Straubing Tigers

Hier gibt es News etc. zur DEL, dem DEB und allen anderen deutschen Ligen!
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

Mr. Blubb hat geschrieben:inb4 "Mitchell setzt nicht auf junge Deutsche" :lol:
es fängt zumindest schon so an... wart mal ab bis im Sommer dann dort Bettauer als dt. aufschlägt :D
Dibbl Inch hat geschrieben:In der beurteilung der leistungen von brandt widerspricht der zeitungsartikel den straubinger fans schon ein bißchen :-)
schon ein bisschen, ja. Trotzdem erfüllt des inzwischen halt auch keinen Zweck mehr. Jetzt muss man des auch nicht mehr machen.
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12906
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Im Endeffekt ist es so, dass wenn man sich die Straubinger Meinungen in deren und anderen Foren so anhört, dass mit Brand einige unzufrieden sind und einige sogar direkt mehr oder weniger gefordert haben, den loszuwerden. Mitchell hat den jetzt wohl in die 2. Liga beordert und dafür auch wirklich alles andere als Kritik von Fanseite geerntet.

Mir ist das ja wirklich egal, ich bin mir sicher, dass einige das andauernde Nachtreten gegen Mitchell brauchen. Aber der Zeitungsartikel widerspricht halt nicht nur dem von mir (mit Absicht untertriebenem) genanntem "bißchen", sondern komplett.

Ist aber wie gesagt gut für die, die unbedingt nachtreten müssen. :-)
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Beitrag von good luck »

Sir Eric 88 hat geschrieben:Und es geht los wie bei uns lach
Was muß eigentlich noch passieren, dass du auch mal etwas mitbekommst, was nicht ein Vögelein dir zwitschert :-) :-) :-)
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Sandro Schönberger in der EHN "Wir verstehen Larry sein System von Spiel zu Spiel immer mehr". Aha, so schnell schon. :)
Basti
Ersatzspieler
Beiträge: 816
Registriert: 05.03.2003 02:23

Schönberger

Beitrag von Basti »

lionheart69 hat geschrieben:Larry sein System
:rolleyes:
lionheart69

Beitrag von lionheart69 »

Doch, Doch. Sechs Siege aus den letzten sieben Spiele. :)
me_first
Ersatzspieler
Beiträge: 601
Registriert: 05.11.2010 13:46

Beitrag von me_first »

Blain Down fällt bis Saisonende aus:
http://www.del.org/de/news/2015/01/down ... 3333-.html
Kanadier erlitt am Sonntag einen Bruch des Schienbeinkopfes
hb547490
Profi
Beiträge: 4264
Registriert: 20.04.2010 17:55

Beitrag von hb547490 »

Wenn man bedenkt, dass wir ihn vor der Saison schon fest verpflichtet hat, hält Larry anscheinend erstaunlich wenig von Gödtel
http://www.straubing-tigers.de/aktuelle ... er-ab.html
Benutzeravatar
Andi
Rookie
Beiträge: 377
Registriert: 02.11.2012 22:31

Beitrag von Andi »

Ich finde Goedtel hat sich im Stickhandling stark verbessert...koennte ihn mir sogar naechste Saison bei uns vorstellen
Benutzeravatar
Bubba88
Hockeygott
Beiträge: 11533
Registriert: 14.01.2008 08:04

Beitrag von Bubba88 »

jetzt ist er halt wieder da wo er auch vom Können und Kopf her hin gehört
1933/34 - 1937/38 - 1960/61 - 2009/10 - 2012/13 - 2014/15
Norbert61
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 13.09.2014 23:50

Beitrag von Norbert61 »

Mitchell macht sich mal wieder lächerlich. Er lässt sich jetzt als großer Förderer deutscher Talente feiern. Er behauptet die Deutschkanadier nur des Geldes wegen verpflichtet zu haben und betont, wie sehr ihm die Arbeit mit deutschen Spielern gefällt.. :-)

http://mobil.idowa.de/home/artikel/2015 ... 74815.html

Hoffentlich lassen die sich in Straubing nicht verarschen und setzen ihn bald vor die Tür!
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12906
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Bubba88 hat geschrieben:jetzt ist er halt wieder da wo er auch vom Können und Kopf her hin gehört
Richtig. Und wenn wir uns den antun, gebe ich meine dk zurück.
Bild
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12906
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Norbert61 hat geschrieben:Mitchell macht sich mal wieder lächerlich. Er lässt sich jetzt als großer Förderer deutscher Talente feiern. Er behauptet die Deutschkanadier nur des Geldes wegen verpflichtet zu haben und betont, wie sehr ihm die Arbeit mit deutschen Spielern gefällt.. :-)

http://mobil.idowa.de/home/artikel/2015 ... 74815.html

Hoffentlich lassen die sich in Straubing nicht verarschen und setzen ihn bald vor die Tür!
:-) :-) :-)

Bild
Benutzeravatar
Snake
Ausnahmekönner
Beiträge: 7387
Registriert: 22.11.2002 11:35

Beitrag von Snake »

Norbert61 hat geschrieben:Mitchell macht sich mal wieder lächerlich. Er lässt sich jetzt als großer Förderer deutscher Talente feiern. Er behauptet die Deutschkanadier nur des Geldes wegen verpflichtet zu haben und betont, wie sehr ihm die Arbeit mit deutschen Spielern gefällt.. :-)

http://mobil.idowa.de/home/artikel/2015 ... 74815.html

Hoffentlich lassen die sich in Straubing nicht verarschen und setzen ihn bald vor die Tür!


Gibts denn irgendein deutsches Talent dass beim Mitchell nicht drankam und jetzt anderswo in der DEL vorne mit dabei ist?
Oder auch nur Stammkraft ist?
---------------------
Die Vernunft kann sich mit größerer Wucht dem Bösen entgegenstellen, wenn der Zorn ihr dienstbar zur Hand geht!
BARSIK
Testspieler
Beiträge: 205
Registriert: 23.07.2010 16:51

Beitrag von BARSIK »

Norbert61 hat geschrieben:Mitchell macht sich mal wieder lächerlich. Er lässt sich jetzt als großer Förderer deutscher Talente feiern. Er behauptet die Deutschkanadier nur des Geldes wegen verpflichtet zu haben und betont, wie sehr ihm die Arbeit mit deutschen Spielern gefällt.. :-)

http://mobil.idowa.de/home/artikel/2015 ... 74815.html

Hoffentlich lassen die sich in Straubing nicht verarschen und setzen ihn bald vor die Tür!
Bei Dir ist es eigentlich schon viel zu viel Aufwand auch nur den Kopf zu schütteln.
Norbert61
Rookie
Beiträge: 313
Registriert: 13.09.2014 23:50

Beitrag von Norbert61 »

Snake hat geschrieben:Gibts denn irgendein deutsches Talent dass beim Mitchell nicht drankam und jetzt anderswo in der DEL vorne mit dabei ist?
Oder auch nur Stammkraft ist?
Buchwieser, Schimainsky sind Begriffe oder? Auch ein Wichert ist wohl deutlich stärker einzuschätzen gewesen als ein Wycisk oder Morrisson, hatte aber halt keinen nordamerikanischen Pass.
Dazu ist es auffällig, dass selbst Riesentalente wie Uvira kaum Eiszeit bekamen. Wieviele Spieler in den letzten Jahren den Sprung aus der eigenen Jugend nur geschafft haben, ist auch lachhaft. Da werden Augsburger Jungs wie Farny abgeschoben und Pfeifen wie Morrisson oder Flache bekommen Eiszeit en masse.
BARSIK hat geschrieben:Bei Dir ist es eigentlich schon viel zu viel Aufwand auch nur den Kopf zu schütteln.
Ich hab die letzten Jahre immer neidisch nach Straubing geschielt. Dort vertrat man traditionelle Eishockeywerte, hatte/hat ein altes Stadion und machte nicht jeden Modernisierungsscheiß mit.
Ich hätte sehr gerne mit euch getauscht. Unseren Vizetitel hätte ich euch obendrauf geschenkt, wenn es dafür bei uns endlich wieder wie vor der Ära Mitchell gewesen wäre.
Das ist jetzt vorbei. Ihr tut mir leid, weil ich weiß, was euch bevorsteht. Fans, die sich der Straubinger- Eishockeytradition verbunden sehen, werden fortan nichts mehr zu lachen haben.
Ich bin froh, dass diese Zeit hier vorbei ist und hier endlich wieder vernünftig gearbeitet werden kann.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25975
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Norbert61 hat geschrieben:Buchwieser, Schimainsky sind Begriffe oder? Auch ein Wichert ist wohl deutlich stärker einzuschätzen gewesen als ein Wycisk oder Morrisson, hatte aber halt keinen nordamerikanischen Pass.
Dazu ist es auffällig, dass selbst Riesentalente wie Uvira kaum Eiszeit bekamen. Wieviele Spieler in den letzten Jahren den Sprung aus der eigenen Jugend nur geschafft haben, ist auch lachhaft. Da werden Augsburger Jungs wie Farny abgeschoben und Pfeifen wie Morrisson oder Flache bekommen Eiszeit en masse.
.

Schmainsky hatte seine Einsatzzeit, aber andere mannschaftsinterne "Probleme". Bei Wycisk empfehle ich Dir mal einen Blick in die Datenbank, und dann sagst mir einen vergleichbaren Deutschdeutschen, den Mitchell vertrieben hat.

Morrison war ein Fehleinkauf, aber im Gegensatz zu Farny ohne Föli, sonst wäre sicher öfter der "Nordamerikaner" nach RV geschickt worden. Und Flache war bei uns besser als ich gedacht hatte. Der war z.T. eben nicht der kanadische Holzhacker.

Und Uvira hatte sehr wohl Einsatzzeit, vor allem letzte Saison. Dieses jahr hat er schlechter gespielt, dass dann die Eiszeit zurückgeht ist doch logisch. Und in Köln ist er auch (noch) nicht so oft auf dem Eis. Die holen übrigens mittlerweile sogar Schweden aus Nordamerika :-)
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12906
Registriert: 07.12.2002 13:51

Beitrag von Dibbl Inch »

Augsburger Punker hat geschrieben:Schmainsky hatte seine Einsatzzeit, aber andere mannschaftsinterne "Probleme". Bei Wycisk empfehle ich Dir mal einen Blick in die Datenbank, und dann sagst mir einen vergleichbaren Deutschdeutschen, den Mitchell vertrieben hat.

Morrison war ein Fehleinkauf, aber im Gegensatz zu Farny ohne Föli, sonst wäre sicher öfter der "Nordamerikaner" nach RV geschickt worden. Und Flache war bei uns besser als ich gedacht hatte. Der war z.T. eben nicht der kanadische Holzhacker.

Und Uvira hatte sehr wohl Einsatzzeit, vor allem letzte Saison. Dieses jahr hat er schlechter gespielt, dass dann die Eiszeit zurückgeht ist doch logisch. Und in Köln ist er auch (noch) nicht so oft auf dem Eis. Die holen übrigens mittlerweile sogar Schweden aus Nordamerika :-)
Vergiss mir bitte nicht, dass man Buchwieser wollte und der sich gegen uns entschieden hat.

Ich weiß immer gar nicht, was lustiger ist, sich irgendwelche Sachen so hinzudrehen, wie man sie braucht oder generell die Tatsache, dass Nopert00 gefühlsmäßig dermaßen von Mitchell enttäuscht wurde, dass er immer noch nachstochern muss.
Bild
Benutzeravatar
Dzurilla
Stammspieler
Beiträge: 1740
Registriert: 05.12.2008 20:31

Beitrag von Dzurilla »

Norbert61 hat geschrieben:Buchwieser, Schimainsky sind Begriffe oder? Auch ein Wichert ist wohl deutlich stärker einzuschätzen gewesen als ein Wycisk oder Morrisson, hatte aber halt keinen nordamerikanischen Pass.
Dazu ist es auffällig, dass selbst Riesentalente wie Uvira kaum Eiszeit bekamen. Wieviele Spieler in den letzten Jahren den Sprung aus der eigenen Jugend nur geschafft haben, ist auch lachhaft. Da werden Augsburger Jungs wie Farny abgeschoben und Pfeifen wie Morrisson oder Flache bekommen Eiszeit en masse.



Ich hab die letzten Jahre immer neidisch nach Straubing geschielt. Dort vertrat man traditionelle Eishockeywerte, hatte/hat ein altes Stadion und machte nicht jeden Modernisierungsscheiß mit.
Ich hätte sehr gerne mit euch getauscht. Unseren Vizetitel hätte ich euch obendrauf geschenkt, wenn es dafür bei uns endlich wieder wie vor der Ära Mitchell gewesen wäre.
Das ist jetzt vorbei. Ihr tut mir leid, weil ich weiß, was euch bevorsteht. Fans, die sich der Straubinger- Eishockeytradition verbunden sehen, werden fortan nichts mehr zu lachen haben.
Ich bin froh, dass diese Zeit hier vorbei ist und hier endlich wieder vernünftig gearbeitet werden kann.

Wie kann man nur so eine Kake schreiben.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
Benutzeravatar
Augsburger Punker
Hockeygott
Beiträge: 25975
Registriert: 23.11.2002 12:28

Beitrag von Augsburger Punker »

Dibbl Inch hat geschrieben:Vergiss mir bitte nicht, dass man Buchwieser wollte und der sich gegen uns entschieden hat.
Das hatte ich auch so im Hinterkopf, wollte ich aber erst noch mal nachschauen. Danke, dass mir den Job abgenommen hast
Antworten