[Spielerabgang] #44 Dennis Endras (Karriereende)

Alles über die Spieler der Augsburger Panther
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Augschburg »

Sepp-Wurzel hat geschrieben:Tut mir leid, aber einem Job in der Geschäftsstelle sollte der bekommen, der dafür geeignet ist und nicht der, der für seinen früheren Job geeignet war.

Der Whiskeyman hat schon recht, hier sollte auch mal wieder Ruhe sein. Da wird ein das aufgemacht, das is unglaublich.

Keiner weiß hier was genaues, aber jeder sagt seine Meinung zigmal. Bin gespannt, wie lange das noch weiter geht.

Geht mal alle raus, atmet durch genießt den kommenden Frühling und entspannt.

Damit gehe ich wieder in den Lesemodus. Viel Spaß euch
Kann ja jeder sehen wie er möchte. Von den verdienten gibt es sicherlich auch geeignete. Endras scheidet für mich mit den Voraussetzungen aus, ganz simpel. Jetzt wo ihn sonst keiner mehr möchte bzw. er privat nach seiner guten Karriere wieder runter wollte wären wir wieder recht. Warum sollte so einer beispielsweise nem TJ oder Keller den Platz weg nehmen wenn sie alle geeignet sind?

- - - Aktualisiert - - -
Freiflug hat geschrieben:lustigerweise kennen ja immer noch die wenigsten "DAS VIDEO" gar nicht.. mich eingeschlossen übrigens
Ich ebenfalls nicht, tut für mich aber auch nichts zur Sache.
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Dibbl Inch »

Augschburg hat geschrieben:Kann ja jeder sehen wie er möchte. Von den verdienten gibt es sicherlich auch geeignete. Endras scheidet für mich mit den Voraussetzungen aus, ganz simpel. Jetzt wo ihn sonst keiner mehr möchte bzw. er privat nach seiner guten Karriere wieder runter wollte wären wir wieder recht. Warum sollte so einer beispielsweise nem TJ oder Keller den Platz weg nehmen wenn sie alle geeignet sind?
.
tun wir jetzt so, als ob Keller so viele Möglichkeiten hatte, wo anders zu spielen? Oder Tölzer? Ich mag den Keller, bevor das wieder aufkommt, aber der Fakt, dass ein Bakos oder Endras einfach sportlich ein anderes Level sind, den darf man schon auch berücksichtigen. Oder ein Flaake, wenn er denn kommt. Wenn der Keller ein besserer Goalie wäre, wäre er sicher auch nicht die letzten Jahre hier rumgehangen und zwar zu Recht. Mehr Erfolg, mehr Geld, wer kann einem das übel nehmen? Das ist doch ein Scheißhaus-Argument. Selbst bei Trevelyan oder Lamb war es so, dass sie zwar die Möglichkeit hatten zu gehen, aber die Diskrepanz bzgl. Geld und sportlicher Herausforderung war nie auch nur annähernd auf Endras Niveau.

unabhängig davon brauche ich endras hier weder als Goalie nächstes Jahr, noch in anderer Funktion. Habe keine emotionale Verbindung zu ihm. Aber wenn unser Management der Meinung ist, dass er eine gewisse Rolle sehr gut ausfüllen würde, dann soll man das halt machen und nicht mit fadenscheinigen Argumenten, weil er sportlich zu gut war und jetzt so eine Nicht-Veranstaltung geschwänzt hat (warum auch immer) einen weniger qualifizierten nehmen.

und das war jetzt echt mein letztes Posting zu diesem völlig schwachsinnigen Thema.
Bild
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Augschburg »

Das tut doch alles nicht wirklich was zur Sache.

Es geht um die Identifikation, und da ist selbst ein Lamb mehr Augsburger als ein Endras. Und ja, auch Keller und TJ.

Dann hätte er 3-4 Jahre früher hier aufkreuzen sollen, mit der Chance der Karriere nach der Karriere. Aber dieses Alibi-Jahr hätte er sich absolut schenken können.

Es läuft nicht bei jedem so ab, dass er danach den Mathelehrer spielt, bestes Beispiel ist Hafenrichter. Dritte Liga und auf Geld verzichtet, dafür aber danach weiter beschäftigt. Das ist jedoch nicht der einzige, dem es so geht. Darum bleibe ich dabei, solche Stellen sollen unter den besten dafür geeigneten verteilt werden, die sich auch mit Leib und Seele mit dem AEV identifizieren.
Benutzeravatar
el_bart0
Hockeygott
Beiträge: 13093
Registriert: 06.11.2007 19:14

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von el_bart0 »

Dibbl Inch hat geschrieben: Aber wenn unser Management der Meinung ist, dass er eine gewisse Rolle sehr gut ausfüllen würde, dann soll man das halt machen und nicht mit fadenscheinigen Argumenten, weil er sportlich zu gut war und jetzt so eine Nicht-Veranstaltung geschwänzt hat (warum auch immer) einen weniger qualifizierten nehmen.
Als ob Endras aktuell eine echte Qualifikation für einen Posten im Klub mitbringt. Außer Eishockey Profi gewesen zu sein (was keine primäre Qualifikation für einen Posten im Management sein kann) ist da aktuell wohl noch nicht sooooo viel vorhanden, auch wenn er sicherlich die letzten Jahre bequem von der Couch aus ein Fernstudium absolviert haben kann. Es soll nicht heißen das man ihn nicht nehmen soll, wenn man ihn denn will aber es ist ein Nichtargument zu sagen der oder die Person wäre weniger qualifiziert als Endras, zum jetzigen Zeitpunkt jedenfalls. Als Torwarttrainer seh ich ihn jetzt nicht unbedingt, ich denke nicht das er sich selbst in einer solchen Position sieht. Wenn es so kommt und er übernimmt kurzfristig dann einen Posten im Management des Vereins, so wird er ohnehin eine Einarbeitungszeit von 1-2 Jahren benötigen.
„Die einzig wahrhafte Kraft gegen das Prinzip von Auschwitz wäre Autonomie, wenn ich den Kantischen Ausdruck verwenden darf: die Kraft zur Reflexion, zur Selbstbestimmung, zum Nicht-Mitmachen.“
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1505
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Schinsko »

Ich sag immer noch, dass er eines Tages unser Torwarttrainer ist. Hat ja auch schon Goalie Camps für Kids veranstaltet.
cavalier
Profi
Beiträge: 4724
Registriert: 11.10.2019 09:49

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von cavalier »

Der Dennis ist übrigens gerade auf den Malediven im Urlaub.

Meine persönliche Meinung, es sei ihm gegönnt.
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1505
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Schinsko »

cavalier hat geschrieben:Der Dennis ist übrigens gerade auf den Malediven im Urlaub.

Meine persönliche Meinung, es sei ihm gegönnt.
ahhh, das hat die Lisa aber schon vor Wochen auf instagram gepostet. Sie freuen sich auf den Urlaub und der wurde auch schon damals gebucht(vor ein paar Wochen)

Der Termin der Abschlussfeier war zu diesem Zeitpunkt (zumindest nach außen) noch nicht bekannt.
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Augschburg »

So ne Abschlussfeier ist aber auch was ganz neues und die Urlaubszeit schon wirklich eng.
Benutzeravatar
Schinsko
Stammspieler
Beiträge: 1505
Registriert: 30.10.2012 09:48

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Schinsko »

Augschburg hat geschrieben:So ne Abschlussfeier ist aber auch was ganz neues und die Urlaubszeit schon wirklich eng.
Man hätte es zum Beispiel auch am 12.3 machen können, direkt nach der Saison. Wie dem auch sei, er war nicht da und wir können es nicht mehr ändern.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Mr. Shut-out »

Weil ein Keller ja hier geblieben wäre, wenn er in Mannheim hätte spielen können.
Alibi Jahr? Deswegen hat er ja einen langfristigen Vertrag unterschrieben. :-)
Dass er trotz NHL-Vertrag nochmal ein Jahr geblieben ist hast du z.B. auch schon vergessen. Denkt ja nur an sich der Dennis.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Augschburg »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Weil ein Keller ja hier geblieben wäre, wenn er in Mannheim hätte spielen können.
Alibi Jahr? Deswegen hat er ja einen langfristigen Vertrag unterschrieben. :-)
Dass er trotz NHL-Vertrag nochmal ein Jahr geblieben ist hast du z.B. auch schon vergessen. Denkt ja nur an sich der Dennis.
Es ist schon schwer zu kapieren scheinbar…

Jeder kann gehen und mehr Geld verdienen, das nimmt ihm auch keiner übel. Nur brauch ich dann nicht mehr zurückgekrochen kommen zum „Herzensverein“ wenn mich sonst keiner mehr will, und jemandem, der auf mehr Geld beispielsweise verzichtet hat, den Platz im Verein streitig machen. Soll er doch in Mannheim arbeiten, war doch bis jetzt auch in Ordnung für ihn. Und bitte, wie es in der NHL lief wissen wir alle, da war das weitere Jahr eher hilfreich für seine Karriere, das hatte nix mit „mein Verein“ zu tun.

Selbst wenn das Gerücht stimmt, dass er hier einen Vertrag für 2-3 Jahre unterschrieben hat in seinem Rentneralter, who cares? Was ist das denn für ein Argument? Er hätte kommen sollen, als es noch was getaugt hat, nicht mit 37 wo er uns letztendlich mitverantwortlich in Liga 2 gebracht hat. Zur Belohnung dann noch einen Platz im Verein anbieten? Sauber

Können ja die Auffangstation für alle 37 jährigen spielen, die mal bei uns waren, ihr Geld zur Glanzzeit wo anders geschöffelt haben, um bei uns dann ihr Karriere ausklingen zu lassen mit anschließendem Vertrag im Office.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Mr. Shut-out »

Wir schaffen es ja auch einen Gurken Back-up mit 34 zu behalten :-) Zum Glück ist der Markus Augsburger, sonst wäre er bei den Leistungen bestimmt schon in Köln oder Berlin gelandet.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Augschburg
Rookie
Beiträge: 311
Registriert: 22.11.2022 13:17

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Augschburg »

Weiß zwar nicht, was das nun mit Keller zu tun hat, und auch nicht weshalb du ihn Gurke nennst, aber bitte.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von good luck »

Stimmt wieso Gurke, die hat wenigstens in einem Salat ihren Sinn erfüllt. Nicht mal dafür kann man Keller gebrauchen.
Allgaier

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Allgaier »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Wir schaffen es ja auch einen Gurken Back-up mit 34 zu behalten :-) Zum Glück ist der Markus Augsburger, sonst wäre er bei den Leistungen bestimmt schon in Köln oder Berlin gelandet.
Findest du Keller aktuell schwächer als deinen Freund Fießinger, dem du in der Vergangenheit ja schon so ziemlich die komplette Eignung für Profieishockey abgesprochen hast?

Gerne die Antwort in einem dafür geeigneten Thread.

Danke
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Mr. Shut-out »

Ich halte auch weiterhin nichts von Fießinger. Der profitiert von der brutal defensiven Spielweise in Kaufbeuren. Ich kenne ein paar Leute in KF. Bei einem offensiven Team und/oder Hinterbänklerteam würde das meiner Meinung nach anders aussehen.

Mir geht’s auch nicht so sehr um Keller, sondern um die Rahmenbedingungen mit wem er im Tor stehen könnte. Mit nem Eriksson in der DEL kann ich damit leben. Mit nem guten U-Torwart in der DEL 2 mit dem er sich die Spiele teilt auch noch. Aber auf keinen Fall mit Endras in der DEL und einem glasklaren Back-Up in der DEL 2.

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Dibbl Inch »

Mr. Shut-out hat geschrieben:Ich halte auch weiterhin nichts von Fießinger. Der profitiert von der brutal defensiven Spielweise in Kaufbeuren. Ich kenne ein paar Leute in KF. Bei einem offensiven Team und/oder Hinterbänklerteam würde das meiner Meinung nach anders aussehen.

Mir geht’s auch nicht so sehr um Keller, sondern um die Rahmenbedingungen mit wem er im Tor stehen könnte. Mit nem Eriksson in der DEL kann ich damit leben. Mit nem guten U-Torwart in der DEL 2 mit dem er sich die Spiele teilt auch noch. Aber auf keinen Fall mit Endras in der DEL und einem glasklaren Back-Up in der DEL 2.
da stimme ich dir jetzt zu. Aber da hast du die variante zweiter guter Torwart (nicht U) explizit weggelassen. Wie gesagt, vielleicht nicht optimal, aber verschmerzbar und im hinblick auf eine notwendige und schwierige zweigleisige Planung akzeptabel.
Bild
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21129
Registriert: 15.12.2002 12:35

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von good luck »

Dibbl Inch hat geschrieben:da stimme ich dir jetzt zu. Aber da hast du die variante zweiter guter Torwart (nicht U) explizit weggelassen. Wie gesagt, vielleicht nicht optimal, aber verschmerzbar und im hinblick auf eine notwendige und schwierige zweigleisige Planung akzeptabel.
Genau weiter, wie immer. Wir lassen die beiden Grattler einfach weiter stümpern. Noch einmal werden sie uns ja nicht absteigen lassen. Ich frag mich gerade warum wir überhaupt einen Kreutzer holten? Ein immer weiter ist das einzige was der Sigl wirklich kann. Ich freu mich jetzt schon wer die nächste Suppe auslöffeln darf, in dem grandiosen Plan.
Benutzeravatar
Mr. Shut-out
Hockeygott
Beiträge: 30097
Registriert: 11.08.2004 18:21

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Mr. Shut-out »

In finde 6 U-Stellen auf dem Feld sind halt schon richtig viel. Und alle 14 DEL 2 Teams haben auch mindestens einen U-Goalie. Das macht schon Sinn. Ich weiß nur Spekulation. Aber lass mal in der Abwehr Haase und Sacher bleiben. Dann kommen noch Sezemsky und Renner dazu. Dann sind schon mal 4 Stellen in den Top 7 besetzt und zwei der anderen 3 Stellen sind dann wohl für einen U24-Spieler und einen U21-Spieler reserviert.

Im Sturm hast du 4 AL, 4 U-Spieler, Bassen, TJ und Zientek. Sind schon mal 11 von maximal 14 Stellen und eine der letzten 3 Stellen könnte nochmal ein U Back up Spieler sein. Da bleiben dann nicht mehr viele Positionen übrig. Deswegen wäre ich froh um jeden U-Spieler den ich weniger auf dem Feld einsetzen müsste.

Da brauchst du dann schon vernünftige U-Spieler. Und die DEL musst du auch im Hinterkopf behalten.

Schauen wir mal wer der 2. Keeper wird ;)

:thumbup: Dennis Endras, unser MVP :thumbup:
Dibbl Inch
Hockeygott
Beiträge: 12865
Registriert: 07.12.2002 13:51

AW: #44 Dennis Endras

Beitrag von Dibbl Inch »

good luck hat geschrieben:Genau weiter, wie immer. Wir lassen die beiden Grattler einfach weiter stümpern. Noch einmal werden sie uns ja nicht absteigen lassen. Ich frag mich gerade warum wir überhaupt einen Kreutzer holten? Ein immer weiter ist das einzige was der Sigl wirklich kann. Ich freu mich jetzt schon wer die nächste Suppe auslöffeln darf, in dem grandiosen Plan.
Bei der Auswahl an Torhütern gibts für mich halt nur zwei Lösungen. Die zwei von letztem Jahr oder einer der beiden von letztem Jahr und nen AL. Die Situation ist schwierig, das kann ich anerkennen und auch mit ner nicht optimalen Lösung leben.

Den Umbruch kann man auch anderweitig vollziehen und bei den Torhütern kann man das auch ein Jahr aufschieben und ich finde Keller jetzt als DEL Backup oder 1a/1b in der DEL2 schon ok.
Bild
Antworten