen deinen Artikel ! Zudem kleine Randnotiz
Die Ernte war auch besser bei meinem Freund der Ackerbau betreibt und Dünger hat er in diesem Zeitraum keinen gekauft bzw bekommen, da der Preis um ca60%. höher lag als die Jahre davor.
Gewinn ist für mich immer das was übrig ist wenn meine Kosten gedeckt sind. Daher ist dieser Artikel etwas naja.
Wenn du die Zeiträume mal ansiehst fällt dir doch sicher noch etwas auf !
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character