Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Mein 2. Eintrag und ich dachte mein Erster wird der Letzte sein :?
Da ein Trainer wie Randy Edmonds wahrscheinlich, noch etwas im Leben erreichen will, wird er schon wissen, wen er verpflichtet um möglichst seinen Job zu behalten. Also wenn ich als unbekannter Trainer bei einem DEL Club beginne, dann versuche ich erfolgreich zu sein, und im Gegensatz zu allen Leuten hier in Forum hat dieser Trainer diese Spieler schon einmal spielen gesehen. Ich denke mal es war seine Entscheidung die drei Schweden zu holen und das tut er bestimmt nicht, wenn er weiß, dass die nichts drauf haben. Wie jeder von uns weiß ist so ein Trainer sehr sehr schnell entlassen. Nun er hat sein Schicksal selbst in der Hand. Deshalb sage ich auch lasst die Jungs spielen und lasst uns erstmal sehen, welche Statistiken sie bei uns bekommen. Natürlich kann man bedenken äußern, aber man sollte nicht der Führungsetage jegliche Kompetenz absprechen, wie es in diesem Forum üblich ist. Wenn dem so wäre, wäre der AEV längst in der Bayernliga.
Da ein Trainer wie Randy Edmonds wahrscheinlich, noch etwas im Leben erreichen will, wird er schon wissen, wen er verpflichtet um möglichst seinen Job zu behalten. Also wenn ich als unbekannter Trainer bei einem DEL Club beginne, dann versuche ich erfolgreich zu sein, und im Gegensatz zu allen Leuten hier in Forum hat dieser Trainer diese Spieler schon einmal spielen gesehen. Ich denke mal es war seine Entscheidung die drei Schweden zu holen und das tut er bestimmt nicht, wenn er weiß, dass die nichts drauf haben. Wie jeder von uns weiß ist so ein Trainer sehr sehr schnell entlassen. Nun er hat sein Schicksal selbst in der Hand. Deshalb sage ich auch lasst die Jungs spielen und lasst uns erstmal sehen, welche Statistiken sie bei uns bekommen. Natürlich kann man bedenken äußern, aber man sollte nicht der Führungsetage jegliche Kompetenz absprechen, wie es in diesem Forum üblich ist. Wenn dem so wäre, wäre der AEV längst in der Bayernliga.
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Edmonds hat einen guten Ruf und die Erfolge dazu! Er tritt sicher nicht in der DEL an um Letzter zu werden! Die Frage ist aber ob er die Liga richtig einschätzen kann und ob die Spieler die er für gut genug hält auch gut genug sind!
Alle drei Schweden können positiv oder negativ einschlagen!
Ist wohl alles Spekulation!
Fakt ist dass keiner in der letzten Saison tolle Stats hatte und an denen wird ein Spieler nun mal gemessen!!
Hoffen wir mal dass Edmonds Aktien um 200% steigen!
Alle drei Schweden können positiv oder negativ einschlagen!
Ist wohl alles Spekulation!
Fakt ist dass keiner in der letzten Saison tolle Stats hatte und an denen wird ein Spieler nun mal gemessen!!
Hoffen wir mal dass Edmonds Aktien um 200% steigen!
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Zu Wanhainen noch eine Anmerkung:
Er war nicht immer die Nummer 3 (wie oft geschrieben wird) im Team von Djurgarden; in den Play-offs war Wanhainen die Nummer 2 hinter NHL-Profi Jose Theodore. Der andere Schwede (Björn Bjurling) saß auf der Tribüne.
Außerdem ist der Torwarttrainer von Djugarden ein guter Freund von Edmoldes; und der hat Wanhainen ein sehr gutes Zeugniss ausgestellt.
Er war nicht immer die Nummer 3 (wie oft geschrieben wird) im Team von Djurgarden; in den Play-offs war Wanhainen die Nummer 2 hinter NHL-Profi Jose Theodore. Der andere Schwede (Björn Bjurling) saß auf der Tribüne.
Außerdem ist der Torwarttrainer von Djugarden ein guter Freund von Edmoldes; und der hat Wanhainen ein sehr gutes Zeugniss ausgestellt.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
" hat geschrieben:Mein 2. Eintrag und ich dachte mein Erster wird der Letzte sein :?
Da ein Trainer wie Randy Edmonds wahrscheinlich, noch etwas im Leben erreichen will, wird er schon wissen, wen er verpflichtet um möglichst seinen Job zu behalten. Also wenn ich als unbekannter Trainer bei einem DEL Club beginne, dann versuche ich erfolgreich zu sein, und im Gegensatz zu allen Leuten hier in Forum hat dieser Trainer diese Spieler schon einmal spielen gesehen.
Da hast du vollkommen recht. Nur gibt es einen kleinen Haken an der Sache, der hier schon einige Male erwähnt wurde. Edmonds kennt die DEL nicht. Vermutlich hat er noch kein einziges Spiel in dieser Liga gesehen. Falls du dich dazu durchringen kannst, noch einen dritten Beitrag zu verfassen, würde mich interessieren, ob es nicht möglich wäre, daß Edmonds die Liga unterschätzt und deshalb der Meinung ist, Wanhainen könne hier leicht bestehen.
Damit will ich nicht sagen, daß Wanhainen untergehen wird, sondern lediglich, daß es sich um eine riskante Verpflichtung handelt - wie das übrigens die meisten "Meckerer" hier in diesem Thread getan haben. Ich betone das nur nochmal, da es einige hier anscheinend einfach nicht begreifen (wollen).
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Genauso wollte wahrscheinlich der Kasseler Trainer letztes Jahr noch etwas erreichen, oder der Freiburger vor zwei Jahren, oder der Frankfurter vor drei Jahren, oder die Hannoveraner seit X Jahren. Die haben auch bestimmte Spieler geholt, von denen sie glaubten, dass sie was draufhaben. Die haben sicher auch gewusst, dass ein Trainer sehr schnell mal entlassen ist. Das Ende vom Lied? Tabellenletzter, bzw. sportlicher Absteiger, bzw. (im Falle von Hannover) chronisch erfolglos." hat geschrieben:Mein 2. Eintrag und ich dachte mein Erster wird der Letzte sein :?
Da ein Trainer wie Randy Edmonds wahrscheinlich, noch etwas im Leben erreichen will, wird er schon wissen, wen er verpflichtet um möglichst seinen Job zu behalten. Also wenn ich als unbekannter Trainer bei einem DEL Club beginne, dann versuche ich erfolgreich zu sein, und im Gegensatz zu allen Leuten hier in Forum hat dieser Trainer diese Spieler schon einmal spielen gesehen. Ich denke mal es war seine Entscheidung die drei Schweden zu holen und das tut er bestimmt nicht, wenn er weiß, dass die nichts drauf haben. Wie jeder von uns weiß ist so ein Trainer sehr sehr schnell entlassen. Nun er hat sein Schicksal selbst in der Hand. Deshalb sage ich auch lasst die Jungs spielen und lasst uns erstmal sehen, welche Statistiken sie bei uns bekommen. Natürlich kann man bedenken äußern, aber man sollte nicht der Führungsetage jegliche Kompetenz absprechen, wie es in diesem Forum üblich ist. Wenn dem so wäre, wäre der AEV längst in der Bayernliga.
Disclaimer: Ich behaupte nicht, dass uns das auch passieren muss, oder dass Wanhainen bei uns nicht einschlägt. Ich sage nur, dass er eine Risikoverpflichtung ist - wie das übrigens die meisten "Meckerer" hier in diesem Thread getan haben. Ich betone das nur nochmal, da es einige hier anscheinend einfach nicht begreifen (wollen).
"Es gibt schlechte Tage und es gibt legendär schlechte Tage." Richard B. Riddick
-
- Ersatzspieler
- Beiträge: 803
- Registriert: 24.11.2002 12:02
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Unkommentiert einfach mal ein paar Meinungen aus Schweden:
Wanhanien: A really tiny goalie that is actually to small to play hockey at high level. He was good two seasons ago but hasn´t been tendning the goal so much the last two seasons. His best ability is to read the play but his reflexes hasn´t improved the last seasons and his lacking of matchfitness has been a big problem for him. Wanhainen has played in the national team some seasons ago but the main reason for that was that Sweden is lacking of good national goalies in the Swedish National League.
Eklund: A hard working player. Skates a lot and has his toughness as his greatest skill. He is not a big goalscorer but always works hard for the team.
I thin you are a "bit" harsh on Wanhainen, he was VERY good for Södertälje SK for 2-3 seasons and pretty much carried them to the SEL from Tier-II in 00/01 and had 2 good seasons in the SEL for Södertälje SK before faltering in the third season. His apperence in the National team shouldnt be downplayed he was (then) one of the best swedish goalies in the SEL the 2nd/3rd best league in the world.
He might not reach that form again but who knows..
Please don't expect too much from these players. I hardly can see Wanhainen as top-goalie in DEL. According to the announcement from the club has they high expectations
on Wanhainen.
My opinion about Wanhainen
He carried Södertälje SK on his sholders for at least four seasons, which proves a lot. His playing style depends on his quick reflexes, and for two seasons ago, he was the best goalie in elitserien regarding to close situations in front of the goal, one on one. He´s fokused and hard working. The season 03-04 was charactarized by his teams uncertain, and often really bad defenders, although Wanhainen got most of the bad critics, because of his status as one of the top goalies in the league. I´m certain that he also got good communicating skills with his defenders and his rebounds are almost always far away from the goal, in the corners. His only weekness, in my opinion,are/were shots from the blueline, and just outside the blueline. Bad comments about him says that he has a unmodern style of goaltending, not so much butterfly over his style, he´s a stand-up goalie.I like the stand-up style more than for example Henrik Lundquists style, although the butterfly is a more successfull style.
I hope that he can help Augsburg, and then hopefully get a new career in Germany.
Since I know a lot about this deal, I know that he is really looking forward to this and that he turned down a offer from Djurgården to play with Augsburg. To play at his best level Rolf need to feel confident in his role and feel support from the coach. The last season he had in Södertälje the defense was really poor and he had a coach that replaced him if he for example had conceded two goals in the first period etc. That kind of coach could destroy most goal keepers. The last season in Djurgården he first had competition from Marty Turco and then Jose Theodore. But since he did such a good job and did practice good all the time he got some chances to play. If he feel confident in his role in Augsburg I'm sure that he will be a great asset for the club.
Wanhainen and Eklund are going to be ok in Augsburg. The one to worry about is the new coach,Randy Edmonds. He´s going to destroy the team!
Randy Edmonds has never had any success with any swedish team and the players that has had him as coach has very much disliked him.
Martin Lindman is a good signing. He has good abilities but it´s sometimes a little lazy.
Two seasons ago he was playing in the national team and he is an defencemen with very much offensive skills. The last seasons he has been more lazy and overpaid in both Farjestad and Malmo. Maybe it´s because he is leaving for Augsburg. They have the money he wants to have.
Die Unwissenheit ist die Mutter aller Verbrechen. - Honoré de Balzac
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Was haben wir denn da? :shock:" hat geschrieben:
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
so sehe ich das auch
last den RANDY doch mal machen,er is ein Fachmann und wer in schweden erfolg hat könnte in der DEL auch Erflog haben
mal kucken
bin jetzt nur gespannt wer noch alles verpflichtet wird :shock:
last den RANDY doch mal machen,er is ein Fachmann und wer in schweden erfolg hat könnte in der DEL auch Erflog haben
mal kucken

bin jetzt nur gespannt wer noch alles verpflichtet wird :shock:
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
" hat geschrieben:so sehe ich das auch
Auf was bezieht sich das, wenn man fragen darf?
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
ich denke edmonds war schon 6 mal meister in schweden....und da steht jetzt er hatte nie erfolg?
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
" hat geschrieben:ich denke edmonds war schon 6 mal meister in schweden....und da steht jetzt er hatte nie erfolg?
War er nicht...
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
" hat geschrieben:
War er nicht...
Randy Edmonds neuer Trainer der Augsburger Panther
Gut Ding will Weile haben……
Nach sich über fast vier Monate hinziehenden Verhandlungen konnten die Augsburger Panther doch noch ihren Wunschkandidaten für die neue Spielzeit verpflichten.
Der 42-jährige Kanadier Randy Edmonds wird in der Saison 2005/06 neuer Trainer der Augsburger Panther.
Edmonds verfügt über eine langjährige internationale Erfahrung. Vor seiner Consulting-Tätigkeit für den letztjährigen Calder-Cup Sieger Milwaukee Admirals und der Mitarbeit im Team Canada, unter anderem beim World-Cup of Hockey 2004, war Edmonds 11 Jahre als Trainer in Schweden tätig.
Dort feierte er sechs Meisterschaften und konnte in seiner Laufbahn die beachtliche Quote von 61 % Siegen auf seinem Konto verbuchen.
Nachdem er aus privaten Gründen die letzte Saison in seiner kanadischen Heimat verbrachte, konnten die Augsburger Panther Edmonds für sich und ein neuerliches Engagement in Europa gewinnen.
Edmonds gilt als Coach mit hervorragenden internationalen Verbindungen und hatte seine
größten Erfolge mit Außenseiterteams. Zudem gilt er als Förderer junger Spieler.
-
- Hockeygott
- Beiträge: 13308
- Registriert: 02.03.2004 11:03
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
" hat geschrieben:
Wann und mit welchen Mannschaften?
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
weiß ich nicht. Aber so steht es auf der Panther HP in der Meldung zum neuen Trainer.
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Leidborg ist auch Meister geworden mit Augsburg, wenn auch nur 2. Liga- Meister 

Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Die Info mit den Meisterschaften nennt man wohl freundlich ne Fehlinformation. 

Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
His playing style depends on his quick reflexes, and for two seasons ago, he was the best goalie in elitserien regarding to close situations in front of the goal, one on one. He´s fokused and hard working. The season 03-04 was charactarized by his teams uncertain, and often really bad defenders ........ ........ I´m certain that he also got good communicating skills with his defenders and his rebounds are almost always far away from the goal, in the corners.[/quote]" hat geschrieben:
Hört sich doch alles gar nicht so schlecht an. Nicht falsch verstehen, auch ich halte seine Verpflichtung mit einem gewissen Risiko verbunden -und ob das bei der wichtigsten Position des Teams nicht ZU viel Risiko war/ist, wird sich zeigen, aber so wie es aussieht, schien er vorletzte Saison in Schweden (woher auch seine sehr durchschnittlichen Stats datieren) wirklich eine sehr schwache Abwehr vor sich gehabt zu haben, wie man bei den meisten Kommentaren hört/liest...Since I know a lot about this deal, I know that he is really looking forward to this and that he turned down a offer from Djurgården to play with Augsburg. To play at his best level Rolf need to feel confident in his role and feel support from the coach. The last season he had in Södertälje the defense was really poor and he had a coach that replaced him if he for example had conceded two goals in the first period etc. That kind of coach could destroy most goal keepers. The last season in Djurgården he first had competition from Marty Turco and then Jose Theodore. But since he did such a good job and did practice good all the time he got some chances to play. If he feel confident in his role in Augsburg I'm sure that he will be a great asset for the club.
Andererseits fehlt halt auch wieder die nötige Spiel-Praxis, das ist ebenfalls klar, man kann mit ihm auch völlig daneben langen, allerdings auch einen kleinen "Glücks-Griff" getätigt haben, das werden die nächsten Monate zeigen. Ich denke, letztlich wird es irgendwo "dazwischen" im oberen Mittelfeld liegen...
Er braucht jetzt jedenfalls Vertrauen. Von uns allen, angefangen bei uns Fans und (hoffentlich) auch beim neuen Coach Randy Edmonds. Er will sich neu beweisen und sich für bessere Angebote empfehlen wollen.
Wir sollten ihm (da er nun einmal einfach da ist und wir nichts mehr daran ändern können) die faire Chance geben, sein Können unter Beweis zu stellen.
In diesem Sinne: Viel Glück in Augsburg und auf eine erfolgreiche Spielzeit, tolle Reflexe, bring die gegnerischen Stürmer reihenweise zur Verzweiflung, das wünschen wir uns alles hier...
Welcome to Augsburg, Rolf.
Grüße, Max
"Ein guter Kommentar teilt in der Mitte. Die eine Hälfte stimmt zu, die andere schüttelt den Kopf und sagt: Der hat sie wohl nicht alle."
(Wolf-Dieter Krause)
(Wolf-Dieter Krause)
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
So schauts wohl aus, es gibt ja auch Meisterschaften in der 2. Liga!! Deshalb ist die Mitteilung vielleicht doch nicht so ganz falsch!!" hat geschrieben:Leidborg ist auch Meister geworden mit Augsburg, wenn auch nur 2. Liga- Meister![]()

Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
Und wie weit runter geht man da?" hat geschrieben: So schauts wohl aus, es gibt ja auch Meisterschaften in der 2. Liga!! Deshalb ist die Mitteilung vielleicht doch nicht so ganz falsch!!![]()
Bis zur Bezirksliga? Oder noch tiefer?
Und überhaupt - aufgestiegen ist er doch nie, oder???? Also was soll das
Ich bleibe dabei: Die Meldung mit den 6 Meisterschaften ist ein bodenlose Unverschämtheit und m.E. eines "Proficlubs" nicht würdig!
Selbiges trifft auf die Meldung zu Wanhainen zu!
Wenige wissen, wieviel man wissen muss, um zu wissen wie wenig man weiß. - William Faulkner
- Rigo Domenator
- Beiträge: 30663
- Registriert: 21.11.2002 23:00
Rolf Wanhainen die neue Nr. 1 im Panthertor
" hat geschrieben: Und wie weit runter geht man da?
Bis zur Bezirksliga? Oder noch tiefer?
Und überhaupt - aufgestiegen ist er doch nie, oder???? Also was soll das
Ich bleibe dabei: Die Meldung mit den 6 Meisterschaften ist ein bodenlose Unverschämtheit und m.E. eines "Proficlubs" nicht würdig!
Selbiges trifft auf die Meldung zu Wanhainen zu!
Ich wollte damit übrigens nicht sagen, dass ich die Mitteilung in Ordnung finde... ganz im Gegenteil!! Aber an diese Mittelungen müssen wir uns wohl gewöhnen, nachdem sie jetzt immer vom Sigl kommen!! DANKE HERR SIGL!!!!
Künstliche Intelligenz ist leicher zu ertragen, als natürliche Dummheit.