Snake hat geschrieben:Gibts denn irgendein deutsches Talent dass beim Mitchell nicht drankam und jetzt anderswo in der DEL vorne mit dabei ist?
Oder auch nur Stammkraft ist?
Buchwieser, Schimainsky sind Begriffe oder? Auch ein Wichert ist wohl deutlich stärker einzuschätzen gewesen als ein Wycisk oder Morrisson, hatte aber halt keinen nordamerikanischen Pass.
Dazu ist es auffällig, dass selbst Riesentalente wie Uvira kaum Eiszeit bekamen. Wieviele Spieler in den letzten Jahren den Sprung aus der eigenen Jugend nur geschafft haben, ist auch lachhaft. Da werden Augsburger Jungs wie Farny abgeschoben und Pfeifen wie Morrisson oder Flache bekommen Eiszeit en masse.
BARSIK hat geschrieben:Bei Dir ist es eigentlich schon viel zu viel Aufwand auch nur den Kopf zu schütteln.
Ich hab die letzten Jahre immer neidisch nach Straubing geschielt. Dort vertrat man traditionelle Eishockeywerte, hatte/hat ein altes Stadion und machte nicht jeden Modernisierungsscheiß mit.
Ich hätte sehr gerne mit euch getauscht. Unseren Vizetitel hätte ich euch obendrauf geschenkt, wenn es dafür bei uns endlich wieder wie vor der Ära Mitchell gewesen wäre.
Das ist jetzt vorbei. Ihr tut mir leid, weil ich weiß, was euch bevorsteht. Fans, die sich der Straubinger- Eishockeytradition verbunden sehen, werden fortan nichts mehr zu lachen haben.
Ich bin froh, dass diese Zeit hier vorbei ist und hier endlich wieder vernünftig gearbeitet werden kann.