14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3530
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Es ist ja nicht nur so dass man die Spiele gewinnt. Gestern ging man absolut verdient als Sieger vom Eis und das in Berlin. Wenn man einen dreier holt darf sich auch keiner beklagen.
Das gestern lag auch nicht daran weil Berliner nach den ersten 10 Minuten schwächer wurde (sorry Herr Eder, da muss ich sie enttäuschen) sondern weil der AEV von Minute zu Minute immer besser wurde.
Schön auch für Grenier endlich in einem starken Team spielen zu dürfen welches nicht 7:0 verliert.
Was einen Dauergrinsen lässt ist die Tatsache dass man gegen jedes Team mithalten kann. Wirklich jedes. Selbst zuhause gegen Mannheim geht das meiner Meinung nach anders aus wenn Button sich unter Kontrolle hat. Das 1. Drittel war bombastisch.
Alles gewinnen werden wir jetzt nicht und auch verletzte wird es geben, aber da man nach 15-20 Spielen ganz gern ein erstes Fazit zieht, würde ich mal frech behaupten wir haben in dieser Saison ein geiles Team.a
Das gestern lag auch nicht daran weil Berliner nach den ersten 10 Minuten schwächer wurde (sorry Herr Eder, da muss ich sie enttäuschen) sondern weil der AEV von Minute zu Minute immer besser wurde.
Schön auch für Grenier endlich in einem starken Team spielen zu dürfen welches nicht 7:0 verliert.
Was einen Dauergrinsen lässt ist die Tatsache dass man gegen jedes Team mithalten kann. Wirklich jedes. Selbst zuhause gegen Mannheim geht das meiner Meinung nach anders aus wenn Button sich unter Kontrolle hat. Das 1. Drittel war bombastisch.
Alles gewinnen werden wir jetzt nicht und auch verletzte wird es geben, aber da man nach 15-20 Spielen ganz gern ein erstes Fazit zieht, würde ich mal frech behaupten wir haben in dieser Saison ein geiles Team.a
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3530
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Nachdem es so hervorragend läuft gehe ich gern mal auf deine Kritik an die Refs ein. Also aus meiner Sicht wurde gestern - bis auf das Ding gegen Cramarossa - perfekt entschieden. Und merkst du eigentlich wie verbohrt du bist? "Anders herum hätte es das im Leben nicht gegeben". Du unterstellst den Refs ja quasi sie bevorzugen die "größeren" Teams. Bis du diese Einstellung nicht ablegst und aus deinem Kopf bekommst, wird sich an deinem "Verständnis" für Spielsituationen und Strafen nie etwas ändern.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
@ (Schri-)Legende. Wärst du so nett und würdest mir meine Frage zur Regel erklären? Mut Schluttschuhexperte warst du geleint 
- Mr. Shut-out
- Hockeygott
- Beiträge: 31214
- Registriert: 11.08.2004 18:21
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Herrlich, dass es 80% hier so sehen, du aber mich wieder persönlich ansprichst. Ja, das unterstelle ich Schiedsrichtern und das ist auch beim Fußball so, dass die großen einen Bonus haben.
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3530
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Das musst du doch dazuschreiben mein lieber. Eigentlich wäre Schinsko gemeint.Birk69 hat geschrieben: 26.10.2025 08:39 @ (Schri-)Legende. Wärst du so nett und würdest mir meine Frage zur Regel erklären? Mut Schluttschuhexperte warst du geleint![]()
Aber sehr gern erkläre ich sie dir. Für gute Freunde ist man doch da.
Spielverzögerung kann man aussprechen wenn man sich hinter dem eigenen Tor (Beispiel von gestern) arbeitsunfähig meldet und den Betrieb einstellt.
Das kommt aber selten bis nie vor. Liegt daran dass der Puck/Spieler in der Regel immer in Bewegung ist. Und jetzt kommt das was man so oft hat: Ermessensspielraum der Refs! In diesem Fall wurde ein großes Team nicht bevorzugt, was Shutty so gar nicht glauben kann.
Spaß beiseite. Das war gestern - aus meiner Sicht - viel zu wenig für eine Spielverzögerung.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Klar werden die großen Teams bevorzugt, das fühlt und weiß jeder.
Das es die Legende nicht so sieht, liegt daran, dass er seine Kollegen schützen will.
Das es die Legende nicht so sieht, liegt daran, dass er seine Kollegen schützen will.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Wenn du in deinem Leben schon mal ein Zebra-Trikot angehabt und die Pfeife im Mund gehabt hättest, würdest du so etwas nicht behaupten.Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:40 Ja, das unterstelle ich Schiedsrichtern und das ist auch beim Fußball so, dass die großen einen Bonus haben.
Die Schiedsrichter entscheiden im Bruchteil einer Sekunde, aus ihrem Stellungsspiel heraus.
Beim Breakaway von #92 hätte der Schiedsrichter besser auf Foul entschieden. Und das würden 98% der Schiedsrichter auch zugeben, wenn sie die Wiederholung gesehen haben.
Die Strafe gegen Blank war richtig. Genau das will kein Eishockeyliebhaber sehen, dass sich einer so theatralisch fallen lässt.
Blank wollte nach 3-5 den Schiedsrichter zwingen, eine Konzessionsentscheidung zu treffen. Da hat er die Rechnung ohne den Wirt gemacht.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Vielleicht liegt es auch daran, dass die Legende gelernt hat, Dinge neutral zu betrachten und nicht durch die Vereinsbrille.Offline hat geschrieben: 26.10.2025 09:29 Klar werden die großen Teams bevorzugt, das fühlt und weiß jeder.
Das es die Legende nicht so sieht, liegt daran, dass er seine Kollegen schützen will.
Mach dir mal die Mühe und zähle die Fehler eines Spielers pro Spiel. Und dann such dir einen der vier Schiedsrichter und zähle seine Fehler pro Spiel. Du wirst erstaunliches Feststellen
-
PinkPanther
- Ersatzspieler
- Beiträge: 566
- Registriert: 03.11.2022 11:50
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Bast wollte unbedingt bleiben, wurde aber nicht verlängert.Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:18 In dem Tempo reicht halt schon eine leichte Berührung um ins straucheln zu kommen. Danach hebt er ab, ja. Aber dann pfeif ich von mir aus Beinstellen und Dive, aber nicht direkt nach einem 3 gegen 5 wieder so eine Strafe. Anders herum hätte es das im Leben nicht gegeben.
Toll auch für die Sponsoren, die Einschaltquoten bei so einem Samstagabendspiel sind mit Sicherheit hoch.
Wie ich neulich schon schrieb. Das geile ist ja, dass wir nicht mit Dusel gewinnen, sondern, bis auf Ingolstadt, verdient. Und eigentlich fast sogar noch mehr Punkte haben müssten (Wolfsburg daheim, in Bremerhaven). Und es bewahrheitet sich, was ein guter Coach bringt, und nicht nur ein Christof Kreuzer. Wir haben ein System entwickelt, in den du jeden reinwerfen kannst, in dem ein Hanke mehr steps gemacht hat als in 2 Jahren zusammen. Wenn wir keine großen Verletzungen haben, dann sehe ich nur Köln und Mannheim sicher vor uns und danach ist vieles möglich. Klar wird wohl auch Straubing, Berlin wohl vor uns einlaufen, aber hey, warum sollten wir nicht vor Bremerhaven, Ingolstadt oder München einlaufen. Ich sehe Platz 6 nicht als vollkommen abwegig, weil wir eben nicht kurzfristig glücklich gewinnen, sondern über langen Zeitraum schon gut spielen, und das ohe Nummer 1 Goalie! Ich glaube dieses Jahr könnte echt was gehen.
Und nun zum aber. Wir haben eine engetaktete Olympia Saison. Auf Tosto wird 0 gesetzt, TJ fällt schon wieder öfters aus. Kleine Verletzungen hast du immer mal wieder und in englischen Wochen sind drei Reihen in der DEL einfach schwierig. Jetzt fällt mit Pech Louis aus und M.Elias ja auch. Klar kann man sagen, dass sind vllt 2-3 Wochen, aber bei dem Spielplan halt vllt schnell 5-8 Spiele. Deswegen einfach kein Risiko gehen und einen Deutschen für die Breite noch holen. Man muss sich nur in der Liga umschauen, wie durch Überbelastung dann weitere Verletzte dazukommen. Noch ist ein Bast z.B. frei, der uns nicht nur allgemein Breite bringen würde, sondern auch auf der Centerposition und in Unterzahl helfen könnte.
Warum sollte er jetzt von den Verantwortlichen geholt werden? Welche zusätzlichen Argumente gibt es jetzt, welche es vor Saisonbeginn nicht gab?
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Vorab: Ich habe keine Ahnung, ob das wirklich Sinn ergeben würde, Bast zu holen. Aber, vor der Saison wusste man wohl nicht, welche Rolle er denn in einem neu formierten Team ausfüllen sollte. Diese Rolle wäre jetzt klar definiert und falls Peters da Handlungsbedarf sieht, könnte man ihn holen (sofern Geldbeutel und Bast ja dazu sagen würden). Die Rolle als TJ-Ersatz könnte ich mir schon vorstellen. Möglicherweise müsste man dazu aber Tosto und/oder Wirth von der Gehaltsliste bekommen.PinkPanther hat geschrieben: 26.10.2025 09:41 Bast wollte unbedingt bleiben, wurde aber nicht verlängert.
Warum sollte er jetzt von den Verantwortlichen geholt werden? Welche zusätzlichen Argumente gibt es jetzt, welche es vor Saisonbeginn nicht gab?
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Falls es 2-3 Wochen mit Ausfällen sein sollten, sind es noch genau 3 Spiel. Die schafft man ohne Bast.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Danke.LegendeShutoutLiest hat geschrieben: 26.10.2025 09:08 Das musst du doch dazuschreiben mein lieber. Eigentlich wäre Schinsko gemeint.
Aber sehr gern erkläre ich sie dir. Für gute Freunde ist man doch da.
Spielverzögerung kann man aussprechen wenn man sich hinter dem eigenen Tor (Beispiel von gestern) arbeitsunfähig meldet und den Betrieb einstellt.
Das kommt aber selten bis nie vor. Liegt daran dass der Puck/Spieler in der Regel immer in Bewegung ist. Und jetzt kommt das was man so oft hat: Ermessensspielraum der Refs! In diesem Fall wurde ein großes Team nicht bevorzugt, was Shutty so gar nicht glauben kann.
Spaß beiseite. Das war gestern - aus meiner Sicht - viel zu wenig für eine Spielverzögerung.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Falls mein Alzheimer noch nicht fortgeschritten ist, gab es ein Bully im Drittel der.grafinger. Collins war der Verursacher.djrene hat geschrieben: 25.10.2025 23:05 Zu Oberligazeiten wurde das in Klostersee mal gepfiffen![]()
Zu unseren Gunsten.
-
Black Navara
- Ersatzspieler
- Beiträge: 937
- Registriert: 29.10.2016 14:20
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Endlich ist der AEV dort, wo er eigentlich als Gründungsmitglied der DEL hingehört. Unter den top acht Teams. Hoffentlich bleibt es so und es wird nicht eine "Ausnahmesaison".
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26361
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Schwierig, denn da hätte er nach dem ersten Beinstellen schon den Arm heben müssen, denn das zweite war eher keins.Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:18 In dem Tempo reicht halt schon eine leichte Berührung um ins straucheln zu kommen. Danach hebt er ab, ja. Aber dann pfeif ich von mir aus Beinstellen und Dive, aber nicht direkt nach einem 3 gegen 5 wieder so eine Strafe. Anders herum hätte es das im Leben nicht gegeben.
Ob andersrum so was von den beiden geahndet worden wäre, keine Ahnung. Das "direkt nach einem 3 gegen 5" sollte allerdings bei einer weiteren Regelwidrigkeit keine Auswirkung auf Strafe oder nicht haben.
Vielleicht entscheiden sich Stadler und Leonardo jetzt auch für ein Engagement bei uns: Das Hotel wird fleißig gebucht, von Teams und Fans, und es liegt halt verdammt günstig..Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:18 Toll auch für die Sponsoren, die Einschaltquoten bei so einem Samstagabendspiel sind mit Sicherheit hoch.
Und wenn die Stadler-Trams endlich laufen bzw. Bremsen fährt man mit denen zum Spiel.
Auch wenn "nur" der Goalie und die Schussqualität besser waren ist ein Sieg verdient, finde ich. "Dusel" war gegen Ingolstadt letztes Jahr.Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:18 Wie ich neulich schon schrieb. Das geile ist ja, dass wir nicht mit Dusel gewinnen, sondern, bis auf Ingolstadt, verdient.
Die Trainer vor Peters hatten mit der späten Planung zu kämpfen und mit Verletzungen. Aber ja: Bill Peters ist eine ganz andere Klasse als Dent, Kreutzer etc.Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:18 Und eigentlich fast sogar noch mehr Punkte haben müssten (Wolfsburg daheim, in Bremerhaven). Und es bewahrheitet sich, was ein guter Coach bringt, und nicht nur ein Christof Kreuzer.
Wir haben einen 1a und 1b, wie Markus Keller in der Pause erklärte (ohne das a und b zuzuweisen), und dazu junge engagierte Back-ups.Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:18 Wir haben ein System entwickelt, in den du jeden reinwerfen kannst, in dem ein Hanke mehr steps gemacht hat als in 2 Jahren zusammen. Wenn wir keine großen Verletzungen haben, dann sehe ich nur Köln und Mannheim sicher vor uns und danach ist vieles möglich. Klar wird wohl auch Straubing, Berlin wohl vor uns einlaufen, aber hey, warum sollten wir nicht vor Bremerhaven, Ingolstadt oder München einlaufen. Ich sehe Platz 6 nicht als vollkommen abwegig, weil wir eben nicht kurzfristig glücklich gewinnen, sondern über langen Zeitraum schon gut spielen, und das ohe Nummer 1 Goalie! Ich glaube dieses Jahr könnte echt was gehen.
Ja, diese Saison geht was.
Jetzt ist bald D-Cup-Pause, die kommt für uns genau richtig.Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:18
Und nun zum aber. Wir haben eine eng getaktete Olympia Saison. Auf Tosto wird 0 gesetzt, TJ fällt schon wieder öfters aus. Kleine Verletzungen hast du immer mal wieder und in englischen Wochen sind drei Reihen in der DEL einfach schwierig. Jetzt fällt mit Pech Louis aus und M.Elias ja auch. Klar kann man sagen, dass sind vllt 2-3 Wochen, aber bei dem Spielplan halt vllt schnell 5-8 Spiele.
Und sonst vertraue ich auf Peters, der weiß schon ob/wann er Tosto und/oder Wirth einsetzen kann/muss. Oder es gibt nen Trade, hoffentlich besser für uns als Riefers <-> Uvira, was der einzige ist, der mir einfällt.
Mr. Shut-out hat geschrieben: 26.10.2025 08:18 Deswegen einfach kein Risiko gehen und einen Deutschen für die Breite noch holen. Man muss sich nur in der Liga umschauen, wie durch Überbelastung dann weitere Verletzte dazukommen. Noch ist ein Bast z.B. frei, der uns nicht nur allgemein Breite bringen würde, sondern auch auf der Centerposition und in Unterzahl helfen könnte.
- Augsburger Punker
- Hockeygott
- Beiträge: 26361
- Registriert: 23.11.2002 12:28
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Ja, dass er bei Damiani statt Louis blieb war schwach, hätte ihm die Regie flüstern müssen.Whiskyman hat geschrieben: 25.10.2025 23:56
Irgendwas in Berlin ist immer peinlich. Heute waren es Adrian und Ronja. Herr von der Gröben verwechselt Damiani und Louis und wiederholt das auch noch penetrant. Frau Jenike ist doch mit Herrn Jenike verheiratet und nicht mit Herrn Tiffels. Bei Magenta hat man schon das Gefühl, Berliner, Münchener und Kölner dürfen nicht kritisiert werden.
Sonst fand ich die drei (neben Alex) mit das beste, was Magenta zu bieten hat. Ronja ist mit die kompetenteste und Adrian hat bei mir einen Stein im Brett seit dem Gofman-Skandalspiel in Berlin (sic!).
Leider werden die nur im Norden eingesetzt und sehen den AEV nicht so oft wie wir. Im Lauf des Spiels haben sie mitbekommen wie gut wir spielen, und dass sie in der Anfangsphase nicht in Augsburg-Lobhudelei verfielen entsprach dem Spiel. Ich möchte nicht wissen wie einer von hier das kommentiert hätte
-
LegendeShutoutLiest
- Profi
- Beiträge: 3530
- Registriert: 13.04.2023 17:25
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Jetzt aber mal Butter bei d Fischis.
Wenn ich gefühlt eine halbe Stunde nicht erkennen kann dass es sich um den Spieler Louis handelt und nicht um Damiani dann mache ich etwas falsch.
Ich würde es ja noch verstehen wenn einer wie Rigo Kaka kommentiert der die Spieler nur erkennt wenn die Nummern und Namen groß und fett dabei stehen, aber die kommentierten nicht zum ersten Mal und wenn man sich ein bisschen mit dem Sport beschäftigt und vorbereitet dann kann man klar erkennen um wen es sich da handelt.
Die Nummer war in jeder Wiederholung auch gut zu sehen. Spätestens hier hätte es Klick machen müssen.
Ich fand die zwei gestern eher nervig.
Wenn ich gefühlt eine halbe Stunde nicht erkennen kann dass es sich um den Spieler Louis handelt und nicht um Damiani dann mache ich etwas falsch.
Ich würde es ja noch verstehen wenn einer wie Rigo Kaka kommentiert der die Spieler nur erkennt wenn die Nummern und Namen groß und fett dabei stehen, aber die kommentierten nicht zum ersten Mal und wenn man sich ein bisschen mit dem Sport beschäftigt und vorbereitet dann kann man klar erkennen um wen es sich da handelt.
Die Nummer war in jeder Wiederholung auch gut zu sehen. Spätestens hier hätte es Klick machen müssen.
Ich fand die zwei gestern eher nervig.
-
Servicecrew81
- Stammspieler
- Beiträge: 2330
- Registriert: 17.04.2010 18:23
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Es werden aber noch öfters welche ausfallen. Tosto sollte abgegeben werden. TJ hat den Schlußstrich leider verpasst. Es kam auch nichts mehr als er dabei war.Miami hat geschrieben: 26.10.2025 09:50 Falls es 2-3 Wochen mit Ausfällen sein sollten, sind es noch genau 3 Spiel. Die schafft man ohne Bast.
Mann könnte bei Mannheim anklopfen ob sie Uba abgeben. Für die Tiefe als Roleplayer nicht unbrauchbar.
- Boulin178pim
- Stammspieler
- Beiträge: 2187
- Registriert: 02.04.2010 12:11
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
@Augsburger Punker
gab noch den "Trade" von Mike Hudson für Denis Chasse.
gab noch den "Trade" von Mike Hudson für Denis Chasse.
Re: 14. Spieltag 2025/26; Eisbären Berlin - Augsburger Panther
Mir gefällt die Ronja