Mal wieder etwas von möglichen Neuzugängen aus der DEL2. Habe mir gestern mal Kaufbeuren gegen Weiswasser gegeben und das Augenmerk auf die drei Weiswasseraner gelegt, welche ich und in einem auch Mr. Shut-Out schon mal angesprochen hatten.
Matthew Galajda: Der angebliche Wundertormann hat im ersten Drittel enttäuscht. Er bekam ein unglückliches Gegentor, der Puck prallte vom Pfosten an den Schlittschuh und von dort ins Tor. Danach mit einigen Wacklern und er ließ die Scheibe zu sehr nach vorne prallen. Erst ab dem zweiten Drittel sicher, allerdings auch wenig geprüft, da die Kaufbeurer die Liebe zur Strafbank entdeckten. Eine 110%ige hat er dann doch noch entschärft. Fazit: Für die DEL2 gerne in einem Gespann mit Keller, für die DEL zu riskant, da nur als #2, hinter einem starken AL.
Kristian Blumenschein: Er ist für einen Verteidiger relativ klein, aber er hängt wie eine Klette am Gegenspieler. "Well rounded", defensiv fast fehlerfrei, offensiv ordentlich. Spielt in beiden Special Teams, in Überzahl an der blauen. Dort schießt er meist nicht selber, sondern bevorzugt das Passpiel. Läuferisch sehr gut, wendig und relativ schnell. Im Aufbau versucht er entweder mit der Scheibe ins Drittel zu gelangen oder den Stretch-Pass. Der darf gerne etwas genauer kommen. Fazit (skeptisch): Besser wie Sacher ist er nicht. Fazit (positiv): Aber besser wie Schüle und Sezemsky ist er.
Samuel Dove-McFalls: Körperlich großer, starker Center, gut am Bullypunkt. Gewann wichtige Anspiele gegen Spurgeon, welcher als bester Bullyspieler in der DEL2 gilt. Hat Scoringqualitäten, kann die Mitspieler in Szene setzen. Muss in einer Reihe mit Scheidl und Järveläinen (zum Thema Kaugummiautomat vom letzten Spieltagsthread, das ist wirklich einer

) viel Defensivarbeit verrichten. Das macht er sehr gut. Vor allem geht er bei Scheibenverlusten sofort mit zurück und unterstützt die Verteidiger. Spielt beide Special Teams, im Powerplay in der rechten Halfwall. Fragezeichen ist die Verletzungsanfälligkeit. Hat heuer schon zweimal länger deshalb gefehlt. Fazit: Für die DEL2 sofort, für die DEL fast lieber wie die besser scorenden und vielleicht höher eingeschätzten Girduckis und Andres, weil er dort ein wichtiger Rollenspieler sein kann.
Ich sehe zu wenig DEL2 um es sicher beurteilen zu können. Aber, was ich gesehen habe und was ich lese oder von anderen höre, das Niveau ist besser geworden, vor allem im Defensivverhalten. Trotzdem ist es immer noch viel "Run and Gun" und es ist langsamer als in der DEL. Augenfällig im Powerplay. Dort sieht man sehr wenig Direktpässe und Onetimer. Ein paar sehr gute Individualisten auf den AL-Stellen gibt es natürlich. Watson (Kaufbeuren) und Mäkitalo (Füchse) machen schon Spass.
Bei Kaufbeuren hat die junge Reihe mit Burkhart, Höps und Krauß (wird zu den Ingos gerüchtet, Bruder ist schon dort) mehr als Ansätze gezeigt.