Trikotwettbewerb 2005/06

Hier findest Du alles über die Augsburger Panther!
Benutzeravatar
Majaa
Ersatzspieler
Beiträge: 851
Registriert: 30.07.2004 00:56

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Majaa »

Zitat Golden Brett :

"Ansonsten finde ich es gut, daß man sich darüber Gedanken macht und einen erneuten und verbesserten Trikotwettbewerb ins Auge faßt "

Dito

mfg Majaa
Solche 6 wie uns 5 gibt's keine 4 , weil wir 3 die 2 einzigsten sind ...

http://www.scholles-homepage.de/galleri ... neu-33.gif
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:die GmbH trifft eine Vorauswahl und die Fans entscheiden über das Jersey.



Es kann m.E. nur auf diesem Weg gehen. Alles andere wäre extrem ungeschickt.

Zum weiteren Prozedere könnte man ja mal in Ingolstadt anrufen. Die haben da einige bahnbrechende Ideen. :lol:

Ernsthafte Frage: Warum nicht über die HP? Bitte nicht wieder aus der Angst heraus, daß da auch die Großeltern, Eltern, Geschwister, Cousins und Cousinen der jeweiligen Designer abstimmen würden.

Ansonsten finde ich es gut, daß man sich darüber Gedanken macht und einen erneuten und verbesserten Trikotwettbewerb ins Auge faßt.


Sorry, ist aber definitiv so.
Du bekommst über die HP keine repräsentative Umfrage zustande.
Das Ergebnis wird wieder so wie immer sein, daß sich einige darüber aufregen "warum ist nicht Trikot XY, sondern Z jetzt gewählt worden" usw. usf.
Du kannst mir glauben, daß man sich darüber wirklich auch Gedanken macht, wie man eine Fanwahl besser bzw. vor allem repräsentativ umsetzt.

Bestes Beispiel hierfür ist die Abstimmung auf der afa 2005. Es wurden ca. 5.000 VERSCHIEDENE Stimmen abgegeben. Das natürlich einige "Schlaue" dabei waren, die 10 oder mehr Stimmkarten abgeben, dürfte klar sein (genau wie eben auch bei einer HP-Abstimmung). Diese wurden aber "rausgezogen". Das ist bei einer Abstimmung über die HP eben nicht möglich, zumind. nicht über größeren Aufwand.
Shawn Anderson
Neuer Benutzer
Beiträge: 14
Registriert: 02.11.2003 13:18

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Shawn Anderson »

Vielen Dank, Tom! :)
Bild
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:die GmbH trifft eine Vorauswahl und die Fans entscheiden über das Jersey.



Es kann m.E. nur auf diesem Weg gehen. Alles andere wäre extrem ungeschickt.

Zum weiteren Prozedere könnte man ja mal in Ingolstadt anrufen. Die haben da einige bahnbrechende Ideen. :lol:

Ernsthafte Frage: Warum nicht über die HP? Bitte nicht wieder aus der Angst heraus, daß da auch die Großeltern, Eltern, Geschwister, Cousins und Cousinen der jeweiligen Designer abstimmen würden.

Ansonsten finde ich es gut, daß man sich darüber Gedanken macht und einen erneuten und verbesserten Trikotwettbewerb ins Auge faßt.


Sorry, ist aber definitiv so.
Du bekommst über die HP keine repräsentative Umfrage zustande.
Das Ergebnis wird wieder so wie immer sein, daß sich einige darüber aufregen "warum ist nicht Trikot XY, sondern Z jetzt gewählt worden" usw. usf.
Du kannst mir glauben, daß man sich darüber wirklich auch Gedanken macht, wie man eine Fanwahl besser bzw. vor allem repräsentativ umsetzt.

Bestes Beispiel hierfür ist die Abstimmung auf der afa 2005. Es wurden ca. 5.000 VERSCHIEDENE Stimmen abgegeben. Das natürlich einige "Schlaue" dabei waren, die 10 oder mehr Stimmkarten abgeben, dürfte klar sein (genau wie eben auch bei einer HP-Abstimmung). Diese wurden aber "rausgezogen". Das ist bei einer Abstimmung über die HP eben nicht möglich, zumind. nicht über größeren Aufwand.



Gut, wie aufwendig es technisch wäre, sicherzustellen daß jeder nur eine Stimme abgeben könnte, kann ich als Laie nicht beurteilen. Ich hoffe nur, daß man eine Lösung findet, die nicht zu viele Leute davon abhält, über die Vorschläge abzustimmen (v.a. aus Gründen der Bequemlichkeit).
Wichtig wäre aus meiner Sicht v.a., ausreichend Werbung für den Wettbewerb zu machen, so daß möglichst viele Entwürfe eingereicht, möglichst viele Wähler erreicht werden und man dadurch nebenbei möglichst viel PR für die Panther macht. Auch ein Anreiz in Form eines vernünftigen Preises für den Gewinner wäre wünschenswert. Ich finde die Ingolstädter Idee, das siegreiche Trikot vom gesamten Team signieren zu lassen und als Hauptgewinn zu vergeben, gar nicht schlecht. Eine Dauerkarte wäre natürlich noch besser, aber wir wollen ja nicht gleich zu viel verlangen. :lol:
Benutzeravatar
Bonefire
Ausnahmekönner
Beiträge: 5361
Registriert: 21.07.2004 16:53

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Bonefire »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:die GmbH trifft eine Vorauswahl und die Fans entscheiden über das Jersey.



Es kann m.E. nur auf diesem Weg gehen. Alles andere wäre extrem ungeschickt.

Zum weiteren Prozedere könnte man ja mal in Ingolstadt anrufen. Die haben da einige bahnbrechende Ideen. :lol:

Ernsthafte Frage: Warum nicht über die HP? Bitte nicht wieder aus der Angst heraus, daß da auch die Großeltern, Eltern, Geschwister, Cousins und Cousinen der jeweiligen Designer abstimmen würden.

Ansonsten finde ich es gut, daß man sich darüber Gedanken macht und einen erneuten und verbesserten Trikotwettbewerb ins Auge faßt.


Sorry, ist aber definitiv so.
Du bekommst über die HP keine repräsentative Umfrage zustande.
Das Ergebnis wird wieder so wie immer sein, daß sich einige darüber aufregen "warum ist nicht Trikot XY, sondern Z jetzt gewählt worden" usw. usf.
Du kannst mir glauben, daß man sich darüber wirklich auch Gedanken macht, wie man eine Fanwahl besser bzw. vor allem repräsentativ umsetzt.

Bestes Beispiel hierfür ist die Abstimmung auf der afa 2005. Es wurden ca. 5.000 VERSCHIEDENE Stimmen abgegeben. Das natürlich einige "Schlaue" dabei waren, die 10 oder mehr Stimmkarten abgeben, dürfte klar sein (genau wie eben auch bei einer HP-Abstimmung). Diese wurden aber "rausgezogen". Das ist bei einer Abstimmung über die HP eben nicht möglich, zumind. nicht über größeren Aufwand.


Also für die "sichere" Stimmabgabe würden sich ja die "letzt- und diesjährigen" DK Besitzer gut eignen.
Ok........ Der Aufwand dafür wäre aber schon groß. 1000 Briefe verschicken etc.
Vielleicht auch via E-Mail wo man leicht doppelte aussortieren kann aber woher erstmal die ganzen Addys?
Bin mal gespannt was für eine Methode sich die liebe GmbH (falls wir dann noch eine haben) ausdenken wird.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:
" hat geschrieben:die GmbH trifft eine Vorauswahl und die Fans entscheiden über das Jersey.



Es kann m.E. nur auf diesem Weg gehen. Alles andere wäre extrem ungeschickt.

Zum weiteren Prozedere könnte man ja mal in Ingolstadt anrufen. Die haben da einige bahnbrechende Ideen. :lol:

Ernsthafte Frage: Warum nicht über die HP? Bitte nicht wieder aus der Angst heraus, daß da auch die Großeltern, Eltern, Geschwister, Cousins und Cousinen der jeweiligen Designer abstimmen würden.

Ansonsten finde ich es gut, daß man sich darüber Gedanken macht und einen erneuten und verbesserten Trikotwettbewerb ins Auge faßt.


Sorry, ist aber definitiv so.
Du bekommst über die HP keine repräsentative Umfrage zustande.
Das Ergebnis wird wieder so wie immer sein, daß sich einige darüber aufregen "warum ist nicht Trikot XY, sondern Z jetzt gewählt worden" usw. usf.
Du kannst mir glauben, daß man sich darüber wirklich auch Gedanken macht, wie man eine Fanwahl besser bzw. vor allem repräsentativ umsetzt.

Bestes Beispiel hierfür ist die Abstimmung auf der afa 2005. Es wurden ca. 5.000 VERSCHIEDENE Stimmen abgegeben. Das natürlich einige "Schlaue" dabei waren, die 10 oder mehr Stimmkarten abgeben, dürfte klar sein (genau wie eben auch bei einer HP-Abstimmung). Diese wurden aber "rausgezogen". Das ist bei einer Abstimmung über die HP eben nicht möglich, zumind. nicht über größeren Aufwand.


Also für die "sichere" Stimmabgabe würden sich ja die "letzt- und diesjährigen" DK Besitzer gut eignen.
Ok........ Der Aufwand dafür wäre aber schon groß. 1000 Briefe verschicken etc.
Vielleicht auch via E-Mail wo man leicht doppelte aussortieren kann aber woher erstmal die ganzen Addys?
Bin mal gespannt was für eine Methode sich die liebe GmbH (falls wir dann noch eine haben) ausdenken wird.



Du kannst doch nicht nur die DK-Besitzer drüber abstimmen lassen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:Du kannst doch nicht nur die DK-Besitzer drüber abstimmen lassen.


Typisch B0ney M. :wink:
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Der Abstimmungsmodus ist wohl das kleinere Übel, denke man kann mit einer Verbesserung vom letzten Jahr gut leben! Die Tatsache dass Fans überhaupt über das Trikot oder zumindest die Auswahl einschränken dürfen ist mehr, als man vor ein paar Wochen noch erwarten durfte.

Was ich nur irgendwie im Moment ein wenig komisch bzw. ungut finde ist die Tatsache mit dem Kampflogo, denn mit dem muß man vermutlich nicht nur eine Saison leben und diese Aktion sollte ein wenig professioneller gestaltet werden. Wenn die bisherigen Vorschläge nur von einer Person gestaltet wurden (was ich nicht weiß) dann wäre das sehr laienhaft. Wenn man schon nicht das Geld aufbringen kann/möchte einen Designer bzw. eine Ausschreibung zu machen, so könnte man dies kostenlos machen, wenn man sich z.B. Fachhochschulen bzw. Kunstdesign Studenten in Verbindung setzt und ein Projekt startet. Aber dafür ist wohl der Zug schon abgefahren. Aber vielleicht Macht ja der Mai diesbezüglich auch alles neu!

Also ein Kamplogowettbewerb würde ich für sinnvoller erachten als ein Trikotwettbewerb aber nungut! Zumindest sieht es ja für letzters ja gut aus!

Weils so schön ist noch ein Vorschlag:
Bild

Ach und bitte keine Skyline, bei den Lions war das noch originell, den Kölnern konnte man es noch einigermaßen zugestehen und bei der DEG war es schon lächerlich.



Diesen Entwurf finde ich persönlich, v.a. von den Farben her, sehr geil. Allerdings stört die Zirbelnuß im Hintergrund ein bißchen. Und den Pantherkopf direkt unter dem HOCO-Logo finde ich auch nicht so gut plaziert.
Aber ansonsten: Respekt für das, was du bis jetzt alles abgeliefert hast. :shock:

Gilt natürlich auch für alle anderen Designer. Auch wenn mir nicht alles gefällt, würde ich mir wünschen nur halbwegs so kreativ zu sein, wie manch andere hier.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Tom ich bitte dich, die Nr. 39 auszutauschen gegen diesen Entwurf:

Bild



Ich bin begeistert! Jetzt brauchen wir eigentlich keinen Wettbewerb mehr. Der Sieger steht für mich bereits fest! :D
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22859
Registriert: 23.11.2002 23:00

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Von Krolock »

Das isses. Mach mal das gleiche in hell
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22859
Registriert: 23.11.2002 23:00

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Von Krolock »

Jawoll, mit einem helleren Grau anstelle eines weißigeren Weiß.
Wenn das unser Trikot wird, dann kaufe sogar ich mir eins. Natürlich ohne Namen, es gibt ja keine Spieler (*gähn* :wink: )
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:@Golden Brett
Wenn dir diese Farben so gefallen, noch ein Alternativ-Vorschlag für dich :wink:

Bild



Vielen Dank. Aber der erste Entwurf gefällt mir besser, da der Kontrast zwischen den Farben größer ist und der Pantherkopf besser rauskommt. Obwohl ich die Idee mit dem Schriftzug vorne unten und den Jahreszahlen hinten sehr gut finde. Vielleicht kannst du's ja kombinieren. Zur Not würde ich es aber auch so kaufen. :wink:

Die helle Version ist übrigens hervorragend!
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von good luck »

Sauber Arno !!!

Allererste Sahne...
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

Das Pantherlogo mit einem Verlauf anzufertigen wird schwierig... verdammt schwierig sogar. :idea:
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Das Pantherlogo mit einem Verlauf anzufertigen wird schwierig... verdammt schwierig sogar. :idea:


Aber so wie auf dem Metzen Trikot vor 2 Jahren, nur ein bisschen kräftiger würde gehen, oder?

Wie war das mit dem Verlauf heuer bei den unteren Balken?


Beim Metzenjersey war kein Farbverlauf, sondern das Logo war komplett eingefärbt und aufgehellt.

Der Farbverlauf am jetzigen Trikot ist ja gerade das was ich meine. Ursprünglich sollte beim schwarten Trikot der Verlauf von rot bzw. grün in schwarz übergehen. Leider ging dies nicht und er wurde auf weiss umgeändert. Warum das nicht ging, ist eigentlich ganz einfach:
Ewald hätte ein komplettes schwarzes Jersey neu machen müssen. So wie sie es jetzt gehandelt haben, wurde nur die Hintergrundfarbe geändert (von weiss auf schwarz).
Das spart Kosten und vor allem Zeit. Manche würden auch behaupten es war bequem bzw. faul. :wink:
Benutzeravatar
Von Krolock
Hockeygott
Beiträge: 22859
Registriert: 23.11.2002 23:00

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Von Krolock »

" hat geschrieben:Das Pantherlogo mit einem Verlauf anzufertigen wird schwierig... verdammt schwierig sogar. :idea:


Kann man das nicht mal frühzeitig vorlegen und anfragen? Ich finde die so dermaßen gelungen. Wäre schade, wenn das nicht ginge. Als kleine Verbesserung würde ich nur die Ziffern etwas ausgefallener machen oder zumindest mal probieren.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

" hat geschrieben:
" hat geschrieben:Das Pantherlogo mit einem Verlauf anzufertigen wird schwierig... verdammt schwierig sogar. :idea:


Kann man das nicht mal frühzeitig vorlegen und anfragen? Ich finde die so dermaßen gelungen. Wäre schade, wenn das nicht ginge. Als kleine Verbesserung würde ich nur die Ziffern etwas ausgefallener machen oder zumindest mal probieren.


Ich denke, daß wir schon recht früh dran sind, oder? :wink:

Das mit den Ziffern bzw. Nummern ist das nächste Problem. Alle Hersteller haben ihre Standardschriftarten, inwieweit sie von diesen abweichen (wollen/können), kann ich noch nicht sagen.
Benutzeravatar
good luck
Hockeygott
Beiträge: 21213
Registriert: 15.12.2002 12:35

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von good luck »

Wäre aber wirklich ein hammerhartes Trikot. Egal welche Zahlen drauf kommen.
Benutzeravatar
Tom
Hockeygott
Beiträge: 14528
Registriert: 25.11.2002 10:08

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Tom »

Ich will ja Eure Euphorie nicht schmälern, aber beim letzten Uvira-Trikot sind einige Punkte, die in der Umsetzung Problem bereiten können.

a) EWT-Logo geht übers Design

b) Das DEL-Logo ist auf der falschen Seite (zumind. bei den derzeitigen Sponsoren)

c) Der Pantherkopf würde folglich unter dem DEL-Logo sein

d) Schriftzung "Augsburger Panther" ist in einer sonst üblichen Sponsorenfläche

e) Der Name ist viel zu weit unten.
Golden Brett
Hockeygott
Beiträge: 13308
Registriert: 02.03.2004 11:03

Trikotwettbewerb 2005/06

Beitrag von Golden Brett »

" hat geschrieben:Ich will ja Eure Euphorie nicht schmälern, aber beim letzten Uvira-Trikot sind einige Punkte, die in der Umsetzung Problem bereiten können.

a) EWT-Logo geht übers Design

b) Das DEL-Logo ist auf der falschen Seite (zumind. bei den derzeitigen Sponsoren)

c) Der Pantherkopf würde folglich unter dem DEL-Logo sein

d) Schriftzung "Augsburger Panther" ist in einer sonst üblichen Sponsorenfläche

e) Der Name ist viel zu weit unten.



Gehe ich recht in der Annahme, daß bei dem ersten dunklen Entwurf auf dieser Seite nur das Problem mit DEL-Logo bestünde?
Antworten