Er wollte die offizielle Kapazität / Verteilung wissen und das ist sie. Also immer geschmeidig bleiben...ausserdem: Seit wann sind DK keine verkauften Plätze?aevschorsch hat geschrieben:Von diesen 1562 Sitzplätzen sind 80 % nicht verkäuflich, weil schlechte Sicht, oder Dauerkarten !
Kapierts endlich !
Umbau des Curt-Frenzel-Stadions
- F.X. Ibelherr
- Stammspieler
- Beiträge: 1150
- Registriert: 15.10.2003 15:19
schmidl66 hat geschrieben:1. Ein Umbau bringt doch ziemlich sicher immer eine Verteuerung mit sich (moderner, Refinanzierung,...). Egal ob nach dne Vorstellungen der Stadt oder der des Fans umgebaut wird.
2. Die treuen Fans hätten keinen Umbau gebraucht - die DEL braucht den Umbau (wie sinnvoll das auch immer sein mag, sei dahingestellt).
Ausserdem umfasst den Stamm der treuen Fans genau die etwa 2000 Leute, die auch zu Rumpelzeiten mit Bolibruck, Damgaard und Konsorten im Stadion waren. Der Rest kommt nur, weil mittlerweile der FCA in der Gunst abflaut (die tun ja auch jede Menge dafür) und der AEV wieder gewinnt (es ist wieder "in" zum AEV zu gehen)
Das einzige Problem stellt sich für mich, genau jetzt während diesem Boom neue Stammkundschaft zu schaffen.
3. Sehe ich mich nicht als Eventbesucher. Ich hätte die Dauerkarte, wenn ich alle Spiele sehen könnte, spiele selber Eishockey, fahre ab und an auf Auswärtsspiele. Mir taugt einfach der Sport (auch wenn die DEL noch so viel dagegen tut, dass er mir gefällt)
Aber genau deshalb regen sich doch die meisten Fans auf und das sind doch nun mal Stehplatzbesucher !
Mit diesem Umbau in dieser Art und Weise wird genau das passieren was die Mehrzahl hier im Forum sagt und ich persönlich kann mir nicht vorstellen das die Augsburger bereit sind 30€ für einen Sitzplatz zu bezahlen weil sie
a)auf den Stehplätzen schlechte Sicht haben oder
b)keinen Stehplatz mehr bekommen !
Ich für mich, werde es wohl so halten, wenn der Umbau so umgesetzt wird, werde ich mir nicht mehr jedes Spiel ansehen und mir keine DK mehr kaufen. Dafür werde ich mir so ca jedes 3 oder 4 Spiel auf einem Sitzplatz ansehen leider.
Aber das ist doch genau was in diesen MUFH passiert siehe Köln DÜ usw.
die Fans wurden in den Entwiklungsprozessen aussen vor gelassen und jetzt haben die Vereine ihre Quitung bekommen !
Für mich hätte schon gereicht -Außen eine Hülle rum -und Innen renoviert fertig !
mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
vogibeule hat geschrieben:Für mich hätte schon gereicht -Außen eine Hülle rum -und Innen renoviert fertig !
Die Frage ist halt, ob du damit den 1754784-Punkte-Plan der DEL erfüllst. Es hätte ja auch nichts dagegen gesprochen, 1000 Stehplätze zu kappen und zu Sitzplätzen umzufunktionieren. Das Ganze ist jetzt nur leider arg drastisch.
Michi hat geschrieben:Ja zefix, dann halt nochmal:
Die ursprünglich (vor kurzem) kommunizierte Stehplatzkapazität war 3.170 Stehplätze --> davon 500 für Auswärtsfans. Zum Glück wurde dies nun von Herrn Grab, aufgrund der möglichen steileren Tribünenkonstruktion, auf mindestens 3.500 erhöht, was ja positiv bewertet wird.
Dennoch: Wir hatten letztes Jahr einen Zuschauerdurchschnitt von 3.671 Zuschauer. Wenn man jetzt nur diesen Durchschnitt betrachtet, mag die Kapazität an sich, sowie auch die Stehplatzkapazität ausreichen.
Jedoch gab es Spiele mit über 6.000 Zuschauern, ebenso welche mit knapp über 2.000.
Im CFS werden - wenn überhaupt - max. 1.000 Sitzplätze in einem gut besuchten Spiel verkauft!
500 Stehplatzkarten gehen z.B. bei einem Derby an die Gästefans. Der Rest bleibt den AEV-Fans.
Klar, wer dann wirklich eine Stehplatzkarte will, hat genügend Möglichkeiten, diese sich vorher zu besorgen.
Aber, was macht man mit dem Rest, der gerne ins Stadion will und dem 25,-€ aufwärts zu teuer sind ??? Richtig, der bleibt zu Hause oder kommt beim nächsten Mal einfach nicht mehr. Das ist halt Kohle, die den Panthern fehlt. Nimmt man dann die erhöhte Stadionmiete hinzu, dann kann sowas halt schnell "gefährlich" werden.
Und dies alles beim Status Quo.
Jedoch war nicht der Plan, durch ein warmes und komfortableres Stadion mehr Zuschauer zu generieren? Arena-/etwas Neues- Effekt? Mehr Komfort/Wärme? Sorry, aber Luft nach oben ist da halt nicht.
Und genau darum geht es. Es war das Ziel, sich weiter zu entwickeln. So ist aber die Wahrscheinlichkeit hoch, dass man sich dies im wahrsten Sinne des Wortes "verbaut" bzw. wohl eher verbauen lassen muss. Denn die Schuld von den Panthern ist dies garantiert nicht.
Wie aber bereits gesagt, da es mindestens 3.500 Stehplätze nun sind, ist dies zumindest etwas besser...
Gruß Michi
Sehr guter Beitrag !
Das ist genau das was ich mir denke vielen Dank !
mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
fgtim hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob du damit den 1754784-Punkte-Plan der DEL erfüllst. Es hätte ja auch nichts dagegen gesprochen, 1000 Stehplätze zu kappen und zu Sitzplätzen umzufunktionieren. Das Ganze ist jetzt nur leider arg drastisch.
Lass uns mal 20 Jahre weiter denken . Da werden wohl noch 8 Vereine sein die in einer Trippke Liga spielen und 25000 Punkte erfüllen weil jede Kloschüssel ein Innenbeleuchtung hat die im Stadion verbaut wurde.
Die Frage ist halt ob man mit den Wünschen der Fans nicht auch noch Geld gespart hätte und trotzdem den Punkteplan der DEL erfüllen kann !
mfg
J.Boni :What you do with the Puck shows your Talent but what you do without the Puck shows your Character
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Und bei allen Diskussionen über die Zuschauer und die Stehplätze werden immer all diejenigen Gäste vergessen, die vielleicht genau ins Stadion kommen, wenn es geschlossen und warm ist und dann auch sitzen wollen. Hier wird immer nur davon gesprochen, dass sich das neue Klientel immer nur aus Stehplatzkäufern generieren wird. Das halte ich für falsch, denn gerade die, die ein geschlossenes Stadion brauchen, sind auch die, die den Luxus des Sitzens haben möchten. Auch darüber sollte man mal nachdenken.
Gruß,
Der Rentner
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
So wie es jetzt ist hätte man es nicht mal mehr offen betreiben dürfen. Die Aufgänge sind nach der neuen Versammlungstättenverordnung erstens zu klein und zweitens zu wenig.fgtim hat geschrieben:Die Frage ist halt, ob du damit den 1754784-Punkte-Plan der DEL erfüllst. Es hätte ja auch nichts dagegen gesprochen, 1000 Stehplätze zu kappen und zu Sitzplätzen umzufunktionieren. Das Ganze ist jetzt nur leider arg drastisch.
Das glaube ich nicht. Den beim Deeds hat der Böhm gesagt er kapiert nicht das es vor 5 Jahren so genehmigt wurde.fgtim hat geschrieben:Ist das der Grund, warum das Deed's jetzt zu ist? Ernsthafte Frage.
Aber beim Stadion muß es wirklich so sein. Also selbst wenn sie es jetzt nicht geschlossen hätten, müßte man es umbauen.
Da gebe ich dir Recht. Aber wurde nicht immer davon gesprochen MEHR Leute ins Stadion zu locken, durch den erhöhten Komfort und nicht die Leute "auszutauschen" ?Der Rentner hat geschrieben:Hier wird immer nur davon gesprochen, dass sich das neue Klientel immer nur aus Stehplatzkäufern generieren wird.
bambam hat geschrieben:Man sollte vielleicht auch den demographischen Wandel miteinbeziehen.
D.h. in ein paar Jahren können viele langjährige Stehplatzbesucher nicht mehr bis zu 3 Stunden stehen und werden sich eh einen Sitzplatz kaufen.
Dadurch werden wieder mehr Stehplätze frei. Diese wiederum können von der jüngeren Generation belegt werden.
Evtl. plant die GmbH und die Stadt auch von einer nachfrageorientierten zu einer angebotsorientierten Politik umzuschwenken.
Auf was noch keiner gekommen ist. Die 500 Plätze für Gäste können ja auch 300 Steh- und 200 Sitzplätze sein. Jawoll, schon wieder 200 Stehplätze für Heimfans mehr.
Oder:
Durch die künstliche Verknappung der Stehplätze sichern sich mehr Leute eine DK, ebenso werden auch mehr Sitzplatz-DK verkauft, weil eine allgemeine Verknappung der Kapazität erfolgt. Jetzt hat die GmbH die Möglichkeit das Geld anzulegen. Durch die Zinsen können sie eine gewisse Anzahl von Sitzplätzen kostengünstig anbieten, sozusagen durch die Zinsen subventionieren. Dadurch wandern einige Zuschauer auf diese Plätze ab und wieder sind Stehplätze frei geworden.
Na endlich mal eiiiiin Beitrag der Hand und Fuß hat.
Genauso wie du schreibst,muß man das ganze sehen.
Ich für meinen Teil,werd mir auf jeden Fall dann eine Sitzplatz-Dauerkarte zulegen,da ich zu denen gehöre,die locker eine Anreise von einer Stunde habe,und dann keine Lust hab,noch eine Stunde früher zu kommen,nur um meinen Stehplatz zu kämpfen.
Rechtschreibfehler sind gewollt,und dienen der Belustigung der Leserschaft.
- Der Rentner
- Stammspieler
- Beiträge: 2457
- Registriert: 23.05.2006 13:27
Ja, man möchte eine dauerhafte Erhöhung des Schnittes. Genau deshalb setzt man ja unter anderem auf das Sitzpublikum, welches bis jetzt einfach viel zu wenig ist. Das ist verständlich, weil zu kalt und zu unbequem. Also wird in diesem Bereich eine Erhöhung stattfinden.punisher hat geschrieben:Da gebe ich dir Recht. Aber wurde nicht immer davon gesprochen MEHR Leute ins Stadion zu locken, durch den erhöhten Komfort und nicht die Leute "auszutauschen" ?
Dazu wird man mehr Stehplatzzuschauer haben und schon ist die gesamte Zuschauerzahl gestiegen. Denn mal ganz einfach gesagt. Sollte es wirklich zu der hier befürchteten Stehplatzverknappung kommen, dann hieße das, dass man etwa 3500 Karten verkauft hat (sonst keine Verknappung) und dazu noch gute 1000 Sitzplätze und schon hat man den Schnitt gehoben.
Das einzige Argument in meinen Augen, welches eine Diskussion über die Stehplätze rechtfertigen würde ist, dass man zu den Spitzenspielen, Derbys und PO, keinen Puffer nach oben hat, welchen man ab und mal brauchen könnte. Aber auf eine lange Sicht gesehen, wenn auch der Effekt des Neuen und Tollen weg ist, glaube ich nicht, dass wir in Augsburg einen dauerhaften Ausverkauf der Stehplatzkarten haben werden. Denn wo sollen auf einmal die ganzen Zuschauer herkommen? Und jetzt soll mir keiner mit früher kommen, was mal vor 15 Jahren war. Diese Zeiten sind vorbei.
Gruß,
Der Rentner
Nur weil ich paranoid bin, heißt das nicht, dass sie nicht hinter mir her sind!
Das glaube ich auch nicht. Ich höre z.B. aus meinem Bekanntenkreis bei Spitzenspielen immer wieder "ne, da ists mir zu eng, zu viel Gedrängel".Der Rentner hat geschrieben:..., glaube ich nicht, dass wir in Augsburg einen dauerhaften Ausverkauf der Stehplatzkarten haben werden.
Ich denke mal, dass man selbst bei Spitzenspielen über eine 90 prozentige Stehplatzauslastung nicht hinaus kommen wird...
Was aber auch daher kam, dass das CFS nunmal nicht auf 7778 Zuschauer augelegt war, sondern bereits bei 6500 Zuschauern rappelvoll war. Außer natürlich man ist der Meinung, dass eine Legebatterie für Hühner artgerechte Haltung darstellt und das auf den Menschen umsetzbar ist.punisher hat geschrieben:Das glaube ich auch nicht. Ich höre z.B. aus meinem Bekanntenkreis bei Spitzenspielen immer wieder "ne, da ists mir zu eng, zu viel Gedrängel".
Ich denke mal, dass man selbst bei Spitzenspielen über eine 90 prozentige Stehplatzauslastung nicht hinaus kommen wird...
Natürlich hat der Beitrag Hand und Fuß. Schließlich wandert das Geld in Zeiten der Wirtschaftskrise natürlich zuerst zum Sport und im Zeichen des demographischen Wandels steigen zuallererst die Renten. Eh klar, hätte man auch selber drauf kommen könnenDzurilla hat geschrieben:Na endlich mal eiiiiin Beitrag der Hand und Fuß hat.
Genauso wie du schreibst,muß man das ganze sehen.
Ich für meinen Teil,werd mir auf jeden Fall dann eine Sitzplatz-Dauerkarte zulegen,da ich zu denen gehöre,die locker eine Anreise von einer Stunde habe,und dann keine Lust hab,noch eine Stunde früher zu kommen,nur um meinen Stehplatz zu kämpfen.

Es steht auch Richtiges mit drin, aber diese einseitige Betrachtungsweise ist schon sehr naiv.
Aber es ist schön, dass du im Rahmen des Umbaus jetzt auch von der Möglichkeit erfahren hast, dass man sich eine Sitzplatzkarte kaufen kann.

*räusper*fgtim hat geschrieben:Was aber auch daher kam, dass das CFS nunmal nicht auf 7778 Zuschauer augelegt war, sondern bereits bei 6500 Zuschauern rappelvoll war. Außer natürlich man ist der Meinung, dass eine Legebatterie für Hühner artgerechte Haltung darstellt und das auf den Menschen umsetzbar ist.
Wenn statt 3100 jetzt 3500 reinpassen sollen, "aufgrund steilerer Treppen", denke ich mal nicht, dass da noch Platz zum grillen ist, wenn 3500 verkauft sind...
Also ich gehe mal davon aus, dass mit deutlich mehr Platz kalkuliert wurde als vorher. Oder wie erklärt sich bei der Gesamtzuschauerzahl die fehlende Maximlauslastung von 2000 Leuten?punisher hat geschrieben:*räusper*
Wenn statt 3100 jetzt 3500 reinpassen sollen, "aufgrund steilerer Treppen", denke ich mal nicht, dass da noch Platz zum grillen ist, wenn 3500 verkauft sind...
- Beschläunigér
- Stammspieler
- Beiträge: 2466
- Registriert: 24.09.2004 16:20
Sitzplätze, die mehr Platz in Anspruch nehmen, anders strukturierte Kurve (mit "Löchern" durch Spielerausgang und Eismaschinenzufahrt [darüber beschwert sich komischerweise niemand; ist meiner Meinung nach nämlich ein Stimmungskiller...] und mehr Platz für die Aufgänge?fgtim hat geschrieben:Also ich gehe mal davon aus, dass mit deutlich mehr Platz kalkuliert wurde als vorher. Oder wie erklärt sich bei der Gesamtzuschauerzahl die fehlende Maximlauslastung von 2000 Leuten?
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille.
War mir bisher gar nicht bekannt.Beschläunigér hat geschrieben:(mit "Löchern" durch Spielerausgang und Eismaschinenzufahrt
Dass man zukünftig bei 5.500 Zuschauern und ausverkauft so steht wie bisher bei 7.778 kann ich mir, ohne jetzt anzufangen Sitz- auf Stehplätze umzurechnen, etc... - beim besten Willen nicht vorstellen.